Palantir: Software zur Datenstrukturierung verhilft Nutzern zu einem entscheidenden Vorsprung
Politische und militärische Institutionen erreichen mit Palantirs Plattformen eine Spitzenposition
Die Daten werden jedoch nicht allein in sinnvolle Einheiten gebündelt, vielmehr können sie auch in operative Prozesse integriert werden. Während die Kunden aus der privaten Wirtschaft dazu auf die Plattform Foundry zurückgreifen, nutzen die Kunden aus dem Sicherheits- und militärischen Sektor die Plattform Gotham. Beide Plattformen basieren aber auf derselben Technologie. Palantir betont, dass es sein Knowhow nur Staaten und Militär aus dem Westen zur Verfügung stellt. Shyam Sankar, CTO von Palantir, betrachtet es als die Mission seines Unternehmens, Amerika wieder zu seiner früheren Stärke und militärischen Überlegenheit zu verhelfen. Besonders in der gegenwärtigen Situation, in der die westliche Welt multiplen Krisen gegenübersteht, ist diese Fähigkeit der Datenorganisation und blitzschnellen Entscheidungsfindung im politischen Geschäft und bei militärischen Szenarien von grundlegender Bedeutung.
Mit der Software von Palantir lassen sich KI-Apps und Agenten intuitiv erstellen
Die Kunden von Palantir können die Software des Unternehmens aber nicht nur analytisch und kombinierend einsetzen, sondern sie haben mit AIP auch die Möglichkeit, KI-Apps und Agenten im Workflow Builder zu erstellen. Bei dem Workflow Builder handelt es sich um einen intuitiven Arbeitsbereich, der speziell für KI-Produzenten entwickelt wurde. Die menschlichen Kreatoren der KI-Agenten haben bei der Nutzung des Workflow-Builders stets einen vollständigen Überblick in die Ausführungsregeln und den Verlauf ihrer Automatisierungen. Wenn die KI-Agenten nicht individuell designt werden sollen, bietet AIP Now die Möglichkeit, vorgefertigte KI-Anwendungen, Beispiele und Builder-Starterpakete zu nutzen.
Durch die Kooperation mit Everfox könnte Palantir zum führenden Unternehmen in der Datenverarbeitung aufrücken
Kürzlich gab Palantir seine Zusammenarbeit mit Everfox bekannt. Everfox ist Marktführer für Cybersicherheitslösungen verschiedener Bereiche, unter ihnen auch der Verteidigungssektor. Everfox speichert die Daten seiner Kunden in klassifizierten und unklassifizierten Netzwerken. So können sie ihre Datenverarbeitungsprozesse verbessern und auf dieser Basis fundierte Entscheidungen treffen. Die Daten können zwischen verschiedenen Domains und sensiblen Umgebungen transferiert werden. Die beiden Kooperationspartner werden nun die gemetreffeninsamen Befehls- und Kontrollfunktionen in klassifizierten Netzwerkumgebungen optimieren. Ein klassifiziertes Netzwerk ist ein Computernetzwerk, das durch bestimmte IP-Adressbereiche definiert ist. Die KI- und Datenanalyse-Funktionen von Palantir werden in Zukunft also mit den übergreifenden Technologielösungen von Everfox zum Gewinn der Kunden beider Unternehmen verbunden.
Für 2025 prognostiziert Palantir eine weitere Umsatz- und Gewinnsteigerung
Im letzten Geschäftsjahr ist der Umsatz von Palantir von 2,2 Mrd. USD auf 2,9 Mrd. USD um 28,8 % gestiegen. Dabei nahm der Gewinn von 209,8 Mio. USD auf 462,2 Mio. USD zu. Dies entspricht mit 120,3 % mehr als einer Verdoppelung. Im 4. Quartal 2024 verzeichnete Palantir mit einem Umsatz von 827 Mio. USD ein Umsatzwachstum von 36 % im Vergleich zum Vorjahresquartal. Palantir erwirtschaftete im 4. Quartal 2024 einen Nettogewinn von 79 Mio. USD. Damit war der Gewinn im Vorjahresvergleich rückläufig. Mit einem KGV von 459,6 auf der Basis des letzten Geschäftsjahres ist Palantir sehr hoch bewertet. Für das Gesamtjahr 2025 erwartet das Unternehmen einen Umsatz zwischen 3,74 und 3,75 Mrd. USD. Für den US-Markt rechnet Palantir mit Einnahmen von mehr als 1,07 Mrd. USD. Dies würde einer Wachstumsrate von 54 % entsprechen.
