AlzChem Group: Creapure und Perlka treiben zukunftsweisende Spezialchemie voran
AlzChem ist einer der wenigen vollintegrierten Cyanamid-Hersteller
Die AlzChem Group, ein international tätiger Spezialchemieanbieter mit Sitz in Trostberg, zählt zu den wenigen vollintegrierten Cyanamid-Produzenten weltweit. Cyanamid ist eine chemische Verbindung, die als farbloser, kristalliner Feststoff vorliegt. Sie dient als Ausgangsstoff für die Herstellung von Düngemitteln, Herbiziden, Kunstharzen und Pharmazeutika. Mit über 100 Jahren Expertise reicht AlzChems Angebot von Basischemikalien wie Calciumcarbid und Dicyandiamid bis hin zu Spezialprodukten für Pharma, Ernährung und Elektronik. Dazu zählen Creapure, das Nahrungsergänzungsmittel für Sportler, sowie der Dünger Perlka, der Landwirten höhere Erträge und eine nachhaltige Bewirtschaftung ermöglicht.
Creapure sorgt für hohe Wachstumsraten im Segment Specialty Chemicals
Besonders stark legt der Bereich Specialty Chemicals zu. Vor allem Creapure erfreut sich einer weltweit dynamischen Nachfrage. Dicyandiamid- und Guanidinderivate finden Anwendung in Pharma, Kosmetik und Elektronik und tragen zunehmend zur internationalen Expansion bei. Auch im Segment Nutrition und Health setzt das Unternehmen Akzente: maßgeschneiderte Lösungen für Human- und Tiernahrung bedienen einen zunehmenden Bedarf, nicht zuletzt aufgrund globaler Trends zu gesunder Ernährung und höherer Leistungsfähigkeit. Und im Agrargeschäft festigt AlzChem seine Position mit innovativen Produkten wie Perlka.
Kapazitätserweiterungen sichern Zugang zu High-Performance-Anwendungen
Umfangreiche Investitionen in Forschung und Entwicklung sollen AlzChems Innovationsführerschaft sichern. Mit dem Ausbau der Kapazitäten bei nitrilbasierten Vorprodukten erschließt sich das Unternehmen Wachstumsfelder wie High-Performance-Materialien, technische Kunststoffe sowie Anwendungen in der Automobil- und Elektronikindustrie. Die hohe Fertigungstiefe vom Grundstoff über Zwischenprodukte bis zum Endprodukt sorgt für Unabhängigkeit in der Lieferkette. Ebenfalls im Fokus steht das Thema Nachhaltigkeit. Energieeffiziente Prozesse, Kreislaufwirtschaftsansätze und die konsequente Nutzung von Nebenprodukten verbessern die Umweltbilanz.
AlzChem bekräftigt Umsatzprognose für 2025
Im 2. Quartal 2025 konnte AlzChem deutliche Zuwächse verbuchen. Der Quartalsumsatz legte um mehr als 4 % gegenüber dem Vorjahr auf 136 Mio. Euro zu. Im 1. Halbjahr stieg das Konzernergebnis um 14 % auf 30,5 Mio. Euro. Trotz erhöhter Investitionstätigkeit blieb der Free Cashflow deutlich positiv, die Nettocash-Position erreichte 20,0 Mio. Euro. Für das Gesamtjahr 2025 bestätigt AlzChem die Prognose eines Umsatzes von rund 580 Mio. Euro sowie eines EBITDA von etwa 113 Mio. Euro.
AlzChem steuert erneut auf Rekordjahr zu
Damit dürfte der Chemiekonzern 2025 wieder ein Rekordjahr verbuchen. Der Fokus auf profitable Spezialchemie im Zusammenspiel mit starken Marken wie Creapure und Perlka bildet ein stabiles Fundament für künftiges Wachstum. Beide Produkte stehen beispielhaft für Innovationskraft und Marktführerschaft in ihren Segmenten. Mit dieser Strategie hat AlzChem das Potenzial, den Kapitalmarkt langfristig zu begeistern.
Produktidee: Discount-Zertifikat Classic auf AlzChem Group AG
Eine attraktive Alternative zur Direktanlage in die Aktie sind Discount-Zertifikate. Anlegern steht eine Auswahl an entsprechenden Produkten auf den Basiswert AlzChem Group AG zur Verfügung. Ein Beispiel ist ein Discount-Zertifikat mit der WKN: DY3NUM, das am 28.12.2026 fällig wird (Rückzahlungstermin). Der Anleger erhält keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und hat keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert.
Für die Rückzahlung des Zertifikats gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts AlzChem Group AG an der maßgeblichen Börse am 18.12.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhält der Anleger den Höchstbetrag von 120,00 Euro.
2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhält der Anleger einen Rückzahlungsbetrag, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis (1,00) entspricht. Der Anleger erleidet einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Produkts liegt.
Ein gänzlicher Verlust des eingesetzten Kapitals ist möglich (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust tritt ein, wenn der Referenzpreis null ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK als Emittent ihre Verpflichtungen aus dem Zertifikat aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.
Das vorliegend beschriebene Discount-Zertifikat richtet sich an Anleger, die einen Anlagehorizont bis zum 28.12.2026 haben und davon ausgehen, dass der Basiswert AlzChem Group AG am 18.12.2026 auf oder über 120,00 Euro liegen wird.
Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Stand: 28.08.2025, DZ BANK AG / Online-Redaktion
Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt
Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY3NUM (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.
Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY3NUM (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.
Discount 120 2026/12: Basiswert AlzChem Grp Br
Geld in EUR
Brief in EUR
- Max Rendite 14,54%
- Max Rendite in % p.a. 10,75% p.a.
- Discount in % 27,65%
- Cap 120,00 EUR
- Abstand zum Cap in % -17,13%
- Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
News / AlzChem Grp Br
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.