•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Turbo Long 1,13 2025/06: Basiswert EUR/USD

DY3GWJ / DE000DY3GWJ2 //
Quelle: DZ BANK: Geld 27.05., Brief 27.05.
DY3GWJ DE000DY3GWJ2 // Quelle: DZ BANK: Geld 27.05., Brief 27.05.
0,37 EUR
Geld in EUR
0,38 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 1,13349 USD
Quelle : FX and PM , 00:41:04
  • Basispreis 1,13 USD
  • Knock-Out-Barriere 1,13 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 0,31%
  • Abstand zum Knock-Out in % 0,31%
  • Hebel 263,33x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 100,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Turbo Long 1,13 2025/06: Basiswert EUR/USD

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 27.05. 21:59:16
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY3GWJ / DE000DY3GWJ2
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 100,00
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 26.05.2025
Erster Handelstag 26.05.2025
Letzter Handelstag 17.06.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Letzter Bewertungstag 18.06.2025
Zahltag 25.06.2025
Fälligkeitsdatum 25.06.2025
Basispreis 1,13 USD
Knock-Out-Barriere 1,13 USD
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
26.05.20251,13 USD1,13 USD
25.05.20251,13 USD1,13 USD
23.05.20251,13 USD1,13 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 27.05.2025, 21:59:16 Uhr mit Geld 0,37 EUR / Brief 0,38 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,0001 EUR
Spread in % des Briefkurses 2,63%
Hebel 263,33x
Abstand zum Knock-Out Absolut 0,00346 USD
Abstand zum Knock-Out in % 0,31%
Performance seit Auflegung in % -32,73%

Basiswert

Basiswert
Kurs 1,13349 USD
Diff. Vortag in % -0,46%
52 Wochen Tief 1,01399 USD
52 Wochen Hoch 1,15459 USD
Quelle FX and PM, 00:41:04
Basiswert EUR/USD
WKN / ISIN 965275 / EU0009652759
KGV --
Produkttyp Währung
Sektor --

Analyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

27.05.2025 | 21:06:47 (dpa-AFX)
Devisen: Euro gibt nach - Schwache Inflation in Frankreich und US-Daten belasten

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro <EU0009652759> ist am Dienstag im US-Handel unter Druck geblieben. Die Gemeinschaftswährung notierte zuletzt bei 1,1338 Dollar. Im frühen europäischen Geschäft hatte sie noch rund einen halben Cent mehr gekostet. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1356 (Montag: 1,1381) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8805 (0,8786) Euro.

Für Belastung sorgte unter anderem ein überraschender Rückgang der Inflation in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone. Im Mai war die für europäische Vergleichszwecke berechnete französische Teuerung auf 0,6 Prozent gefallen. Das ist die geringste Jahresrate seit Ende 2020. Analysten hatten hingegen eine unveränderte Jahresrate von 0,9 Prozent erwartet.

Seit mittlerweile vier Monaten liegt die französische Inflation unter einem Prozent und damit deutlich unter dem von der Europäischen Zentralbank angestrebten Ziel von mittelfristig zwei Prozent. Am Markt wird fest damit gerechnet, dass die EZB bei der nächsten Zinsentscheidung in der kommenden Woche die Leitzinsen weiter senken wird.

Gestützt wurde der Dollar zudem durch das im Mai unerwartet deutlich gestiegene US-Verbrauchervertrauen. Das Forschungsinstitut Conference Board verweist auf die Fortschritte im Handelskonflikt zwischen den USA und China./la/he

27.05.2025 | 16:52:49 (dpa-AFX)
Devisen: Euro zum US-Dollar gefallen - Schwache Inflation in Frankreich
27.05.2025 | 16:32:14 (dpa-AFX)
Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,1356 US-Dollar
27.05.2025 | 09:55:18 (dpa-AFX)
Devisen: Eurokurs gibt zum US-Dollar nach - Schwache Inflation in Frankreich
26.05.2025 | 16:57:37 (dpa-AFX)
Devisen: Euro legt nach angekündigter Zollpause zu
26.05.2025 | 16:11:47 (dpa-AFX)
Devisen: Eurokurs gestiegen - EZB-Referenzkurs: 1,1381 US-Dollar
26.05.2025 | 07:17:19 (dpa-AFX)
Devisen: Euro zieht nach angekündigter Zollpause auf mehr als 1,14 Dollar an