•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount 20 2026/12: Basiswert Aumovio

DY3RMW / DE000DY3RMW3 //
Quelle: DZ BANK: Geld 07.11., Brief 07.11.
DY3RMW DE000DY3RMW3 // Quelle: DZ BANK: Geld 07.11., Brief 07.11.
19,26 EUR
Geld in EUR
19,41 EUR
Brief in EUR
0,36%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 39,400 EUR
Quelle : Xetra , 07.11.
  • Max Rendite 3,04%
  • Max Rendite in % p.a. 2,67% p.a.
  • Discount in % 50,74%
  • Cap 20,00 EUR
  • Abstand zum Cap in % -49,24%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount 20 2026/12: Basiswert Aumovio

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 07.11. 21:55:07
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY3RMW / DE000DY3RMW3
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Discount-Zertifikat
Produkttyp Discount Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 1,00
Abwicklungsart Barausgleich
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 18.09.2025
Erster Handelstag 18.09.2025
Letzter Handelstag 17.12.2026
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 18.12.2026
Zahltag 28.12.2026
Fälligkeitsdatum 28.12.2026
Cap 20,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 07.11.2025, 21:55:07 Uhr mit Geld 19,26 EUR / Brief 19,41 EUR
Spread Absolut 0,15 EUR
Spread Homogenisiert 0,15 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,77%
Discount Absolut 19,99 EUR
Discount in % 50,74%
Max Rendite absolut 0,59 EUR
Max Rendite 3,04%
Max Rendite in % p.a. 2,67% p.a.
Seitwärtsrendite in % 3,04%
Seitwärtsrendite p.a. 2,67% p.a.
Abstand zum Cap Absolut -19,40 EUR
Abstand zum Cap in % -49,24%
Performance seit Auflegung in % 0,73%

Basiswert

Basiswert
Kurs 39,400 EUR
Diff. Vortag in % 8,30%
52 Wochen Tief 31,660 EUR
52 Wochen Hoch 42,000 EUR
Quelle Xetra, 07.11.
Basiswert Aumovio SE
WKN / ISIN AUM0V1 / DE000AUM0V10
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor --

Produktbeschreibung

Bei einem Discount-Zertifikat erwerben Sie das Zertifikat zu einem Preis, der in der Regel unter dem Preis des Basiswerts liegt. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird durch den Cap (obere Preisgrenze) begrenzt. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 28.12.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:

  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Aumovio SE an der maßgeblichen Börse am 18.12.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag von 20,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in Euro, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Zertifikats liegt.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Aumovio SE07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate39,40
52
39,405231,979695JPMORGAN
Aumovio SE07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate39,40
30,60
39,4030,6022,335025JEFFERIES
Aumovio SE07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate39,40
38
39,40383,553299BERNSTEIN RESEARCH
Aumovio SE07.11.2025
0 Monate
07.11.20250 Monate39,40
44
39,404411,675127UBS
Aumovio SE05.11.2025
12 Monate
05.11.202512 Monate39,40
38
39,40383,553299BERNSTEIN RESEARCH
Aumovio SE14.10.2025
12 Monate
14.10.202512 Monate39,40
30,60
39,4030,6022,335025JEFFERIES
Aumovio SE
12 Monate
12 Monate39,40
50
39,405026,903553DEUTSCHE BANK RESEARCH
Aumovio SE02.10.2025
0 Monate
02.10.20250 Monate39,40
52
39,405231,979695JPMORGAN
Aumovio SE02.10.2025
0 Monate
02.10.20250 Monate39,40
44
39,404411,675127UBS
Aumovio SE02.10.2025
12 Monate
02.10.202512 Monate39,40
38
39,40383,553299BERNSTEIN RESEARCH
Aumovio SE23.09.2025
12 Monate
23.09.202512 Monate39,40
38
39,40383,553299BERNSTEIN RESEARCH
Aumovio SE19.09.2025
12 Monate
19.09.202512 Monate39,40
50
39,405026,903553DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Aumovio SE18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate39,40
52
39,405231,979695JPMORGAN
Aumovio SE18.09.2025
12 Monate
18.09.202512 Monate39,40
44
39,404411,675127UBS

Tools

News

07.11.2025 | 20:14:06 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Merz sieht Bewegung im Streit um Chiplieferanten Nexperia

