Hypoport: Kreditnachfrage dürfte in diesem Jahr angekurbelt werden!
Europace ist in Deutschland der größte Marktplatz für Immobilienfinanzierungen
Bei der 1999 gegründeten Hypoport handelt es sich um ein Netzwerk von Technologieunternehmen für die Kredit-, Wohnungs- und Versicherungswirtschaft. Hypoport ist in drei Bereiche gegliedert: Real Estate & Mortgage Platforms, Insurtech sowie Financing. Die Sparte Real Estate & Mortgage enthält mit dem Online-B2B-Kreditmarktplatz Europace das Kerngeschäft von Hypoport. Dieser Marktplatz ist in Deutschland die größte Plattform für Immobilienfinanzierungen und Bausparprodukte. Europace bietet Plattformlösungen zur besten Finanzierung am Markt an. Diese werden über die Banken an die Kunden vermittelt, die nicht merken, dass Europace im Hintergrund steht und an der Beratung vom ersten Touchpoint bis zum Abschluss mitwirkt. Die Stärke von Europace liegt in seinen Algorithmen, die schon Millionen von Transaktionen gesehen haben und den Finanzierungsprozess sowohl beschleunigen als auch inhaltlich optimieren können. Die Kunden, die auf der Suche nach einer Finanzierung sind, werden dabei stets in den Fokus gestellt. Dafür sorgen bei Europace die Tools BaufiPasst oder der digitale Finanzierungsassistent Finn. Bei BaufiPasst handelt es sich um einen Realtime-Finanzierungsrechner, der komplett mit Echtzeitkonditionen arbeitet. Die Vermittler haben durch diese Tools den Vorteil, dass sie sämtliche Unterlagen schnell zusammenstellen können. Für Sparkassen als Vermittler gibt es Finmas. Finmas umfasst die webbasierten Finanzmarktplätze BaufiSmart und KreditSmart. Mit ihnen können die Sparkassen als Produktanbieter, Vertrieb oder in beiden Rollen auf dem Marktplatz agieren, um ihren Kunden stets das optimale Angebot zu präsentieren. Eine vergleichbare Rolle nimmt die Plattform Genopace für die Volksbanken ein.
Doch der Bereich Real Estate & Mortgage beinhaltet noch mehr Unternehmen. Qualitypool und Starpool sind zwei B2B-Vertriebsgesellschaften, die bei der Vermittlung von Finanzierungen unterstützend wirken und mit Finanzvertrieben und Finanzdienstleistern zusammenarbeiten. Genau wie der unabhängige Finanzvertrieb Dr. Klein, der ebenfalls unter dem Dach der Sparte Real Estate & Mortgage firmiert, tragen sie zum Wachstum des Kreditmarktplatzes bei.
Um wirklich alle Bereiche, die im Prozess der Finanzierung einer privaten Immobilie eine Rolle spielen können, abzudecken, sind zusätzlich noch die Fio Systems und die Value AG in das Netzwerk eingebunden. Die Fio Systems stellt Software zur Verfügung, die dazu dient, die Arbeitsprozesse der Makler in einer flexiblen und einfachen Lösung zusammenzufassen und somit zu optimieren. Und die Value AG bildet im Bereich der Besichtigung, Bewertung und Dokumentation von Immobilien die komplette Wertschöpfungskette der Gutachten unter Zuhilfenahme modernster, smarter Technologien ab.
Hypoport-Netzwerk wird durch Lösungen für Versicherungen und weitere Kreditarten komplettiert
Das zweite Segment Insurance Platforms bündelt neun Firmen. Sie alle haben gemeinsam, dass sie Vertriebsangebote und technologische Lösungen für den Versicherungsmarkt im Portfolio führen. OASIS wie corify haben sich auf Industrieversicherungen und E&P sowie ePension auf betriebliche Vorsorgeversicherungen spezialisiert. Sia, Qualitypool, AMEXPool, SmIT und 1blick richten ihren Fokus auf Gewerbeversicherungen.
Die letzte und dritte Sparte des Netzwerks von Hypoport bindet die Technologie- und Vertriebsunternehmen ein, die für die Finanzierungsprodukte Ratenkredit, Mittelstandsfinanzierung und Wohnungswirtschaft zuständig sind. Sie beinhaltet somit Geschäftsmodelle, die nicht in den Bereich der privaten Immobilienfinanzierung fallen.
