•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 38,4101 open end: Basiswert ENERGIEKONTOR

DY9C5V / DE000DY9C5V2 //
Quelle: DZ BANK: Geld 19.08. 20:23:00, Brief 19.08. 20:23:00
DY9C5V DE000DY9C5V2 // Quelle: DZ BANK: Geld 19.08. 20:23:00, Brief 19.08. 20:23:00
1,13 EUR
Geld in EUR
1,29 EUR
Brief in EUR
-9,60%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 48,650 EUR
Quelle : Xetra , 17:35:02
  • Basispreis
    36,5972 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    38,4101 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 24,77%
  • Abstand zum Knock-Out in % 21,05%
  • Hebel 3,71x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Long 38,4101 open end: Basiswert ENERGIEKONTOR

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 19.08. 20:23:00
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY9C5V / DE000DY9C5V2
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 02.06.2025
Erster Handelstag 02.06.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
36,5972 EUR
Knock-Out-Barriere
38,4101 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,89300% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
19.08.202538,4101 EUR36,5972 EUR
18.08.202538,4101 EUR36,5912 EUR
15.08.202538,4101 EUR36,5732 EUR
14.08.202538,4101 EUR36,5672 EUR
13.08.202538,4101 EUR36,5612 EUR
12.08.202538,4101 EUR36,5552 EUR
11.08.202538,4101 EUR36,5492 EUR
08.08.202538,4101 EUR36,5312 EUR
07.08.202538,4101 EUR36,5252 EUR
06.08.202538,4101 EUR36,5192 EUR
05.08.202538,4101 EUR36,5132 EUR
04.08.202538,4101 EUR36,5072 EUR
01.08.202538,4101 EUR36,4892 EUR
31.07.202538,2355 EUR36,4832 EUR
30.07.202538,2355 EUR36,4772 EUR
29.07.202538,2355 EUR36,4712 EUR
28.07.202538,2355 EUR36,4652 EUR
25.07.202538,2355 EUR36,4472 EUR
24.07.202538,2355 EUR36,4412 EUR
23.07.202538,2355 EUR36,4352 EUR
22.07.202538,2355 EUR36,4292 EUR
21.07.202538,2355 EUR36,4232 EUR
18.07.202538,2355 EUR36,4052 EUR
17.07.202538,2355 EUR36,3992 EUR
16.07.202538,2355 EUR36,3932 EUR
15.07.202538,2355 EUR36,3872 EUR
14.07.202538,2355 EUR36,3812 EUR
11.07.202538,2355 EUR36,3632 EUR
10.07.202538,2355 EUR36,3572 EUR
09.07.202538,2355 EUR36,3512 EUR
08.07.202538,2355 EUR36,3452 EUR
07.07.202538,2355 EUR36,3392 EUR
04.07.202538,2355 EUR36,3212 EUR
03.07.202538,2355 EUR36,3152 EUR
02.07.202538,6392 EUR36,7129 EUR
01.07.202538,6392 EUR36,7069 EUR
30.06.202538,453 EUR36,7008 EUR
27.06.202538,453 EUR36,6825 EUR
26.06.202538,453 EUR36,6764 EUR
25.06.202538,453 EUR36,6703 EUR
24.06.202538,453 EUR36,6642 EUR
23.06.202538,453 EUR36,6581 EUR
20.06.202538,453 EUR36,6398 EUR
19.06.202538,453 EUR36,6337 EUR
18.06.202538,453 EUR36,6276 EUR
17.06.202538,453 EUR36,6215 EUR
16.06.202538,453 EUR36,6154 EUR
13.06.202538,453 EUR36,5971 EUR
12.06.202538,453 EUR36,591 EUR
11.06.202538,453 EUR36,5849 EUR
10.06.202538,453 EUR36,5788 EUR
09.06.202538,453 EUR36,5727 EUR
06.06.202538,453 EUR36,5544 EUR
05.06.202538,453 EUR36,5483 EUR
04.06.202538,453 EUR36,5422 EUR
03.06.202538,453 EUR36,5361 EUR
02.06.202538,453 EUR36,53 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 19.08.2025, 20:23:00 Uhr mit Geld 1,13 EUR / Brief 1,29 EUR
Spread Absolut 0,16 EUR
Spread Homogenisiert 1,60 EUR
Spread in % des Briefkurses 12,40%
Hebel 3,71x
Abstand zum Knock-Out Absolut 10,2399 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 21,05%
Performance seit Auflegung in % 54,79%

Basiswert

Basiswert
Kurs 48,650 EUR
Diff. Vortag in % -1,22%
52 Wochen Tief 37,200 EUR
52 Wochen Hoch 60,90 EUR
Quelle Xetra, 17:35:02
Basiswert ENERGIEKONTOR
WKN / ISIN 531350 / DE0005313506
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Versorger

