•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

ZinsFix Express StepDown 47: Basiswert EURO STOXX 50 (ETF-Liefermöglichkeit)

DY5W1S / DE000DY5W1S7 //
Quelle: DZ BANK: Geld 01.08. 13:57:27, Brief 01.08. 13:57:27
DY5W1S DE000DY5W1S7 // Quelle: DZ BANK: Geld 01.08. 13:57:27, Brief 01.08. 13:57:27
978,09 EUR
Geld in EUR
988,09 EUR
Brief in EUR
-0,02%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5.218,32 PKT
Quelle : STOXX , 13:42:01
  • Rückzahlungschwelle 4.968,6805 PKT
  • Rückzahlungsschwelle in % 95,00%
  • Startwert 5.230,19 PKT
  • Nächster Bewertungstag 09.11.2026
  • Letzter Bewertungstag 07.11.2028
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

ZinsFix Express StepDown 47: Basiswert EURO STOXX 50 (ETF-Liefermöglichkeit)

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 01.08. 13:57:27
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY5W1S / DE000DY5W1S7
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Expresszertifikat
Produkttyp ZinsFix
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Ausübung Europäisch
Zeichnungsfrist 27.03.2025 - 07.05.2025
Emissionsdatum 07.05.2025
Erster Handelstag 16.06.2025
Letzter Handelstag 06.11.2028
Handelszeiten 09:00 - 20:00 Hinweise zur Kursstellung
Rückzahlungsschwellen 09.11.2026 / 95,00%
08.11.2027 / 90,00%
Bewertungspunkte 3
Bewertungstage / Rückzahlungslevel 09.11.2026 / 4.968,6805 PKT
08.11.2027 / 4.707,171 PKT
Mögliche Zahlungstermine /
Möglicher Rückzahlungsbetrag pro Zertifikat*
16.11.2026 / 1.000,00 EUR
15.11.2027 / 1.000,00 EUR
Letzter Bewertungstag 07.11.2028
Zahltag 14.11.2028
Emissionspreis 1.000,00 EUR pro Zertifikat
Startwert 5.230,19 PKT
Basisbetrag 1.000,00 EUR
Zins 44,00 EUR
Start Barrierebeobachtung / 1. Beobachtungstag 08.05.2025
Letzter Beobachtungstag 07.11.2028
Innerhalb Barrierebeobachtung Ja
Barriere 2.981,2083 PKT
Barriere gebrochen Nein
* Die Details entnehmen Sie den Endgültigen Bedingungen.

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 01.08.2025, 13:57:27 Uhr mit Geld 978,09 EUR / Brief 988,09 EUR
Spread Absolut 10,00 EUR
Spread Homogenisiert 52,301901 EUR
Spread in % des Briefkurses 1,01%
Abstand zum Protectlevel Absolut 2.237,1117 PKT
Abstand zum Protectlevel in % 42,87%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5.218,32 PKT
Diff. Vortag in % -1,91%
52 Wochen Tief 4.904,76 PKT
52 Wochen Hoch 5.568,19 PKT
Quelle STOXX, 13:42:01
Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR
WKN / ISIN 965814 / EU0009658145
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Physische Lieferung

Physische Lieferung
Kurs -- EUR
Diff. Vortag in % --
Quelle DZ BANK, --
Referenzwertpapier iShares Core EURO STOXX 50® UCITS ETF
WKN / ISIN A0YEDJ / IE00B53L3W79

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird - vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung - am 14.11.2028 (letzter Zahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren.

Zinszahlungen: Vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung erhalten Sie an jedem Zahlungstermin unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts eine feste Zinszahlung. Im Falle einer vorzeitigen Rückzahlung entfallen die Zinszahlungen an den nachfolgenden Zahlungsterminen.

Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung: Eine vorzeitige Rückzahlung zum Basisbetrag an einem Zahlungstermin erfolgt, wenn der Referenzpreis am jeweiligen Bewertungstag auf oder über dem jeweiligen Rückzahlungslevel notiert. In diesem Fall endet die Laufzeit des Produkts automatisch. Ist dies nicht der Fall, läuft das Produkt automatisch bis zum nächsten Zahlungstermin weiter.

Sofern das Produkt nicht vorzeitig zurückgezahlt wurde, gibt es für die Rückzahlung des Produkts folgende Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag auf oder über dem letzten Rückzahlungslevel oder liegt der Beobachtungspreis immer auf oder über der Barriere, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin eine Rückzahlung in Höhe des Basisbetrags.

  2. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag unter dem letzten Rückzahlungslevel und liegt der Beobachtungspreis mindestens einmal unter der Barriere, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin als Rückzahlung eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Referenzwertpapieren, wobei keine Bruchteile des Referenzwertpapiers geliefert werden. Für diese erhalten Sie pro Produkt als Rückzahlung einen Ausgleichsbetrag. Mehrere Ausgleichsbeträge werden nicht zu Ansprüchen auf Lieferung von Referenzwertpapieren zusammengefasst. Der Gegenwert der Rückzahlung wird unter dem Basisbetrag liegen. Wenn die Lieferung von Referenzwertpapieren aufgrund von Markt- oder Lieferstörungen für uns erschwert oder unmöglich ist, kann die Rückzahlung auch zu einem entsprechenden Abrechnungsbetrag in EUR erfolgen. Dieser entspricht dem Ergebnis der Formel ((Basisbetrag / Startpreis) x Referenzpreis am letzten Bewertungstag).

