•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 5,6536 open end: Basiswert Evotec

DY7GG9 / DE000DY7GG99 //
Quelle: DZ BANK: Geld 22.08., Brief 22.08.
DY7GG9 DE000DY7GG99 // Quelle: DZ BANK: Geld 22.08., Brief 22.08.
0,46 EUR
Geld in EUR
0,57 EUR
Brief in EUR
4,55%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 6,116 EUR
Quelle : Xetra , 22.08.
  • Basispreis
    (Stand 22.08. 04:01 Uhr)
    5,6536 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 22.08. 04:01 Uhr)
    5,6536 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 7,56%
  • Abstand zum Knock-Out in % 7,56%
  • Hebel 10,73x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 5,6536 open end: Basiswert Evotec

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 22.08. 21:18:43
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY7GG9 / DE000DY7GG99
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 16.04.2025
Erster Handelstag 16.04.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 22.08. 04:01 Uhr)
5,6536 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 22.08. 04:01 Uhr)
5,6536 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,89300% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
22.08.20255,6536 EUR5,6536 EUR
21.08.20255,6527 EUR5,6527 EUR
20.08.20255,6518 EUR5,6518 EUR
19.08.20255,6509 EUR5,6509 EUR
18.08.20255,65 EUR5,65 EUR
15.08.20255,6473 EUR5,6473 EUR
14.08.20255,6464 EUR5,6464 EUR
13.08.20255,6455 EUR5,6455 EUR
12.08.20255,6446 EUR5,6446 EUR
11.08.20255,6437 EUR5,6437 EUR
08.08.20255,641 EUR5,641 EUR
07.08.20255,6401 EUR5,6401 EUR
06.08.20255,6392 EUR5,6392 EUR
05.08.20255,6383 EUR5,6383 EUR
04.08.20255,6374 EUR5,6374 EUR
01.08.20255,6347 EUR5,6347 EUR
31.07.20255,6338 EUR5,6338 EUR
30.07.20255,6329 EUR5,6329 EUR
29.07.20255,632 EUR5,632 EUR
28.07.20255,6311 EUR5,6311 EUR
25.07.20255,6284 EUR5,6284 EUR
24.07.20255,6275 EUR5,6275 EUR
23.07.20255,6266 EUR5,6266 EUR
22.07.20255,6257 EUR5,6257 EUR
21.07.20255,6248 EUR5,6248 EUR
18.07.20255,6221 EUR5,6221 EUR
17.07.20255,6212 EUR5,6212 EUR
16.07.20255,6203 EUR5,6203 EUR
15.07.20255,6194 EUR5,6194 EUR
14.07.20255,6185 EUR5,6185 EUR
11.07.20255,6158 EUR5,6158 EUR
10.07.20255,6149 EUR5,6149 EUR
09.07.20255,614 EUR5,614 EUR
08.07.20255,6131 EUR5,6131 EUR
07.07.20255,6122 EUR5,6122 EUR
04.07.20255,6095 EUR5,6095 EUR
03.07.20255,6086 EUR5,6086 EUR
02.07.20255,6077 EUR5,6077 EUR
01.07.20255,6068 EUR5,6068 EUR
30.06.20255,6059 EUR5,6059 EUR
27.06.20255,6032 EUR5,6032 EUR
26.06.20255,6023 EUR5,6023 EUR
25.06.20255,6014 EUR5,6014 EUR
24.06.20255,6005 EUR5,6005 EUR
23.06.20255,5996 EUR5,5996 EUR
20.06.20255,5969 EUR5,5969 EUR
19.06.20255,596 EUR5,596 EUR
18.06.20255,5951 EUR5,5951 EUR
17.06.20255,5942 EUR5,5942 EUR
16.06.20255,5933 EUR5,5933 EUR
13.06.20255,5906 EUR5,5906 EUR
12.06.20255,5897 EUR5,5897 EUR
11.06.20255,5888 EUR5,5888 EUR
10.06.20255,5879 EUR5,5879 EUR
09.06.20255,587 EUR5,587 EUR
06.06.20255,5843 EUR5,5843 EUR
05.06.20255,5834 EUR5,5834 EUR
04.06.20255,5825 EUR5,5825 EUR
03.06.20255,5816 EUR5,5816 EUR
02.06.20255,5807 EUR5,5807 EUR
30.05.20255,5777 EUR5,5777 EUR
29.05.20255,5767 EUR5,5767 EUR
28.05.20255,5757 EUR5,5757 EUR
27.05.20255,5747 EUR5,5747 EUR
26.05.20255,5737 EUR5,5737 EUR
23.05.20255,5707 EUR5,5707 EUR
22.05.20255,5697 EUR5,5697 EUR
21.05.20255,5687 EUR5,5687 EUR
20.05.20255,5677 EUR5,5677 EUR
19.05.20255,5667 EUR5,5667 EUR
16.05.20255,5637 EUR5,5637 EUR
15.05.20255,5627 EUR5,5627 EUR
14.05.20255,5618 EUR5,5618 EUR
13.05.20255,5609 EUR5,5609 EUR
12.05.20255,56 EUR5,56 EUR
09.05.20255,5573 EUR5,5573 EUR
08.05.20255,5564 EUR5,5564 EUR
07.05.20255,5555 EUR5,5555 EUR
06.05.20255,5546 EUR5,5546 EUR
05.05.20255,5537 EUR5,5537 EUR
02.05.20255,551 EUR5,551 EUR
01.05.20255,55 EUR5,55 EUR
30.04.20255,549 EUR5,549 EUR
29.04.20255,548 EUR5,548 EUR
28.04.20255,547 EUR5,547 EUR
25.04.20255,544 EUR5,544 EUR
24.04.20255,543 EUR5,543 EUR
23.04.20255,542 EUR5,542 EUR
22.04.20255,541 EUR5,541 EUR
21.04.20255,54 EUR5,54 EUR
18.04.20255,537 EUR5,537 EUR
17.04.20255,536 EUR5,536 EUR
16.04.20255,535 EUR5,535 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 22.08.2025, 21:18:43 Uhr mit Geld 0,46 EUR / Brief 0,57 EUR
Spread Absolut 0,11 EUR
Spread Homogenisiert 0,11 EUR
Spread in % des Briefkurses 19,30%
Hebel 10,73x
Abstand zum Knock-Out Absolut 0,4624 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 7,56%
Performance seit Auflegung in % 4,55%

