•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Rendite Express StepDown ST 25/30: Basiswert EURO STOXX 50 (ETF-Liefermöglichkeit)

DY5JSB / DE000DY5JSB6 //
Quelle: DZ BANK: Geld 12.09. 17:22:13, Brief 12.09. 17:22:13
DY5JSB DE000DY5JSB6 // Quelle: DZ BANK: Geld 12.09. 17:22:13, Brief 12.09. 17:22:13
974,83 EUR
Geld in EUR
984,83 EUR
Brief in EUR
0,41%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5.386,97 PKT
Quelle : STOXX , 17:07:01
  • Rückzahlungschwelle 5.412,08 PKT
  • Rückzahlungsschwelle in % 100,00%
  • Startwert 5.412,08 PKT
  • Nächster Bewertungstag 16.11.2026
  • Letzter Bewertungstag 15.11.2030
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Rendite Express StepDown ST 25/30: Basiswert EURO STOXX 50 (ETF-Liefermöglichkeit)

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 12.09. 17:22:13
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY5JSB / DE000DY5JSB6
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Expresszertifikat
Produkttyp Rendite Express
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Ausübung Europäisch
Zeichnungsfrist 01.04.2025 - 15.05.2025
Emissionsdatum 15.05.2025
Barriere für Zinszahlung* 16.11.2026 / 4.059,06 PKT
15.11.2027 / 4.059,06 PKT
15.11.2028 / 4.059,06 PKT
15.11.2029 / 4.059,06 PKT
15.11.2030 / 2.706,04 PKT
Zins 23.11.2026 / 30,00 EUR
22.11.2027 / 30,00 EUR
22.11.2028 / 30,00 EUR
22.11.2029 / 30,00 EUR
22.11.2030 / 30,00 EUR
Erster Handelstag 23.06.2025
Letzter Handelstag 14.11.2030
Handelszeiten 09:00 - 20:00 Hinweise zur Kursstellung
Rückzahlungsschwellen 16.11.2026 / 100,00%
15.11.2027 / 95,00%
15.11.2028 / 90,00%
15.11.2029 / 85,00%
15.11.2030 / 80,00%
Bewertungspunkte 5
Bewertungstage / Rückzahlungslevel 16.11.2026 / 5.412,08 PKT
15.11.2027 / 5.141,476 PKT
15.11.2028 / 4.870,872 PKT
15.11.2029 / 4.600,268 PKT
15.11.2030 / 4.329,664 PKT
Mögliche Zahlungstermine /
Möglicher Rückzahlungsbetrag pro Zertifikat*
23.11.2026 / 1.046,50 EUR
22.11.2027 / 1.046,50 EUR
22.11.2028 / 1.046,50 EUR
22.11.2029 / 1.046,50 EUR
22.11.2030 / 1.046,50 EUR
Letzter Bewertungstag 15.11.2030
Zahltag 22.11.2030
Emissionspreis 1.000,00 EUR zzgl. 1,50% Ausgabeaufschlag pro Zertifikat (entspricht 1.015,00 EUR)
Startwert 5.412,08 PKT
Basisbetrag 1.000,00 EUR
Barrierebeobachtung nur 15.11.2030
Barriere 2.706,04 PKT
Barriere gebrochen Nein
* Bzgl. der Zinszahlung gilt: Abhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts. Bzgl. der Rückzahlung gilt: Zeitpunkt, Höhe und ggf. Art der Rückzahlung sind abhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts. Details zur Funktionsweise des Produktes können den zugehörigen Endgültigen Bedingungen entnommen werden.

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 12.09.2025, 17:22:13 Uhr mit Geld 974,83 EUR / Brief 984,83 EUR
Spread Absolut 10,00 EUR
Spread Homogenisiert 54,1208 EUR
Spread in % des Briefkurses 1,02%
Abstand zum Protectlevel Absolut 2.680,93 PKT
Abstand zum Protectlevel in % 49,77%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5.386,97 PKT
Diff. Vortag in % 0,00%
52 Wochen Tief 4.904,76 PKT
52 Wochen Hoch 5.568,19 PKT
Quelle STOXX, 17:07:01
Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR
WKN / ISIN 965814 / EU0009658145
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Physische Lieferung

Physische Lieferung
Kurs -- EUR
Diff. Vortag in % --
Quelle DZ BANK, --
Referenzwertpapier iShares Core EURO STOXX 50® UCITS ETF
WKN / ISIN A0YEDJ / IE00B53L3W79

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird - vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung - am 22.11.2030 (letzter Zahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren.

