•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 1,1074 open end: Basiswert EUR/USD

DY3DRD / DE000DY3DRD2 //
Quelle: DZ BANK: Geld 01.07., Brief 01.07.
DY3DRD DE000DY3DRD2 // Quelle: DZ BANK: Geld 01.07., Brief 01.07.
6,10 EUR
Geld in EUR
6,11 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 1,18022 USD
Quelle : FX and PM , 02:14:24
  • Basispreis
    (Stand 01.07. 04:02 Uhr)
    1,1074 USD
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 01.07. 04:02 Uhr)
    1,1074 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 6,17%
  • Abstand zum Knock-Out in % 6,17%
  • Hebel 16,36x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 100,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 1,1074 open end: Basiswert EUR/USD

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 01.07. 21:59:58
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY3DRD / DE000DY3DRD2
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 100,00
Emissionsdatum 09.04.2025
Erster Handelstag 09.04.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 01.07. 04:02 Uhr)
1,1074 USD
Knock-Out-Barriere
(Stand 01.07. 04:02 Uhr)
1,1074 USD
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,33574% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
01.07.20251,1074 USD1,1074 USD
30.06.20251,1072 USD1,1072 USD
27.06.20251,1066 USD1,1066 USD
26.06.20251,1064 USD1,1064 USD
25.06.20251,1062 USD1,1062 USD
24.06.20251,106 USD1,106 USD
23.06.20251,1058 USD1,1058 USD
20.06.20251,1052 USD1,1052 USD
19.06.20251,105 USD1,105 USD
18.06.20251,1048 USD1,1048 USD
17.06.20251,1046 USD1,1046 USD
16.06.20251,1044 USD1,1044 USD
13.06.20251,1038 USD1,1038 USD
12.06.20251,1036 USD1,1036 USD
11.06.20251,1034 USD1,1034 USD
10.06.20251,1032 USD1,1032 USD
09.06.20251,103 USD1,103 USD
06.06.20251,1024 USD1,1024 USD
05.06.20251,1022 USD1,1022 USD
04.06.20251,102 USD1,102 USD
03.06.20251,1018 USD1,1018 USD
02.06.20251,1016 USD1,1016 USD
30.05.20251,101 USD1,101 USD
29.05.20251,1008 USD1,1008 USD
28.05.20251,1006 USD1,1006 USD
27.05.20251,1004 USD1,1004 USD
26.05.20251,1002 USD1,1002 USD
23.05.20251,0996 USD1,0996 USD
22.05.20251,0994 USD1,0994 USD
21.05.20251,0992 USD1,0992 USD
20.05.20251,099 USD1,099 USD
19.05.20251,0988 USD1,0988 USD
16.05.20251,0982 USD1,0982 USD
15.05.20251,098 USD1,098 USD
14.05.20251,0978 USD1,0978 USD
13.05.20251,0976 USD1,0976 USD
12.05.20251,0974 USD1,0974 USD
09.05.20251,0968 USD1,0968 USD
08.05.20251,0966 USD1,0966 USD
07.05.20251,0964 USD1,0964 USD
06.05.20251,0962 USD1,0962 USD
05.05.20251,096 USD1,096 USD
02.05.20251,0954 USD1,0954 USD
01.05.20251,0952 USD1,0952 USD
30.04.20251,095 USD1,095 USD
29.04.20251,0948 USD1,0948 USD
28.04.20251,0946 USD1,0946 USD
25.04.20251,094 USD1,094 USD
24.04.20251,0938 USD1,0938 USD
23.04.20251,0936 USD1,0936 USD
22.04.20251,0934 USD1,0934 USD
21.04.20251,0932 USD1,0932 USD
18.04.20251,0926 USD1,0926 USD
17.04.20251,0924 USD1,0924 USD
16.04.20251,0922 USD1,0922 USD
15.04.20251,092 USD1,092 USD
14.04.20251,0918 USD1,0918 USD
11.04.20251,0912 USD1,0912 USD
10.04.20251,091 USD1,091 USD
09.04.20251,0908 USD1,0908 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 01.07.2025, 21:59:58 Uhr mit Geld 6,10 EUR / Brief 6,11 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,0001 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,16%
Hebel 16,36x
Abstand zum Knock-Out Absolut 0,07282 USD
Abstand zum Knock-Out in % 6,17%
Performance seit Auflegung in % >999,99%

Basiswert

Basiswert
Kurs 1,18022 USD
Diff. Vortag in % -0,02%
52 Wochen Tief 1,01399 USD
52 Wochen Hoch 1,17904 USD
Quelle FX and PM, 02:14:24
Basiswert EUR/USD
WKN / ISIN 965275 / EU0009652759
KGV --
Produkttyp Währung
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis am Ausübungstag, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge aus dem Basiswert.

Analyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

01.07.2025 | 21:09:40 (dpa-AFX)
Devisen: Euro zeitweise über 1,18 US-Dollar geklettert

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro <EU0009652759> ist am Dienstag erstmal seit fast vier Jahren über die Marke von 1,18 US-Dollar gestiegen. In der Spitze wurden im europäischen Handel 1,1830 Dollar für die Gemeinschaftswährung gezahlt. Allerdings war das hohe Niveau nicht von Dauer, denn der Kurs kam wieder etwas zurück: In New York wurden zuletzt 1,1778 Dollar bezahlt.

Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zwischenzeitlich auf 1,1810 (Montag: 1,1720) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8467 (0,8532) Euro.

Der Euro ist zum Dollar schon länger wieder im Aufwind, denn Anfang des Jahres war er noch der Parität zum Dollar nahe. Allein neun Prozent habe die Gemeinschaftswährung in den letzten drei Monaten zugelegt, so Devisen-Experte Volkmar Baur von der Commerzbank. Damit sei es eines der besten Quartale überhaupt gewesen. "Vieles davon ist allerdings mehr auf US-Dollar-Schwäche als auf Euro-Stärke zurückführen. Der US-Dollar-Index verlor nämlich im ersten Halbjahr 10,7 Prozent gegenüber einem Korb an Währungen und verzeichnete damit den schwächsten Jahresstart seit 1973."

Nach der Zollunsicherheit, die ab Anfang April die Finanzmärkte erschüttert hatte, setzten jüngst Zinssenkungsfantasien mit Blick auf die US-Notenbank Fed den Dollar unter Druck. Die Blicke richten sich daher auf die am Donnerstag anstehenden US-Arbeitsmarktdaten. "Sollten die Arbeitsmarktdaten schwach ausfallen, dürfte die Sache noch relativ klar sein. Eine deutliche Überraschung nach unten würde die Erwartungen an eine Zinssenkung im Juli erhöhen und den US-Dollar weiter schwächen", erklärt Baur.

Ein guter Arbeitsmarktbericht wäre laut dem Commerzbank-Experten allerdings im Gegenzug nicht unbedingt für den Dollar positiv. "Sollte der Markt trotz eines guten Arbeitsmarktes weiterhin erwarten, dass die Fed trotzdem die Zinsen senken wird, dürfte dies den US-Dollar deutlich belasten." Denn damit würden Marktakteure anfangen, eine "politische Fed" einzupreisen. Das hieße, dass die US-Notenbank eher politischem Druck nachgeben würde, als sich bei ihrer Zinspolitik nach realen Wirtschaftsdaten zu richten.

Die am Dienstag veröffentlichten Konjunkturdaten aus den USA und aus dem Euroraum konnten dem Markt kaum Impulse verleihen. In der Eurozone zog die Inflation im Juni leicht an. Sie deckt sich nun mit dem mittelfristigen Inflationsziel der Europäischen Zentralbank EZB von zwei Prozent.

In der US-Industrie verbesserte sich derweil die Stimmung im Juni etwas deutlicher als erwartet. Der Einkaufsmanagerindex ISM verbuchte den ersten Anstieg nach vier Rückgängen in Folge, blieb aber unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Laut dem Analysten Constantin Lüer von der NordLB wird also weiterhin pessimistisch in die Zukunft geblickt. "Ein zentrales Problem für die befragten Unternehmen bleibt weiterhin die teils diffuse Lage bei den Zöllen", betonte er./la/tih/stw

01.07.2025 | 17:19:31 (dpa-AFX)
Devisen: Euro klettert über Marke von 1,18 US-Dollar
01.07.2025 | 08:15:54 (dpa-AFX)
Devisen: Euro knackt Marke von 1,18 US-Dollar
30.06.2025 | 21:31:37 (dpa-AFX)
Devisen: Euro bewegt sich auf 1,18-Dollar-Marke zu
30.06.2025 | 17:12:53 (dpa-AFX)
Devisen: Euro bewegt sich zum US-Dollar nahe Hoch seit 2021
30.06.2025 | 09:03:48 (dpa-AFX)
Devisen: Euro hält sich zum US-Dollar nahe Hoch seit 2021
27.06.2025 | 21:02:08 (dpa-AFX)
Devisen: Euro fällt im US-Handel wieder unter 1,17 US-Dollar