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
SAP SE01.08.2025
0 Monate
01.08.20250 Monate245,35
300
245,3530022,274302UBS
Bayer AG01.08.2025
0 Monate
01.08.20250 Monate28,69
25
28,692512,846435JPMORGAN
Intesa Sanpaolo S.p.A.01.08.2025
12 Monate
01.08.202512 Monate5,11
5,90
5,115,9015,41471DEUTSCHE BANK RESEARCH
Bayer AG01.08.2025
12 Monate
01.08.202512 Monate28,69
25
28,692512,846435JEFFERIES
BASF SE31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate42,34
44
42,34443,920642BERENBERG
Danone S.A.31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate71,88
71,88--DZ BANK
Mercedes-Benz Group AG31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate49,81
75
49,817550,58729DEUTSCHE BANK RESEARCH
adidas AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate167,30
274
167,3027463,777645UBS
Sanofi S.A.31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate78,84
78,84--DZ BANK
L'Oreal S.A.31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate389,35
340
389,3534012,674971DEUTSCHE BANK RESEARCH
Danone S.A.31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate71,88
70
71,88702,61547DEUTSCHE BANK RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate571,60
641
571,6064112,141358BERENBERG
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BASF SE31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate42,34
52
42,345222,815305DEUTSCHE BANK RESEARCH
adidas AG31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate167,30
280
167,3028067,364017DEUTSCHE BANK RESEARCH
Danone S.A.31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate71,88
81,70
71,8881,7013,661658BERENBERG
BASF SE31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate42,34
53
42,345325,177137GOLDMAN SACHS
adidas AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate167,30
167,30--DZ BANK
Hermes International S.A.31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate2.151,00
2389
2.151,00238911,064621UBS
Ferrari New N.V.31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate370,50
500
370,5050034,952767RBC
ING Groep N.V.31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate20,49
24,00
20,4924,0017,130307UBS
Unicredito Italiano S.p.A.31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate63,33
64,00
63,3364,001,05795DEUTSCHE BANK RESEARCH
Airbus Group SE31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate176,04
220
176,0422024,971597JPMORGAN
Anheuser-Busch InBev31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate51,40
72
51,407240,077821RBC
Airbus Group SE31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate176,04
200
176,0420013,610543RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Anheuser-Busch InBev31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate51,40
79
51,407953,696498BERNSTEIN RESEARCH
Airbus Group SE31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate176,04
176,04--DZ BANK
BMW AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate83,06
89
83,06897,151457JPMORGAN
Airbus Group SE31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate176,04
185
176,041855,089752DEUTSCHE BANK RESEARCH
BMW AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate83,06
84
83,06841,131712RBC
Inditex S.A.31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate41,56
52
41,565225,120308BERENBERG
BMW AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate83,06
95
83,069514,37515WARBURG RESEARCH
Enel S.p.A.31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate7,68
9,55
7,689,5524,365152GOLDMAN SACHS
BMW AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate83,06
90
83,06908,355406UBS
Vinci S.A.31.07.2025
12 Monate
31.07.202512 Monate121,60
140
121,6014015,131579BERENBERG
BMW AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate83,06
92
83,069210,763304BERNSTEIN RESEARCH
Kering S.A.31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate216,50
180
216,5018016,859122BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BMW AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate83,06
92
83,069210,763304JEFFERIES
Schneider Electric S.A.31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate228,25
250
228,252509,529025RBC
BMW AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate83,06
89
83,06897,151457JPMORGAN
Compagnie de Saint-Gobain S.A.31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate100,30
143
100,3014342,572283JEFFERIES
BMW AG31.07.2025
0 Monate
31.07.20250 Monate83,06
93
83,069311,967253BERENBERG
Mercedes-Benz Group AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate49,81
68
49,816836,532477JPMORGAN
Stellantis N.V.30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate--
7,50
--7,50--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Intesa Sanpaolo S.p.A.30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate5,11
6
5,11617,370892JPMORGAN
Air Liquide S.A.30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate172,80
190
172,801909,953704DEUTSCHE BANK RESEARCH
L'Oreal S.A.30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate389,35
360
389,353607,538205JPMORGAN
Danone S.A.30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate71,88
85
71,888518,252643JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate49,81
55
49,815510,43068JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Intesa Sanpaolo S.p.A.30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate5,11
5,60
5,115,609,546166JEFFERIES
Danone S.A.30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate71,88
78
71,88788,51419UBS
Mercedes-Benz Group AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate49,81
73
49,817346,571629RBC
Intesa Sanpaolo S.p.A.30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate5,11
5,60
5,115,609,546166UBS
Danone S.A.30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate71,88
73
71,88731,558152RBC
Mercedes-Benz Group AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate49,81
60
49,816020,469832WARBURG RESEARCH
Danone S.A.30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate71,88
83
71,888315,470228BERNSTEIN RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate49,81
52
49,81524,407188UBS
Danone S.A.30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate71,88
61
71,886115,136338JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate49,81
57
49,815714,446341BERNSTEIN RESEARCH
BASF SE30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate42,34
40
42,34405,526689JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate49,81
56
49,815612,43851UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BASF SE30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate42,34
45
42,34456,282475WARBURG RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate49,81
68
49,816836,532477JPMORGAN
BASF SE30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate42,34
45
42,34456,282475UBS
Mercedes-Benz Group AG30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate49,81
55
49,815510,43068BERNSTEIN RESEARCH
BASF SE30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate42,34
53
42,345325,177137BERNSTEIN RESEARCH
Wolters Kluwer30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate136,70
148
136,701488,266277UBS
BASF SE30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate42,34
47
42,344711,006141JEFFERIES
Wolters Kluwer30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate136,70
160
136,7016017,044623BERNSTEIN RESEARCH
BASF SE30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate42,34
42,34--DZ BANK
adidas AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate167,30
275
167,3027564,375374JPMORGAN
Hermes International S.A.30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate2.151,00
2704
2.151,00270425,708973UBS
adidas AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate167,30
270
167,3027061,38673RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Hermes International S.A.30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate2.151,00
2600
2.151,00260020,874012RBC
adidas AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate167,30
255
167,3025552,420801WARBURG RESEARCH
Hermes International S.A.30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate2.151,00
2450
2.151,00245013,900511DEUTSCHE BANK RESEARCH
adidas AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate167,30
238
167,3023842,259414BAADER BANK
Hermes International S.A.30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate2.151,00
2460
2.151,00246014,365411JEFFERIES
adidas AG30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate167,30
300
167,3030079,318589BERNSTEIN RESEARCH
Hermes International S.A.30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate2.151,00
2300
2.151,0023006,927011JEFFERIES
adidas AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate167,30
250
167,3025049,432158JEFFERIES
Hermes International S.A.30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate2.151,00
2500
2.151,00250016,225012JPMORGAN
adidas AG30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate167,30
270
167,3027061,38673DEUTSCHE BANK RESEARCH
Schneider Electric S.A.30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate228,25
250
228,252509,529025RBC
adidas AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate167,30
279
167,3027966,766288UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Airbus Group SE30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate176,04
190
176,041907,930016RBC
adidas AG30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate167,30
250
167,3025049,432158JPMORGAN
Airbus Group SE30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate176,04
175
176,041750,590775JEFFERIES
adidas AG30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate167,30
265
167,3026558,398087BERNSTEIN RESEARCH
Airbus Group SE30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate176,04
175
176,041750,590775UBS
Kering S.A.30.07.2025
12 Monate
30.07.202512 Monate216,50
168
216,5016822,401848DEUTSCHE BANK RESEARCH
Banco Santander S.A.30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate7,34
7,50
7,347,502,124183JPMORGAN
Kering S.A.30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate216,50
216,50--DZ BANK
Banco Santander S.A.30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate7,34
7
7,3474,684096RBC
Vinci S.A.30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate121,60
140
121,6014015,131579RBC
Banco Santander S.A.30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate7,34
8
7,3488,932462UBS
Vinci S.A.30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate121,60
143
121,6014317,598684JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Banco Santander S.A.30.07.2025
0 Monate
30.07.20250 Monate7,34
7,34--DZ BANK
DHL Group29.07.2025
0 Monate
29.07.20250 Monate38,77
49
38,774926,386381JPMORGAN
Stellantis N.V.29.07.2025
0 Monate
29.07.20250 Monate--
9,70
--9,70--UBS
Air Liquide S.A.29.07.2025
0 Monate
29.07.20250 Monate172,80
185
172,801857,060185JPMORGAN