Zinszahlungen: Sie erhalten an einem Zahlungstermin (vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung) eine Zinszahlung, wenn der Referenzpreis am jeweiligen Bewertungstag unter dem jeweiligen Rückzahlungslevel, aber auf oder über einer bestimmten Schwelle liegt. Sollte der Referenzpreis auf oder über dem jeweiligen Rückzahlungslevel oder unter der bestimmten Schwelle liegen, erfolgt an dem dazugehörigen Zahlungstermin keine Zinszahlung. Im Falle einer vorzeitigen Rückzahlung entfallen die möglichen Zinszahlungen an den nachfolgenden Zahlungsterminen.

Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung: Eine vorzeitige Rückzahlung zum jeweiligen Rückzahlungsbetrag an einem Zahlungstermin erfolgt, wenn der Referenzpreis am jeweiligen Bewertungstag auf oder über dem jeweiligen Rückzahlungslevel liegt. In diesem Fall endet die Laufzeit des Produkts automatisch. Ist dies nicht der Fall, läuft das Produkt automatisch bis zum nächsten Zahlungstermin weiter.
Sofern das Produkt nicht vorzeitig zurückgezahlt wurde, gibt es für die Rückzahlung des Produkts die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag auf oder über dem Rückzahlungslevel am letzten Bewertungstag, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin eine Rückzahlung in Höhe des Rückzahlungsbetrags.

  2. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag unter dem Rückzahlungslevel am letzten Bewertungstag, aber auf oder über einer bestimmten Schwelle, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin eine Rückzahlung in Höhe des Basisbetrags.

  3. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag unter der bestimmten Schwelle, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin als Rückzahlung eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Referenzwertpapieren, wobei keine Bruchteile des Referenzwertpapiers geliefert werden. Für diese erhalten Sie pro Produkt als Rückzahlung einen Ausgleichsbetrag. Mehrere Ausgleichsbeträge werden nicht zu Ansprüchen aus Lieferung von Referenzwertpapieren zusammengefasst. Der Gegenwert der Rückzahlung wird unter dem Basisbetrag liegen. Wenn die Lieferung von Referenzwertpapieren aufgrund von Markt- oder Lieferstörungen für uns erschwert oder unmöglich ist, kann die Rückzahlung auch zu einem entsprechenden Abrechnungsbetrag in EUR erfolgen. Dieser entspricht pro Produkt dem Ergebnis der Formel ((Basisbetrag / Startpreis) x Referenzpreis am letzten Bewertungstag)

