•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf
Idee der Woche / Archiv: 26.02.2025 | 10:47:36 Werbung

Siemens – Industriekonzern profitiert von Konjunkturbelebung!

Marcus Landau
Redakteur Marcus Landau

Produktmanager bei der DZ BANK

Die sich abzeichnende Konjunkturbelebung sorgt gerade bei Zyklikern für gute Aussichten. Hier ist der Industriekonzern Siemens ein Favorit, zumal die Münchener dank der Fokussierung auf wachstumsstarke Zukunftsfelder Digital Industries, Mobility/Verkehrstechnik sowie Smart Infrastructure und der zuletzt umgesetzten Restrukturierungen und Kostensenkungsmaßnahmen gut aufgestellt sind, um ihre Profitabilität nachhaltig zu verbessern.

Marcus Landau
Redakteur Marcus Landau

Produktmanager bei der DZ BANK

Siemens treibt Fokussierung auf das Kerngeschäft weiter voran!

Siemens hat sich in den vergangenen Jahren durch den Verkauf von Randbereichen und konsequenter Restrukturierungsmaßnahmen neu aufgestellt und sich zu einem modernen Industriekonzern gewandelt. Stark aufgestellt ist Siemens vor allem im Zukunftsmarkt Smart Infrastructure. Hier offeriert man neben Kompaktlösungen rund um Planung, Bau und Bewirtschaftung energieeffiziente Smart Buildings mit geringen CO2-Emissionen auch schlüsselfertige Elektrifizierungslösungen, mit denen sich der Stromverbrauch bei Industrieanlagen deutlich reduzieren lässt. Dank spezieller Elektrifizierungslösungen für Data- und Cloudzentren profitiert Siemens aktuell massiv vom KI-Boom und den damit einhergehenden milliardenschweren Investitionen in den Ausbau der Cloudkapazitäten. Auch in der Konzernsparte Siemens Mobility, die mit Hochgeschwindigkeits- und Elektrotriebzügen wie dem Vectron, Mireao oder Desiro ML, zu den technologisch führenden Anbietern gehört, bieten sich attraktive Wachstumsaussichten. Dank milliardenschwerer Investitionen der Öffentlichen Hand in den Ausbau des ÖPNV profitiert man hier seit geraumer Zeit von steigenden Ordereingängen. Dank der Fokussierung auf margenstarke Segmente wie Digital Industries, Mobility/Verkehrstechnik sowie Smart-Infrastructure hat Siemens damit gute Chancen, von einer sich abzeichnenden Konjunkturbelebung sowie der Aussicht auf einen wirtschaftsfreundlicheren Kurs einer neuen von der CDU geführten Bundesregierung in Deutschland nachhaltig profitieren zu können. Auch bei der Umsetzung seiner Portfoliostrategie kommen die Münchener gut voran. So konnte man Mitte vergangenen Jahres den Verkauf der auf Elektromotoren und Großantriebe spezialisierten Konzerntochter Innomotics für 3,5 Mrd. Euro an den Finanzinvestor KPS Capital Partners erfolgreich abschließen. Gut ins Konzept passt auch der kürzlich erfolgte Beteiligungsverkauf an der Medizintechniktochter Siemens Healthineers, wobei man Ende Februar im Rahmen einer Platzierung insgesamt 26,5 Mio. Anteilsscheine für insgesamt 1,45 Mrd. Euro an institutionelle Investoren verkauft und damit die Beteiligung an Siemens Healthineers von 75 auf 73 % reduziert hatte.

 

Altair-Zukauf verspricht bei Konzernsparte Digital Industries frische Impulse!

