•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf
Anlage-Impulse / 19.05.2025 | 13:51:11 Werbung

UnitedHealth Group: Ermittlungen des US-Justizministeriums lösen Panik aus - Insider kaufen Aktien für 31,6 Mio. USD!

Marcus Landau
Redakteur Marcus Landau

Produktmanager bei der DZ BANK

Die UnitedHealth Group Inc. steht derzeit im Zentrum intensiver öffentlicher und regulatorischer Aufmerksamkeit. Nach einem dramatischen Kursverfall der Aktie infolge schwerwiegender Vorwürfe und interner Turbulenzen wird versucht, mit Insiderkäufen das Vertrauen in das Unternehmen wiederherzustellen.

Marcus Landau
Redakteur Marcus Landau

Produktmanager bei der DZ BANK

Massive Kursverluste nach Betrugsvorwürfen

Am 16. April 2025 notierte die Aktie noch bei über 582 USD, und bis zum lokalen Minimum am 15. Mai ging es bis auf rund 249 USD bergab. Das entspricht einem Kursverlust in Höhe von rund 57 %. Einer der Auslöser für diesen Einbruch war die Bekanntgabe einer strafrechtlichen Untersuchung durch das US-Justizministerium wegen des Verdachts auf Betrug im Medicare-Advantage-Programm. Konkret geht es um den Vorwurf, dass UnitedHealth durch überhöhte Risikobewertungen von Patienten höhere Zahlungen von Medicare erhalten haben könnte. Dies geschah Medienberichten zufolge teilweise durch Hausbesuche von Pflegekräften und die Nutzung von Software, die zusätzliche, teilweise unbehandelte oder nicht getestete Diagnosen vorschlug. Allein im Jahr 2021 sollen diese Praktiken zu zusätzlichen Zahlungen in Höhe von 8,7 Mrd. USD geführt haben. Das Unternehmen bestreitet jegliches Fehlverhalten und betont die Integrität seiner Programme. Dennoch hat die Unsicherheit zu einem erheblichen Vertrauensverlust bei Investoren geführt.

 

Betrug könnte Auswirkungen auf staatliche Gesundheitsprogramme in den USA haben

Die UnitedHealth Group Inc. hat sich über die Tochtergesellschaften UnitedHealthcare und Optum im amerikanischen Gesundheitsmarkt etabliert. Im Fokus stehen u.a. Krankenversicherungspläne für Einzelpersonen, Arbeitgeber, Senioren (Medicare) und staatliche Programme. Die Zahl der Mitglieder, die von den bundesstaatlichen kommunalen Plänen des Unternehmens betreut werden, stieg laut dem Bericht für das 1. Quartal zuletzt auf 7,6 Mio., und das Unternehmen baute seine Kundenbeziehungen in Kentucky, New York und Florida aus. Das Unternehmen betreibt ein umfangreiches Netzwerk von Ärzten, Kliniken und digitalen Gesundheitsdiensten. Das Medicare-Advantage-Programm wurde ursprünglich eingeführt, um Kosten zu senken, steht jedoch zunehmend in der Kritik, da es möglicherweise höhere Ausgaben verursacht als das traditionelle Medicare. Die laufenden Untersuchungen könnten weitreichende Konsequenzen für UnitedHealth und das gesamte Medicare-Advantage-System haben.

 

Führungswechsel und interne Unruhe

Die Situation wurde durch den überraschenden Rücktritt von CEO Andrew Witty weiter verschärft. Sein Nachfolger, Stephen J. Hemsley, der das Unternehmen bereits zuvor geführt hatte, kehrte in einer kritischen Phase zurück. Zusätzlich belastet der gewaltsame Tod von UnitedHealthcare-CEO Brian Thompson im Dezember 2024 das Unternehmen. Diese Ereignisse haben nicht nur interne Unruhe ausgelöst, sondern auch das öffentliche Vertrauen in die Unternehmensführung erschüttert.

 

Insiderkäufe als Vertrauenssignal

Trotz der negativen Schlagzeilen haben mehrere Führungskräfte von UnitedHealth in der jüngsten Kurskorrektur der Aktie erhebliche Aktienkäufe getätigt. CEO Stephen J. Hemsley erwarb demnach am 16. Mai Aktien im Wert von etwa 25,0 Mio. USD (exakt: 25.019.019 USD), während CFO John Rex am selben Tag Anteile für rund 5,0 Mio. USD (exakt: 4.999.919 USD) gekauft hatte. Neben diesen beiden Vorständen hat Aufsichtsrat Patrick Timothy Flynn bereits am 14. Mai Aktien für 491.786 USD gekauft und Aufsichtsrätin Kristen Gil hat am 15. Mai für rund 1,0 Mio. USD (exakt: 1.003.329 USD) Anteile am Unternehmen gekauft. In Summe belaufen sich diese Insiderkäufe nach der Panikreaktion der Aktie bereits auf ein kumuliertes Volumen von 31,6 Mio. USD (exakt: 31.607.770 USD). Diese Transaktionen werden von einigen Marktbeobachtern als Zeichen des Vertrauens in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens gewertet. Die Aktie bleibt dennoch aufgrund der Betrugsvorwürfe vorerst volatil.

 

Produktidee: Discount-Zertifikat Classic auf UnitedHealth Group Inc.

Eine attraktive Alternative zur Direktanlage in die Aktie sind Discount-Zertifikate. Anlegern steht eine Auswahl an entsprechenden Produkten auf den Basiswert UnitedHealth Group Inc. zur Verfügung. Ein Beispiel ist ein Discount-Zertifikat mit der WKN: DY8SJR, das am 27.03.2026 fällig wird (Rückzahlungstermin) und mit einem Discount zum Kurs der Aktie UnitedHealth Group Inc. notiert. Der Anleger erhält keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und hat keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird bei 250,00 USD begrenzt. Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR / USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags.