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Telekom AG12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate29,96
40
29,964033,511348BERNSTEIN RESEARCH
Sanofi S.A.12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate80,74
110
80,7411036,239782DEUTSCHE BANK RESEARCH
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate487,35
550
487,3555012,855238BERENBERG
Volkswagen AG Vz.12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate102,15
125
102,1512522,369065DEUTSCHE BANK RESEARCH
Safran12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate285,20
285,20--JEFFERIES
Wolters Kluwer12.09.2025
0 Monate
12.09.20250 Monate106,80
117
106,801179,550562UBS
Schneider Electric S.A.12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate229,65
250
229,652508,861311DEUTSCHE BANK RESEARCH
AXA S.A.11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate40,25
43
40,25436,832298JEFFERIES
Muenchener Rueckversicherungs AG11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate530,20
629
530,2062918,634478BERENBERG
L'Oreal S.A.11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate383,85
340
383,8534011,423733DEUTSCHE BANK RESEARCH
Volkswagen AG Vz.11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate102,15
125
102,1512522,369065DEUTSCHE BANK RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate530,20
485
530,204858,525085JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Allianz SE11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate354,20
325
354,203258,24393JEFFERIES
Muenchener Rueckversicherungs AG11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate530,20
560
530,205605,620521UBS
Ahold Delhaize NV11.09.2025
0 Monate
11.09.20250 Monate34,44
24,65
34,4424,6528,426249JPMORGAN
Inditex S.A.11.09.2025
0 Monate
11.09.20250 Monate46,04
48
46,04484,257168UBS
Iberdrola S.A.11.09.2025
0 Monate
11.09.20250 Monate15,69
17
15,69178,349267JEFFERIES
Iberdrola S.A.11.09.2025
0 Monate
11.09.20250 Monate15,69
16,70
15,6916,706,437221RBC
Iberdrola S.A.11.09.2025
0 Monate
11.09.20250 Monate15,69
14,90
15,6914,905,035054JPMORGAN
Iberdrola S.A.11.09.2025
0 Monate
11.09.20250 Monate15,69
16,90
15,6916,907,711918RBC
Iberdrola S.A.11.09.2025
0 Monate
11.09.20250 Monate15,69
17,30
15,6917,3010,261313UBS
Wolters Kluwer10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate106,80
140
106,8014031,086142BERNSTEIN RESEARCH
DHL Group10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate38,42
43
38,424311,920875BERNSTEIN RESEARCH
Sanofi S.A.10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate80,74
105
80,7410530,047065JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
L'Oreal S.A.10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate383,85
410
383,854106,812557BERNSTEIN RESEARCH
Inditex S.A.10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate46,04
43
46,04436,602954RBC
ING Groep N.V.10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate21,25
23
21,25238,235294RBC
Inditex S.A.10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate46,04
50
46,04508,601216JPMORGAN
Anheuser-Busch InBev10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate50,44
63
50,446324,900872DEUTSCHE BANK RESEARCH
Inditex S.A.10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate46,04
51,50
46,0451,5011,859253JEFFERIES
Safran10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate285,20
312
285,203129,396914DEUTSCHE BANK RESEARCH
Inditex S.A.10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate46,04
48
46,04484,257168DEUTSCHE BANK RESEARCH
Hermes International S.A.10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate2.110,00
2650
2.110,00265025,592417BERNSTEIN RESEARCH
Inditex S.A.10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate46,04
48
46,04484,257168UBS
SAP SE10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate220,15
290
220,1529031,728367JPMORGAN
Inditex S.A.10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate46,04
52
46,045212,945265BERENBERG
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate487,35
600
487,3560023,114805BERNSTEIN RESEARCH
Inditex S.A.10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate46,04
46,04--DZ BANK
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate487,35
600
487,3560023,114805BERNSTEIN RESEARCH
Inditex S.A.10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate46,04
46
46,04460,086881RBC
BNP Paribas S.A.10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate79,41
95
79,419519,632288RBC
Inditex S.A.10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate46,04
50
46,04508,601216JPMORGAN
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate16,24
17,50
16,2417,507,758621RBC
Compagnie de Saint-Gobain S.A.10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate93,70
115
93,7011522,732124JPMORGAN
Kering S.A.10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate239,15
180
239,1518024,733431BERNSTEIN RESEARCH
EssilorLuxottica10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate266,60
240
266,602409,977494BERNSTEIN RESEARCH
Safran09.09.2025
12 Monate
09.09.202512 Monate285,20
350
285,2035022,720898JEFFERIES
Hermes International S.A.09.09.2025
0 Monate
09.09.20250 Monate2.110,00
2300
2.110,0023009,004739JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.09.09.2025
12 Monate
09.09.202512 Monate487,35
550
487,3555012,855238RBC
Kering S.A.09.09.2025
12 Monate
09.09.202512 Monate239,15
