•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 22.169,82 open end: Basiswert DAX

DY7W2V / DE000DY7W2V7 //
Quelle: DZ BANK: Geld 17.09. 13:59:35, Brief 17.09. 13:59:35
DY7W2V DE000DY7W2V7 // Quelle: DZ BANK: Geld 17.09. 13:59:35, Brief 17.09. 13:59:35
13,65 EUR
Geld in EUR
13,66 EUR
Brief in EUR
-4,81%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 23.330,00 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 13:59:21
  • Basispreis
    21.967,34 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    22.169,82 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 5,82%
  • Abstand zum Knock-Out in % 4,95%
  • Hebel 17,08x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Long 22.169,82 open end: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 17.09. 13:59:35
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY7W2V / DE000DY7W2V7
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 28.04.2025
Erster Handelstag 28.04.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
21.967,34 PKT
Knock-Out-Barriere
22.169,82 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 4,87500% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
17.09.202522.169,82 PKT21.967,34 PKT
16.09.202522.169,82 PKT21.964,37 PKT
15.09.202522.169,82 PKT21.961,40 PKT
12.09.202522.169,82 PKT21.952,49 PKT
11.09.202522.169,82 PKT21.949,52 PKT
10.09.202522.169,82 PKT21.946,55 PKT
09.09.202522.169,82 PKT21.943,58 PKT
08.09.202522.169,82 PKT21.940,61 PKT
05.09.202522.169,82 PKT21.931,70 PKT
04.09.202522.169,82 PKT21.928,73 PKT
03.09.202522.169,82 PKT21.925,76 PKT
02.09.202522.169,82 PKT21.922,79 PKT
01.09.202522.169,82 PKT21.919,82 PKT
29.08.202522.077,65 PKT21.910,88 PKT
28.08.202522.077,65 PKT21.907,90 PKT
27.08.202522.077,65 PKT21.904,92 PKT
26.08.202522.077,65 PKT21.901,94 PKT
25.08.202522.077,65 PKT21.898,96 PKT
22.08.202522.077,65 PKT21.890,02 PKT
21.08.202522.077,65 PKT21.887,05 PKT
20.08.202522.077,65 PKT21.884,08 PKT
19.08.202522.077,65 PKT21.881,11 PKT
18.08.202522.077,65 PKT21.878,14 PKT
15.08.202522.077,65 PKT21.869,23 PKT
14.08.202522.077,65 PKT21.866,26 PKT
13.08.202522.077,65 PKT21.863,29 PKT
12.08.202522.077,65 PKT21.860,32 PKT
11.08.202522.077,65 PKT21.857,35 PKT
08.08.202522.077,65 PKT21.848,44 PKT
07.08.202522.077,65 PKT21.845,47 PKT
06.08.202522.077,65 PKT21.842,50 PKT
05.08.202522.077,65 PKT21.839,53 PKT
04.08.202522.077,65 PKT21.836,56 PKT
01.08.202522.077,65 PKT21.827,65 PKT
31.07.202521.985,66 PKT21.824,68 PKT
30.07.202521.985,66 PKT21.821,71 PKT
29.07.202521.985,66 PKT21.818,74 PKT
28.07.202521.985,66 PKT21.815,77 PKT
25.07.202521.985,66 PKT21.806,86 PKT
24.07.202521.985,66 PKT21.803,89 PKT
