•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf
Anlage-Spezial KI / Archiv: 06.03.2025 | 11:11:23 Werbung

Workday treibt mit KI-Agenten den Wandel in der Unternehmenssoftware voran!

Felix Schröder
Redakteur Felix Schröder

Produktmanager bei der DZ BANK

Ein Kernaspekt der Illuminate-Plattform werden die sogenannten Role-Based-Agents (rollenbasierte Agenten) sein. Workday bietet cloudbasierte Softwarelösungen für Finanzmanagement und Personalwesen an und verfolgt ein Abonnementmodell. Zu den Hauptwettbewerbern zählen SAP, Oracle und ADP. In der Branche gibt es einen klaren Trend zur Cloudadoption sowie zur Integration von KI in Unternehmenssoftware. Workday nutzt KI intensiv, um Prozesse zu automatisieren und datengestützte Entscheidungen zu fördern. 

Felix Schröder
Redakteur Felix Schröder

Produktmanager bei der DZ BANK

Zahlreiche namhafte Neukunden

Die jüngsten Ergebnisse spiegelten die zunehmende Akzeptanz von Workday als vertrauenswürdigen Partner für Unternehmen aller Größen und Branchen wider. Die Plattform ermöglicht es den Kunden, effizienter zu arbeiten und den Wert ihrer Investitionen schneller freizusetzen, insbesondere durch den Einsatz von KI. Im letzten Quartal konnte Workday bedeutende neue Kunden gewinnen, darunter Bayer, Henkel und den State of North Carolina. Ferner gab es erhebliche Erweiterungen bei bestehenden Kunden wie Cisco und Toyota. Besonders hervorzuheben ist der größte Deal im Bereich Workday Student mit den Minnesota State Colleges and Universities, der 270.000 Studenten und 14.000 Fakultätsmitglieder umfasst. Auch im Gesundheitswesen wurden nennenswerte Abschlüsse erzielt, etwa mit Hackensack Meridian Health. Der Gesamtumsatz konnte im Jahresvergleich um 15 % auf 2,21 Mrd. USD zulegen.

 

Rollenbasierte KI-Agenten als möglicher Wachstumstreiber

Die Wachstumsaussichten sind positiv: Für das Geschäftsjahr 2026 wird ein Abonnementwachstum von etwa 14 % erwartet. CEO Carl Eschenbach hob zuletzt hervor, dass die Investitionen in KI und die internationale Expansion entscheidend für das zukünftige Wachstum seien. Im Bereich der KI wird Workday Illuminate ein möglicher Treiber. Es handelt sich um die neue Bezeichnung für die integrierte KI-Infrastruktur von Workday, die zahlreiche neue Funktionen in der Plattform ermöglicht. Illuminate basiert auf einem 800 Mrd. Parameter großen Sprachmodell, das auf die HR- und Finanzdaten der 70 Mio. Workday-Nutzer optimiert wurde. Dies erlaubt es Workday, intelligente Funktionen über alle Finanz-, HR- und operativen Bereiche hinweg anzubieten. Ein Kernaspekt von Illuminate sind die sogenannten Role-Based-Agents (rollenbasierte Agenten). Im Gegensatz zu aufgabenbasierten Agenten, die nur einzelne, repetitive Aufgaben automatisieren, sind die rollenbasierten Agenten von Workday darauf ausgelegt, umfassendere Verantwortlichkeiten zu übernehmen. Sie verfügen über konfigurierbare Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, Menschen in ihren jeweiligen Rollen umfassender zu unterstützen.

