Basler: Stereo visard gibt Maschinen ein dreidimensionales Augenpaar
Basler ermöglicht Maschinen das Sehen
Die Basler AG mit Sitz in Ahrensburg ist ein führender Anbieter von Computer-Vision-Technologien. Gemeint sind Kamerasysteme, die wie ein digitales Auge funktionieren: Sie erkennen in Millisekunden fehlerhafte Bauteile, zählen Pakete auf Förderbändern oder helfen Robotern bei präzisen Handgriffen. Diese Technik wird konkret in Produktions- und Logistikprozessen genutzt, um Qualität zu sichern, Abläufe zu beschleunigen und Kosten zu senken.
KI und Embedded Vision steuern Roboter präziser und machen Medizintechnik effizienter
Mit dem Fokus auf ganzheitlichen Vision-Systemen, die aus Hardware, Software und Services bestehen, bedient Basler eine steigende Nachfrage in den Bereichen Automatisierung, Logistik, Medizintechnik und weiteren Industrien. Die aktuellen Schwerpunkte liegen auf KI, Embedded Vision und 3D-Bildverarbeitung. Embedded Vision bedeutet, dass die Kameras, Prozessoren und Software direkt in Maschinen oder Geräte integriert sind – etwa in autonomen Robotern oder in medizinischen Analysegeräten. Damit werden Vision-Anwendungen leistungsfähiger, kompakter und kosteneffizienter.
Stereo ace 3D-Kameras beschleunigen Logistik und Fabrikautomation
Zu Baslers neuesten Produkten zählen die robusten IP67-geschützten Kameralösungen, die auch unter widrigen Bedingungen wie Staub, Feuchtigkeit oder Spritzwasser zuverlässig hochauflösende Bilder liefern. Das ist besonders in der Lebensmittel- oder Verpackungsindustrie wichtig, wo selbst bei Spritzwasser exakte Qualitätskontrollen gewährleistet werden müssen. Mit der neuen Stereo ace 3D-Kameraserie bietet Basler Anwendern in der Logistik und Fabrikautomation eine Lösung, die präzise räumliche Informationen erfasst. So können Förderanlagen in E-Commerce-Lagern tausende Pakete pro Stunde automatisch vermessen und sortieren. Die weiterentwickelte Robotik-Vision-Technologie Stereo visard ermöglicht es Maschinen, ihre Umgebung dreidimensional wahrzunehmen – ein entscheidender Vorteil in der Robotik, wenn Roboter beispielsweise Bauteile greifen, montieren oder flexibel auf wechselnde Produktionsumgebungen reagieren müssen. Ergänzt wird das Portfolio durch KI-gestützte Softwaremodule, die komplexe Bildanalysen in Echtzeit übernehmen – etwa in Hochgeschwindigkeits-Abfüllanlagen der Getränkeindustrie, wo jede einzelne Flasche kontrolliert und fehlerhafte Produkte sofort aussortiert werden.
EBITDA steigt im 1. Halbjahr 2025 um mehr als das Doppelte
Die Geschäftszahlen für das 1. Halbjahr 2025 unterstreichen den Erfolg dieser Innovationsstrategie: Der Umsatz stieg um 20 % auf 111,7 Mio. Euro, der Auftragseingang um 22 % auf 113,3 Mio. Euro. Das EBITDA legte um mehr als das Doppelte auf 16,9 Mio. Euro zu. Der freie Cashflow wurde mit 3,2 Mio. Euro positiv (Vorjahr: -2,1 Mio. Euro). Basler hat daraufhin die Jahresprognose für 2025 angehoben: Für den Umsatz werden jetzt 202 bis 215 Mio. Euro erwartet (bisher: 186 bis 198 Mio. Euro).
3D-Kameras und Stereo visard adressieren den Megatrend Robotik
Mit innovativen Produkten wie den IP67-Kameras für die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie, der Stereo ace 3D-Kameraserie für effiziente Logistikprozesse und Stereo visard für flexible Robotiklösungen deckt die Basler AG zentrale Zukunftsfelder der industriellen Bildverarbeitung ab. Vor allem die Robotik steht noch am Anfang ihrer Entwicklung und dürfte Basler in der Zukunft ein hohes Wachstumspotenzial sichern.
Produktidee: Discount-Zertifikat Classic auf Basler AG
Eine attraktive Alternative zur Direktanlage in die Aktie sind Discount-Zertifikate. Anlegern steht eine Auswahl an entsprechenden Produkten auf den Basiswert Basler AG zur Verfügung. Ein Beispiel ist ein Discount-Zertifikat mit der WKN: DU24XG, das am 25.09.2026 fällig wird (Rückzahlungstermin). Der Anleger erhält keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und hat keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert.
Für die Rückzahlung des Zertifikats gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Basler AG an der maßgeblichen Börse am 18.09.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhält der Anleger den Höchstbetrag von 14,00 Euro.
2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhält der Anleger einen Rückzahlungsbetrag, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis (1,00) entspricht. Der Anleger erleidet einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Produkts liegt.
Ein gänzlicher Verlust des eingesetzten Kapitals ist möglich (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust tritt ein, wenn der Referenzpreis null ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK als Emittent ihre Verpflichtungen aus dem Zertifikat aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.
Das vorliegend beschriebene Discount-Zertifikat richtet sich an Anleger, die einen Anlagehorizont bis zum 25.09.2026 haben und davon ausgehen, dass der Basiswert Basler AG am 18.09.2026 auf oder über 14,00 Euro liegen wird.
Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Stand: 11.09.2025, DZ BANK AG / Online-Redaktion
Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt
Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DU24XG (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.
Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DU24XG (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.
Discount 14 2026/09: Basiswert BASLER AG O.N.
Geld in EUR
Brief in EUR
- Max Rendite 16,18%
- Max Rendite in % p.a. 15,63% p.a.
- Discount in % 29,86%
- Cap 14,00 EUR
- Abstand zum Cap in % -18,51%
- Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
News / BASLER AG O.N.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.