•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf
Anlage-Impulse / 11.08.2025 | 14:28:31 Werbung

Heidelberg Materials: Anziehende Baukonjunktur und höhere Absatzpreise!

Marcus Landau
Redakteur Marcus Landau

Produktmanager bei der DZ BANK

Heidelberg Materials ist einer der großen Nutznießer der sich abzeichnenden Belebung der Bauindustrie. Da das Unternehmen seine Kostenbasis durch den Verkauf von Randbereichen und konsequente Sparmaßnahmen deutlich verbessert hat und in der Lage ist, in Kernmärkten wie Nordamerika Preiserhöhungen durchzusetzen, sollte sich das Konzernergebnis mittelfristig nachhaltig verbessern.

Marcus Landau
Redakteur Marcus Landau

Produktmanager bei der DZ BANK

Robustes Quartalsergebnis im anspruchsvollen Marktumfeld

Am 31. Juli hat Heidelberg Materials den Bericht für das 2. Quartal veröffentlicht. Demnach wurde der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3 % auf 5,683 Mrd. Euro gesteigert und das Ergebnis des laufenden Geschäftsbetriebs (RCO) verbesserte sich um 8 % auf 1,048 Mrd. Euro. Diese positive Entwicklung führte auch zu einem Anstieg der operativen Marge auf 24,2 %, verglichen mit 23,4 % im Vorjahr. Diese Zuwächse sind primär auf die positive Preisentwicklung und ein diszipliniertes Kostenmanagement zurückzuführen.

 

Strategische Ausrichtung und Dekarbonisierung

Neben den finanziellen Erfolgen treibt das Unternehmen seine Nachhaltigkeitsstrategie konsequent voran. Heidelberg Materials hat die „Strategie 2030: Making a Material Difference“ vorgestellt, die profitables Wachstum und Dekarbonisierung beschleunigen soll. Im Rahmen dieser Strategie hat das Unternehmen seine mittelfristigen Ziele angehoben und strebt nun ein durchschnittliches jährliches RCO-Wachstum von 7 bis 10 % bis 2030 an. Auch der „Return on Invested Capital“ (ROIC) soll von den ursprünglichen rund 10 % bis 2030 auf etwa 12 % steigen. Das Unternehmen plant zudem, die spezifischen Netto-CO2-Emissionen auf unter 400 Kilogramm pro Tonne zementartiges Material zu senken. Die im November 2024 angekündigte Initiative „Transformation Accelerator“ hat im 1. Halbjahr 2025 bereits zu deutlichen Einsparungen beigetragen, und das Unternehmen ist zuversichtlich, die angestrebten jährlichen Einsparungen von 500 Mio. Euro bis Ende 2026 zu realisieren.

 

Prognose wurde bestätigt

Trotz des weiterhin herausfordernden globalen Umfelds mit geopolitischen Spannungen und volatilen Handelsmärkten bestätigte Heidelberg Materials am 31. Juli auch seinen Ausblick für das Gesamtjahr 2025. Das Unternehmen rechnet weiterhin mit einem Ergebnis des laufenden Geschäftsbetriebs (RCO) zwischen 3,25 und 3,55 Mrd. Euro und erwartet einen ROIC von rund 10 %. Die Weltwirtschaft entwickelte sich im 1. Halbjahr verhalten. So hat die Dynamik in den USA nachgelassen, und die Erholung in Europa verlor im 2. Quartal 2025 an Schwung. Dennoch profitiert Heidelberg Materials von einer robusten Bauwirtschaft in einigen Schwellenländern und einer stabilen Inflation.

 

Infrastrukturpakete dürften die mittelfristige Perspektive beeinflussen

Mittelfristig sollte der Konzern vor allem von den milliardenschweren Investitionen der Öffentlichen Hand profitieren, wobei Deutschland einen Großteil des 500 Mrd. Euro schweren Infrastrukturpakets in den Ausbau und die Erneuerung der Straßen- und Schieneninfrastruktur investieren wird. Damit dürften sich die Perspektiven auf dem Heimatmarkt für Heidelberg Materials wieder deutlich aufhellen. Bezahlt machen dürften sich für Heidelberg Materials auch die jüngsten Zukäufe in Nordamerika und Kanada. Hier hatte sich der Konzern im Bereich Zuschlagstoffe und Asphalt durch die Übernahme von Giant Cement, Highway Materials und den beiden in Texas ansässigen Herstellern Victory Rock und Aaron Materials weiter verstärkt, während man in Kanada 2025 die beiden Anbieter Concrete Crushers, einer der führenden Betonrecycler der Region, und BURNCO Rock einschließlich Steinbrüchen, Asphaltwerken und Betonstandorten übernommen hat. Da sich die Baukonjunktur zuletzt wieder deutlich erholt hat und man hier zuletzt auch deutliche Preiserhöhungen durchsetzen konnte, dürften sich die Zukäufe für den Baustoffhersteller bezahlt machen.

