•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 201,5667 open end: Basiswert Amazon.com

DY9NSD / DE000DY9NSD6 //
Quelle: DZ BANK: Geld 22.08. 14:31:02, Brief 22.08. 14:31:02
DY9NSD DE000DY9NSD6 // Quelle: DZ BANK: Geld 22.08. 14:31:02, Brief 22.08. 14:31:02
1,89 EUR
Geld in EUR
1,90 EUR
Brief in EUR
5,00%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 221,95 USD
Quelle : NASDAQ , 21.08.
  • Basispreis
    201,5667 USD
  • Knock-Out-Barriere
    201,5667 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 9,18%
  • Abstand zum Knock-Out in % 9,18%
  • Hebel 10,13x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Turbo Long 201,5667 open end: Basiswert Amazon.com

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 22.08. 14:31:02
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY9NSD / DE000DY9NSD6
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 10.06.2025
Erster Handelstag 10.06.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
201,5667 USD
Knock-Out-Barriere
201,5667 USD
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 8,35134% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
22.08.2025201,5667 USD201,5667 USD
21.08.2025201,52 USD201,52 USD
20.08.2025201,4733 USD201,4733 USD
19.08.2025201,4266 USD201,4266 USD
18.08.2025201,3799 USD201,3799 USD
15.08.2025201,2398 USD201,2398 USD
14.08.2025201,1931 USD201,1931 USD
13.08.2025201,1464 USD201,1464 USD
12.08.2025201,0997 USD201,0997 USD
11.08.2025201,0531 USD201,0531 USD
08.08.2025200,9133 USD200,9133 USD
07.08.2025200,8667 USD200,8667 USD
06.08.2025200,8201 USD200,8201 USD
05.08.2025200,7735 USD200,7735 USD
04.08.2025200,7269 USD200,7269 USD
01.08.2025200,5873 USD200,5873 USD
31.07.2025200,5409 USD200,5409 USD
30.07.2025200,4945 USD200,4945 USD
29.07.2025200,4481 USD200,4481 USD
28.07.2025200,4017 USD200,4017 USD
25.07.2025200,2628 USD200,2628 USD
24.07.2025200,2165 USD200,2165 USD
23.07.2025200,1702 USD200,1702 USD
22.07.2025200,1239 USD200,1239 USD
21.07.2025200,0776 USD200,0776 USD
18.07.2025199,9387 USD199,9387 USD
17.07.2025199,8925 USD199,8925 USD
16.07.2025199,8463 USD199,8463 USD
15.07.2025199,8001 USD199,8001 USD
14.07.2025199,7539 USD199,7539 USD
11.07.2025199,6153 USD199,6153 USD
10.07.2025199,5691 USD199,5691 USD
09.07.2025199,5229 USD199,5229 USD
08.07.2025199,4768 USD199,4768 USD
07.07.2025199,4307 USD199,4307 USD
04.07.2025199,2924 USD199,2924 USD
03.07.2025199,2463 USD199,2463 USD
02.07.2025199,2002 USD199,2002 USD
01.07.2025199,1541 USD199,1541 USD
30.06.2025199,1081 USD199,1081 USD
27.06.2025198,9701 USD198,9701 USD
26.06.2025198,9241 USD198,9241 USD
25.06.2025198,8781 USD198,8781 USD
24.06.2025198,8321 USD198,8321 USD
23.06.2025198,7862 USD198,7862 USD
20.06.2025198,6485 USD198,6485 USD
19.06.2025198,6026 USD198,6026 USD
18.06.2025198,5567 USD198,5567 USD
17.06.2025198,5108 USD198,5108 USD
16.06.2025198,4649 USD198,4649 USD
13.06.2025198,3274 USD198,3274 USD
12.06.2025198,2816 USD198,2816 USD
11.06.2025198,2358 USD198,2358 USD
10.06.2025198,19 USD198,19 USD
09.06.2025198,19 USD198,19 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 22.08.2025, 14:31:02 Uhr mit Geld 1,89 EUR / Brief 1,90 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,53%
Hebel 10,13x
Abstand zum Knock-Out Absolut 20,3833 USD
Abstand zum Knock-Out in % 9,18%
Performance seit Auflegung in % 80,00%

Basiswert

Basiswert
Kurs 221,95 USD
Diff. Vortag in % -0,83%
52 Wochen Tief 161,38 USD
52 Wochen Hoch 242,51 USD
Quelle NASDAQ, 21.08.
Basiswert Amazon.com Inc.
WKN / ISIN 906866 / US0231351067
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Informationstechnologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis am Ausübungstag, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 24.06.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
28,0

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
76,8%

Starke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 2.468,82 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist AMAZON.COM ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 24.06.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 24.06.2025 bei einem Kurs von 212,77 eingesetzt.
Preis Leicht überbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht erhöht.
Relative Performance -1,0% vs. SP500 Dividendenbereinigt war die Performance der letzten vier Wochen marktkonform: -1,0% relativ zum SP500.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 15.08.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 15.08.2025 positiv.
Wachstum KGV 0,8 13,94% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 13,94% Aufschlag.
KGV 28,0 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 22,1% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 60 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 60 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2%.
Beta 1,31 Hohe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,31% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 76,8% Starke Korrelation mit dem SP500 76,8% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 42,44 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 42,44 USD oder 0,19% Das geschätzte Value at Risk beträgt 42,44 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,19%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 37,2%
Volatilität der über 12 Monate 32,3%

