•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf
Aktien-Trading / Archiv: 27.01.2025 | 18:01:50 Werbung

Nemetscheks Übergang zu einem Abonnement- und SaaS-zentrierten Geschäft

Marvin Herzberger
Redakteur Marvin Herzberger

Senior Manager, TraderFox GmbH

Dem Bausoftwarekonzern spielen Megatrends wie der weiterhin geringe Digitalisierungsgrad im Bauwesen und die notwendige Reduzierung von CO2-Emissionen in die Karten. Im laufenden Jahr dürften neue Technologien und innovative Methoden die Bauweise weiter transformieren – Nemetschek strebt dabei eine gruppenübergreifende Branchenführerschaft im KI-Bereich an.

Marvin Herzberger
Redakteur Marvin Herzberger

Senior Manager, TraderFox GmbH

Bau- und Immobilienbrache am Anfang einer langfristigen Transformation

Die weltweite Bau- und Immobilienbranche steht am Beginn einer langfristigen Transformation hin zu effizienterem, umwelt- und ressourcenschonenderem Bauen. Der nach wie vor geringe Digitalisierungsgrad im Bauwesen, die notwendige Reduzierung von CO2-Emissionen, Materialverschwendungen, eine zunehmende Urbanisierung und der Fachkräftemangel sind Megatrends, die das Wachstum der Nemetschek Group stützen. Der Konzern versteht sich als Vorreiter der digitalen Transformation in der AEC/O-Industrie (Architecture, Engineering, Construction, and Operations). Mit ihren Softwarelösungen unterstützt die Gruppe die Digitalisierung über den gesamten Baulebenszyklus hinweg – von der Planungs- über die Bau- und Betriebs- bzw. Renovierungsphase bis hin zum Rückbau von Gebäuden. Das Produktportfolio spiegelt sich in der Berichtsstruktur mit den vier kundenorientierten Segmenten Design, Build, Manage und Media wider.

 

Beschleunigung der Digitalisierung: Digitale Zwillinge und Künstliche Intelligenz im Fokus

Neue Technologien und innovative Methoden verändern die Art und Weise, wie die Welt gestaltet und bebaut wird. Laut Nemetschek dürfte diese Dynamik in 2025 weiter zunehmen. Als treibende Faktoren nennt der Konzern unter anderem die Fortschritte in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Digitale Zwillinge und Building Information Modeling (BIM). Ein zentrales Thema für die Gruppe bleibt die Beschleunigung und Vereinfachung der Digitalisierung von Neu- und Bestandsbauten. Im Fokus stehen dabei unter anderem „Digitale Zwillinge“, die nahtlos alle relevanten Informationen aus verschiedenen Phasen des Gebäudelebenszyklus verknüpfen und datenbasierte Erkenntnisse sowie konkrete Empfehlungen für Bauprojekte und den Gebäudebetrieb liefern. Mit neuen KI-gestützten Analysefunktionen wird das Konzept auf ein neues Niveau gebracht. Dadurch werden hochentwickelte visuelle Analysen und eine vernetzte Intelligenz ermöglicht, die sämtlichen Beteiligten des Bauprojekts zugutekommen. Zudem bieten datengesteuerte Digitale Zwillinge prädikative Einblicke und fortschrittliche Simulationen der Gebäudeleistung und des Lebenszyklusmanagements. Eine führende Position im Bereich der Künstlichen Intelligenz ist ein gruppenübergreifendes Ziel. Mit Blick auf 2025 zeigt sich Nemetschek gespannt auf die Möglichkeiten, die sich für den „AI Innovation Hub“ ergeben werden. Auf der BAU 2025, der Leitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, hat das Unternehmen seinen KI-Assistenten erstmals mit zwei seiner Marken – ALLPLAN und Graphisoft – vorgestellt. Der KI-Assistent soll Arbeitsabläufe optimieren und die Zusammenarbeit fördern, indem das gesamte Ökosystem unter einer intelligenten Oberfläche vereint wird.

 

Migration bestehender Kunden auf Abonnementverträge – wiederkehrende Umsätze legen zu