Fazit
Die Möglichkeit der Zusammenführung und Nutzbarmachung von ursprünglich heterogenen Daten macht Palantirs Software zu einem beinahe unverzichtbaren Modul für Kunden aus dem privaten und öffentlichen Bereich. Nicht allein im privaten Sektor gewinnt Palantir deshalb ständig neue Kunden hinzu. Auch in den westlichen Sicherheits- und Verteidigungsstrukturen finden die Lösungen des Unternehmens aufgrund der instabilen geopolitischen Lage immer mehr Verwendung. Große Teile des Umsatzes werden von US-Behörden beigesteuert. Darin liegt angesichts der gegenwärtigen Politik zwar ein Risiko, aber auch eine große Chance darauf, dass das Papier von Palantir seinen Anstieg, den es gestern nach einem Einbruch um fast 50 % in den letzten zwei Monaten wieder aufgenommen hat, fortsetzen wird.
Trading-Idee: Endlos-Turbo Long Optionsschein Palantir Technologies Inc.
Anleger, die von einer positiven Geschäftsentwicklung des Palantir Technologies Inc. ausgehen, könnten als Alternative zu einem Direktinvestment mit einem Endlos-Turbo Long Optionsschein der DZ BANK bezogen auf Palantir Technologies Inc. (Basiswert) auf ein solches Szenario setzen (z.B. WKN DY61MN). Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR / USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Mit Endlos-Turbo Long Optionsscheinen können Anleger überproportional an allen Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Aufgrund der Hebelwirkung reagiert ein Endlos-Turbo Long Optionsschein auf kleinste Kursbewegungen des zugrunde liegenden Basiswerts. Da die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts im Laufe der Zeit schwanken oder sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln kann, besteht das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in voller Höhe zurückgezahlt wird. Sollte der Kurs des zugrunde liegenden Basiswerts an mindestens einem Zeitpunkt während der Laufzeit eines Endlos-Turbo Long Optionsscheins auf oder unter der sog. Knock-Out-Barriere notieren (Knock-out-Ereignis), verfällt der Endlos-Turbo long Optionsschein wertlos. Die Knock-Out-Barriere wird täglich angepasst. Ansprüche aus dem zugrunde liegenden Basiswert (z.B. Dividenden, Stimmrechte) stehen dem Anleger nicht zu. Ein Endlos-Turbo long Optionsschein hat keine feste Laufzeit. Er kann insgesamt zu festgelegten Terminen (ordentliche Kündigungstermine) durch die DZ BANK gekündigt werden. Ein Anleger kann einen Endlos-Turbo long Optionsschein an festgelegten Terminen (Einlösungstermine) einlösen.
Einen gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals erleidet der Anleger bei einem Endlos-Turbo long Optionsschein mit Basiswert Palantir Technologies Inc.-Aktie, wenn der Kurs der Aktie des Unternehmens Palantir Technologies Inc. zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Haltedauer auf oder unter der Knock-Out-Barriere notiert. (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK ihren Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.
Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Stand: 10.04.2025, DZ BANK AG / Online-Redaktion
Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt
Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK http://www.dzbank-wertpapiere.de/DY61MN (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.
Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter http://www.dzbank-wertpapiere.de/DY61MN (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.
Endlos Turbo Long 62,35 open end: Basiswert Palantir Technologies
Geld in EUR
Brief in EUR
-
Basispreis
(Stand 25.04. 04:01 Uhr) 62,35 USD - Abstand zum Basispreis in % 44,72%
-
Knock-Out-Barriere
(Stand 25.04. 04:01 Uhr) 62,35 USD - Abstand zum Knock-Out in % 44,72%
- Hebel 2,23x
- Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
News / Palantir Technologies Inc.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.