•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount 70 2026/06: Basiswert Anheuser-Busch InBev

DY7SAT / DE000DY7SAT3 //
Quelle: DZ BANK: Geld 30.10. 20:09:34, Brief 30.10. 20:09:34
DY7SAT DE000DY7SAT3 // Quelle: DZ BANK: Geld 30.10. 20:09:34, Brief 30.10. 20:09:34
51,09 EUR
Geld in EUR
51,17 EUR
Brief in EUR
-1,43%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 52,98 EUR
Quelle : Euronext Bru , 29.10.
  • Max Rendite 36,80%
  • Max Rendite in % p.a. 61,37% p.a.
  • Discount in % 3,42%
  • Cap 70,00 EUR
  • Abstand zum Cap in % 32,13%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount 70 2026/06: Basiswert Anheuser-Busch InBev

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 30.10. 20:09:34
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY7SAT / DE000DY7SAT3
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Discount-Zertifikat
Produkttyp Discount Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 1,00
Abwicklungsart Barausgleich
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 24.04.2025
Erster Handelstag 24.04.2025
Letzter Handelstag 18.06.2026
Handelszeiten 09:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 19.06.2026
Zahltag 26.06.2026
Fälligkeitsdatum 26.06.2026
Cap 70,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 30.10.2025, 20:09:34 Uhr mit Geld 51,09 EUR / Brief 51,17 EUR
Spread Absolut 0,08 EUR
Spread Homogenisiert 0,08 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,16%
Discount Absolut 1,81 EUR
Discount in % 3,42%
Max Rendite absolut 18,83 EUR
Max Rendite 36,80%
Max Rendite in % p.a. 61,37% p.a.
Seitwärtsrendite in % 3,54%
Seitwärtsrendite p.a. 5,45% p.a.
Abstand zum Cap Absolut 17,02 EUR
Abstand zum Cap in % 32,13%
Performance seit Auflegung in % -9,30%

Basiswert

Basiswert
Kurs 52,98 EUR
Diff. Vortag in % -0,30%
52 Wochen Tief 44,89 EUR
52 Wochen Hoch 63,04 EUR
Quelle Euronext Bru, 29.10.
Basiswert Anheuser-Busch InBev
WKN / ISIN A2ASUV / BE0974293251
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Konsumgüter

Produktbeschreibung

Bei einem Discount-Zertifikat erwerben Sie das Zertifikat zu einem Preis, der in der Regel unter dem Preis des Basiswerts liegt. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird durch den Cap (obere Preisgrenze) begrenzt. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 26.06.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:

  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Anheuser-Busch InBev SA/NV an der maßgeblichen Börse am 19.06.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag von 70,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in Euro, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Zertifikats liegt.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 28.10.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
13,5

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
38,1%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 122,60 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist ANHEUSER-BUSCH INBEV ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 28.10.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 28.10.2025 bei einem Kurs von 53,14 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 0,7% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt war die Performance der letzten vier Wochen marktkonform: 0,7% relativ zum STOXX600.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 17.10.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 17.10.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,1 18,13% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 18,13%.
KGV 13,5 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 12,6% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 24 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 24 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,2% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 29,99% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 21.03.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -7 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,8%.
Beta 0,68 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,68% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 38,1% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 4,90 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 4,90 EUR oder 0,09% Das geschätzte Value at Risk beträgt 4,90 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,09%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 16,3%
Volatilität der über 12 Monate 26,1%

Tools

News

30.10.2025 | 16:38:24 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: AB Inbev will Aktien für 6 Milliarden Dollar zurückkaufen

(neu: Kurs ins Minus gedreht)

LEUVEN (dpa-AFX) - Der Bierbrauer AB Inbev <BE0003793107> legt in einem unverändert schwierigen Marktumfeld einen milliardenschweren Aktienrückkauf auf. So sollen laut einer Mitteilung vom Donnerstag binnen 24 Monaten eigene Papiere für 6 Milliarden US-Dollar (5,16 Mrd Euro) erworben werden. Im Tagesgeschäft bekam der Konzern derweil auch im dritten Quartal eine nahezu weltweit gesunkene Nachfrage zu spüren. Dank gestiegener Preise, dem anziehenden Verkauf von Premiummarken und Sparmaßnahmen verdiente der weltgrößte Bierproduzent im Tagesgeschäft aber mehr als ein Jahr zuvor.

Der Absatz sank im dritten Quartal bereinigt um die Folgen von Zu- und Verkäufen im Jahresvergleich um 3,7 Prozent, während der Umsatz organisch um knapp ein Prozent auf 15,13 Milliarden Dollar stieg. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg um 3,3 Prozent auf 5,59 Milliarden Dollar. Der Gewinn unter dem Strich brach aber um die Hälfte ein auf 1,05 Milliarden Dollar. Das geht vor allem auf Bewertungsanpassungen für bestimmte Finanzkontrakte zurück.

Die Erlöse seien eher schwächer als gedacht, der operative Gewinn aber okay, schrieb Analyst James Edwardes Jones von der Bank RBC in einer ersten Reaktion. Positiv hob er die angekündigten Aktienrückkäufe sowie die, wenn auch niedrige, Zwischendividende hervor. Die soll 15 Cent je Aktie für das Jahr 2025 betragen.

Die Aktien von AB Inbev verloren nach einem starken Start in den Handelstag am Nachmittag zuletzt gut ein Prozent./mis/men/jha/he

30.10.2025 | 13:22:42 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Beck's-Brauer AB Inbev will Aktien für 6 Milliarden Dollar zurückkaufen
30.10.2025 | 08:27:36 (dpa-AFX)
AB Inbev will Aktien für 6 Milliarden Dollar zurückkaufen
22.10.2025 | 11:46:16 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Weltgrößter Brauer verkauft 'Bud' wieder in Deutschland
22.10.2025 | 06:12:03 (dpa-AFX)
Weltgrößter Brauer verkauft 'Bud' wieder in Deutschland
17.10.2025 | 06:35:06 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Von Bier bis Cola - viele Getränke werden teurer
17.10.2025 | 06:23:29 (dpa-AFX)
Bier wird in vielen Fällen teurer