Im Januar hat die Nemetschek SE ihre vorläufigen und ungeprüften Zahlen veröffentlicht. Ein starker Geschäftsverlauf im 4. Quartal, insbesondere in den Segmenten Design und Build, hat den Konzernumsatz um 17 % auf etwa 996 Mio. Euro (einschließlich GoCanvas) nach oben klettern lassen. Das Wachstum der wiederkehrenden Umsätze (ARR) lag nach vorläufigen Zahlen, einschließlich der Konsolidierung von GoCanvas im Jahr 2024, bei über 40 %. Der Anteil der ARR am Gesamtumsatz erreichte etwa 86 % und übertraf damit die Prognose von rund 85 %. Im Bereich „Design“ haben sich Einmaleffekte aus letztmaligen Lizenzverkäufen sowie erfolgreiche Kampagnen zur Migration bestehender Kunden von Wartungsverträgen auf Abonnementverträge positiv auf das Ergebnis ausgewirkt. Durch die verstärkte Einführung von Abonnement- und Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen konnten die wiederkehrenden Umsätze in jüngster Vergangenheit deutlich gesteigert werden. Die Kunden profitieren dabei von einer flexibleren Nutzung der Software und der Vermeidung hoher einmaliger Lizenzgebühren. Für Nemetschek eröffnen sich dadurch Chancen, neue Kundengruppen zu gewinnen und die Kundenbindung zu stärken. Zudem verbessert sich die Planbarkeit der Umsätze, und das Geschäft wird strukturell immer resilienter – auch über Konjunkturzyklen hinweg. Die weltweite Diversifikation trägt ebenfalls zur Widerstandsfähigkeit des Geschäfts bei. Ohne Akquisitionseffekte erreichte das organische Wachstum im vergangenen Geschäftsjahr währungsbereinigt rund 14 % und übertraf damit die jüngste Prognose. Die zuletzt kommunizierten Erwartungen für das Umsatzwachstum lagen in einer Spanne von 10 bis 11 %. Die vorläufige EBITDA-Marge (einschließlich GoCanvas) sowie die organische EBITDA-Marge dürften das obere Ende der entsprechenden Prognosekorridore von 29 bis 30 % beziehungsweise 30 bis 31 % geringfügig übertreffen.

 

Übernahme von GoCanvas: Neue Möglichkeiten für Außendienstmitarbeiter im Baugewerbe

Der Umsatzbeitrag aus der erstmaligen Konsolidierung von GoCanvas belief sich auf rund 3 % und lag im Rahmen der Prognose. GoCanvas ist ein führender Softwareanbieter für die Zusammenarbeit von Facharbeitern auf Baustellen. Die Plattform zielt darauf ab, Inspektionen zu vereinfachen, traditionelle papierbasierte Prozesse zu digitalisieren, die Sicherheit zu verbessern und eine maximale Compliance mit Branchenstandards zu gewährleisten. Die mobilen Lösungen und Cloudlösungen von GoCanvas wurden entwickelt, um die Datenerfassung vom Außendienst ins Büro zu optimieren und administrative Aufgaben zu übernehmen. Die Kombination der bestehenden Leistungen der Nemetschek Group im Segment Build & Construct mit den führenden SaaS-Lösungen für die papierlose Erfassung, Auswertung und Integration von Baustellendaten durch GoCanvas eröffne enorme Möglichkeiten für Außendienstmitarbeiter im Baugewerbe sowie in angrenzenden Branchen, so der Konzern. Nemetschek verweist in diesem Zusammenhang auf die komplementären Technologien, den Kundenstamm und die regionalen Vertriebsstrukturen. Das SaaS-Angebot von GoCanvas soll den Übergang von Nemetschek zu einem Abonnement- und SaaS-zentrierten Geschäftsmodell vorantreiben – eines der wichtigsten strategischen Ziele des Unternehmens. Die Übernahme stärkt nicht zuletzt die Positionierung der Nemetschek Group in den USA.

 

Anleger erfreut über die Ergebnisse – Aktie springt an

Die Anleger haben erfreut auf die vorläufigen Ergebnisse reagiert und die Nemetschek-Aktie in einer ersten Reaktion zweistellig auf ein neues 52-Wochenhoch nach oben geschickt. Die Aktie zeigt ein stabiles Kurswachstum und verfügt über ein hohes Momentum. Auch in einer langfristigen Betrachtung weist das Papier eine sehr gute Performance auf. Der Wachstumswert ist gemessen am KGV im Vergleich zum 5-Jahresschnitt inzwischen allerdings hoch bewertet.

 

