•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

News

19.11.2025 | 23:00:01 (dpa-AFX)
Nvidia steigert Umsatz um über 60 Prozent

SANTA CLARA (dpa-AFX) - Der KI-Boom lässt das Geschäft des Chipkonzerns Nvidia <US67066G1040> weiterhin explosiv wachsen. Im vergangenen Quartal sprang der Umsatz im Jahresvergleich um 62 Prozent auf 57 Milliarden Dollar (49,4 Mrd Euro) hoch. Nvidia übertraf damit die Erwartungen der Wall Street. Selbst im Vergleich zum Quartal davor gab es ein Plus von 22 Prozent, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Die Nvidia-Aktie legte im nachbörslichen Handel zuletzt um mehr als drei Prozent zu. Auch Kurse anderer Chipkonzerne lagen im Plus. Für Aktien der großen Nvidia-Kunden Google <US02079K1079>, Microsoft <US5949181045>, Amazon <US0231351067> und Meta <US30303M1027> ging es ebenfalls aufwärts. Chipsysteme von Nvidia wurden zu einer Schlüsseltechnologie für die Entwicklung von Software mit Künstlicher Intelligenz. Sie werden sowohl für das aufwendige Training von KI-Modellen zum Beispiel für den Chatbot ChatGPT eingesetzt - als auch beim Betrieb der Software. Die Nvidia-Ergebnisse sind damit zu einem Gradmesser für den Zustand der KI-Industrie geworden.

In den vergangenen Wochen wurden an den Börsen die Sorgen größer, dass die großen Erwartungen an das zukünftige Geschäft mit Künstlicher Intelligenz zu einer Blase bei den Aktienkursen von Tech-Unternehmen geführt haben könnten. Entsprechen ließen Anleger etwas Luft raus. So sank der Börsenwert von Nvidia binnen weniger Wochen von 5 auf rund 4,5 Billionen Dollar. Der Chipkonzern ist damit weiterhin das wertvollste Unternehmen an der Börse.

Unter dem Strich steigerte Nvidia den Quartalsgewinn im Jahresvergleich um 65 Prozent auf 31,9 Milliarden Dollar. Beim Ergebnis pro Aktie lag der Konzern über den Schätzungen der Analysten. Deren Erwartungen übertraf Nvidia auch mit der Prognose von 65 Milliarden Dollar Umsatz im laufenden Vierteljahr sehr deutlich. Die Marktexperten hatten im Schnitt mit einer Vorhersage von gut 61,5 gerechnet. Das Wachstum schafft Nvidia weiterhin ohne den einst wichtigen chinesischen Markt, in dem der Konzern nach US-Ausfuhrbeschränkungen und Gegenmaßnahmen der Regierung in China derzeit kein Geschäft mehr hat./so/DP/he

19.11.2025 | 22:31:01 (dpa-AFX)
EQS-DD: MAX Automation SE (deutsch)
19.11.2025 | 18:24:59 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: NFON AG passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an und bestätigt Mittelfristprognose (deutsch)
19.11.2025 | 16:29:12 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: ABO Energy GmbH & Co. KGaA: Anpassung der Jahresprognose 2025 (deutsch)
19.11.2025 | 16:14:39 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Brandenburg macht Weg für Rundfunkreform frei
19.11.2025 | 16:02:54 (dpa-AFX)
EQS-DD: Siemens Aktiengesellschaft (deutsch)
19.11.2025 | 16:02:48 (dpa-AFX)
EQS-DD: Siemens Aktiengesellschaft (deutsch)

Berichte

  • Börsenbericht
    19.11.2025

    Countdown läuft zur Nvidia-Bilanz, Rheinmetall-Aktien fallen deutlich

    Wenige Stunden vor Erscheinen der Quartalszahlen von Nvidia legt der Dax etwas zu. Für Papiere von Rheinmetall geht es dagegen deutlich abwärts. Das hat Gründe.

    Mehr
  • TraderDaily
    19.11.2025

    Erholungsbewegung in Richtung Bollinger-Band

    Hürde liegt bei 23.355 Punkten

    Der DAX hat ausgehend vom lokalen Maximum am 12. November bei 24.445 Punkten bis zum lokalen Minimum am 18. November bei 23.080 Punkten innerhalb einer Woche um 1.365 Punkte an Wert verloren. Zugleich ist der Index dadurch aus der Nähe des oberen..

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    18.11.2025

    Startet jetzt die Jahresendrally?

    Die aktuell sehr negative Stimmung der Marktteilnehmer lässt darauf schließen, dass viele Akteure von einem Abschwung am Aktienmarkt ausgehen. Das Problem dabei ist, dass ein sehr schlechtes Sentiment in der Vergangenheit immer wieder ein guter Kaufzeitpunkt war. Wie ist die aktuelle Situation zu..

    Mehr

Termine

Magazin