Mit dem Erlös aus den zuletzt erfolgten Beteiligungsverkäufen ist Siemens außerdem in der Lage, sich durch strategische Zukäufe in wichtigen Schlüsselsegmenten weiter zu verstärken. Bedeutsam ist in diesem Zusammenhang vor allem die Ende 2024 abgeschlossene Übernahme des US-Softwarekonzerns Altair Engineering. Mit dem rund 10,6 Mrd. USD schweren Zukauf hat sich Siemens im Zukunftsfeld für Softwarelösungen im Industriekundensegment deutlich verstärkt, wobei Altair Engineering die perfekte Ergänzung für das unter der "Siemens Xcelerator"-Plattform gebündelte Soft- und Hardware-Portfolio der Konzernsparte Siemens Digital Industries liefert. Altair Engineering gehört im Bereich Softwarelösungen für Computational Science und Künstliche Intelligenz zu den weltweit führenden Anbietern, wobei das Simulationsportfolio von Altair die perfekte Ergänzung für Schlüsselsegmente wie die Erstellung von so genannten "Digital Twins" liefert. Mithilfe dieser "Digital Twins" lassen sich nicht nur die Produktlebenszyklen und die Produktionsprozesse optimieren, sondern auch die Markteinführung neuer Produkte und Services erheblich beschleunigen, wobei man dank der Altair-Übernahme nun in der Lage ist, über die Technologieplattform "Siemens Excelerator" ein vollständiges, physikbasiertes Simulationsportfolio anzubieten.

 

Digital Industries – Perspektiven in Problemsparte hellen sich weiter auf!

Der Zukauf von Altair, mit dem man sein Lösungsangebot in diesem Segment deutlich ausbaut, dürfte sich für Siemens auch nachhaltig positiv beim Konzernergebnis bemerkbar machen. Im Zuge der Altair-Übernahme erhofft sich Siemens nicht nur einen zusätzlichen Umsatzbeitrag von rund 500 Mio. USD/Jahr, der dank Crossselling-Chancen langfristig auf 1 Mrd. USD/Jahr gesteigert werden dürfte. Dank hoher Synergien aus dem Milliardenzukauf erwartet Siemens nach dem zweiten Jahr nach Abschluss der Übernahme außerdem einen deutlich positiven Ergebnisbeitrag beim Gewinn je Aktie. Bis man die kompletten Synergien und Kostenvorteile aus dem milliardenschweren Zukauf realisieren kann, dürfte es allerdings noch eine Weile dauern. Denn angesichts des nach wie vor trüben konjunkturellen Umfelds halten sich viele Unternehmen aktuell mit Neuaufträgen zurück. Vor allem das Segment Industrieautomation, in dem man Unternehmenskunden mit umfassenden Lösungsangeboten nicht nur bei der digitalen Transformation unterstützt, sondern auch schlüsselfertige Automationslösungen für unterschiedliche Branchen und Sektoren anbietet, ist hier aktuell massiv betroffen. Während sich das Geschäft in Schlüsselregionen wie Nordamerika wieder langsam erholt, musste man zuletzt gerade in China aufgrund der schwachen Binnenkonjunktur im Reich der Mitte deutliche Rückgänge hinnehmen. Entsprechend verzeichnete man im Auftaktquartal des neuen Fiskaljahres einen Umsatzrückgang von 11 % auf 4,10 Mrd. Euro, während das bereinigte operative Segmentergebnis mit 588 Mio. Euro deutlich unter Vorjahresniveau (895 Mio. Euro) gelegen hatte. Zuletzt haben sich die Rahmenbedingungen für die Konzernsparte Digital Industries jedoch wieder deutlich aufgehellt, was einen Blick auf die Entwicklung beim Ordereingang belegt. Hier hatte man auf vergleichbarer Basis einen Anstieg von 6 % auf 4,2 Mrd. Euro vorzuweisen, wobei die Book-to-Bill-Ratio bei Digital Industries erstmals seit zwei Jahren über 1 gelegen hatte.

 

Siemens überrascht im Q1 trotz schwierigem konjunkturellen Umfeld mit soliden Ergebnissen!

