•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

ZinsFix Express StepDown ST 6 25/28: Basiswert EURO STOXX 50 (ETF-Liefermöglichkeit)

DY7TL2 / DE000DY7TL22 //
Quelle: DZ BANK: Geld 02.09., Brief 02.09.
DY7TL2 DE000DY7TL22 // Quelle: DZ BANK: Geld 02.09., Brief 02.09.
978,10 EUR
Geld in EUR
998,10 EUR
Brief in EUR
-0,37%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5.291,04 PKT
Quelle : STOXX , 02.09.
  • Rückzahlungschwelle 5.290,47 PKT
  • Rückzahlungsschwelle in % 100,00%
  • Startwert 5.290,47 PKT
  • Nächster Bewertungstag 11.12.2026
  • Letzter Bewertungstag 13.12.2028
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

ZinsFix Express StepDown ST 6 25/28: Basiswert EURO STOXX 50 (ETF-Liefermöglichkeit)

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 02.09. 19:59:36
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY7TL2 / DE000DY7TL22
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Expresszertifikat
Produkttyp ZinsFix
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Ausübung Europäisch
Zeichnungsfrist 15.05.2025 - 13.06.2025
Emissionsdatum 13.06.2025
Erster Handelstag 21.07.2025
Letzter Handelstag 12.12.2028
Handelszeiten 09:00 - 20:00 Hinweise zur Kursstellung
Rückzahlungsschwellen 11.12.2026 / 100,00%
13.12.2027 / 95,00%
Bewertungspunkte 3
Bewertungstage / Rückzahlungslevel 11.12.2026 / 5.290,47 PKT
13.12.2027 / 5.025,9465 PKT
Mögliche Zahlungstermine /
Möglicher Rückzahlungsbetrag pro Zertifikat*
18.12.2026 / 1.000,00 EUR
20.12.2027 / 1.000,00 EUR
Letzter Bewertungstag 13.12.2028
Zahltag 20.12.2028
Emissionspreis 1.000,00 EUR pro Zertifikat
Startwert 5.290,47 PKT
Basisbetrag 1.000,00 EUR
Zins 38,00 EUR
Barrierebeobachtung nur 13.12.2028
Barriere 3.438,8055 PKT
Barriere gebrochen Nein
* Die Details entnehmen Sie den Endgültigen Bedingungen.

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 02.09.2025, 19:59:36 Uhr mit Geld 978,10 EUR / Brief 998,10 EUR
Spread Absolut 20,00 EUR
Spread Homogenisiert 105,809402 EUR
Spread in % des Briefkurses 2,00%
Abstand zum Protectlevel Absolut 1.852,2345 PKT
Abstand zum Protectlevel in % 35,01%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5.291,04 PKT
Diff. Vortag in % -1,42%
52 Wochen Tief 4.904,76 PKT
52 Wochen Hoch 5.568,19 PKT
Quelle STOXX, 02.09.
Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR
WKN / ISIN 965814 / EU0009658145
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Physische Lieferung

Physische Lieferung
Kurs -- EUR
Diff. Vortag in % --
Quelle DZ BANK, --
Referenzwertpapier iShares Core EURO STOXX 50® UCITS ETF
WKN / ISIN A0YEDJ / IE00B53L3W79

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird - vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung - am 20.12.2028 (letzter Zahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren.

Zinszahlungen: Vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung erhalten Sie an jedem Zahlungstermin unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts eine feste Zinszahlung. Im Falle einer vorzeitigen Rückzahlung entfallen die Zinszahlungen an den nachfolgenden Zahlungsterminen.

Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung: Eine vorzeitige Rückzahlung zum Basisbetrag an einem Zahlungstermin erfolgt, wenn der Referenzpreis am jeweiligen Bewertungstag auf oder über dem jeweiligen Rückzahlungslevel notiert. In diesem Fall endet die Laufzeit des Produkts automatisch. Ist dies nicht der Fall, läuft das Produkt automatisch bis zum nächsten Zahlungstermin weiter.

Sofern das Produkt nicht vorzeitig zurückgezahlt wurde, gibt es für die Rückzahlung des Produkts die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag auf oder über dem letzten Rückzahlungslevel, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin eine Rückzahlung in Höhe des Basisbetrags.