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

01.08.2025 | 12:23:16 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Deutliche Verluste - Unternehmen schüren Konjunkturängste

FRANKFURT (dpa-AFX) - Konjunktursorgen haben dem deutschen Aktienmarkt einen schwachen Monatsstart eingebrockt. Zahlreiche Unternehmen kappten mit Verweis auf die schwierige wirtschaftliche Lage ihre Ausblicke, was am Freitag zu teils deutlichen Kursverlusten bei Einzelwerten führte. Als Belastung kamen einmal mehr Zollsorgen sowie durchwachsene Geschäftszahlen der US-Techriesen Apple <US0378331005> und Amazon <US0231351067> hinzu. Zudem ließen die Anleger vor den am Nachmittag mit Spannung erwarteten, monatlichen US-Arbeitsmarktdaten Vorsicht walten.

Der deutsche Leitindex Dax <DE0008469008> fiel bis zum Mittag um 1,6 Prozent auf 23.686 Punkte und sackte damit auf das Niveau von Anfang Juli ab. Auf Wochensicht deutet sich ein Minus von rund 2 Prozent an.

Für den MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Werte ging es am Freitag um 1,9 Prozent auf 30.406 Punkte nach unten. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> verlor 1,7 Prozent. Durchwachsene Geschäftszahlen und etwas ernüchternde Signale von der US-Geldpolitik hatten schon am Vortag belastet.