Trotz des nach wie vor schwierigen konjunkturellen Umfelds und dem schwachen Abschneiden im Problembereich Digital Industries konnte Siemens im Auftaktquartal des neuen Fiskaljahres operativ überzeugen. Zwar sank der bereinigte operative Gewinn im Industriesegment um 8 % auf 2,5 Mrd. Euro, während der Konzernumsatz um 3 % auf 18,4 Mrd. Euro zugelegt hatte. Damit konnte Siemens leicht besser als erwartet abschneiden. Stark präsentierte sich die operative Entwicklung bei der Geschäftssparte Smart Infrastructure, die dank ihrer Expertise bei intelligenten Elektrifizierungslösungen massiv vom Cloud- und Datacenterboom profitiert, zumal man hier erneut eine Reihe größerer Aufträge für Rechenzentren an Land ziehen konnte. Entsprechend verzeichnete man hier einen Umsatzanstieg von 4,8 auf 5,3 Mrd. Euro, während der bereinigte operative Gewinn mit 891 Mio. Euro das sehr starke Vorjahresergebnis von 885 Mio. Euro übertreffen konnte. Auch der Ordereingang konnte auf vergleichbarer Basis um 5 % auf einen Rekordwert von 6,2 Mrd. Euro zulegen. Einen deutlich positiven Ergebnisbeitrag steuerte außerdem die Bahntechniksparte Siemens Mobility bei. Dank der starken Entwicklung im margenstarken Wartungs- und Servicegeschäft sowie im Kerngeschäft mit Straßen- und Stadtbahnen, Regionalzügen, S-Bahnen und E-Lokomotiven verzeichnete man ein deutliches Umsatzplus von 10 % auf 3,0 Mrd. Euro, während das bereinigte Segmentergebnis mit 249 Mio. Euro nur leicht unter dem Rekordergebnis des Vorjahres von 251 Mio. Euro gelegen hatte. Da man im Vorjahresquartal mehrere Großaufträge (u.a. zwei Großaufträge aus Österreich über kumuliert 1,3 Mrd. Euro) verbucht hatte, lag der Ordereingang im Segment Mobility mit 2,7 Mrd. Euro deutlich unter Vorjahresniveau (5,6 Mrd. Euro). Auf Konzernebene musste man entsprechend beim Auftragseingang einen Rückgang von 8 % auf 20,1 Mrd. Euro hinnehmen, womit man allerdings leicht besser als erwartet abgeschnitten hatte.

 

Jahresprognose bietet Spielraum für positive Überraschungen!

Entsprechend sieht sich Siemens nach dem eher verhaltenen Jahresstart weiter auf Kurs zu den Jahreszielen. Demnach rechnet man auf vergleichbarer Basis mit einem Erlösplus von 3 bis 7 %, während der bereinigte Gewinn je Aktie in der Spanne von 10,40 bis 11,00 Euro (Vorjahr: 10,54 Euro/Aktie) erwartet wird. Da man in den Kerngeschäftsfeldern Smart Infrastructure und Siemens Mobility weiterhin gut unterwegs ist und sich die Rahmenbedingungen in der Konzernsparte Digital Industries nicht zuletzt dank der konjunkturellen Belebung im Kernmarkt China weiter aufhellen, hat Siemens gute Chancen, mindestens das obere Ende der konzerneigenen Prognose erreichen zu können. Aktuell rechnet der Analystenkonsens für das laufende Fiskaljahr mit einem EPS von 10,93 Euro, während für 2025/26 ein Gewinn von 11,82 Euro je Aktie erwartet wird. Damit sinkt das KGV auf 18,4, was nicht zu teuer erscheint, während die Dividendenrendite mit 2,5 % ebenfalls ansehnlich ausfällt.