23.07.202521.985,66 PKT21.800,92 PKT
22.07.202521.985,66 PKT21.797,95 PKT
21.07.202521.985,66 PKT21.794,98 PKT
18.07.202521.985,66 PKT21.786,07 PKT
17.07.202521.985,66 PKT21.783,10 PKT
16.07.202521.985,66 PKT21.780,13 PKT
15.07.202521.985,66 PKT21.777,16 PKT
14.07.202521.985,66 PKT21.774,19 PKT
11.07.202521.985,66 PKT21.765,28 PKT
10.07.202521.985,66 PKT21.762,31 PKT
09.07.202521.985,66 PKT21.759,34 PKT
08.07.202521.985,66 PKT21.756,38 PKT
07.07.202521.985,66 PKT21.753,42 PKT
04.07.202521.985,66 PKT21.744,54 PKT
03.07.202521.985,66 PKT21.741,58 PKT
02.07.202521.985,66 PKT21.738,62 PKT
01.07.202521.985,66 PKT21.735,66 PKT
30.06.202521.898,56 PKT21.732,65 PKT
27.06.202521.898,56 PKT21.723,62 PKT
26.06.202521.898,56 PKT21.720,61 PKT
25.06.202521.898,56 PKT21.717,60 PKT
24.06.202521.898,56 PKT21.714,59 PKT
23.06.202521.898,56 PKT21.711,58 PKT
20.06.202521.898,56 PKT21.702,56 PKT
19.06.202521.898,56 PKT21.699,56 PKT
18.06.202521.898,56 PKT21.696,56 PKT
17.06.202521.898,56 PKT21.693,56 PKT
16.06.202521.898,56 PKT21.690,56 PKT
13.06.202521.898,56 PKT21.681,56 PKT
12.06.202521.898,56 PKT21.678,56 PKT
11.06.202521.898,56 PKT21.675,56 PKT
10.06.202521.898,56 PKT21.672,56 PKT
09.06.202521.898,56 PKT21.669,56 PKT
06.06.202521.898,56 PKT21.660,56 PKT
05.06.202521.898,56 PKT21.657,56 PKT
04.06.202521.898,56 PKT21.654,56 PKT
03.06.202521.898,56 PKT21.651,56 PKT
02.06.202521.898,56 PKT21.648,56 PKT
30.05.202521.802,80 PKT21.639,26 PKT
29.05.202521.802,80 PKT21.636,17 PKT
28.05.202521.802,80 PKT21.633,08 PKT
27.05.202521.802,80 PKT21.629,99 PKT
26.05.202521.802,80 PKT21.626,90 PKT
23.05.202521.802,80 PKT21.617,63 PKT
22.05.202521.802,80 PKT21.614,54 PKT
21.05.202521.802,80 PKT21.611,45 PKT
20.05.202521.802,80 PKT21.608,36 PKT
19.05.202521.802,80 PKT21.605,27 PKT
16.05.202521.802,80 PKT21.596,00 PKT
15.05.202521.802,80 PKT21.592,91 PKT
14.05.202521.802,80 PKT21.589,82 PKT
13.05.202521.802,80 PKT21.586,73 PKT
12.05.202521.802,80 PKT21.583,64 PKT
09.05.202521.802,80 PKT21.574,37 PKT
08.05.202521.802,80 PKT21.571,28 PKT
07.05.202521.802,80 PKT21.568,20 PKT
06.05.202521.802,80 PKT21.565,12 PKT
05.05.202521.802,80 PKT21.562,04 PKT
02.05.202521.802,80 PKT21.552,80 PKT
01.05.202521.790,00 PKT21.549,60 PKT
30.04.202521.790,00 PKT21.546,40 PKT
29.04.202521.790,00 PKT21.543,20 PKT
28.04.202521.790,00 PKT21.540,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 17.09.2025, 13:59:35 Uhr mit Geld 13,65 EUR / Brief 13,66 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,07%
Hebel 17,08x
Abstand zum Knock-Out Absolut 1.155,58 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 4,95%
Performance seit Auflegung in % 120,52%