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Analysten neutral, zuvor negativ (seit 18.07.2025)

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
9,1

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
42,5%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,79 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist ENERGIEKONTOR ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Analysten neutral, zuvor negativ (seit 18.07.2025) Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war negativ und hat am 18.07.2025 bei einem Kurs von 48,35 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance -1,2% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -1,2% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 04.07.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 04.07.2025 positiv.
Wachstum KGV 2,8 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 9,1 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 22,9% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 3 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 3 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,7% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 24,18% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 27.06.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,7%.
Beta 1,42 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,42% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 42,5% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 42,5% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 11,68 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 11,68 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 11,68 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 42,1%
Volatilität der über 12 Monate 47,3%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

19.08.2025 | 08:30:21 (dpa-AFX)
EQS-News: Energiekontor AG: Energiekontor legt neue nachhaltige Unternehmensanleihe für Erneuerbare-Energien-Projekte auf (deutsch)

Energiekontor AG: Energiekontor legt neue nachhaltige Unternehmensanleihe für Erneuerbare-Energien-Projekte auf

^

EQS-News: Energiekontor AG / Schlagwort(e): Anleihe

Energiekontor AG: Energiekontor legt neue nachhaltige Unternehmensanleihe

für Erneuerbare-Energien-Projekte auf

19.08.2025 / 08:30 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Energiekontor legt neue nachhaltige Unternehmensanleihe für

Erneuerbare-Energien-Projekte auf

Bremen, 19. August 2025 - Die im General Standard gelistete Energiekontor AG

("Energiekontor"), einer der führenden deutschen Projektentwickler und

Betreiber von Wind- und Solarparks mit Sitz in Bremen begibt eine neue,

nachhaltige Unternehmensanleihe mit einem Zielvolumen von 15 Mio. Euro, die

bis Ende November 2025 von institutionellen und privaten Anlegern gezeichnet

werden kann.

Die Unternehmensanleihe verfügt über ein Gesamtvolumen in Höhe von 15 Mio.

Euro. Über eine Laufzeit von acht Jahren wird sie jährlich mit 5,5 Prozent

verzinst. Im aktuellen Marktumfeld, in dem der Anteil der erneuerbaren

Energien am Stromverbrauch jährlich wächst und mittlerweile deutlich mehr

als 50 Prozent des in Deutschlands verbrauchten Stroms ausmacht, konnte

Energiekontor so attraktive Konditionen realisieren.

Die Emission richtet sich sowohl an institutionelle Investoren,

Vermögensverwalter als auch an Privatanleger. Die Mindestzeichnungssumme

beträgt 3.000 Euro. Die Zeichnung der Anleihe hat bereits begonnen und endet

voraussichtlich am 30. November 2025 (vorzeitige Schließung vorbehalten).

Eine Börsennotierung ist nicht vorgesehen.

Die Emission dient der Diversifizierung der Finanzierungsstruktur.

Energiekontor beabsichtigt mit der Anleiheemission unter anderem die

Zwischenfinanzierung neuer Wind- und Solarenergieprojekte in Deutschland und

den Ländermärkten in Großbritannien, Frankreich und Portugal. Die zuletzt

auf zwölf Gigawatt ausgebaute Projektpipeline (inkl. US-Projektrechten)

beinhaltet eine Vielzahl an Projekten, die zu etwa einem Drittel auf den

Solarbereich und zu zwei Dritteln auf den Bereich Wind an Land entfallen.

Für mehr als 1,2 Gigawatt liegen Baugenehmigungen vor. Rund 450 Megawatt

befinden sich derzeit im Bau oder es liegt der Financial Close vor.

Neben der Projektierung und dem Bau neuer Wind- und Solarparks sorgt der

Eigenparkbestand von Energiekontor für die finanzielle Stabilität des

Unternehmens. Derzeit betreibt Energiekontor 39 Wind- und Solarparks mit

einer Gesamtnennleistung von rund 444 Megawatt im eigenen Bestand, die

kontinuierliche Einnahmen aus dem Stromverkauf generieren. Mehr als 200

Megawatt, die ebenfalls für das Eigenbestandsportfolio vorgesehen sind,

befinden sich derzeit im Bau und werden die Gesamterzeugungskapazität des

Eigenparkportfolios zukünftig auf mindestens 650 Megawatt erhöhen.

Interessierte Anleger, die sich über die Energiekontor AG und ihr

Geschäftsmodell, die Anleihebedingungen sowie die Chancen und Risiken des

Anleihe-Investments informieren wollen, finden ausführliche Informationen im

Verkaufsprospekt und zusätzliche Unterlagen zur Unternehmensanleihe 2025

unter www.energiekontor.de/investment/unternehmensanleihen.html.