Starke Quartalszahlen der US-Techkonzerne Microsoft <US5949181045> und Meta <US30303M1027> hatten derweil die Indizes am New Yorker Aktienmarkt am Vortag bereits nicht ins Plus befördern können. Die Quartalsberichte von Apple <US0378331005> und Amazon <US0231351067> brachten Licht und Schatten. Während der iPhone-Konzern überzeugte, enttäuschte der Online-Händler mit einem verhaltenen Gewinnausblick.

Im Blick steht am Freitag der US-Arbeitsmarktbericht (14.30 Uhr), der robust ausfallen und damit den Zinssenkungserwartungen an die US-Notenbank Fed einen weiteren Dämpfer verpassen könnte. "Ein starker Lohnzuwachs ist neben den Zöllen die zweite mögliche Quelle für ein erneutes Aufflammen der Inflation", sagte Portfolio-Manager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Nur ein schwacher Arbeitsmarktbericht dürfte die Tür für eine Zinssenkung bereits im September öffnen.

Auch die erratische Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump verunsicherte die Anleger einmal mehr. "Keiner blickt mehr wirklich durch", schrieb Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets. So ist die Schweiz schockiert über den Zollhammer aus den USA. Sie erscheint auf der neuen US-Liste mit 39 Prozent Abgaben auf Schweizer Exporte in die Vereinigten Staaten.

Hierzulande enttäuschten einige Unternehmen deutlich. So macht die unsichere Wirtschaftslage infolge der US-Zölle dem Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck <DE000DTR0CK8> zu schaffen. Der Konzern senkte erneut seinen Jahresausblick. Die Aktien fielen am Dax-Ende um mehr als fünf Prozent.

Der IT-Dienstleister Cancom <DE0005419105> blickt nach einem enttäuschenden ersten Halbjahr zurückhaltender auf 2025. Cancom-Papiere sackten um fast 14 Prozent ab. Im Sog dessen verloren die Papiere des Wettbewerbers Bechtle <DE0005158703> am MDax-Ende knapp 7 Prozent.

Der Brennstoffzellen-Spezialist SFC Energy <DE0007568578> senkte wegen des anhaltend herausfordernden Marktumfeldes seine Erwartungen an das laufende Jahr deutlich. Die Anteilsscheine brachen als Schlusslicht im Nebenwerteindex SDax <DE0009653386> um fast 31 Prozent ein.

Mutares <DE000A0SMSH2> hat Ärger mit der deutschen Finanzaufsicht Bafin. Es gebe konkrete Anhaltspunkte dafür, dass die Beteiligungsgesellschaft gegen Rechnungslegungsvorschriften verstoßen habe, teilte die Behörde mit. Die Papiere büßten mehr als 14 Prozent ein.

Für einen Lichtblick sorgte Bayer <DE000BAY0017> mit seinen Quartalszahlen. Vor allem beim bereinigten operativen Ergebnis habe der Pharma- und Agrarchemiekonzern die Erwartungen übertroffen, lobte ein Händler. Zu verdanken sei dies dem Pflanzenschutz- und Saatgutgeschäft. Aber auch die jüngst gute Entwicklung der Pharmasparte macht Hoffnung - und stimmt die Leverkusener zuversichtlicher für 2025. Die Aktien zogen unter den wenigen Gewinnern im Dax um gut vier Prozent an./la/mis

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

01.08.2025 | 12:06:00 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Verluste - Pharmawerte leiden unter Trump-Forderungen
01.08.2025 | 10:20:33 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Unternehmen schüren Konjunkturängste
01.08.2025 | 09:26:15 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Deutliche Verluste - Gekappte Prognose belasten
01.08.2025 | 08:20:11 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Verluste vor US-Arbeitsmarktbericht
31.07.2025 | 18:13:24 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste weiten sich im Verlauf aus
31.07.2025 | 18:07:39 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: Verluste weiten sich im Verlauf aus