•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

News

05.11.2025 | 18:21:03 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderate Gewinne dank freundlicher US-Börsen

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Gestützt von einer leichten Erholung der US-Börsen haben Europas wichtigste Aktienmärkte am Mittwoch ihre Anfangsverluste wettgemacht und letztlich etwas zugelegt. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> schloss mit einem Plus von 0,16 Prozent bei 5.669,13 Punkten. Außerhalb des Euroraums stieg der britische FTSE 100 <GB0001383545> um 0,64 Prozent auf 9.777,08 Zähler. Der schweizerische SMI <CH0009980894> gewann 0,46 Prozent auf 12.363,53 Punkte.

Positive Impulse lieferten die besser als erwartet ausgefallenen Preisdaten aus der Eurozone sowie Arbeitsmarktdaten aus den USA. So sanken die EU-Erzeugerpreise im September im Monatsvergleich um 0,1 Prozent, während Volkswirte eine Stagnation erwartet hatten. Die Daten des privaten Arbeitsmarktdienstleisters ADP zeigten, dass die Privatwirtschaft der USA im Oktober deutlich mehr Arbeitsplätze geschaffen hat als erwartet.

Stärkster Sektor in Europa waren die Autowerte. Nach anfänglichen Kursverlusten der BMW <DE0005190003>-Aktien setzte sich eine positive Sicht auf die Quartalsbilanz der Münchener durch und sorgte letztendlich für einen Gewinn von 6,9 Prozent. Analyst Jose Asumendi von JPMorgan sieht erste Anzeichen, dass sich der BMW-Absatz in China stabilisiert. Dies habe auch Signalwirkung für die gesamte Branche, schrieb er.

Im schwächelnden Pharmasektor verloren Novo Nordisk <DK0062498333> 4,5 Prozent. Das Unternehmen hatte wegen unverändert schwieriger Geschäfte mit Diabetesmitteln und Gewichtssenkern ein weiteres Mal sein Umsatz- und Gewinnziel gekappt. Zudem kürzte das Management die Investitionspläne für 2025.

Deutlich besser kamen die Zahlen von Vestas <DK0061539921> an. Die Aktien sprangen um fast 15 Prozent hoch. Der Windturbinenhersteller hatte im dritten Quartal von einer starken Nachfrage für Anlagen an Land profitiert. Konzernchef Henrik Andersen kündigte zudem den Start eines Aktienrückkaufprogramms in Höhe von 150 Millionen Euro an.

Die Papiere von Ahold Delhaize <NL0011794037> legten nach der Bekanntgabe von Quartalszahlen und einem angekündigten Aktienrückkauf um 0,7 Prozent zu. Citigroup-Analystin Monique Pollard nannte die Kennziffern "solide". Ein anderer niederländischer Wert stieß mit seinen Zahlen ebenfalls auf positives Echo. Wolters Kluwer <NL0000395903> gewannen 1,7 Prozent. Der Informationsdienstleister sieht sich nach deutlichen Zuwächsen im bisherigen Jahresverlauf auf Kurs./edh/he

05.11.2025 | 18:13:41 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: Moderate Gewinne dank freundlicher US-Börsen
05.11.2025 | 12:17:22 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax sinkt weiter - Analyst sieht Gefahr größerer Korrektur
05.11.2025 | 12:09:19 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Leichte Verluste - US-Vorgaben mahnen zur Vorsicht
05.11.2025 | 10:37:48 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Verluste - Analyst sieht Korrekturgefahr
05.11.2025 | 09:17:29 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Verluste - Analyst sieht bei Dax Korrekturgefahr
05.11.2025 | 08:21:52 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Verluste - Analyst sieht weitere Korrekturgefahr
05.11.2025 | 23:16:45 (dpa-AFX)
ROUNDUP/'Nicht gut genug': BVB verliert in Manchester

MANCHESTER (dpa-AFX) - Erling Haaland verzichtete auf große Jubelgesten und nahm die enttäuschten Dortmunder <DE0005493092> Profis nacheinander in den Arm. Der norwegische Stürmerstar hatte zuvor seinem Ex-Club mit Manchester City eine Champions-League-Lehrstunde erteilt, doch große Genugtuung verspürte er nach dem 4:1 (2:0) offensichtlich nicht. Die Borussia war bei ihrer ersten Saisonniederlage in der Königsklasse gegen die Super-Offensive um Haaland überfordert - und offensiv lange Zeit zu harmlos.