  2. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag unter dem letzten Rückzahlungslevel, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin als Rückzahlung eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Referenzwertpapieren, wobei keine Bruchteile des Referenzwertpapiers geliefert werden. Für diese erhalten Sie die Zahlung eines Ausgleichsbetrags. Mehrere Ausgleichsbeträge werden nicht zu Ansprüchen auf Lieferung von Referenzwertpapieren zusammengefasst. Der Gegenwert der Rückzahlung wird unter dem Basisbetrag liegen. Wenn die Lieferung von Referenzwertpapieren aufgrund von Markt- oder Lieferstörungen für uns erschwert oder unmöglich ist, kann die Rückzahlung auch zu einem entsprechenden Abrechnungsbetrag in EUR erfolgen. Dieser entspricht dem Ergebnis der Formel ((Basisbetrag / Startpreis) x Referenzpreis am letzten Bewertungstag).

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
adidas AG03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate164,10
236
164,1023643,814747JPMORGAN
Ferrari New N.V.03.09.2025
0 Monate
03.09.20250 Monate419,20
419,20--UBS
Unicredito Italiano S.p.A.
12 Monate
12 Monate65,16
74
65,167413,566605MORGAN STANLEY
Intesa Sanpaolo S.p.A.
12 Monate
12 Monate5,31
6,60
5,316,6024,223602MORGAN STANLEY
Sanofi S.A.
12 Monate
12 Monate84,51
110
84,5111030,162111DEUTSCHE BANK RESEARCH
Ferrari New N.V.
12 Monate
12 Monate419,20
520
419,2052024,045802DEUTSCHE BANK RESEARCH
Danone S.A.02.09.2025
0 Monate
02.09.20250 Monate73,32
62
73,326215,439171JEFFERIES
Prosus N.V.02.09.2025
0 Monate
02.09.20250 Monate51,19
65,50
51,1965,5027,954679JEFFERIES
adidas AG02.09.2025
0 Monate
02.09.20250 Monate164,10
220
164,1022034,064595JEFFERIES
Danone S.A.02.09.2025
12 Monate
02.09.202512 Monate73,32
78
73,32786,382979UBS
Schneider Electric S.A.02.09.2025
12 Monate
02.09.202512 Monate211,10
240
211,1024013,690194DEUTSCHE BANK RESEARCH
Danone S.A.02.09.2025
0 Monate
02.09.20250 Monate73,32
78
73,32786,382979UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Vinci S.A.02.09.2025
0 Monate
02.09.20250 Monate113,05
145
113,0514528,261831JEFFERIES
adidas AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate164,10
164,10--WARBURG RESEARCH
Schneider Electric S.A.01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate211,10
250
211,1025018,427286RBC
Vinci S.A.01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate113,05
145
113,0514528,261831JEFFERIES
Safran01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate279,50
350
279,5035025,223614JEFFERIES
Airbus Group SE01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate179,16
225
179,1622525,586068JEFFERIES
Wolters Kluwer01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate104,35
117
104,3511712,122664UBS
Eni S.p.A.01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate15,16
17
15,161712,122411RBC
Inditex S.A.01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate41,24
43,50
41,2443,505,480116BARCLAYS
Siemens AG01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate228,70
230
228,702300,56843BERNSTEIN RESEARCH
Siemens AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate228,70
230
228,702300,56843RBC
Ferrari New N.V.31.08.2025
0 Monate
31.08.20250 Monate419,20
475
419,2047513,311069RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Inditex S.A.31.08.2025
12 Monate
31.08.202512 Monate41,24
43
41,24434,267701RBC
Siemens AG31.08.2025
0 Monate
31.08.20250 Monate228,70
300
228,7030031,176213JPMORGAN
DHL Group29.08.2025
0 Monate
29.08.20250 Monate38,30
48,50
38,3048,5026,631854JPMORGAN
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate98,70
100
98,701001,317123UBS
