•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 167,3836 open end: Basiswert Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie

DY9705 / DE000DY97056 //
Quelle: DZ BANK: Geld 21.08., Brief 21.08.
DY9705 DE000DY97056 // Quelle: DZ BANK: Geld 21.08., Brief 21.08.
2,88 EUR
Geld in EUR
2,89 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 200,63 USD
Quelle : NASDAQ , 01:55:00
  • Basispreis
    167,3836 USD
  • Knock-Out-Barriere
    167,3836 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 16,57%
  • Abstand zum Knock-Out in % 16,57%
  • Hebel 5,99x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Turbo Long 167,3836 open end: Basiswert Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 21.08. 21:59:57
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY9705 / DE000DY97056
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 26.06.2025
Erster Handelstag 26.06.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
167,3836 USD
Knock-Out-Barriere
167,3836 USD
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 8,35134% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
22.08.2025167,3836 USD167,3836 USD
21.08.2025167,3448 USD167,3448 USD
20.08.2025167,306 USD167,306 USD
19.08.2025167,2672 USD167,2672 USD
18.08.2025167,2284 USD167,2284 USD
15.08.2025167,112 USD167,112 USD
14.08.2025167,0732 USD167,0732 USD
13.08.2025167,0345 USD167,0345 USD
12.08.2025166,9958 USD166,9958 USD
11.08.2025166,9571 USD166,9571 USD
08.08.2025166,841 USD166,841 USD
07.08.2025166,8023 USD166,8023 USD
06.08.2025166,7636 USD166,7636 USD
05.08.2025166,7249 USD166,7249 USD
04.08.2025166,6862 USD166,6862 USD
01.08.2025166,5702 USD166,5702 USD
31.07.2025166,5317 USD166,5317 USD
30.07.2025166,4932 USD166,4932 USD
29.07.2025166,4547 USD166,4547 USD
28.07.2025166,4162 USD166,4162 USD
25.07.2025166,3007 USD166,3007 USD
24.07.2025166,2622 USD166,2622 USD
23.07.2025166,2237 USD166,2237 USD
22.07.2025166,1853 USD166,1853 USD
21.07.2025166,1469 USD166,1469 USD
18.07.2025166,0317 USD166,0317 USD
17.07.2025165,9933 USD165,9933 USD
16.07.2025165,9549 USD165,9549 USD
15.07.2025165,9165 USD165,9165 USD
14.07.2025165,8781 USD165,8781 USD
11.07.2025165,763 USD165,763 USD
10.07.2025165,7247 USD165,7247 USD
09.07.2025165,6864 USD165,6864 USD
08.07.2025165,6481 USD165,6481 USD
07.07.2025165,6098 USD165,6098 USD
04.07.2025165,4949 USD165,4949 USD
03.07.2025165,4566 USD165,4566 USD
02.07.2025165,4183 USD165,4183 USD
01.07.2025165,38 USD165,38 USD
30.06.2025165,3418 USD165,3418 USD
27.06.2025165,2272 USD165,2272 USD
26.06.2025165,189 USD165,189 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 21.08.2025, 21:59:57 Uhr mit Geld 2,88 EUR / Brief 2,89 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,35%
Hebel 5,99x
Abstand zum Knock-Out Absolut 33,2464 USD
Abstand zum Knock-Out in % 16,57%
Performance seit Auflegung in % 722,86%

Basiswert

Basiswert
Kurs 200,63 USD
Diff. Vortag in % 0,21%
52 Wochen Tief 142,75 USD
52 Wochen Hoch 208,64 USD
Quelle NASDAQ, 01:55:00
Basiswert Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie
WKN / ISIN A14Y6H / US02079K1079
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Informationstechnologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis am Ausübungstag, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie24.07.2025
12 Monate
24.07.202512 Monate200,63
200,63--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie16.07.2025
12 Monate
16.07.202512 Monate200,63
192
200,631924,30145UBS
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie21.05.2025
12 Monate
21.05.202512 Monate200,63
200,63--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate200,63
200,63--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie22.12.2024
12 Monate
22.12.202412 Monate200,63
232
200,6323215,635747JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie30.10.2024
12 Monate
30.10.202412 Monate200,63
200,63--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie30.10.2024
12 Monate
30.10.202412 Monate200,63
200,63--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie11.10.2024
12 Monate
11.10.202412 Monate200,63
208
200,632083,673429JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie09.10.2024
12 Monate
09.10.202412 Monate200,63
208
200,632083,673429JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie06.10.2024
12 Monate
06.10.202412 Monate200,63
208
200,632083,673429JPMORGAN