Basiswert

Basiswert
Kurs 23.330,00 PKT
Diff. Vortag in % -0,33%
52 Wochen Tief 18.679,00 PKT
52 Wochen Hoch 24.647,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 13:59:21
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Beiersdorf AG16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate91,88
102
91,8810211,014367RBC
Rheinmetall AG16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate1.934,50
1950
1.934,5019500,801241DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate43,10
46
43,10466,728538WARBURG RESEARCH
adidas AG16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate174,10
174,10--DZ BANK
Continental AG16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate72,18
80
72,188010,834026JEFFERIES
Heidelberg Materials AG16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate198,75
220
198,7522010,691824RBC
Henkel AG & Co. KGaA Vz.16.09.2025
12 Monate
16.09.202512 Monate72,32
78
72,32787,853982RBC
Muenchener Rueckversicherungs AG16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate516,20
566
516,205669,647423RBC
BASF SE16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate43,10
44
43,10442,088167BERENBERG
Volkswagen AG Vz.16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate98,46
117
98,4611718,829982RBC
Rheinmetall AG16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate1.934,50
1.934,50--DZ BANK
SAP SE16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate216,50
290
216,5029033,949192JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Fresenius SE & Co. KGaA15.09.2025
0 Monate
15.09.20250 Monate47,03
55
47,035516,94663JEFFERIES
Beiersdorf AG15.09.2025
0 Monate
15.09.20250 Monate91,88
101
91,881019,92599JEFFERIES
Infineon Technologies AG15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate32,01
39
32,013921,836926BARCLAYS
Vonovia SE15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate26,38
24
26,38249,021986BARCLAYS
Airbus Group SE15.09.2025
0 Monate
15.09.20250 Monate192,92
220
192,9222014,036906UBS
Rheinmetall AG15.09.2025
0 Monate
15.09.20250 Monate1.934,50
2250
1.934,50225016,309124JEFFERIES
Rheinmetall AG15.09.2025
0 Monate
15.09.20250 Monate1.934,50
1740
1.934,50174010,054278WARBURG RESEARCH
Rheinmetall AG15.09.2025
0 Monate
15.09.20250 Monate1.934,50
2250
1.934,50225016,309124JPMORGAN
SAP SE14.09.2025
12 Monate
14.09.202512 Monate216,50
216,50--JEFFERIES
Infineon Technologies AG14.09.2025
12 Monate
14.09.202512 Monate32,01
49
32,014953,077163BERNSTEIN RESEARCH
Airbus Group SE14.09.2025
0 Monate
14.09.20250 Monate192,92
220
192,9222014,036906RBC
RWE AG12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate36,12
40
36,124010,741971JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BASF SE12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate43,10
45
43,10454,408353UBS
Bayer AG12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate26,84
26
26,84263,111608UBS
Deutsche Telekom AG12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate29,06
40
29,064037,646249BERNSTEIN RESEARCH
Merck KGaA12.09.2025
0 Monate
12.09.20250 Monate107,10
138
107,1013828,851541BERNSTEIN RESEARCH
Heidelberg Materials AG12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate198,75
236,50
198,75236,5018,993711JEFFERIES
Fresenius SE & Co. KGaA12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate47,03
55
47,035516,94663JEFFERIES
Brenntag AG12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate50,02
56
50,025611,955218UBS
Continental AG12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate72,18
100
72,1810038,542533UBS
Symrise AG12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate76,66
71
76,66717,383251JEFFERIES
Zalando SE12.09.2025
0 Monate
12.09.20250 Monate25,45
52
25,4552104,3222WARBURG RESEARCH
Continental AG12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate72,18
66
72,18668,561929BERNSTEIN RESEARCH
Symrise AG12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate76,66
104
76,6610435,663971UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Volkswagen AG Vz.12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate98,46
125
98,4612526,955109DEUTSCHE BANK RESEARCH
Fresenius Medical Care AG12.09.2025
0 Monate
12.09.20250 Monate43,06
36
43,063616,395727JEFFERIES
RWE AG11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate36,12
43
36,124319,047619UBS
Allianz SE11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate344,30
325
344,303255,605577JEFFERIES
Hannover Rück SE11.09.2025
0 Monate
11.09.20250 Monate242,60
280
242,6028015,416323UBS
Rheinmetall AG11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate1.934,50
2100
1.934,5021008,555182BERENBERG
Volkswagen AG Vz.11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate98,46
125
98,4612526,955109DEUTSCHE BANK RESEARCH
Hannover Rück SE11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate242,60
312
242,6031228,60676BERENBERG
Rheinmetall AG11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate1.934,50
2250
1.934,50225016,309124JEFFERIES
Muenchener Rueckversicherungs AG11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate516,20
629
516,2062921,851995BERENBERG
Hannover Rück SE11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate242,60
335
242,6033538,087387JEFFERIES
Fresenius SE & Co. KGaA11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate47,03
47,03--JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Muenchener Rueckversicherungs AG11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate516,20
485
516,204856,044169JEFFERIES