AXA S.A.28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate39,20
47,80
39,2047,8021,938776BERENBERG
L'Oreal S.A.28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate396,80
360
396,803609,274194JPMORGAN
Schneider Electric S.A.28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate211,10
220
211,102204,216011JPMORGAN
Vinci S.A.28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate113,05
132
113,0513216,762494UBS
DHL Group28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate38,30
60
38,306056,657963JEFFERIES
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate98,70
120
98,7012021,580547JEFFERIES
Eni S.p.A.28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate15,16
17
15,161712,122411RBC
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate98,70
120
98,7012021,580547RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate98,70
110
98,7011011,448835RBC
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate98,70
120
98,7012021,580547JPMORGAN
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate98,70
138
98,7013839,817629BERNSTEIN RESEARCH
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate98,70
130
98,7013031,712259JEFFERIES
Pernod Ricard28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate98,70
120
98,7012021,580547JPMORGAN
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate98,70
114
98,7011415,50152BERENBERG
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate98,70
133
98,7013334,751773BERNSTEIN RESEARCH
Sanofi S.A.
12 Monate
12 Monate84,51
90
84,51906,496273DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens AG27.08.2025
12 Monate
27.08.202512 Monate228,70
300
228,7030031,176213JPMORGAN
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.27.08.2025
12 Monate
27.08.202512 Monate513,00
600
513,0060016,959064BERNSTEIN RESEARCH
TotalEnergies SE27.08.2025
12 Monate
27.08.202512 Monate53,53
60
53,536012,08668JPMORGAN
Eni S.p.A.27.08.2025
12 Monate
27.08.202512 Monate15,16
16
15,16165,526975JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Hermes International S.A.27.08.2025
12 Monate
27.08.202512 Monate2.040,00
2650
2.040,00265029,901961BERNSTEIN RESEARCH
Kering S.A.27.08.2025
12 Monate
27.08.202512 Monate238,60
170
238,6017028,751048BERNSTEIN RESEARCH
Intesa Sanpaolo S.p.A.26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate5,31
6,10
5,316,1014,812724GOLDMAN SACHS
Sanofi S.A.26.08.2025
0 Monate
26.08.20250 Monate84,51
115
84,5111536,078571UBS
Nordea Bk Rg26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate--
15,25
--15,25--GOLDMAN SACHS
ING Groep N.V.26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate20,43
25,70
20,4325,7025,795399GOLDMAN SACHS
Iberdrola S.A.26.08.2025
0 Monate
26.08.20250 Monate15,81
16,70
15,8116,705,629349RBC
Unicredito Italiano S.p.A.26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate65,16
77,10
65,1677,1018,324125GOLDMAN SACHS
Deutsche Telekom AG26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate31,40
31,40--DZ BANK
BNP Paribas S.A.26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate75,94
98,70
75,9498,7029,97103GOLDMAN SACHS
Banco Santander S.A.26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate8,05
9,40
8,059,4016,770186GOLDMAN SACHS
ASML Holding N.V.25.08.2025
12 Monate
25.08.202512 Monate617,20
640
617,206403,694102BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Air Liquide S.A.22.08.2025
0 Monate
22.08.20250 Monate174,90
198
174,9019813,207547BERNSTEIN RESEARCH
EssilorLuxottica22.08.2025
12 Monate
22.08.202512 Monate257,10
240
257,102406,651109BERNSTEIN RESEARCH
Air Liquide S.A.22.08.2025
0 Monate
22.08.20250 Monate174,90
204
174,9020416,638079JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate53,02