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

20.08.2025 | 10:20:49 (dpa-AFX)
Gamescom startet mit so vielen Ausstellern wie noch nie

KÖLN (dpa-AFX) - Ob Strategie-Aufgaben, Shooter-Kämpfe oder Fantasy-Abenteuer: Die Gamescom hat unter großem Andrang begonnen. Nach einer Eröffnungsshow am Vorabend, bei der 5000 Fans neue Spiele-Trailer vorgeführt bekamen, öffnete die Messe für Computer- und Videospiele am Vormittag ihre Türen. Mehr als 1.500 Aussteller präsentieren sich bis Sonntag dem Publikum, darunter die Studios CI Games, Keen Games und Bethesda. So viele Aussteller waren es noch nie, 2024 kam die Gamescom auf 1.462. Damals strömten 335.000 Besucherinnen und Besucher durch die Kölner Messehallen, dieses Jahr dürften es ähnlich viele sein.

Nintendo ist ebenfalls da, die Firma bewirbt ihre Konsole Switch 2. Solche Geräte mit kleinem Display werden auch Handhelds genannt, sie sind ein Trend. Sie ermöglichen unterwegs oder im Sessel in der Wohnzimmer-Ecke auch ohne großes Display ein gutes Spiele-Erlebnis.

Bei der Show am Dienstagabend ging es auf der Leinwand actionlastig und düster zu. Das Egoshooter-Game "Call of Duty - Black Ops 7" schickt bis zu vier Spieler als Team in eine apokalyptische Zukunft, in der sie sich auch gegen den Psychoterror dunkler Kräfte durchsetzen müssen. In "World of Warcraft - Midnight" geht es um eine Endzeit-Schlacht von Elfen gegen brutale Wesen und in "Bloodlines 2" um Vampire. Der Horrorklassiker "Resident Evil" zeigt in einer Neuauflage namens "Requiem" den Überlebenskampf gegen Untote.

Lust auf Gaming wecken

Die gezeigten Games kommen in den nächsten Monaten oder 2026 auf den Markt - die Vorschauen sollen das Interesse der Fans schon jetzt wecken und ihre Kaufbereitschaft steigern. "Gaming war noch nie dynamischer als derzeit", bewarb der Moderator der Eröffnungsshow, Geoff Keighley, die Branche, deren Spiele dank neuer Technik visuell immer besser werden.

In den kommenden Tagen können Fachleute und Fans die neuen Spiele ausprobieren. "Wir sind hier, um zu spielen - und es hat gerade erst begonnen", sagte Co-Moderatorin Eefje Depoortere, die in der Gaming- und E-Sports-Szene als Sjokz bekannt ist.

Große Namen vertreten

Immer stärker zeigen sich auch Streaminganbieter auf dem Kölner Event, die mit Filmen und Serien bekanntgeworden sind und ihre Kundschaft inzwischen auch mit Games an sich binden wollen. Netflix <US64110L1061>, Disney <US2546871060>+ und erstmals Paramount+ sind auf der Gamescom vertreten. Bei der Eröffnungsshow mischte Amazon <US0231351067> Prime mit: Es wurde die zweite Season der Apokalypse-Actionserie "Fallout" vorgestellt, neben zwei Produzenten traten auch die Hauptdarsteller Ella Purnell und Aaron Moten auf die Bühne. Fallout ist ursprünglich ein Videospiel, das es nun zur Fernsehserie geschafft hat.

Kurios bis nostalgisch

Kurios mutete ein Batman-Spiel an, das Figuren als Lego-Figuren zeigt ("Lego Batman: Legacy of the Dark Knight"). Die Kämpfe der Lego-Figuren wirkten im Trailer doch eher drollig. Etwas nostalgisch wurde es beim Trailer von "Death by Scrolling" von Ron Gilbert, der in den 90ern mit "Monkey Island" einen großen Gaming-Erfolg hatte. Das neue Spiel ist im Retro-Look gehalten - manch einer fühlt sich wohl etwas wie beim Zocken vor 30 Jahren./wdw/DP/jha

19.08.2025 | 23:19:36 (dpa-AFX)
Gamescom-Start: 5.000 Fans bekommen Ausblick auf neue Spiele
18.08.2025 | 14:59:56 (dpa-AFX)
WDH/Wo die Bundesliga im TV zu sehen ist - und was es kostet
18.08.2025 | 09:35:03 (dpa-AFX)
Wo die Bundesliga im TV zu sehen ist - und was es kostet
14.08.2025 | 21:29:03 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Amazon bügeln August-Kursverlust aus
14.08.2025 | 06:35:32 (dpa-AFX)
WDH: Amazon überrascht mit neuem Kommentator für Champions League
14.08.2025 | 06:25:14 (dpa-AFX)
SPORT: Amazon überrascht mit neuem Kommentator für Champions League