AktienKlassik mit Kapitalschutz 100 ST 04 25/29: Basiswert Deutsche Post
Geld in EUR
Brief in EUR
- Sicherheitslevel in % 100,00%
- Partizipationsrate 100,00%
- Basispreis --
- Abstand zum Basispreis in % --
- Cap --
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.
AktienKlassik mit Kapitalschutz 100 ST 04 25/29: Basiswert Deutsche Post
Stammdaten
WKN / ISIN | DY5UL2 / DE000DY5UL21 |
Emittent | DZ BANK AG |
Produktstruktur | Zertifikat |
Kategorie | Kapitalschutz-Zertifikat |
Produkttyp | Index- / BasketKlassik Garant |
Währung des Produktes | EUR |
Quanto | Nein |
Ausübung | Europäisch |
Zeichnungsfrist | 31.03.2025 - 30.04.2025 |
Emissionsdatum | 30.04.2025 |
Erster Handelstag | 10.06.2025 |
Letzter Handelstag | 30.10.2029 |
Letzter Bewertungstag | 31.10.2029 |
Zahltag | 07.11.2029 |
Emissionspreis | 1.000,00 EUR zzgl. 1,50% Ausgabeaufschlag pro Zertifikat (entspricht 1.015,00 EUR) |
Basisbetrag | 1.000,00 EUR |
Start Zins | -- |
Basiswert
Kurs | 38,180 EUR |
Diff. Vortag in % | 1,79% |
52 Wochen Tief | 30,960 EUR |
52 Wochen Hoch | 44,270 EUR |
Quelle | Xetra, |
Basiswert | DHL Group |
WKN / ISIN | 555200 / DE0005552004 |
KGV | -- |
Produkttyp | Aktie |
Sektor | Transport/Verkehrssektor |
Dokumente
Produktbeschreibung
Kapitalschutz
Die Höhe des Rückzahlungsbetrags wird am 31.10.2029 (Bewertungstag) ermittelt. Maßgeblich ist dabei die Wertentwicklung des Deutsche Post AG vom Starttag bis zum Bewertungstag, wobei Sie am Rückzahlungstermin mindestens den Basisbetrag und höchstens den Höchstbetrag pro Zertifikat erhalten. Am Rückzahlungstermin gibt es die folgenden Rückzahlungsmöglichkeiten:
- Der Schlusskurs der Aktie Deutsche Post AG an der maßgeblichen Börse am 31.10.2029 (Referenzpreis) liegt über dem Startpreis. Der Rückzahlungsbetrag errechnet sich nach folgender Formel: Basisbetrag + (Basisbetrag x Partizipationsfaktor x Wertentwicklung). Das bedeutet, Sie nehmen bis zum Erreichen des Höchstbetrags (1.380,00 Euro oder mehr pro Zertifikat, endgültige Festlegung am 30.04.2025) an der positiven Wertentwicklung der Aktie Deutsche Post AG bezogen auf den Startpreis teil.
- Der Referenzpreis liegt auf oder unter dem Startpreis. Sie erhalten eine Rückzahlung von 1.000,00 Euro pro Zertifikat (Kapitalschutzbetrag).
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z. B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z. B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.
Tools
Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte
Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.