 

Produktidee: Discount-Zertifikat Classic auf Siemens AG

Eine attraktive Alternative zur Direktanlage in die Aktie sind Discount-Zertifikate. Anlegern steht eine Auswahl an entsprechenden Produkten auf den Basiswert Siemens AG zur Verfügung. Ein Beispiel ist ein Discount-Zertifikat mit der WKN: DY0C58, das am 30.12.2025 fällig wird (Rückzahlungstermin) und mit einem Discount zum Kurs der Aktie Siemens AG notiert. Der Anleger erhält keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und hat keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird bei 210,00 Euro begrenzt.

 

Für die Rückzahlung des Zertifikats gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Siemens AG an der maßgeblichen Börse am 19.12.2025 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhält der Anleger den Höchstbetrag von 210,00 Euro.

2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhält der Anleger einen Rückzahlungsbetrag, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis (1,00) entspricht. Der Anleger erleidet einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Produkts liegt.

Ein gänzlicher Verlust des eingesetzten Kapitals ist möglich (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust tritt ein, wenn der Referenzpreis null ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK als Emittent ihre Verpflichtungen aus dem Zertifikat aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.

 

Das vorliegend beschriebene Discount-Zertifikat richtet sich an Anleger, die einen Anlagehorizont bis zum 30.12.2025 haben und davon ausgehen, dass der Basiswert Siemens AG am 19.12.2025 auf oder über 210,00 Euro liegen wird.

 

Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.

 

Stand: 25.02.2025, DZ BANK AG / Online-Redaktion

Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt

Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY0C58 (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY0C58 (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.

  •  
  •  
  •  
  •  
(Bewertungen: 0)

Discount 210 2025/12: Basiswert Siemens

DY0C58 / //
Quelle: DZ BANK: Geld 02.05., Brief 02.05.
DY0C58 // Quelle: DZ BANK: Geld 02.05., Brief 02.05.
188,82 EUR
Geld in EUR
189,02 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 209,80 EUR
Quelle : Xetra , 02.05.
  • Max Rendite 11,10%
  • Max Rendite in % p.a. 17,36% p.a.
  • Discount in % 9,90%
  • Cap 210,00 EUR
  • Abstand zum Cap in % 0,10%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00

News / Siemens AG

02.05.2025 | 17:32:43 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Siemens Aktiengesellschaft (deutsch)

Siemens AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

^

EQS Stimmrechtsmitteilung: Siemens Aktiengesellschaft

Siemens AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der

europaweiten Verbreitung

02.05.2025 / 17:32 CET/CEST

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch EQS News -

ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Stimmrechtsmitteilung

1. Angaben zum Emittenten

Name: Siemens Aktiengesellschaft

Straße, Hausnr.: Werner-von-Siemens-Str. 1

PLZ: 80333

Ort: München

Deutschland

Legal Entity Identifier (LEI): W38RGI023J3WT1HWRP32

2. Grund der Mitteilung

X Erwerb bzw. Veräußerung von Aktien mit Stimmrechten

Erwerb bzw. Veräußerung von Instrumenten

Änderung der Gesamtzahl der Stimmrechte

X Sonstiger Grund:

freiwillige Konzernmitteilung mit Schwellenberührung auf Ebene

Tochterunternehmen

3. Angaben zum Mitteilungspflichtigen

Juristische Person: BlackRock, Inc.

Registrierter Sitz, Staat: Wilmington, Delaware, Vereinigte Staaten

von Amerika

4. Namen der Aktionäre

mit 3% oder mehr Stimmrechten, wenn abweichend von 3.