Muenchener Rueckversicherungs AG11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate516,20
560
516,205608,485083UBS
Beiersdorf AG10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate91,88
129
91,8812940,400522BERNSTEIN RESEARCH
Heidelberg Materials AG10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate198,75
235
198,7523518,238994JPMORGAN
DHL Group10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate38,14
43
38,144312,742528BERNSTEIN RESEARCH
Deutsche Bank AG10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate30,61
34
30,613411,074812RBC
Commerzbank AG10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate31,41
33
31,41335,062082RBC
SAP SE10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate216,50
290
216,5029033,949192JPMORGAN
Henkel AG & Co. KGaA Vz.10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate72,32
85,88
72,3285,8818,75BERNSTEIN RESEARCH
Rheinmetall AG10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate1.934,50
1.934,50--JEFFERIES
Continental AG10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate72,18
100
72,1810038,542533UBS
Siemens Healthineers AG10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate46,98
60
46,986027,713921JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Continental AG10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate72,18
100
72,1810038,542533UBS
Hannover Rück SE09.09.2025
12 Monate
09.09.202512 Monate242,60
312
242,6031228,60676BERENBERG
MTU Aero Engines AG09.09.2025
12 Monate
09.09.202512 Monate358,80
470
358,8047030,992196JEFFERIES
Muenchener Rueckversicherungs AG09.09.2025
0 Monate
09.09.20250 Monate516,20
650
516,2065025,920186JPMORGAN
Brenntag AG09.09.2025
0 Monate
09.09.20250 Monate50,02
63
50,026325,94962WARBURG RESEARCH
Continental AG09.09.2025
0 Monate
09.09.20250 Monate72,18
66
72,18668,561929BERNSTEIN RESEARCH
Volkswagen AG Vz.09.09.2025
0 Monate
09.09.20250 Monate98,46
110
98,4611011,720496JPMORGAN
Fresenius Medical Care AG09.09.2025
0 Monate
09.09.20250 Monate43,06
38
43,063811,751045UBS
BMW AG09.09.2025
0 Monate
09.09.20250 Monate82,48
89
82,48897,904947JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.09.09.2025
12 Monate
09.09.202512 Monate98,46
125
98,4612526,955109JEFFERIES
Porsche AG09.09.2025
0 Monate
09.09.20250 Monate43,84
64
43,846445,985401JPMORGAN
BMW AG09.09.2025
12 Monate
09.09.202512 Monate82,48
92
82,489211,542192JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Infineon Technologies AG08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate32,01
44
32,014437,457045UBS
Heidelberg Materials AG08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate198,75
220
198,7522010,691824BERENBERG
Hannover Rück SE08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate242,60
320
242,6032031,904369JPMORGAN
Vonovia SE08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate26,38
41
26,384155,420773GOLDMAN SACHS
RWE AG08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate36,12
40
36,124010,741971JEFFERIES
Commerzbank AG08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate31,41
33
31,41335,062082JPMORGAN
MTU Aero Engines AG08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate358,80
470
358,8047030,992196JEFFERIES
Deutsche Bank AG08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate30,61
26,80
30,6126,8012,446913METZLER
RWE AG08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate36,12
46,5
36,1246,528,737542JPMORGAN
Siemens AG08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate224,05
262
224,0526216,938183GOLDMAN SACHS
Deutsche Bank AG08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate30,61
34,20
30,6134,2011,728193JPMORGAN
Rheinmetall AG08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate1.934,50
2250
1.934,50225016,309124JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Muenchener Rueckversicherungs AG08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate516,20
629
516,2062921,851995BERENBERG
Mercedes-Benz Group AG08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate50,52
68
50,526834,600158JPMORGAN
Rheinmetall AG08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate1.934,50
2050
1.934,5020505,970535BARCLAYS
Continental AG08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate72,18
93
72,189328,844555JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate50,52
55
50,52558,867775JEFFERIES
Zalando SE07.09.2025
12 Monate
07.09.202512 Monate25,45
40
25,454057,170923RBC
Continental AG07.09.2025
12 Monate
07.09.202512 Monate72,18
100
72,1810038,542533BARCLAYS
Infineon Technologies AG
12 Monate
12 Monate32,01
44
32,014437,457045DEUTSCHE BANK RESEARCH
Airbus Group SE05.09.2025
0 Monate
05.09.20250 Monate192,92
225
192,9222516,628654JEFFERIES
Allianz SE05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate344,30
360
344,303604,559977JPMORGAN
Vonovia SE05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate26,38
31,50
26,3831,5019,408643JEFFERIES
RWE AG05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate36,12
41
36,124113,51052BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Infineon Technologies AG05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate32,01
40
32,014024,96095BERENBERG
Airbus Group SE05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate192,92
200
192,922003,669915RBC
Siemens Energy AG05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate93,24
37
93,243760,31746BERNSTEIN RESEARCH
Siemens AG05.09.2025
12 Monate
05.09.202512 Monate224,05
230
224,052302,655657BERNSTEIN RESEARCH