"Phasenweise war es einfach zu schlecht", sagte Torwart Gregor Kobel bei DAZN. Auch Nationalspieler Nico Schlotterbeck konnten die gute Anfangsviertelstunde und eine starke Phase in der zweiten Halbzeit nicht zufrieden stimmen: "Nichtsdestotrotz muss man sagen, dass wir hochverdient verloren haben, weil wir einfach nicht gut genug waren."

Die weltklasse besetzte Offensive der Cityzens zeigte der zuletzt so stabilen Dortmunder Defensive ihre Grenzen auf. Phil Foden (22./57. Minute), Haaland (29.) und der eingewechselte Rayan Cherki (90.+1) erzielten im City of Manchester Stadium die Tore für die Gastgeber. Waldemar Anton (72.) gelang das einzige Dortmunder Tor zum zwischenzeitlichen 1:3.

Nach dem 1:2 gegen den FC Bayern München in der Bundesliga verlor der BVB erst zum zweiten Mal in dieser Spielzeit. Mit sieben Punkten zur Halbzeit der Ligaphase der Königsklasse ist der Revierclub jedoch weiter im Soll und hat gute Chancen, zumindest die Playoffs um das Achtelfinale zu erreichen.

BVB-Abwehrchef zurück

Beim BVB stand Schlotterbeck nach seinem erkältungsbedingten Ausfall zuletzt in Augsburg wieder in der Startelf. Er und seine Abwehr-Kollegen wurden schnell gefordert. Nach ordentlichen Dortmunder Anfangsminuten spielte City groß auf.

Einen ersten Foden-Versuch aus der Distanz wehrte Dortmunds Torwart Gregor Kobel noch ab. Bei der nächsten Chance des 25-Jährigen war er machtlos. Foden traf aus rund 20 Metern platziert und flach ins Eck.

Haaland legt schnell nach und jubelt dezent

Die Führung gab den Gastgebern zusätzlich Auftrieb. Manchester machte mächtig Druck, die BVB-Verteidigung kam kaum noch hinterher. Die Lücken zwischen defensivem Mittelfeld und Abwehrkette waren teils viel zu groß. Zudem bekam der BVB die Außenbahnen nicht dicht. Vor allem über die linke Dortmunder Abwehrseite sorgte Savinho immer wieder für Unruhe.

Zunächst bewahrte Kobel die Borussia mit einem starken Reflex gegen Nico O'Reilly noch vor dem 0:2. Dann ließ Haaland die City-Fans erneut feiern. Der norwegische Angriffs-Hüne selbst verzichtete gegen seinen Ex-Club auf ausschweifende Jubelgesten.

Es dauerte bis zur 39. Minute ehe Dortmund erstmals selbst gefährlich wurde. Karim Adeyemi scheiterte jedoch an City-Keeper Gianluigi Donnarumma. Die Dortmunder Chance blieb lange eine von wenigen Ausnahmen.

Foden sorgt mit seinem zweiten Tor für die Vorentscheidung

Auch nach dem Seitenwechsel machten die Skyblues Tempo. Keine Minute war gespielt, da prüfte Savinho erneut Kobel. Spätestens, als Foden bei seinem zweiten Tor des Abends erneut seine Klasse und präzise Schusstechnik zeigte, war die Partie vorentschieden. Wieder traf der Offensivmann flach in die Ecke, diesmal von der Strafraumgrenze.

Trotz phasenweise großer spielerischer Unterlegenheit gab der BVB nicht auf. Wille und Einsatz stimmten. Der aufgerückte Innenverteidiger Anton sorgte mit dem 1:3 nach Flanke von Julian Ryerson sogar noch für ein Dortmunder Tor. Zu mehr als zu diesem Ehrentreffer reichte es aber trotz weiterer Gelegenheiten in der Schlussphase nicht. Stattdessen erzielte Cherki sogar noch das vierte Tor der Gastgeber./the/DP/he