5. Datum der Schwellenberührung:

29.04.2025

6. Gesamtstimmrechtsanteile

Anteil Anteil Summe Anteile Gesamtzahl der

Stimmrechte Instrumente (Summe 7.a. + Stimmrechte nach

(Summe 7.a.) (Summe 7.b.1.+ 7.b.) § 41 WpHG

7.b.2.)

neu 6,36 % 0,05 % 6,41 % 800.000.000

letzte 6,35 % 0,03 % 6,38 % /

Mittei-

lung

7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen

a. Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)

ISIN absolut in %

direkt zugerechnet direkt zugerechnet

(§ 33 WpHG) (§ 34 WpHG) (§ 33 WpHG) (§ 34 WpHG)

DE0007236101 0 50.439.149 0,00 % 6,30 %

US8261975010 0 467.705 0,00 % 0,06 %

Summe 50.906.854 6,36 %

b.1. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 1 WpHG

Art des Instruments Fälligkeit Ausübungszeit- Stimmrech- Stimm-

/ Verfall raum / te rechte

Laufzeit absolut in %

Wertpapierleihe (mit N/A N/A 241.119 0,03 %

Rückforderungsanspruch)

Summe 241.119 0,03 %

b.2. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 2 WpHG

Art des Fällig- Ausübungs- Barausgleich Stimm- Stimm-

Instru- keit / zeitraum / oder physische rechte rechte

ments Verfall Laufzeit Abwicklung absolut in %

Contract N/A N/A Bar 91.484 0,01 %

for

Difference

Equity 12/05/20- N/A Bar 44.436 0,01 %

Linked 25

Notes

Summe 135.920 0,02 %

8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen

Mitteilungspflichtiger (3.) wird weder beherrscht noch beherrscht

Mitteilungspflichtiger andere Unternehmen, die Stimmrechte des

Emittenten (1.) halten oder denen Stimmrechte des Emittenten

zugerechnet werden.

X Vollständige Kette der Tochterunternehmen, beginnend mit der

obersten beherrschenden Person oder dem obersten beherrschenden

Unternehmen:

Unternehmen Stimmrechte Instrumente Summe in %,

in %, wenn 3% in %, wenn 5% wenn 5%

oder höher oder höher oder höher

BlackRock, Inc. % % %

BlackRock Finance, Inc. % % %

Trident Merger LLC % % %

BlackRock Investment % % %

Management, LLC

- % % %

BlackRock, Inc. % % %

BlackRock Finance, Inc. % % %

BlackRock Holdco 2, Inc. % % %

BlackRock Financial % % %

Management, Inc.

- % % %

BlackRock, Inc. % % %

BlackRock Finance, Inc. % % %

BlackRock Holdco 2, Inc. % % %

BlackRock Financial % % %

Management, Inc.

BlackRock Capital Holdings, % % %

Inc.

BlackRock Advisors, LLC % % %

- % % %

BlackRock, Inc. % % %

BlackRock Finance, Inc. % % %

Trident Merger LLC % % %

BlackRock Investment % % %

Management, LLC

Amethyst Intermediate LLC % % %

Aperio Holdings LLC % % %

Aperio Group, LLC % % %

- % % %

BlackRock, Inc. % % %

BlackRock Finance, Inc. % % %

BlackRock Holdco 2, Inc. % % %

BlackRock Financial % % %

Management, Inc.

BlackRock International % % %

Holdings, Inc.

BlackRock Canada Holdings % % %

ULC

BlackRock Asset Management % % %

Canada Limited

- % % %

BlackRock, Inc. % % %

BlackRock Finance, Inc. % % %

BlackRock Holdco 2, Inc. % % %

BlackRock Financial % % %

Management, Inc.

BlackRock International % % %

Holdings, Inc.

BR Jersey International % % %

Holdings L.P.

BlackRock (Singapore) Holdco % % %

Pte. Ltd.

BlackRock (Singapore) % % %

Limited

- % % %

BlackRock, Inc. % % %

BlackRock Finance, Inc. % % %

BlackRock Holdco 2, Inc. % % %

BlackRock Financial % % %

Management, Inc.

BlackRock Holdco 4, LLC % % %

BlackRock Holdco 6, LLC % % %

BlackRock Delaware Holdings % % %

Inc.