 

Für die Rückzahlung des Zertifikats gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts UnitedHealth Group Inc. an der maßgeblichen Börse am 20.03.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhält der Anleger EUR-Gegenwert des Höchstbetrags von 250,00 USD.

2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhält der Anleger einen Rückzahlungsbetrag, der dem EUR-Gegenwert des Referenzpreises multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Der Anleger erleidet einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Produkts liegt.

 

Ein gänzlicher Verlust des eingesetzten Kapitals ist möglich (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust tritt ein, wenn der Referenzpreis null ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK als Emittent ihre Verpflichtungen aus dem Zertifikat aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.

 

Das vorliegend beschriebene Discount-Zertifikat richtet sich an Anleger, die einen Anlagehorizont bis zum 27.03.2026 haben und davon ausgehen, dass der Basiswert UnitedHealth Group Inc. am 20.03.2026 auf oder über 250,00 USD liegen wird.

 

Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.

 

Stand: 19.05.2025, DZ BANK AG / Online-Redaktion

Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt

Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY8SJR (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY8SJR (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.

  •  
  •  
  •  
  •  
(Bewertungen: 0)

Discount 250 2026/03: Basiswert UNITEDHEALTH GROUP

DY8SJR / //
Quelle: DZ BANK: Geld 20.05., Brief 20.05.
DY8SJR // Quelle: DZ BANK: Geld 20.05., Brief 20.05.
198,37 EUR
Geld in EUR
198,43 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 321,58 USD
Quelle : NYSE , 01:00:00
  • Max Rendite 11,16%
  • Max Rendite in % p.a. 13,27% p.a.
  • Discount in % 30,06%
  • Cap 250,00 USD
  • Abstand zum Cap in % -22,26%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00

News / UNITEDHEALTH GROUP

15.05.2025 | 21:39:59 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 2: Unitedhealth weiter tiefrot - Immer neue Hiobsbotschaften

(neu: Kursentwicklung, Analystenstimme, Angaben zum Chefwechsel präzisiert)

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Kurssturz von Unitedhealth <US91324P1021> scheint derzeit kein Ende zu finden. Beim US-Krankenversicherer jagt eine Hiobsbotschaft die nächste. Am Donnerstag brachen die Papiere nochmals um gut 19 Prozent auf unter 249 Dollar ein und erreichten den tiefsten Stand seit mehr als fünf Jahren ein. Zuletzt gelang es ihnen aber, die Verluste etwas einzudämmen auf rund 12 Prozent, womit sie nicht ganz 272 Dollar kosteten.

Der Verlust summiert sich damit in drei Handelstagen auf 28 Prozent. Seit Jahresanfang haben sie 46 Prozent eingebüßt und seit ihrem Rekordhoch vom November 2025 rund 57 Prozent. Für den Leitindex Dow Jones Industrial <US2605661048> werden die Anteile zunehmend zur Belastung. Dieser drehte am Donnerstag nach mauem Start ins Plus und gewann zuletzt etwas mehr als ein halbes Prozent.

Ein Bericht des "Wall Street Journal" über strafrechtliche Ermittlungen wegen möglichen Betrugs an der bundesstaatlichen Krankenversicherung Medicare war am Donnerstag bei Unitedhealth der Grund für die erneuten Verluste. Zuvor hatte der Konzern in dieser Woche bereits mit der Aussetzung seiner Jahresziele die Anleger ernüchtert und noch dazu den Austausch seines Chefs angekündigt - und das, nachdem im April schon die Jahresprognose gekappt und deutlich weniger Gewinn angekündigt worden war. Nun übernehme wieder der frühere Vorstandsvorsitzende Stephen Hemsley die Führung von Andrew Witty, wie es hieß.

Eigentlich habe man gedacht, die Aktien würden nach dem ersten Kursrutsch in dieser Woche von fast 18 Prozent am Dienstag einen Boden finden und Risiken seien eingepreist, aber der Zeitungsbericht entfache diese nun wieder, kommentierten Analysten von RBC.

Unitedhealth ist der größte private Krankenversicherer in den Vereinigten Staaten. Er bietet nicht nur Versicherungsleistungen an, sondern über seine Tochter Optum auch Datenanalysen im Gesundheitswesen und verschiedene Programme für Rentner. Allerdings steht der Konzern auch in der Kritik. Millionen US-Amerikaner verzweifeln an dem teuren Gesundheitssystem ihres Landes. Die Versicherungssparte Unitedhealthcare hat den Ruf, von Ärzten verschriebene Behandlungen besonders häufig abzulehnen. Anfang Dezember des vergangenen Jahres wurde ihr Chef, Brian Thompson, in New York aus nächster Nähe niedergeschossen./ajx/la/he

15.05.2025 | 17:31:56 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Unitedhealth im freien Fall - Hiobsbotschaft auf Hiobsbotschaft
13.05.2025 | 17:00:45 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Unitedhealth stürzen nach Prognoseaussetzung ab - Chefwechsel
13.05.2025 | 13:15:42 (dpa-AFX)
UnitedHealth holt früheren Chef zurück und streicht Jahresziele - Aktie sackt ab
13.05.2025 | 10:59:15 (dpa-AFX)
WDH/ROUNDUP 2: Trump will günstigere Medikamente für USA - Druck auf Europa
12.05.2025 | 21:11:29 (dpa-AFX)
WDH/ROUNDUP 2: Trump will günstigere Medikamente für USA - Druck auf Europa
12.05.2025 | 18:56:11 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Trump will günstigere Medikamente für USA - Druck auf Europa

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.