•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

News

31.07.2025 | 23:19:49 (dpa-AFX)
KORREKTUR: Apple verdient trotz Trumps Zöllen deutlich mehr - Aktienkurs legt zu

(Im dritten Absatz, erster Satz wurde die prozentuale Veränderung korrigiert: 13.)

CUPERTINO (dpa-AFX) - Der Apple <US0378331005>-Gewinn ist im vergangenen Quartal trotz einer hohen Belastung durch Donald Trumps Zölle deutlich gestiegen. Der iPhone-Konzern verdiente 23,43 Milliarden Dollar (20,5 Mrd Euro) und damit rund 8,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Apple hatte für das Vierteljahr Mehrkosten von 900 Millionen Dollar durch die Importzölle des US-Präsidenten in Aussicht gestellt.

Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um zehn Prozent auf gut 94 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Rund ein Prozentpunkt davon geht nach Einschätzung des Konzerns auf vorgezogene Käufe wegen der Zoll-Situation zurück, sagte Apple-Chef Tim Cook dem US-Sender CNBC. Apple-Geräte werden größtenteils in Asien gebaut, etwa in China, Indien und Vietnam. Für Einfuhren aus diesen Ländern wurden schrittweise hohe Zölle fällig. Vor drei Monaten sagte Cook, inzwischen werde rund die Hälfte der in den USA verkauften iPhones aus Indien geliefert.

Das iPhone-Geschäft wuchs im Jahresvergleich um 13 Prozent auf knapp 44,6 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Schnitt mit lediglich gut 40 Milliarden Dollar gerechnet. Das iPhone ist das mit Abstand wichtigste Apple-Produkt.

Die Apple-Aktie legte im nachbörslichen Handel in einer ersten Reaktion um mehr als zwei Prozent zu./so/DP/he

31.07.2025 | 23:15:50 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Bayer Aktiengesellschaft: Bayer hebt währungsbereinigte Umsatz- und Ergebnisprognose für 2025 an und erhöht Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten in den USA (deutsch)
31.07.2025 | 22:56:58 (dpa-AFX)
Apple verdient trotz Trumps Zöllen deutlich mehr - Aktienkurs legt zu
31.07.2025 | 22:33:04 (dpa-AFX)
Amazon-Aktie fällt nach Quartalszahlen
31.07.2025 | 20:58:17 (dpa-AFX)
ROUNDUP 3/Hauptstrecke der Bahn lahmgelegt: Polizei sieht Sabotage
31.07.2025 | 20:51:58 (dpa-AFX)
SFC Energy senkt Jahresprognosen deutlich - Aktie sackt ab
31.07.2025 | 19:56:01 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: SFC Energy AG passt aufgrund des Marktumfeldes Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an (deutsch)

Berichte

  • Börsenbericht
    31.07.2025

    Dax gibt Gewinne ab - Hype um KI in den USA

    Der Dax hat nach anfänglichen Gewinnen wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Das Hype-Thema Künstliche Intelligenz treibt zwar die Tech-Werte an der Nasdaq an, verpufft aber am deutschen Aktienmarkt. Die Berichtssaison bleibt hierzulande durchwachsen.

    Mehr
  • TraderDaily
    31.07.2025

    Aufwärtswelle nimmt Distributionszone ins Visier

    Hürde notiert bei 24.504 Punkten

    Nachdem der DAX am 10. Juli ein Allzeithoch markieren konnte, setzte eine Konsolidierung im übergeordneten Aufwärtstrend ein. Hierbei wurde am 18. Juli, 24. Juli und 28. Juli jeweils eine neue Aufwärtswelle in der Kursregion bei rund 24.500 Punkten..

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    29.07.2025

    Optionsschein Special – Aktuelle Tradingstrategien mit Discount-Optionsscheinen

    Setzt der DAX jetzt zurück? Die saisonal schwache Phase am Aktienmarkt läuft – doch was bedeutet das für aktive Trader und Anleger mit wenig Zeit? Trader Ingmar Königshofen zeigt in einem kostenfreien und praxisorientierten Webinar am Montag, dem 28.07.2025 um 19:00 Uhr, wie man auch in..

    Mehr

Termine

Magazin