63
53,026318,823086RBC
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate513,00
600
513,0060016,959064BERNSTEIN RESEARCH
Hermes International S.A.21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate2.040,00
2650
2.040,00265029,901961BERNSTEIN RESEARCH
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate513,00
550
513,005507,212476RBC
Ahold Delhaize NV21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate33,91
24,65
33,9124,6527,307579JPMORGAN
Adyen21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate1.376,20
1835
1.376,20183533,338178JEFFERIES
Stellantis N.V.21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate--
8,30
--8,30--RBC
BMW AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate88,60
87
88,60871,805869RBC
Volkswagen AG Vz.21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate98,50
117
98,5011718,781726RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Boerse AG21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate244,20
235
244,202353,767404RBC
adidas AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate164,10
260
164,1026058,439976RBC
L'Oreal S.A.20.08.2025
0 Monate
20.08.20250 Monate396,80
353
396,8035311,038306UBS
Pernod Ricard20.08.2025
0 Monate
20.08.20250 Monate98,70
100
98,701001,317123UBS
DHL Group20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate38,30
43
38,304312,27154BERNSTEIN RESEARCH
Safran20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate279,50
350
279,5035025,223614JEFFERIES
Airbus Group SE20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate179,16
225
179,1622525,586068JEFFERIES
Safran20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate279,50
370
279,5037032,379249BERNSTEIN RESEARCH
Nordea Bk Rg20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate--
11,80
--11,80--BARCLAYS
Siemens AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate228,70
230
228,702300,56843RBC
Vinci S.A.19.08.2025
0 Monate
19.08.20250 Monate113,05
113,05--DZ BANK
Schneider Electric S.A.19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate211,10
250
211,1025018,427286RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Stellantis N.V.19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate--
8
--8--BERNSTEIN RESEARCH
Siemens AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate228,70
228,70--UBS
Schneider Electric S.A.19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate211,10
211,10--UBS
Anheuser-Busch InBev19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate52,54
75
52,547542,748382JPMORGAN
Bayer AG18.08.2025
0 Monate
18.08.20250 Monate27,44
25
27,44258,875524JEFFERIES
Danone S.A.18.08.2025
12 Monate
18.08.202512 Monate73,32
78
73,32786,382979UBS
Prosus N.V.18.08.2025
12 Monate
18.08.202512 Monate51,19
67,50
51,1967,5031,861692JPMORGAN
Intesa Sanpaolo S.p.A.18.08.2025
12 Monate
18.08.202512 Monate5,31
6,30
5,316,3018,577075JEFFERIES
Adyen18.08.2025
0 Monate
18.08.20250 Monate1.376,20
1950
1.376,20195041,694521UBS
Iberdrola S.A.18.08.2025
0 Monate
18.08.20250 Monate15,81
17,50
15,8117,5010,689437BERENBERG
Inditex S.A.17.08.2025
0 Monate
17.08.20250 Monate41,24
50
41,245021,241513JPMORGAN
Adyen15.08.2025
0 Monate
15.08.20250 Monate1.376,20
1975
1.376,20197543,511118UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Adyen15.08.2025
12 Monate
15.08.202512 Monate1.376,20
1700
1.376,20170023,528557DEUTSCHE BANK RESEARCH
Adyen15.08.2025
0 Monate
15.08.20250 Monate1.376,20
1.376,20--DZ BANK
Adyen15.08.2025
12 Monate
15.08.202512 Monate1.376,20
2200
1.376,20220059,860485GOLDMAN SACHS
Danone S.A.14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate73,32
73,32--JEFFERIES

