•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 5.865 open end: Basiswert S&P 500 

DY8QX3 / DE000DY8QX38 //
Quelle: DZ BANK: Geld 15.05. 20:38:15, Brief --
DY8QX3 DE000DY8QX38 // Quelle: DZ BANK: Geld 15.05. 20:38:15, Brief --
0,49 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5.912,57 PKT
Quelle : S&P Base CME , 20:50:30
  • Basispreis
    5.865,00 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    5.865,00 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 0,80%
  • Abstand zum Knock-Out in % 0,80%
  • Hebel 108,09x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Turbo Long 5.865 open end: Basiswert S&P 500 

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 15.05. 21:19:07
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY8QX3 / DE000DY8QX38
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 15.05.2025
Erster Handelstag 15.05.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
5.865,00 PKT
Knock-Out-Barriere
5.865,00 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 7,33154% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
15.05.20255.865,00 PKT5.865,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 15.05.2025, 21:19:07 Uhr mit Geld 0,50 EUR / Brief -- EUR
Spread Absolut -0,50 EUR
Spread Homogenisiert -50,00 EUR
Spread in % des Briefkurses --
Hebel 108,09x
Abstand zum Knock-Out Absolut 47,57 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 0,80%
Performance seit Auflegung in % 63,33%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5.912,57 PKT
Diff. Vortag in % 0,34%
52 Wochen Tief 4.835,04 PKT
52 Wochen Hoch 6.147,43 PKT
Quelle S&P Base CME, 20:50:30
Basiswert S&P 500 
WKN / ISIN A0AET0 / US78378X1072
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis am Ausübungstag, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Walmart Inc15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate--
112
--112--JPMORGAN
Walmart Inc15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate--
110
--110--UBS
Walmart Inc15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate--
110
--110--DZ BANK
Walmart Inc15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate--
102
--102--RBC
Walmart Inc09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate--
110
--110--UBS
Walmart Inc08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate--
120
--120--JEFFERIES
The Walt Disney Co.07.05.2025
12 Monate
07.05.202512 Monate--
----DZ BANK
NIKE Inc.05.05.2025
12 Monate
05.05.202512 Monate--
56
--56--JPMORGAN
Walmart Inc05.05.2025
12 Monate
05.05.202512 Monate--
102
--102--RBC
UNITED PARCEL SERVICE29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate--
115
--115--JPMORGAN
Pfizer Inc.29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate--
30
--30--JPMORGAN
Pfizer Inc.29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate--
32
--32--JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
UNITED PARCEL SERVICE29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate--
110
--110--JPMORGAN
T-Mobile US29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH
Pfizer Inc.29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate--
24
--24--UBS
T-Mobile US25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH
T-Mobile US25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate--
265
--265--RBC
T-Mobile US22.04.2025
12 Monate
22.04.202512 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH
T-Mobile US16.04.2025
12 Monate
16.04.202512 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH
Pfizer Inc.14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate--
30
--30--JPMORGAN
Pfizer Inc.14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate--
24
--24--UBS
Pfizer Inc.14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate--
32
--32--JEFFERIES
NIKE Inc.14.04.2025
12 Monate
14.04.202512 Monate--
58
--58--BERENBERG
Walmart Inc10.04.2025
12 Monate
10.04.202512 Monate--
110
--110--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Walmart Inc10.04.2025
12 Monate
10.04.202512 Monate--
112
--112--JPMORGAN
Walmart Inc10.04.2025
12 Monate
10.04.202512 Monate--
106
--106--GOLDMAN SACHS
Walmart Inc09.04.2025
12 Monate
09.04.202512 Monate--
102
--102--RBC
T-Mobile US08.04.2025
12 Monate
08.04.202512 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH
Pfizer Inc.07.04.2025
12 Monate
07.04.202512 Monate--
34
--34--JEFFERIES
Walmart Inc04.04.2025
12 Monate
04.04.202512 Monate--
----RBC
NIKE Inc.03.04.2025
12 Monate
03.04.202512 Monate--
----RBC
UNITED PARCEL SERVICE03.04.2025
12 Monate
03.04.202512 Monate--
127
--127--UBS
Pfizer Inc.03.04.2025
12 Monate
03.04.202512 Monate--
30
--30--JPMORGAN
Walmart Inc31.03.2025
12 Monate
31.03.202512 Monate--
112
--112--UBS
NIKE Inc.31.03.2025
12 Monate
31.03.202512 Monate--
66
--66--RBC

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

15.05.2025 | 19:51:38 (dpa-AFX)
Aktien New York: Verluste abgeschüttelt - Wirtschaftsdaten im Blick

NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Börsen sind am Donnerstag nach mauem Start ins Plus gedreht. Konjunkturdaten hielten letztlich die Hoffnung der Marktteilnehmer auf eine Leitzinssenkung durch die US-Notenbank Fed aufrecht. Am Anleihemarkt spiegelte sich dies in sinkenden Renditen wider. Am Aktienmarkt stiegen die Kurse.