Trading-Idee: Endlos-Turbo Long Optionsschein Nemetschek SE

Anleger, die von einer positiven Geschäftsentwicklung des Unternehmens Nemetschek SE ausgehen, könnten als Alternative zu einem Direktinvestment mit einem Endlos-Turbo Long Optionsschein der DZ BANK bezogen auf die Nemetschek SE (Basiswert) auf ein solches Szenario setzen (z.B. WKN DJ5T78). Mit Endlos-Turbo Long Optionsscheinen können Anleger überproportional an allen Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Aufgrund der Hebelwirkung reagiert ein Endlos-Turbo Long Optionsschein auf kleinste Kursbewegungen des zugrunde liegenden Basiswerts. Da die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts im Laufe der Zeit schwanken oder sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln kann, besteht das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in voller Höhe zurückgezahlt wird. Sollte der Kurs des zugrunde liegenden Basiswerts an mindestens einem Zeitpunkt während der Laufzeit eines Endlos-Turbo Long Optionsscheins auf oder unter der sog. Knock-Out-Barriere notieren (Knock-out-Ereignis), verfällt der Endlos-Turbo long Optionsschein wertlos. Die Knock-Out-Barriere wird täglich angepasst. Ansprüche aus dem zugrunde liegenden Basiswert (z.B. Dividenden, Stimmrechte) stehen dem Anleger nicht zu. Ein Endlos-Turbo long Optionsschein hat keine feste Laufzeit. Er kann insgesamt zu festgelegten Terminen (ordentliche Kündigungstermine) durch die DZ BANK gekündigt werden. Ein Anleger kann einen Endlos-Turbo long Optionsschein an festgelegten Terminen (Einlösungstermine) einlösen.

 

Einen gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals erleidet der Anleger bei einem Endlos-Turbo long Optionsschein mit Basiswert Nemetschek SE-Aktie, wenn der Kurs der Aktie des Unternehmens Nemetschek SE zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Haltedauer auf oder unter der Knock-Out-Barriere notiert. (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK ihren Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.

 

Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.

Stand: 27.01.2025, DZ BANK AG / Online-Redaktion

 

Redakteur: Luca Bißmaier, TraderFox GmbH

Redigierend: Marvin Herzberger, TraderFox GmbH

Hinweis auf potenzielle Interessenskonflikte finden Sie auf https://compliance.traderfox.de/#/

Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt

Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK http://www.dzbank-wertpapiere.de/DJ5T78 (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter http://www.dzbank-wertpapiere.de/DJ5T78 (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.

  •  
  •  
  •  
  •  
(Bewertungen: 0)

Endlos Turbo Long 72,7736 open end: Basiswert NEMETSCHEK

DJ5T78 / //
Quelle: DZ BANK: Geld 25.04. 11:48:52, Brief 25.04. 11:48:52
DJ5T78 // Quelle: DZ BANK: Geld 25.04. 11:48:52, Brief 25.04. 11:48:52
3,95 EUR
Geld in EUR
3,97 EUR
Brief in EUR
7,34%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 111,70 EUR
Quelle : Xetra , --
  • Basispreis
    72,7736 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 34,85%
  • Knock-Out-Barriere
    72,7736 EUR
  • Abstand zum Knock-Out in % 34,85%
  • Hebel 2,83x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10

News / NEMETSCHEK

31.03.2025 | 10:04:53 (dpa-AFX)
EQS-News: Nemetschek Group ernennt neuen Chief Division Officer Planning & Design Division und Digital Twin Business Unit (deutsch)

Nemetschek Group ernennt neuen Chief Division Officer Planning & Design Division und Digital Twin Business Unit

^

EQS-News: Nemetschek SE / Schlagwort(e): Personalie

Nemetschek Group ernennt neuen Chief Division Officer Planning & Design

Division und Digital Twin Business Unit

31.03.2025 / 10:03 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Nemetschek Group ernennt neuen Chief Division Officer Planning & Design

Division und Digital Twin Business Unit

München, 31. März 2025 - Die Nemetschek Group, ein weltweit führender

Anbieter von Softwarelösungen für die AEC/O- (Architecture, Engineering,

Construction & Operations) und Medienbranche, hat heute die Ernennung von

Sunil Pandita zum neuen Chief Division Officer der Planning & Design

Division bekannt gegeben. Darüber hinaus wird er die strategisch wichtige,

bereichsübergreifende Digital Twin Business Unit innerhalb der Nemetschek

Group leiten.

Sunil Pandita ist ein erfahrener internationaler Manager für digitale

Transformation mit über 25 Jahren Erfahrung in der Weiterentwicklung von

Unternehmen und Technologien. Vor seinem Wechsel zur Nemetschek Group hatte

er führende Positionen in globalen Unternehmen wie Dell, McKinsey & Company,

Hewlett-Packard und Thomson Reuters inne. Zuletzt war er als Vice President

& General Manager für Connected Industrials, Sustainability, Cybersecurity,

Logistics und Life Sciences bei Honeywell tätig und verantwortete einen

wesentlichen Teil des Softwaregeschäfts des Unternehmens.

Pandita verfügt über einen Bachelor- und Masterabschluss in Informatik sowie

einen MBA von der renommierten Kellogg School of Management der Northwestern

University.

"Es ist mir eine große Freude, Teil der Nemetschek Group zu werden - eines

Unternehmens mit einem starken Portfolio, globaler Präsenz und einer klaren

Vorreiterrolle in der Transformation der AEC/O-Branche", so Sunil Pandita.