BlackRock Fund Advisors % % %

- % % %

BlackRock, Inc. % % %

BlackRock Finance, Inc. % % %

BlackRock Holdco 2, Inc. % % %

BlackRock Financial % % %

Management, Inc.

BlackRock Holdco 4, LLC % % %

BlackRock Holdco 6, LLC % % %

BlackRock Delaware Holdings % % %

Inc.

BlackRock Institutional % % %

Trust Company, National

Association

- % % %

BlackRock, Inc. % % %

BlackRock Finance, Inc. % % %

BlackRock Holdco 2, Inc. % % %

BlackRock Financial % % %

Management, Inc.

BlackRock International % % %

Holdings, Inc.

BR Jersey International % % %

Holdings L.P.

BlackRock Australia Holdco % % %

Pty. Ltd.

BlackRock Investment % % %

Management (Australia)

Limited

- % % %

BlackRock, Inc. % % %

BlackRock Finance, Inc. % % %

BlackRock Holdco 2, Inc. % % %

BlackRock Financial % % %

Management, Inc.

BlackRock International % % %

Holdings, Inc.

BR Jersey International % % %

Holdings L.P.

BlackRock (Singapore) Holdco % % %

Pte. Ltd.

BlackRock HK Holdco Limited % % %

BlackRock Asset Management % % %

North Asia Limited

- % % %

BlackRock, Inc. % % %

BlackRock Finance, Inc. % % %

BlackRock Holdco 2, Inc. % % %

BlackRock Financial % % %

Management, Inc.

BlackRock Holdco 4, LLC % % %

BlackRock Holdco 6, LLC % % %

BlackRock Delaware Holdings % % %

Inc.

BlackRock Institutional % % %

Trust Company, National

Association

SAE Liquidity Fund (GenPar), % % %

LLC

- % % %

BlackRock, Inc. % % %

BlackRock Finance, Inc. % % %

BlackRock Holdco 2, Inc. % % %

BlackRock Financial % % %

Management, Inc.

BlackRock International % % %

Holdings, Inc.

BR Jersey International % % %

Holdings L.P.

BlackRock (Singapore) Holdco % % %

Pte. Ltd.

BlackRock HK Holdco Limited % % %

BlackRock Lux Finco S. a % % %

r.l.

BlackRock Japan Holdings GK % % %

BlackRock Japan Co., Ltd. % % %

- % % %

BlackRock, Inc. % % %

BlackRock Finance, Inc. % % %

BlackRock Holdco 2, Inc. % % %

BlackRock Financial % % %

Management, Inc.

BlackRock International % % %

Holdings, Inc.

BR Jersey International % % %

Holdings L.P.

BlackRock Holdco 3, LLC % % %

BlackRock Cayman 1 LP % % %

BlackRock Cayman West Bay % % %

Finco Limited

BlackRock Cayman West Bay IV % % %

Limited

BlackRock Group Limited % % %

BlackRock International % % %

Limited

- % % %

BlackRock, Inc. % % %

BlackRock Finance, Inc. % % %

BlackRock Holdco 2, Inc. % % %

BlackRock Financial % % %

Management, Inc.

BlackRock International % % %

Holdings, Inc.

BR Jersey International % % %

Holdings L.P.

BlackRock Holdco 3, LLC % % %

BlackRock Cayman 1 LP % % %

BlackRock Cayman West Bay % % %

Finco Limited

BlackRock Cayman West Bay IV % % %

Limited

BlackRock Group Limited % % %

BlackRock Finance Europe % % %

Limited

BlackRock (Netherlands) B.V. % % %

- % % %

BlackRock, Inc. % % %

BlackRock Finance, Inc. % % %

BlackRock Holdco 2, Inc. % % %

BlackRock Financial % % %

Management, Inc.

BlackRock International % % %

Holdings, Inc.

BR Jersey International % % %

Holdings L.P.