Basiswert

Basiswert
Kurs 6,116 EUR
Diff. Vortag in % 0,00%
52 Wochen Tief 5,060 EUR
52 Wochen Hoch 10,620 EUR
Quelle Xetra, 22.08.
Basiswert Evotec SE
WKN / ISIN 566480 / DE0005664809
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Chemie/Pharma

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 22.07.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
16,4

Erwartetes KGV für 2028

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
29,0%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 1,31 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist EVOTEC ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 22.07.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 22.07.2025 bei einem Kurs von 6,23 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -18,0% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -18,0% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 01.08.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 01.08.2025 negativ.
Wachstum KGV 5,5 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 16,4 Erwartetes KGV für 2028 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2028.
Langfristiges Wachstum 90,6% Wachstum heute bis 2028 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2028.
Anzahl der Analysten 6 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 6 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Hoch, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 4,0%.
Beta 1,43 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,43% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 29,0% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 2,80 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 2,80 EUR oder 0,45% Das geschätzte Value at Risk beträgt 2,80 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,45%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 68,1%
Volatilität der über 12 Monate 68,2%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

13.08.2025 | 18:36:40 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 2: Evotec fallen nach Zahlen

(neu: Einstieg, Schlusskurs)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Das schwache Zahlenwerk von Evotec <DE0005664809> zum zweiten Quartal hat die Anleger des Pharmawirkstoff-Entwicklers nach der Umsatzwarnung im Juli noch mehr vergrault. Allerdings gilt das Investoreninteresse inzwischen vor allem Details zu einem erwarteten Verkauf der biopharmazeutischen Produktionsanlage ("J.POD") der Tochter Just - Evotec Biologics im französischen Toulouse.

Die Aktie stieg am Mittwoch kurz nach dem Handelsstart um fast 5 Prozent, bröckelte in der Folgezeit aber stetig ab und rutschte ins Minus. Letztlich verlor das Papier 2,3 Prozent auf 6,43 Euro. Bis zum Ausgleich der Verluste seit dem Kurseinbruch am 21. Juli - damals kappte der Konzern sein Ziel für den Jahresumsatz - fehlen aktuell rund 14 Prozent.

Zwar war es nach der Ankündigung des J.POD-Verkaufs am 30. Juli zeitweise auf den höchsten Stand seit Ende Mai gegangen, und mit den seinerzeit erreichten rund 7,84 Euro wurde sogar der vorangegangene Kurseinbruch mehr als wett gemacht; seither aber war die Vorsicht zurückgekehrt und der Aktienkurs war erneut deutlich abgesackt.

Nachdem Evotec vor rund drei Wochen das Ziel für die Erlöse im laufenden Jahr gesenkt habe, sei der nun gemeldete Quartalsumsatz hinter der Konsensschätzung zurückgeblieben, kommentierte Analyst Charles Weston von der kanadischen Bank RBC die Resultate. Das negative operative Ergebnis habe indes im Rahmen der Erwartungen gelegen.

Dabei erinnerte er daran, dass der MDax <DE0008467416>-Konzern seine Umsatzprognose-Spanne 2025 am 21. Juli von 840 bis 880 Millionen Euro auf 760 bis 800 Millionen Euro gekürzt hatte. Die Schätzung für den bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) in Höhe von 30 bis 50 Millionen Euro für das laufende Jahr war zugleich beibehalten worden.

Laut Analyst Christian Ehmann von Warburg Research bleibt die Nachfrageschwäche das Hauptproblem von Evotec, während das Unternehmen zugleich die Selbsthilfemaßnahmen fortsetze. "Die strategische Neuausrichtung hat noch kein breit angelegtes Wachstum gebracht", resümierte er. Das Hauptthema der Telefonkonferenz an diesem Tag wird daher ihm zufolge die bislang nicht bindende Vereinbarung über einen möglichen Verkauf des Standorts in Toulouse an den Schweizer Generikahersteller Sandoz <CH1243598427> sein, zu dem sich auch Analysten finanzielle Details erhoffen.

Die operativen Probleme, die die Neuausrichtung beheben soll, lasten schon lange auf dem Kurs. Seit dem 2021 erreichten Mehrjahreshoch von fast 46 Euro haben die Evotec-Aktien rund 85 Prozent an Wert verloren./edh/ck/tav/mis/jha/

13.08.2025 | 15:26:14 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Maue Nachfrage belastet Evotec - Management: Sind auf richtigem Weg
13.08.2025 | 11:32:18 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Evotec auf Erholungskurs - Verkaufsoption für Standort im Fokus
13.08.2025 | 10:05:08 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Schwache Nachfrage belastet Evotec - Management: Sind auf richtigem Weg
13.08.2025 | 09:20:00 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: RBC belässt Evotec auf 'Outperform' - Ziel 11,90 Euro
13.08.2025 | 07:37:19 (dpa-AFX)
Schwache Nachfrage belastet Evotec - Management sieht Umbau auf richtigem Weg
13.08.2025 | 07:01:47 (dpa-AFX)
EQS-News: Evotec SE gibt Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 bekannt: Deutliche Fortschritte bei Strategieumsetzung (deutsch)