"Besonders fasziniert mich die Leidenschaft, das Verständnis und die hohe

Fachkompetenz meiner neuen Kolleginnen und Kollegen. Die ausgeprägte

Kundenorientierung und die inspirierende Unternehmenskultur machen die

Nemetschek Group zu einer einzigartigen und schlagkräftigen Organisation."

Sunil Pandita tritt die Nachfolge von César Flores Rodríguez an, der das

Unternehmen verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.

In den vergangenen zweieinhalb Jahren hat César maßgeblich zur

Weiterentwicklung des Bereichs Planning & Design sowie zur erfolgreichen

Etablierung der Digital Twin Business Unit beigetragen.

"Ich freue mich sehr, Sunil in der Nemetschek Group willkommen zu heißen",

erklärt Yves Padrines, CEO der Nemetschek Group. "Mit seiner umfassenden

Erfahrung im Softwarebereich ist Sunil dafür bekannt, Unternehmen durch

digitale Transformation und innovative Technologien voranzubringen - stets

mit klarem Fokus auf Kundenerlebnis, Produktqualität und den nachhaltigen

Einfluss auf die Branche. Gleichzeitig danke ich César im Namen der gesamten

Nemetschek Group herzlich für seinen wertvollen Beitrag und sein großes

Engagement."

Für weitere Informationen zum Unternehmen wenden Sie sich bitte an

Nemetschek Group

Stefanie Zimmermann

Investor Relations

+49 89 540459 250

szimmermann@nemetschek.com

Über die Nemetschek Group

Die Nemetschek Group ist ein weltweit führender Softwareanbieter für die

digitale Transformation der AEC/O- und Medienbranche. Die intelligenten

Softwarelösungen decken den gesamten Lebenszyklus von Bau- und

Infrastrukturprojekten ab und ermöglichen Kreativen, ihre Arbeitsabläufe zu

optimieren. Kunden können Bauprojekte effizienter und nachhaltiger planen,

bauen und verwalten sowie digitale Inhalte wie Visualisierungen, Filme und

Computerspiele kreativ entwickeln. Der Softwarekonzern treibt neue

Technologien wie künstliche Intelligenz, digitale Zwillinge und offene

Standards (OPEN BIM) in der AEC/O-Industrie voran, um so die Produktivität

und Nachhaltigkeit der Branche zu steigern. Dabei wird das Portfolio

kontinuierlich erweitert, u. a. durch Akquisitionen und Investitionen in

innovative Start-ups. Derzeit nutzen mehr als sieben Millionen Anwender die

kundenorientierten Lösungen. 1963 von Prof. Georg Nemetschek gegründet,

beschäftigt die Nemetschek Group heute weltweit rund 4.000 Experten.

Das seit 1999 im MDAX und TecDAX börsennotierte Unternehmen erzielte im Jahr

2024 einen Umsatz von 995,6 Millionen Euro und ein EBITDA in Höhe von 301,0

Millionen Euro. Seit Ende 2024 ist die Nemetschek Group nach ISO 27001

zertifiziert, dem international anerkannten Standard für

Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS).

---------------------------------------------------------------------------

31.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Nemetschek SE

Konrad-Zuse-Platz 1

81829 München

Deutschland

Telefon: +49 89 540459-0

Fax: +49 89 540459-444

E-Mail: investorrelations@nemetschek.com

Internet: www.nemetschek.com

ISIN: DE0006452907

WKN: 645290

Indizes: MDAX, TecDAX

Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime

Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg,

Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2108914

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2108914 31.03.2025 CET/CEST

°

20.03.2025 | 09:31:44 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Nemetschek erwartet kräftiges Wachstum - Aktie gibt etwas nach
20.03.2025 | 07:25:17 (dpa-AFX)
Bausoftwareanbieter Nemetschek erwartet kräftiges Wachstum
20.03.2025 | 07:02:01 (dpa-AFX)
EQS-News: Nemetschek Group: Starkes Umsatzwachstum von 17 % bis 19 % bei weiterhin hoher Profitabilität im Geschäftsjahr 2025 erwartet (deutsch)
14.03.2025 | 13:37:12 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Bechtle auf Jahreshoch - Ausblick als zurückhaltend gesehen
14.03.2025 | 12:10:23 (dpa-AFX)
Softwareanbieter Nemetschek erhöht Dividende
14.03.2025 | 11:47:15 (dpa-AFX)
EQS-News: Nemetschek Group schlägt Erhöhung der Dividende für 2024 um fast 15% auf 0,55 Euro je Aktie vor (deutsch)

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.