 

Produktidee: Discount-Zertifikat Classic auf Heidelberg Materials AG

Eine attraktive Alternative zur Direktanlage in die Aktie sind Discount-Zertifikate. Anlegern steht eine Auswahl an entsprechenden Produkten auf den Basiswert Heidelberg Materials AG zur Verfügung. Ein Beispiel ist ein Discount-Zertifikat mit der WKN: DU0Z7U, das am 28.08.2026 fällig wird (Rückzahlungstermin). Der Anleger erhält keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und hat keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert.

 

Für die Rückzahlung des Zertifikats gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Heidelberg Materials AG an der maßgeblichen Börse am 21.08.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhält der Anleger den Höchstbetrag von 190,00 Euro.

2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhält der Anleger einen Rückzahlungsbetrag, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis (1,00) entspricht. Der Anleger erleidet einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Produkts liegt.

 

Ein gänzlicher Verlust des eingesetzten Kapitals ist möglich (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust tritt ein, wenn der Referenzpreis null ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK als Emittent ihre Verpflichtungen aus dem Zertifikat aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.

 

Das vorliegend beschriebene Discount-Zertifikat richtet sich an Anleger, die einen Anlagehorizont bis zum 28.08.2026 haben und davon ausgehen, dass der Basiswert Heidelberg Materials AG am 21.08.2026 auf oder über 190,00 Euro liegen wird.

 

Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.

 

Stand: 11.08.2025, DZ BANK AG / Online-Redaktion

Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt

Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU0Z7U (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU0Z7U (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.

  •  
  •  
  •  
  •  
(Bewertungen: 0)

Discount 190 2026/08: Basiswert Heidelberg Materials AG

DU0Z7U / //
Quelle: DZ BANK: Geld 14.08. 15:15:16, Brief 14.08. 15:15:16
DU0Z7U // Quelle: DZ BANK: Geld 14.08. 15:15:16, Brief 14.08. 15:15:16
171,49 EUR
Geld in EUR
171,51 EUR
Brief in EUR
0,32%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 207,80 EUR
Quelle : Xetra , --
  • Max Rendite 10,78%
  • Max Rendite in % p.a. 10,36% p.a.
  • Discount in % 17,46%
  • Cap 190,00 EUR
  • Abstand zum Cap in % -8,57%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00

News / Heidelberg Materials AG

08.08.2025 | 18:49:56 (dpa-AFX)
EQS-DD: Heidelberg Materials AG (deutsch)

EQS-DD: Heidelberg Materials AG: Spohn Cement Beteiligungen GmbH, Verpfändung von 600.000 Aktien zur Sicherung der Einräumung von europäischen Call-Optionen

^

Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die

Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden

Personen

08.08.2025 / 18:48 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in

enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

a) Name

Name und Rechtsform: Spohn Cement Beteiligungen GmbH

2. Grund der Meldung

a) Position / Status

Person steht in enger Beziehung zu:

Titel:

Vorname: Ludwig

Nachname(n): Merckle

Position: Aufsichtsrat

b) Erstmeldung

3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate,

zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht

a) Name

Heidelberg Materials AG

b) LEI

LZ2C6E0W5W7LQMX5ZI37

4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften

a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung

Art: Aktie

ISIN: DE0006047004

b) Art des Geschäfts

Verpfändung von 600.000 Aktien zur Sicherung der Einräumung von

europäischen Call-Optionen

c) Preis(e) und Volumen

Preis(e) Volumen

nicht bezifferbar nicht bezifferbar

d) Aggregierte Informationen

Preis Aggregiertes Volumen

nicht bezifferbar nicht bezifferbar

e) Datum des Geschäfts

07.08.2025; UTC+2

f) Ort des Geschäfts

Außerhalb eines Handelsplatzes

---------------------------------------------------------------------------

08.08.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Heidelberg Materials AG

Berliner Straße 6

69120 Heidelberg

Deutschland

Internet: www.heidelbergmaterials.com

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

100110 08.08.2025 CET/CEST

°

08.08.2025 | 18:45:55 (dpa-AFX)
EQS-DD: Heidelberg Materials AG (deutsch)
08.08.2025 | 18:42:05 (dpa-AFX)
EQS-DD: Heidelberg Materials AG (deutsch)
08.08.2025 | 18:37:57 (dpa-AFX)
EQS-DD: Heidelberg Materials AG (deutsch)
08.08.2025 | 18:32:16 (dpa-AFX)
EQS-DD: Heidelberg Materials AG (deutsch)
08.08.2025 | 18:26:55 (dpa-AFX)
EQS-DD: Heidelberg Materials AG (deutsch)
08.08.2025 | 18:21:56 (dpa-AFX)
EQS-DD: Heidelberg Materials AG (deutsch)

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.