Für weitere Informationen zur Unternehmensanleihe steht Ihnen folgender

Kontakt zur Verfügung:

Cerstin Kratzsch

Teamleiterin Anleihe

Tel: +49 (0)421-3304-105

E-Mail: vertrieb@energiekontor.com

Wichtiger Hinweis

Diese Information stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine

Aufforderung zum Kauf der Unternehmensanleihe 2024 der Energiekontor AG dar.

Das Angebot erfolgt ausschließlich durch und auf Basis eines

Wertpapierprospektes, der von der Bundesanstalt für

Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gebilligt worden ist und der im

Zusammenhang mit dem Angebot veröffentlicht wird. Die Billigung des

Wertpapierprospektes ist nicht als Befürwortung der angebotenen Wertpapiere

zu verstehen. Es wird empfohlen, dass potenzielle Anleger den

Wertpapierprospekt lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die

potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu

investieren, vollends zu verstehen. Der Wertpapierprospekt ist unter

www.energiekontor.de/unternehmensanleihe2025.html veröffentlicht und wird

bei der

Energiekontor AG

Mary-Somerville-Straße 5

28359 Bremen

Tel: +49 (0)421-3304-355

Fax: +49 (0)421-3304-170

E-Mail: vertrieb@energiekontor.com

Web: www.energiekontor.de

zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten.

Über die Energiekontor AG

Eine solide Geschäftspolitik und viel Erfahrung in Sachen erneuerbare

Energien: Dafür steht Energiekontor seit fast 35 Jahren. 1990 in Bremerhaven

gegründet, zählt das Unternehmen zu den Pionieren der Branche und ist heute

einer der führenden deutschen Projektentwickler. Das Kerngeschäft erstreckt

sich von der Planung über den Bau bis hin zur Betriebsführung von Wind- und

Solarparks im In- und Ausland. Darüber hinaus betreibt Energiekontor 39

Wind- und Solarparks mit einer Gesamtnennleistung von ca. 444 Megawatt im

eigenen Bestand. Mehr als 200 Megawatt, die ebenfalls für das

Eigenbestandsportfolio vorgesehen sind, befinden sich derzeit im Bau. Auch

wirtschaftlich nimmt Energiekontor eine Pionierrolle ein und möchte in allen

Zielmärkten schnellstmöglich die ersten Wind- und Solarparks unabhängig von

staatlichen Förderungen zu Marktpreisen realisieren.

Neben dem Firmensitz in Bremen unterhält Energiekontor Büros in Bremerhaven,

Hagen im Bremischen, Aachen, Augsburg, Berlin, Potsdam und Hildesheim.

Außerdem ist das Unternehmen mit Niederlassungen in England, Schottland,

Portugal, Frankreich und den Vereinigten Staaten vertreten.

Die stolze Bilanz seit Firmengründung: Mehr als 170 realisierte Wind- und

Solarparkprojekte mit einer Gesamtnennleistung von über 1,5 Gigawatt. Das

entspricht einem Investitionsvolumen von mehr als 2,3 Mrd. Euro. Die im

ersten Halbjahr 2025 ausgebaute Projektpipeline (11,4 Gigawatt ohne

US-Projektrechte) zeigt die künftigen Wachstumspotenziale und den möglichen

Beitrag, den Energiekontor zum Ausbau der erneuerbaren Energien leisten

kann.

Die Aktie der Energiekontor AG (WKN 531350/ISIN DE0005313506/General

Standard) ist im SDAX der Deutschen Börse in Frankfurt notiert und kann an

allen deutschen Börsenplätzen gehandelt werden.

---------------------------------------------------------------------------

19.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Energiekontor AG

Mary-Somerville-Straße 5

28359 Bremen

Deutschland

Telefon: 04 21/33 04-126

Fax: 04 21/33 04-4 44

E-Mail: ir@energiekontor.de

Internet: www.energiekontor.de

ISIN: DE0005313506

WKN: 531350

Indizes: SDAX,

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2185208

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2185208 19.08.2025 CET/CEST

°

18.08.2025 | 15:31:26 (dpa-AFX)
Original-Research: Energiekontor AG (von First Berlin Equity Research GmbH): Buy
14.08.2025 | 10:39:15 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Energiekontor mit deutlichem Gewinnwachstum im ersten Halbjahr
14.08.2025 | 08:04:57 (dpa-AFX)
Energiekontor mit deutlichem Gewinnwachstum im ersten Halbjahr
14.08.2025 | 07:31:12 (dpa-AFX)
EQS-News: Energiekontor AG: Starkes Projektgeschäft sorgt für deutlich verbessertes Konzernergebnis im ersten Halbjahr 2025 (deutsch)
13.08.2025 | 11:45:31 (dpa-AFX)
EQS-News: Energiekontor AG: Energiekontor und die Stadt Elsdorf schließen Kaufverträge für zwei deutsche Windparkprojekte (deutsch)
16.07.2025 | 11:57:28 (dpa-AFX)
EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Energiekontor AG (deutsch)