•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Trader Daily

Werbung - Zusammenfassung der DAX-Analyse von TraderFox für Freitag, den 12. September 2025 - DZ BANK AG/ Sales-Team

Vorbereitung einer neuen Aufwärtsbewegung

Technische Analyse DAX Aktualisierung 12.09.2025 PDF 0,7 MB
  • 1. Widerstand 23.793
  • 2. Widerstand 23.881
  • 1. Unterstützung 23.553
  • 2. Unterstützung 23.488
Quelle: TraderFox
Werbung - Zusammenfassung der DAX-Analyse von TraderFox für Freitag, den 12. September 2025 - DZ BANK AG/ Sales-Team

Vorbereitung einer neuen Aufwärtsbewegung

Hürde notiert bei 23.793 Punkten

Der DAX konnte nach dem panischen Ausverkauf am 02. September, wo der Tag im überverkauften Bereich unterhalb des Bollinger-Bandes beendet wurde, eine Konsolidierung einleiten. Hierbei ist der Index in den letzten Tagen wieder in die Bollinger-Bänder eingetreten und die Basis für eine neue Aufwärtswelle wurde gelegt. Derzeit weisen der GD 20, GD 50 und die Slow Stochastik zwar belastende Verkaufssignale aus, doch der GD 200 weist weiterhin ein Kaufsignal aus. Sollte die gestrige Kursstabilisierung nach dem Zinsentscheid und der Pressekonferenz der EZB die Basis für eine neue Aufwärtswelle gelegt haben, dann könnten in den kommenden Tagen neue Kaufsignale in der Slow Stochastik und durch die Zurückeroberung des GD 20 vorbereitet werden. In diesem Szenario markiert das Tageshoch vom 11. September bei 23.793 Punkten (Widerstand 1) die erste Barriere. Der Kursanstieg über dieses Hindernis könnte den Index zum Tageshoch vom 10. September bei 23.881 Punkten (Widerstand 2) führen. Der Kursanstieg über dieses Hindernis könnte wiederum die Basis für die Zurückeroberung des GD 20 und GD 50 legen. Diese Etappenschritte würden wiederum prozyklische Kaufsignale erzeugen, welche zur Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends beitragen könnten. Impulse erwarten die Anleger heute durch den Verbraucherpreisindex aus Deutschland sowie Daten der Uni-Michigan zum Verbrauchervertrauen und den Konsumentenerwartungen aus den USA. Vorbörslich wird der DAX mit einem Kursanstieg von +0,2 % getaxt. Das Long-Szenario ist hinfällig, wenn der DAX unter die Marke von 23.488 Punkten (Unterstützung 2) fällt.

 

Technische Analyse DAX Aktualisierung 12.09.2025 PDF 0,7 MB
  • 1. Widerstand 23.793
  • 2. Widerstand 23.881
  • 1. Unterstützung 23.553
  • 2. Unterstützung 23.488
Quelle: TraderFox

Produktbeispiel mit pos. Einschätzung zum DAX
Produktbeispiel mit neg. Einschätzung zum DAX
Zur Analyse

Trader Daily-Archiv

12.09.2025 06:29 | Länge: 00:03:50

Vorbereitung einer neuen Aufwärtsbewegung

11.09.2025 07:21 | Länge: 00:04:07

Kursstabilisierung im übergeordneten Trend

10.09.2025 07:21 | Länge: 00:04:11

Bullen lauern auf den Start der Trendfortsetzung

09.09.2025 07:11 | Länge: 00:04:02

Bullen sammeln Kraft für neue Aufwärtswelle

08.09.2025 07:16 | Länge: 00:04:24

Unteres Bollinger-Band weckt Kaufinteresse

05.09.2025 06:36 | Länge: 00:03:50

Slow Stochastik und GD 200 liefern Kaufsignale