220
239,152208,007527RBC
EssilorLuxottica09.09.2025
12 Monate
09.09.202512 Monate266,60
305
266,6030514,403601BARCLAYS
Hermes International S.A.09.09.2025
12 Monate
09.09.202512 Monate2.110,00
2400
2.110,00240013,744076RBC
EssilorLuxottica09.09.2025
12 Monate
09.09.202512 Monate266,60
290
266,602908,777194RBC
Volkswagen AG Vz.09.09.2025
0 Monate
09.09.20250 Monate102,15
110
102,151107,684777JPMORGAN
ASML Holding N.V.09.09.2025
12 Monate
09.09.202512 Monate686,00
822
686,0082219,825073JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.09.09.2025
12 Monate
09.09.202512 Monate102,15
125
102,1512522,369065JEFFERIES
Muenchener Rueckversicherungs AG09.09.2025
0 Monate
09.09.20250 Monate530,20
650
530,2065022,595247JPMORGAN
BMW AG09.09.2025
0 Monate
09.09.20250 Monate83,80
89
83,80896,205251JPMORGAN
BMW AG09.09.2025
12 Monate
09.09.202512 Monate83,80
92
83,80929,785203JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate51,53
68
51,536831,961964JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
ASML Holding N.V.08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate686,00
750
686,007509,329446UBS
Muenchener Rueckversicherungs AG08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate530,20
629
530,2062918,634478BERENBERG
Mercedes-Benz Group AG08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate51,53
55
51,53556,733941JEFFERIES
Infineon Technologies AG08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate31,68
44
31,684438,888889UBS
Compagnie de Saint-Gobain S.A.08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate93,70
110
93,7011017,395945BERENBERG
Nordea Bk Rg08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate--
----JPMORGAN
TotalEnergies SE08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate52,19
60
52,196014,964553JPMORGAN
Eni S.p.A.08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate14,88
16
14,88167,512431JPMORGAN
Unicredito Italiano S.p.A.08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate66,54
80
66,548020,228434JPMORGAN
Intesa Sanpaolo S.p.A.08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate5,46
6,50
5,466,5018,982244JPMORGAN
ING Groep N.V.08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate21,25
25
21,252517,647059JPMORGAN
Siemens AG08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate228,00
262
228,0026214,912281GOLDMAN SACHS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Vinci S.A.08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate118,60
140
118,6014018,043845BERENBERG
Banco Santander S.A.08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate8,49
8,80
8,498,803,712434JPMORGAN
Sanofi S.A.08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate80,74
115
80,7411542,432499UBS
BNP Paribas S.A.08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate79,41
90
79,419013,335852JPMORGAN
Vinci S.A.07.09.2025
0 Monate
07.09.20250 Monate118,60
145
118,6014522,259696JEFFERIES
Adyen07.09.2025
0 Monate
07.09.20250 Monate1.360,40
1835
1.360,40183534,886798JEFFERIES
Infineon Technologies AG
12 Monate
12 Monate31,68
44
31,684438,888889DEUTSCHE BANK RESEARCH
Sanofi S.A.
12 Monate
12 Monate80,74
110
80,7411036,239782DEUTSCHE BANK RESEARCH
Schneider Electric S.A.05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate229,65
275
229,6527519,747442BERNSTEIN RESEARCH
Wolters Kluwer05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate106,80
140
106,8014031,086142BERNSTEIN RESEARCH
Infineon Technologies AG05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate31,68
40
31,684026,262626BERENBERG
Iberdrola S.A.05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate15,69
16
15,69161,975781BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Airbus Group SE05.09.2025
0 Monate
05.09.20250 Monate194,00
225
194,0022515,979381JEFFERIES
Enel S.p.A.05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate7,85
8,50
7,858,508,280255BERNSTEIN RESEARCH
Airbus Group SE05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate194,00
200
194,002003,092784RBC
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate16,24
17,70
16,2417,708,990148JEFFERIES
ASML Holding N.V.05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate686,00
735
686,007357,142857BERENBERG
Allianz SE05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate354,20
360
354,203601,637493JPMORGAN
Siemens AG05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate228,00
230
228,002300,877193BERNSTEIN RESEARCH
Inditex S.A.05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate46,04
51,50
46,0451,5011,859253JEFFERIES
Inditex S.A.05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate46,04
55
46,045519,461338BERNSTEIN RESEARCH
L'Oreal S.A.
12 Monate
12 Monate383,85
340
383,8534011,423733DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate29,96
43,50
29,9643,5045,193591JPMORGAN
Sanofi S.A.04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate80,74
120
80,7412048,625217JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Infineon Technologies AG04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate31,68
39,20
31,6839,2023,737374JPMORGAN
Iberdrola S.A.04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate15,69
16,70
15,6916,706,437221RBC
L'Oreal S.A.04.09.2025
12 Monate
04.09.202512 Monate383,85
371
383,853713,347662JEFFERIES
Sanofi S.A.04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate80,74
105
80,7410530,047065JPMORGAN