BELÉM (dpa-AFX) - Im Streit über ausbleibende Chiplieferungen des für die Autoindustrie wichtigen Zulieferers Nexperia deutet sich nach Aussage von Bundeskanzler Friedrich Marz (CDU) Bewegung an. "Es scheint der Weg jetzt offen zu sein für eine Wiederaufnahme der Lieferung", sagte Merz am Rande eines Klimagipfels im brasilianischen Belém. Er habe zuvor erneut mit dem geschäftsführenden niederländischen Ministerpräsidenten Dick Schoof über das Thema gesprochen. "Wir hatten auch in den letzten Tagen Kontakt miteinander und wir haben auch unsere Außenminister gebeten, auch auf der Ebene der Außenminister zu sprechen, auch mit der Volksrepublik China", fügte Merz hinzu.

Bei Nexperia gibt es Lieferprobleme, nachdem die niederländische Regierung die Kontrolle über die von einer chinesischen Konzernmutter geführten Firma in Nimwegen übernommen hatte. China stoppte daraufhin die Ausfuhr von Nexperia-Produkten wie Chips für die Autoindustrie. In den vergangenen Wochen hatte es deswegen große Sorgen in der Autoindustrie wegen einer möglichen Knappheit an Bauteilen gegeben.

"Die Gespräche haben stattgefunden und es gibt positive Signale, dass die Lieferungen wieder aufgenommen werden können", sagte Merz. "Das kann innerhalb der nächsten Stunden geschehen. Ich bin jedenfalls auch nach dem Gespräch mit dem niederländischen Premierminister zuversichtlich, dass das gelingt."

Der niederländische Ministerpräsident Dick Schoof erklärte laut der Nachrichtenagentur Bloomberg, China habe zugestimmt, die Lieferungen von Nexperia-Chips aus Fabriken im Land wieder aufzunehmen. "Wir wurden von China darüber informiert, dass sie die Wiederaufnahme der Lieferungen aus chinesischen Fabriken von Nexperia ermöglichen werden", sagte Schoof am Rande des Gipfels in Belém. "Wir wissen noch nicht, wie schnell sie liefern werden, aber ich halte dies für eine wichtige Botschaft, und der Kanzler hat diese Botschaft natürlich begrüßt, da sie für Deutschland von Bedeutung ist."

"Das sind auch gute Nachrichten für die deutschen Automobilwerke", sagte Schoof. "Wir wissen noch nicht, wie schnell sie liefern werden, aber ich halte dies für eine wichtige Botschaft, und der Kanzler hat diese Botschaft natürlich begrüßt, da sie für Deutschland von Bedeutung ist."

Das Volkswagen-Vorstandmitglied <DE0007664039> für China, Ralf Brandstätter, sagte dem "Handelsblatt", das chinesische Handelsministerium habe erklärt, kurzfristig Ausnahmegenehmigung zu erteilen. "Erste Exporte hat es bereits gegeben", sagte Brandstätter. "Wie schnell und nachhaltig dieses System funktioniert, ist vor allem von der Stabilität der Beziehungen zwischen den USA und China abhängig." VW hat bislang noch keine Produktionsprobleme. Die Versorgung mit den betroffenen Chips des Herstellers Nexperia sei bis mindestens Ende nächster Woche gesichert, hatte ein Sprecher am Donnerstag gesagt.

Auch der Autozulieferer Aumovio <DE000AUM0V10>, eine Abspaltung von Continental <DE0005439004>, verwies auf eine Lizenz von der chinesischen Regierung, wie Aumovio-Chef Philipp von Hirschheydt sagte. Die Bauteile würden in die Niederlassung nach Budapest gebracht und von dort weiterverteilt./kf/DP/stw

07.11.2025 | 17:41:20 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Entspannungssignale im Chip-Streit treiben Autowerte an
07.11.2025 | 14:36:28 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Conti-Abspaltung Aumovio kämpft mit schwierigem Markt - Kursplus
07.11.2025 | 12:27:50 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Aumovio auf 'Underperform' - Ziel 30,60 Euro
07.11.2025 | 12:07:09 (dpa-AFX)
Aumovio-Chef: China hat Nexperia-Chip-Exportverbot aufgehoben
07.11.2025 | 11:11:00 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Conti-Abspaltung Aumovio kämpft mit schwierigem Markt - Aktie zieht an
07.11.2025 | 10:44:18 (dpa-AFX)
WDH/AKTIE IM FOKUS: Conti-Abspaltung Aumovio nach Quartalzahlen erholt