 

Zentrale Plattform zur Verwaltung von KI-Agenten

Workday hat das Agent System of Record als eine zentrale Plattform zur Verwaltung von KI-Agenten vorgestellt. Laut Workday soll dieses System Unternehmen dabei helfen, ihre gesamte Flotte von KI-Agenten - sowohl von Workday als auch von Drittanbietern - an einem Ort zu verwalten. Zu den Hauptfunktionen gehört das zentralisierte Management aller KI-Agenten, was für mehr Transparenz und Effektivität sorgen soll. Hinzu kommt ein vereinfachtes Onboarding neuer Agenten mit definierten Rollen und Fähigkeiten sowie die Optimierung der Kosten und des Return-on-Investment (ROI) der KI-Agenten. Ferner erfolgt die Echtzeitüberwachung der Agentenaktivitäten und -kosten.

 

Fazit

Workday zeigt eindrucksvoll, wie cloudbasierte Softwarelösungen in Kombination mit intensiver KI-Nutzung den Finanz- und HR-Sektor transformieren können. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für das laufende Geschäftsjahr von rund 26 wirkt angesichts der Wachstumsfantasie durch KI-Agenten nicht zu teuer. Die Aktie sollte über dem GD200 verbleiben. Dann ergeben sich Chancen auf höhere Kurse.

 

Trading-Idee: Endlos-Turbo Long Optionsschein auf Workday Inc.

Anleger, die von einer positiven Geschäftsentwicklung des Workday Inc.  ausgehen, könnten als Alternative zu einem Direktinvestment mit einem Endlos-Turbo Long Optionsschein der DZ BANK bezogen auf Workday Inc. (Basiswert) auf ein solches Szenario setzen (z.B. WKN DQ3WW9). Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR / USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Mit Endlos-Turbo Long Optionsscheinen können Anleger überproportional an allen Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Aufgrund der Hebelwirkung reagiert ein Endlos-Turbo Long Optionsschein auf kleinste Kursbewegungen des zugrunde liegenden Basiswerts. Da die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts im Laufe der Zeit schwanken oder sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln kann, besteht das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in voller Höhe zurückgezahlt wird. Sollte der Kurs des zugrunde liegenden Basiswerts an mindestens einem Zeitpunkt während der Laufzeit eines Endlos-Turbo Long Optionsscheins auf oder unter der sog. Knock-Out-Barriere notieren (Knock-out-Ereignis), verfällt der Endlos-Turbo long Optionsschein wertlos. Die Knock-Out-Barriere wird täglich angepasst. Ansprüche aus dem zugrunde liegenden Basiswert (z.B. Dividenden, Stimmrechte) stehen dem Anleger nicht zu. Ein Endlos-Turbo long Optionsschein hat keine feste Laufzeit. Er kann insgesamt zu festgelegten Terminen (ordentliche Kündigungstermine) durch die DZ BANK gekündigt werden. Ein Anleger kann einen Endlos-Turbo long Optionsschein an festgelegten Terminen (Einlösungstermine) einlösen.

 

Einen gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals erleidet der Anleger bei einem Endlos-Turbo long Optionsschein mit Basiswert Workday Inc., wenn der Kurs der Aktie des Unternehmens Workday Inc. zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Haltedauer auf oder unter der Knock-Out-Barriere notiert. (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK ihren Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.

 

Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.

 

Stand: 06.03.2025, DZ BANK AG / Online-Redaktion

Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt

Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DQ3WW9 (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DQ3WW9 (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.

  •  
  •  
  •  
  •  
(Bewertungen: 0)

Endlos Turbo Long 151,037 open end: Basiswert Workday

DQ3WW9 / //
Quelle: DZ BANK: Geld 25.04. 11:13:23, Brief 25.04. 11:13:23
DQ3WW9 // Quelle: DZ BANK: Geld 25.04. 11:13:23, Brief 25.04. 11:13:23
7,61 EUR
Geld in EUR
7,71 EUR
Brief in EUR
0,40%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 236,83 USD
Quelle : NASDAQ , 00:00:10
  • Basispreis
    151,037 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 36,23%
  • Knock-Out-Barriere
    151,037 USD
  • Abstand zum Knock-Out in % 36,23%
  • Hebel 2,71x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.