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

17.09.2025 | 13:29:57 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Unicredit: Kontrollieren 29 Prozent der Commerzbank-Aktien

FRANKFURT/MAILAND (dpa-AFX) - Die Unicredit <IT0005239360> lässt bei der Commerzbank <DE000CBK1001> nicht locker: "Wir befinden uns in einer Situation, in der wir nun die vollständige Kontrolle über unsere 29 Prozent physischen Anteile an der Commerzbank haben. Diese 29 Prozent werden konsolidiert", sagte Unicredit-Chef Andrea Orcel bei einer Konferenz der Bank of America.

Ein Unicredit-Sprecher betonte auf Nachfrage, an der Art der Beteiligung habe sich nichts verändert. Die Unicredit halte nach wie vor einen Aktienanteil von gut 26 Prozent an der Commerzbank sowie weitere etwa drei Prozent über Finanzinstrumente.

Erst Ende August hatte die Unicredit ihre Beteiligung an der Commerzbank von rund 20 Prozent auf gut 26 Prozent erhöht. Bei Überschreitung der 30-Prozent-Marke muss die Unicredit, die seit Juli der mit Abstand größte Einzelaktionär des Frankfurter Dax <DE0008469008>-Konzerns vor dem deutschen Staat ist, den übrigen Anteilseignern ein offizielles Kaufangebot vorlegen. "Wir stehen unter keinem Druck, wir können abwarten", sagte Orcel.

Commerzbank setzt auf Eigenständigkeit

Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp zeigte sich bei derselben Konferenz unbeeindruckt von den jüngsten Schritten der Italiener. Im Falle einer Überschreitung der 30-Prozent-Marke gebe es klare Regularien. "Wir brauchen einen sehr konkreten Vorschlag mit Zahlen." Solange ein solcher Vorschlag nicht vorliege, konzentriere sich die Commerzbank auf ihre eigene Wachstumsstrategie, bekräftigte die Managerin frühere Aussagen.

"Unfreundlich" und "feindlich"

Die Unicredit hatte vor einem Jahr den Teilausstieg des Bundes genutzt, um sich in großem Stil bei der Commerzbank einzukaufen. Der Bund hatte die Commerzbank in der Finanzkrise 2008/2009 mit Steuermilliarden vor dem Kollaps bewahrt und hält noch etwas mehr als 12 Prozent der Anteile. Deren Verkauf schließt die Bundesregierung bislang aus. In Berlin wie in Frankfurt wird Orcels Vorgehen als "unfreundlich" und "feindlich" bewertet.

Die Unicredit, die im deutschen Markt mit der Hypovereinsbank (HVB) bereits ein Standbein hat, sieht in einem Zusammenschluss mit der Commerzbank Chancen im Geschäft mit Privat- und Mittelstandskunden. Auf Commerzbank-Seite dagegen sind die Sorgen groß, dass eine Fusion einen weitreichenden Stellenabbau und Filialschließungen zur Folge hätte./ben/stw/DP/jha

17.09.2025 | 12:01:54 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax stabilisiert sich vor US-Zinsentscheid
17.09.2025 | 10:10:46 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Vorsichtiger Optimismus vor US-Zinsentscheid
17.09.2025 | 09:14:09 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Stabilisierung nach Kursrutsch
17.09.2025 | 08:21:54 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Stabilisierung nach Kursrutsch
17.09.2025 | 07:35:45 (dpa-AFX)
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Stabilisierung nach Kursrutsch
17.09.2025 | 06:54:43 (dpa-AFX)
DAX-FLASH: Leitindex vor Fed-Entscheidung stabilisiert nach Vortagsrutsch