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

12.09.2025 | 14:53:08 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Uneinheitlicher Wochenausklang

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Freitag nach moderaten Anfangsgewinnen relativ wenig bewegt und richtungslos entwickelt. Damit bleibt der Dax nach einem starken Lauf bis Anfang Juli in seiner Konsolidierungsphase. Inflationsdaten aus Deutschland fielen wie erwartet aus und gaben nur wenig Impulse. So sind die Verbraucherpreise im August im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,2 Prozent gestiegen.

Der Dax <DE0008469008> notierte am Nachmittag 0,1 Prozent tiefer bei 23.677 Punkten. Damit deutet sich für den Leitindex ein Wochengewinn von rund 0,3 Prozent an. Der MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Unternehmen stieg am Freitagmittag hingegen um 0,2 Prozent auf 30.219 Zähler. Für den EuroStoxx 50 <EU0009658145> als Leitindex der Eurozone ging es um 0,2 Prozent abwärts.

Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei RoboMarkets, schrieb: Während die US-Börsen von Zinssenkungsfantasie und überraschend positiven Nachrichten aus dem Technologiesektor auf Rekordhöhen getragen worden seien, trete der Dax auf der Stelle.

Als Bremsfaktoren für deutsche Aktien nannte er die geopolitische Unsicherheit nach dem israelischen Angriff auf die Hamas-Führung in Katar und das Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum und damit ins Nato-Gebiet. "Hier lauert einiges Eskalationspotenzial, von dem Anleger ungern auf dem falschen Fuß erwischt werden wollen, sollte es freigesetzt werden", so Molnar.

Aus Branchensicht gehörten die Aktien deutscher Autobauer zu den gemiedenen Werten. So verloren die Papiere von Volkswagen <DE0007664039>, BMW <DE0005190003>, Mercedes-Benz <DE0007100000> und Porsche AG <DE000PAG9113> zwischen 1,6 und 1,8 Prozent an Wert.

Bei den zuletzt abgerutschten Aktien von Hannover Rück <DE0008402215> sorgte eine Kaufempfehlung der UBS für Auftrieb. Für die Papiere des Rückversicherers ging es an der Dax-Spitze um 3,1 Prozent nach oben. Auch der Kurs von Munich Re <DE0008430026> folgte diesem Muster mit plus 1,4 Prozent. Die Papiere der Hannover Rück seien sowohl 2024 als auch seit Anfang 2025 anderen Branchentiteln hinterhergehinkt, schrieb UBS-Analyst Will Hardcastle. Er geht aber davon aus, dass sich die Ertragsstabilität der Hannoveraner im aktuellen Preisumfeld der Branche auszahlt.

Die Titel von Nordex <DE000A0D6554> litten auch am Freitag unter einer drohenden Verschlechterung politischer Rahmenbedingungen für Erneuerbare Energien in Deutschland. Sie rutschten auf den tiefsten Stand seit Mitte Juli ab und verloren zuletzt als MDax-Schlusslicht 3,1 Prozent. Für das laufende Jahr steht aber immer noch ein Kursplus von 72 Prozent zu Buche.

Die Aktien von Eckert & Ziegler <DE0005659700> profitierten von einer optimistischen Analystenstimme und gewannen 3,7 Prozent. Alexander Galitsa von Hauck Aufhäuser Investment Banking stufte den Strahlen- und Medizintechnikkonzern von "Hold" auf "Buy" nach oben.

Die Aktien von Siltronic <DE000WAF3001> waren mit plus 8,3 Prozent dank KI-Fantasie der stärkste Wert im SDax <DE0009653386>. Seit Jahresbeginn steht aber immer noch ein Minus von rund 25 Prozent zu Buche./edh/stw

--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---

12.09.2025 | 12:05:44 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Verluste überwiegen - Starke Rohstofftitel stützen London
12.09.2025 | 12:04:20 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax steuert auf etwas eingetrübten Wochenschluss zu
12.09.2025 | 10:02:18 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax stabil nach US-Rekorden
12.09.2025 | 09:13:24 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax steuert auf versöhnlichen Wochenabschluss zu
12.09.2025 | 08:18:26 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax freundlich erwartet nach Rekorden an US-Börsen
11.09.2025 | 19:01:24 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx legt zu - EZB-Zinsentscheid im Fokus