BlackRock Holdco 3, LLC % % %

BlackRock Cayman 1 LP % % %

BlackRock Cayman West Bay % % %

Finco Limited

BlackRock Cayman West Bay IV % % %

Limited

BlackRock Group Limited % % %

BlackRock Finance Europe % % %

Limited

BlackRock Advisors (UK) % % %

Limited

- % % %

BlackRock, Inc. % % %

BlackRock Finance, Inc. % % %

BlackRock Holdco 2, Inc. % % %

BlackRock Financial % % %

Management, Inc.

BlackRock International % % %

Holdings, Inc.

BR Jersey International % % %

Holdings L.P.

BlackRock Holdco 3, LLC % % %

BlackRock Cayman 1 LP % % %

BlackRock Cayman West Bay % % %

Finco Limited

BlackRock Cayman West Bay IV % % %

Limited

BlackRock Group Limited % % %

BlackRock Luxembourg Holdco % % %

S.a.r.l.

BlackRock (Luxembourg) S.A. % % %

- % % %

BlackRock, Inc. % % %

BlackRock Finance, Inc. % % %

BlackRock Holdco 2, Inc. % % %

BlackRock Financial % % %

Management, Inc.

BlackRock International % % %

Holdings, Inc.

BR Jersey International % % %

Holdings L.P.

BlackRock Holdco 3, LLC % % %

BlackRock Cayman 1 LP % % %

BlackRock Cayman West Bay % % %

Finco Limited

BlackRock Cayman West Bay IV % % %

Limited

BlackRock Group Limited % % %

BlackRock International % % %

Limited

BlackRock Life Limited % % %

- % % %

BlackRock, Inc. % % %

BlackRock Finance, Inc. % % %

BlackRock Holdco 2, Inc. % % %

BlackRock Financial % % %

Management, Inc.

BlackRock International % % %

Holdings, Inc.

BR Jersey International % % %

Holdings L.P.

BlackRock Holdco 3, LLC % % %

BlackRock Cayman 1 LP % % %

BlackRock Cayman West Bay % % %

Finco Limited

BlackRock Cayman West Bay IV % % %

Limited

BlackRock Group Limited % % %

BlackRock Finance Europe % % %

Limited

BlackRock Investment % % %

Management (UK) Limited

- % % %

BlackRock, Inc. % % %

BlackRock Finance, Inc. % % %

BlackRock Holdco 2, Inc. % % %

BlackRock Financial % % %

Management, Inc.

BlackRock International % % %

Holdings, Inc.

BR Jersey International % % %

Holdings L.P.

BlackRock Holdco 3, LLC % % %

BlackRock Cayman 1 LP % % %

BlackRock Cayman West Bay % % %

Finco Limited

BlackRock Cayman West Bay IV % % %

Limited

BlackRock Group Limited % % %

BlackRock Luxembourg Holdco % % %

S.a.r.l.

BlackRock Asset Management % % %

Ireland Limited

- % % %

BlackRock, Inc. % % %

BlackRock Finance, Inc. % % %

BlackRock Holdco 2, Inc. % % %

BlackRock Financial % % %

Management, Inc.

BlackRock International % % %

Holdings, Inc.

BR Jersey International % % %

Holdings L.P.

BlackRock Holdco 3, LLC % % %

BlackRock Cayman 1 LP % % %

BlackRock Cayman West Bay % % %

Finco Limited

BlackRock Cayman West Bay IV % % %

Limited

BlackRock Group Limited % % %

BlackRock Luxembourg Holdco % % %

S.a.r.l.

BlackRock UK Holdco Limited % % %

BlackRock Asset Management % % %

Schweiz AG

- % % %

BlackRock, Inc. % % %

BlackRock Finance, Inc. % % %

BlackRock Holdco 2, Inc. % % %

BlackRock Financial % % %

Management, Inc.

BlackRock International % % %

Holdings, Inc.

BR Jersey International % % %

Holdings L.P.