Dies galt auch für den an den letzten zwei Tagen etwas glanzlosen Leitindex Dow Jones Industrial <US2605661048>, der am Donnerstag um 0,40 Prozent auf 42.218 Punkte zulegte. Der marktbreite S&P 500 <US78378X1072> notierte mit plus 0,42 Prozent auf 5.917 Punkten. Für den technologielastigen Nasdaq 100 <US6311011026> ging es auf seinem höchsten Stand seit Ende Februar um weitere 0,44 Prozent auf 21.412 Zähler hinauf. Der Zollschock von Anfang April ist längst überwunden. Dazu beigetragen hatte vor allem eine Entspannung im Zollstreit zwischen den USA und China.

Wirtschaftsdaten gab es am Donnerstag einige zu verarbeiten: So waren die Einzelhandelsumsätze entgegen einer erwarteten Stagnation leicht gestiegen. Die Industrieproduktion blieb unverändert, während Volkswirte mit einem Mini-Plus gerechnet hatten. Zudem verlangsamte sich der Preisauftrieb auf Erzeugerebene etwas deutlicher als erwartet.

Weiter im freien Fall befanden sich Unitedhealth <US91324P1021>. Beim Krankenversicherer reiht sich eine Hiobsbotschaft an die andere. Am Donnerstag war ein Bericht des "Wall Street Journal" über strafrechtliche Ermittlungen wegen möglichen Betrugs an der bundesstaatlichen Krankenversicherung Medicare der Grund für weitere Verluste von zuletzt noch 13 Prozent. Zuvor hatte der Konzern in dieser Woche bereits mit der Aussetzung seiner Jahresziele die Anleger ernüchtert und noch dazu den Austausch seines Chefs angekündigt.

Walmart <US9311421039> dämmten ihre zunächst hohen Verluste nahezu ein. Die Zahlen für das erste Quartal waren besser als von Analysten erwartet. Der Einzelhändler warnte aber, man könne die Preise nicht unbegrenzt stabil halten, wenn die Zollbelastungen durchschlügen und sich die Konjunktur eintrübe.

Die Papiere von Cisco <US17275R1023> gewannen 6 Prozent. Der Netzwerk-Ausrüster hatte wegen der hohen Nachfrage nach seinen Produkten die Jahresprognosen angehoben. Das Unternehmen überzeugte Börsianer auch mit den Auftragseingängen im Bereich der Infrastruktur zum Betrieb Künstlicher Intelligenz.

Eine Übernahmeofferte für Foot Locker <US3448491049> katapultierte die Anteile des Sportartikelhändlers um fast 85 Prozent auf 23,78 Dollar hoch. Der Konzern Dick's Sporting Goods <US2533931026> will den Branchenkollegen für 24 US-Dollar je Aktie oder 0,1168 eigene Papiere kaufen. Dick's büßten rund 14 Prozent ein.

Die in den USA notierten Anteile des chinesischen Internetkonzerns Alibaba <KYG017191142> sanken um 8 Prozent. Laut Händlern konnte das Wachstum im abgelaufenen Quartal nicht überzeugen.

Birkenstock <JE00BS44BN30> gewannen mehr als 6 Prozent. Der Sandalenhersteller hatte seine diesjährige Gewinnprognose angehoben, da die Produkte bei den Verbrauchern immer begehrter würden./ajx/he

15.05.2025 | 16:18:30 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York: Etwas schwächer auf hohem Niveau
15.05.2025 | 15:43:55 (dpa-AFX)
Aktien New York: Etwas schwächer auf hohem Niveau
15.05.2025 | 15:09:07 (dpa-AFX)
Aktien New York Ausblick: Dow und Nasdaq etwas schwächer erwartet
14.05.2025 | 22:30:56 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Techs nochmals höher - KI-Fieber in Golfstaaten
14.05.2025 | 22:18:19 (dpa-AFX)
Aktien New York Schluss: Techs nochmals etwas höher - KI-Fieber in Golfstaaten
14.05.2025 | 20:06:27 (dpa-AFX)
Aktien New York: Schwung bei Techs ebbt etwas ab - KI-Fantasie in Golfstaaten