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

03.09.2025 | 08:24:01 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax stabilisiert sich nach Kursrutsch am Vortag

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax <DE0008469008> dürfte sich am Mittwoch nach seiner Talfahrt am Vortag stabilisieren. Unterstützung kommt von der Wall Street, denn nach zunächst deutlicheren Kursverlusten schlossen die US-Börsen zwar im Minus, aber an ihren Tageshochs.

Rund eine Stunde vor dem Börsenstart signalisierte der X-Dax <DE000A0C4CA0> ein Plus von 0,4 Prozent auf 23.593 Punkte für den deutschen Leitindex. Am Dienstag hatte der Dax auch die charttechnisch relevante 100-Tage-Linie gerissen, die zu den mittelfristigen Trendindikatoren zählt. Dabei erleichterte es aber, dass er dennoch über seinem Zwischentief von Anfang August bei 23.380 Zählern blieb.

Der EuroStoxx 50 <EU0009658145>, der Leitindex der Eurozone, dürfte zur Wochenmitte mit einem kleinen Plus von 0,2 Prozent in den Tag starten.

Der europäische Handel war tags zuvor dem Ruf des Septembers gerecht geworden, ein schwieriger Börsenmonat zu sein. Ein Potpourri aus Risiken, das von der Zoll- und Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten, dem unvermindert andauernden Ukraine-Krieg bis hin zu geldpolitischer Unsicherheit und der politischen und finanziellen Lage in Frankreich reicht, verleidet den Anlegern derzeit die Börsenstimmung. Bislang gab es dazu immer nur Warnungen von Finanzexperten, während Anleger diese Risiken weitgehend ausblendeten.

Marktbeobachter Thomas Altmann von QC Partners verwies erneut vor allem auf die steigenden Anleiherenditen, die am Aktienmarkt inzwischen zunehmend kritischer wahrgenommen würden, sodass als sicherer Hafen aktuell fast nur Gold gesehen werde. Die Feinunze erreichte an diesem Morgen ein weiteres Rekordhoch.

Zum Dax schrieb Altmann: "Die große Frage lautet jetzt, wo die nächste Kaufschwelle der Anlegerinnen und Anleger liegt." Zuvor habe diese bei der psychologisch wichtigen Marke von 24.000 Punkten gelegen, auf die nun wieder von unten her geschaut werden müsse.

Unter den Dax-Werten dürften Adidas <DE000A1EWWW0> und Continental <DE0005439004> nach Analystenstimmen einen Blick wert sein. So sprach Analyst James Grzinic von Jefferies für die Aktie des Sportartikelherstellers eine Kaufempfehlung aus und hält die Sorgen der Anleger bezüglich einer zu hohen Abhängigkeit von Terrace-Produkten, die sich ihrem Zenit näherten, für übertrieben. Zugleich sieht er Adidas als einen Gewinner mit Blick auf Zölle und die Dollar-Schwäche.

Wegen des "brutalen Wertverlustes" senkte Grzinic allerdings - wie auch JPMorgan an diesem Tag - das Kursziel. Doch auch Wendy Liu blickt optimistisch auf Adidas. Die neu für diese Aktie zuständige JPMorgan-Analystin bekräftigte die Aktie nicht nur auf "Overweight", sondern versah sie vor dem Ende Oktober anstehenden Bericht zum dritten Quartal mit dem Stempel "positive Catalyst Watch" für besonders aussichtsreiche Werte. Die Aktie legte auf der Handelsplattform Tradegate im Vergleich zum Xetra-Schluss um knapp drei Prozent zu.

Das US-Analysehaus Bernstein Research stufte unterdessen die Aktie von Continental <DE0005439004> von "Market-Perform" auf "Underperform" ab, was für ein vorbörsliches Minus von anderthalb Prozent sorgte. Analyst Harry Martin schätzt die Kursentwicklung des Autozulieferers und Reifenherstellers pessimistischer ein als die Experten von Oddo BHF, die das Papier am Vortag von "Underperform" auf "Neutral" hochgestuft hatten. Die Wertschöpfung aus der Konzernaufspaltung sei inzwischen mehr als eingepreist, schrieb Martin.

Im MDax <DE0008467416> dürften wegen einer Studie zudem die Anteile von Puma Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Für diesen Wert aus der Sportartikelbranche senkte Wendy Liu das Anlageurteil von "Neutral" auf "Underweight" und sieht enorme Umsetzungsrisiken in der langwierigen Unternehmenstransformation. Die Aktie verlor auf Tradegate etwas mehr als zweieinhalb Prozent.

Der Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 <DE000A2LQ884> bestätigte unterdessen zur Vorlage der finalen Quartalszahlen an diesem Morgen die jüngst angehobenen Jahresziele./ck/mis

02.09.2025 | 18:14:35 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Frankreichs Schulden drücken auf die Kurse
02.09.2025 | 18:09:48 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: Frankreichs Schulden drücken auf die Kurse
02.09.2025 | 12:14:08 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Moderate Verluste nach freundlichem Wochenstart
02.09.2025 | 09:58:46 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax gerät zunehmend unter Druck
02.09.2025 | 09:26:18 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax startet schwächer
02.09.2025 | 08:19:04 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax ringt weiter mit 24.000-Punkte-Marke