BlackRock Holdco 3, LLC % % %

BlackRock Cayman 1 LP % % %

BlackRock Cayman West Bay % % %

Finco Limited

BlackRock Cayman West Bay IV % % %

Limited

BlackRock Group Limited % % %

BlackRock Finance Europe % % %

Limited

BlackRock Investment % % %

Management (UK) Limited

BlackRock Fund Managers % % %

Limited

- % % %

BlackRock, Inc. % % %

BlackRock Finance, Inc. % % %

BlackRock Holdco 2, Inc. % % %

BlackRock Financial % % %

Management, Inc.

BlackRock International % % %

Holdings, Inc.

BR Jersey International % % %

Holdings L.P.

BlackRock Holdco 3, LLC % % %

BlackRock Cayman 1 LP % % %

BlackRock Cayman West Bay % % %

Finco Limited

BlackRock Cayman West Bay IV % % %

Limited

BlackRock Group Limited % % %

BlackRock Finance Europe % % %

Limited

BlackRock (Netherlands) B.V. % % %

BlackRock Asset Management % % %

Deutschland AG

- % % %

BlackRock, Inc. % % %

BlackRock Finance, Inc. % % %

BlackRock Holdco 2, Inc. % % %

BlackRock Financial % % %

Management, Inc.

BlackRock International % % %

Holdings, Inc.

BR Jersey International % % %

Holdings L.P.

BlackRock Holdco 3, LLC % % %

BlackRock Cayman 1 LP % % %

BlackRock Cayman West Bay % % %

Finco Limited

BlackRock Cayman West Bay IV % % %

Limited

BlackRock Group Limited % % %

BlackRock Luxembourg Holdco % % %

S.a.r.l.

BlackRock Asset Management % % %

Ireland Limited

BlackRock Solutions Funds % % %

ICAV

- % % %

BlackRock, Inc. % % %

BlackRock Finance, Inc. % % %

BlackRock Holdco 2, Inc. % % %

BlackRock Financial % % %

Management, Inc.

BlackRock International % % %

Holdings, Inc.

BR Jersey International % % %

Holdings L.P.

BlackRock Holdco 3, LLC % % %

BlackRock Cayman 1 LP % % %

BlackRock Cayman West Bay % % %

Finco Limited

BlackRock Cayman West Bay IV % % %

Limited

BlackRock Group Limited % % %

BlackRock Finance Europe % % %

Limited

BlackRock (Netherlands) B.V. % % %

BlackRock Asset Management % % %

Deutschland AG

iShares (DE) I % % %

Investmentaktiengesellschaft

mit

Teilgesellschaftsvermögen

- % % %

9. Bei Vollmacht gemäß § 34 Abs. 3 WpHG

(nur möglich bei einer Zurechnung nach § 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG)

Datum der Hauptversammlung:

Gesamtstimmrechtsanteile (6.) nach der Hauptversammlung:

Anteil Stimmrechte Anteil Instrumente Summe Anteile

% % %

10. Sonstige Informationen:

Datum

02.05.2025

---------------------------------------------------------------------------

02.05.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Siemens Aktiengesellschaft

Werner-von-Siemens-Str. 1

80333 München

Deutschland

Internet: www.siemens.com

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2129338 02.05.2025 CET/CEST

°

02.05.2025 | 17:25:05 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Siemens Aktiengesellschaft (deutsch)
29.04.2025 | 17:00:51 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Siemens Energy mit weiterem Rekordhoch
25.04.2025 | 10:34:59 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Barclays senkt Ziel für Siemens auf 160 Euro - 'Underweight'
23.04.2025 | 15:27:07 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Siemens Aktiengesellschaft (deutsch)
22.04.2025 | 16:21:05 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Siemens Aktiengesellschaft (deutsch)
19.04.2025 | 16:02:07 (dpa-AFX)
EQS-DD: Siemens Aktiengesellschaft (deutsch)

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.