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

20.08.2025 | 19:50:36 (dpa-AFX)
Google greift Apples iPhone mit KI-Smartphones an

MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Kurz vor dem erwarteten Start neuer iPhones fordert Google <US02079K1079> den Rivalen Apple <US0378331005> mit einer KI-Offensive heraus. Die neue Modellreihe Pixel 10 setzt auf Funktionen mit Künstlicher Intelligenz wie Übersetzungen bei Telefonanrufen und den "Kamera-Coach", der Vorschläge zur Foto-Komposition macht.

Bei den teureren hochgerüsteten Pro-Modellen der Pixel-10-Reihe ist generative KI direkt in die Kamera integriert und erzeugt künstliche Details bei hohen Zoom-Stufen. Auf seiner neuen Armbanduhr Pixel 4 will Google Gesundheits-Empfehlungen unter der dazugekauften Marke Fitbit geben.

Fokus auf Apples Schwachstelle

Apple tut sich bisher schwerer bei Künstlicher Intelligenz. So musste der iPhone-Konzern eine neue Version seiner Assistenz-Software Siri, die durch Zugriff auf verschiedene Daten der Nutzer viel nützlicher im Alltag sein sollte, auf kommendes Jahr verschieben. Google unterdessen bindet seine KI-Software Gemini tief in die hauseigenen Pixel-Geräte sowie Smartphones anderer Anbieter mit dem ebenfalls beim Internet-Konzern entwickelten Betriebssystem Android ein. Apple führte in den vergangenen Jahren hingegen einzelne KI-Funktionen etwa für Fotos oder zur Bearbeitung von Texten ein.

Teleobjektiv bei allen Versionen

Eine weitere Attacke auf die Konkurrenz: Schon beim Einstiegsmodell des Pixel 10 fügte Google eine Telefoto-Kamera hinzu, die in dieser Preisklasse oft fehlt. Der Internet-Konzern sah die Pixel-Telefone bisher eher als ein Muster-Smartphone, das die Fähigkeiten des Android-Systems demonstrieren soll. Die Marktanteile der vorherigen Modelle waren gering - auch weil Google seinen Android-Partnern nicht das Geschäft verderben kann.

Bei dem Pixel 10 Pro Fold, das sich zu einem kompakten Tablet aufklappen lässt, sollen die Nutzer beim Fotografieren vom zusätzlichen Bildschirmplatz profitieren. Neben dem Kamera-Bild wird auf dem Display gleich die Galerie der jüngsten Fotos eingeblendet. Als erstes der Falt-Telefone hat es zudem einen höheren Schutz gegen Staub./so/DP/he

14.08.2025 | 06:22:52 (dpa-AFX)
Streaming-Boom flacht ab - YouTube stark
13.08.2025 | 11:01:15 (dpa-AFX)
Digitalabgabe auf Google und Co: Kulturstaatsminister verfolgt Plan weiter
12.08.2025 | 11:08:21 (dpa-AFX)
WDH/ROUNDUP: Digitale Souveränität für Deutschland vorerst unerreichbar
08.08.2025 | 16:00:25 (dpa-AFX)
OpenAI-Chef: Sich nicht alles von KI diktieren lassen
07.08.2025 | 19:07:29 (dpa-AFX)
ChatGPT-Erfinder OpenAI bringt nächstes KI-Modell heraus
06.08.2025 | 08:00:00 (dpa-AFX)
Kreise: Bewertung von ChatGPT-Anbieter OpenAI steigt auf 500 Milliarden Dollar