Prognose für 2025 geht von zweistelligen Wachstumsraten aus
Am 19. Februar 2025 gab Hypoport eine Auswertung der vorläufigen und nicht testierten Geschäftszahlen bekannt. Demnach erwartet man für das Geschäftsjahr 2024 eine Steigerung des Umsatzes um gut 15 % auf circa 560 Mio. Euro, des Rohertrags um ungefähr 15 % auf circa 240 Mio. Euro und des EBITs um circa 23 % auf circa 17 Mio. Euro. Als hauptursächlich für diesen Anstieg benannte das Management eine erheblich verbesserte Geschäftsentwicklung in der Sparte der privaten Immobilienfinanzierung im Bereich Real Estate & Mortgage. Für das gesamte Jahr 2025 erwartet Hypoport einen Umsatz von ca. 640 Mio. Euro, einen Rohertrag von mindestens 270 Mio. Euro und ein EBIT, das zwischen 30 Mio. Euro und 36 Mio. Euro liegt. All diese Zahlen würden eine zweistellige Wachstumsrate widerspiegeln.
Eine Geschäftsbelebung steht bevor
Von Jahresbeginn an hat die Aktie von Hypoport von 173,10 Euro auf 216,40 Euro zugelegt, ein Anstieg von ungefähr 25 %. Sofern die CDU ihre „Agenda 2030“ Pläne umsetzen sollte, dann könnten Steuersenkungen und Sonderabschreibungsmöglichkeiten erfolgen. Hinzu könnten in großem Umfang Investitionen angestoßen werden. Alle drei Faktoren sollten die Nachfrage nach Krediten erheblich beleben. Selbst, wenn nur Teilaspekte umgesetzt werden sollten, könnten diese als Impuls eine Ergänzung liefern, da Europace bereits in den letzten beiden Quartalen positive Entwicklungen zeigen konnte. Hypoport könnte somit die für 2025 avisierten Zahlen im weiteren Jahresverlauf möglicherweise nach oben korrigieren.
Trading-Idee: Endlos-Turbo Long Optionsschein Hypoport SE
Anleger, die von einer positiven Geschäftsentwicklung des Unternehmens Hypoport SE ausgehen, könnten als Alternative zu einem Direktinvestment mit einem Endlos-Turbo Long Optionsschein der DZ BANK bezogen auf die Hypoport SE (Basiswert) auf ein solches Szenario setzen (z.B. WKN DJ6QZL). Mit Endlos-Turbo Long Optionsscheinen können Anleger überproportional an allen Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Aufgrund der Hebelwirkung reagiert ein Endlos-Turbo Long Optionsschein auf kleinste Kursbewegungen des zugrunde liegenden Basiswerts. Da die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts im Laufe der Zeit schwanken oder sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln kann, besteht das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in voller Höhe zurückgezahlt wird. Sollte der Kurs des zugrunde liegenden Basiswerts an mindestens einem Zeitpunkt während der Laufzeit eines Endlos-Turbo Long Optionsscheins auf oder unter der sog. Knock-Out-Barriere notieren (Knock-out-Ereignis), verfällt der Endlos-Turbo long Optionsschein wertlos. Die Knock-Out-Barriere wird täglich angepasst. Ansprüche aus dem zugrunde liegenden Basiswert (z.B. Dividenden, Stimmrechte) stehen dem Anleger nicht zu. Ein Endlos-Turbo long Optionsschein hat keine feste Laufzeit. Er kann insgesamt zu festgelegten Terminen (ordentliche Kündigungstermine) durch die DZ BANK gekündigt werden. Ein Anleger kann einen Endlos-Turbo long Optionsschein an festgelegten Terminen (Einlösungstermine) einlösen.
Einen gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals erleidet der Anleger bei einem Endlos-Turbo long Optionsschein mit Basiswert Hypoport SE-Aktie, wenn der Kurs der Aktie des Unternehmens Hypoport SE zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Haltedauer auf oder unter der Knock-Out-Barriere notiert. (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK ihren Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.
Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Stand: 25.02.2025, DZ BANK AG / Online-Redaktion
Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt
Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK http://www.dzbank-wertpapiere.de/DJ6QZL (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.
Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter http://www.dzbank-wertpapiere.de/DJ6QZL (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.
Endlos Turbo Long 146,0511 open end: Basiswert Hypoport
Geld in EUR
Brief in EUR
-
Basispreis
146,0511 EUR - Abstand zum Basispreis in % 27,34%
-
Knock-Out-Barriere
146,0511 EUR - Abstand zum Knock-Out in % 27,34%
- Hebel 3,54x
- Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
News / Hypoport AG
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.