05.11.2025 | 22:58:10 (dpa-AFX)
SPORT/Haaland, Foden und Co. zu stark: BVB verliert in Manchester
05.11.2025 | 22:50:03 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Vonovia auf 36 Euro - 'Overweight'
05.11.2025 | 21:35:03 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Nordea auf 'Buy' - Ziel 16,70 Euro
05.11.2025 | 19:55:00 (dpa-AFX)
Härtere Maßnahmen gegen Geldautomaten-Sprenger
05.11.2025 | 19:50:49 (dpa-AFX)
Zalando beschließt Aktienrückkäufe zur Erfüllung von aktienbasierter Vergütung
05.11.2025 | 19:35:09 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Zalando SE: Zalando startet Aktienrückkaufprogramm für aktienbasierte Vergütungsprogramme (deutsch)

Berichte

  • Börsenbericht
    05.11.2025

    Experten sehen Gefahr der Korrektur im Dax, Siemens Healthineers stürzen ab

    Hat die Überhitzung im Dax bald ein Ende? Experten sehen zumindest die Gefahr. Anleger werden vorsichtig, der Dax fällt. Dafür ziehen Papiere von BMW wieder an.

    Mehr
  • TraderDaily
    05.11.2025

    Kursstabilisierung als Basis für einen Trendschub

    Zurückeroberung des GD 50 im Visier

    Charttechnisch hat der langfristige Aufwärtstrend nach der Etablierung eines Allzeithochs am 09. Oktober eine Verschnaufpause eingelegt. Zuletzt hat sich der Abgabedruck dabei verstärkt, wodurch der Index am 04. November mit einem Gap-Down in den Tag..

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    04.11.2025

    US-Tech vs. DAX: Chancen und Risiken im Jahresendspurt

    Je stärker die Kurse steigen und in eine Übertreibung übergehen, desto kräftiger fällt meist die anschließende Korrektur aus. Gold und Silber halten sich derzeit an diese Börsenweisheit und gönnen sich eine Verschnaufpause. Anders präsentiert sich der US-Aktienmarkt: Die Sorgen vor einer..

    Mehr

Termine

Datum Terminart Information Information
06.11.2025 Veröffentlichung des 9-Monats-Berichtes 11880 SOLUTIONS AG: Veröffentlichung 9-Monatsabschluss 2025 11880 SOLUTIONS AG: Veröffentlichung 9-Monatsabschluss 2025
06.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Adecco S.A.: Q3 2025 Results Adecco S.A.: Q3 2025 Results
06.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Adtran Holdings: Veröffentlichung der Q3 2025 Ergebnisse Adtran Holdings: Veröffentlichung der Q3 2025 Ergebnisse
06.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Air France-KLM: Q3 2025 results Air France-KLM: Q3 2025 results
06.11.2025 Bericht zum 3. Quartal alstria office REIT-AG: Zwischenmitteilung Q3 2025 alstria office REIT-AG: Zwischenmitteilung Q3 2025
06.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Aluflexpack AG: Q3 Umsatzmitteilung Aluflexpack AG: Q3 Umsatzmitteilung
06.11.2025 Bericht zum 3. Quartal ArcelorMittal S.A.: Q3 Results 2025 ArcelorMittal S.A.: Q3 Results 2025
06.11.2025 Bericht zum 3. Quartal AstraZeneca Plc.: Q3 2025 Results AstraZeneca Plc.: Q3 2025 Results
06.11.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes Auto Trader Group Plc: Half Year Results Announcement Auto Trader Group Plc: Half Year Results Announcement
06.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Azimut Holding S.P.A.: Q3 2025 Results Azimut Holding S.P.A.: Q3 2025 Results
06.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Banca Monte dei Paschi di Siena (BMPS): 2025 Third Quarter Report Banca Monte dei Paschi di Siena (BMPS): 2025 Third Quarter Report
06.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Banco BPM: Q3 2025 Results Banco BPM: Q3 2025 Results
06.11.2025 Veröffentlichung des 9-Monats-Berichtes Basler AG: Veröffentlichung des Neun-Monats-Berichtes 2025 Basler AG: Veröffentlichung des Neun-Monats-Berichtes 2025
06.11.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes Bastei Lübbe AG: Halbjahresfinanzbericht zum 30.09.2025 (HJ 1) Bastei Lübbe AG: Halbjahresfinanzbericht zum 30.09.2025 (HJ 1)

Magazin