Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Thanksgiving Feiertage (27. und 28.11.2025) zu Einschränkungen im Handel mit US-Basiswerten und Währungen kommen kann.
  •  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

News

06.10.2025 | 12:37:48 (dpa-AFX)
Rücktritt der französischen Regierung verunsichert Finanzmärkte

FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Scheitern der französischen Regierung hat am Montag die Finanzmärkte verunsichert. Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu ist nach nur vier Wochen im Amt überraschend zurückgetreten. Damit ist völlig offen, wie das Land künftig mit seiner hohen Verschuldung umgeht. Lecornu warf den Parteien im zerstrittenen Parlament vor, das Land politisch zu blockieren. Frankreich befindet sich nun in einer schweren Politikkrise, die Präsident Emmanuel Macron massiv unter Druck setzt. Jetzt drohen Neuwahlen und eine anhaltende Verunsicherung.

Die sich verschärfende politische Krise des hoch verschuldeten Landes belastete die Kurse französische Staatsanleihen merklich. Die Rendite zehnjähriger französischer Anleihen stieg im Gegenzug bis auf rund 3,60 Prozent. Sie liegt damit höher als in Griechenland oder Italien. Der Spread, also der Renditeabstand, zu deutschen Anleihen weitete sich aus. So bremst die fehlende Aussicht auf finanzpolitische Reformen und Sparmaßnahmen die Nachfrage nach französischen Anleihen. Für Frankreich könnte es immer teurer werden, sich auf dem Kapitalmarkt Geld über Staatsanleihen zu besorgen.

"Insgesamt zeichnet sich daher keine Auflösung der politischen Blockade ab und ein Konsens für ambitionierte Reformen der Staatsfinanzen bleibt in weiter Ferne", kommentierten die Volkswirte der Commerzbank. "Unseren Berechnungen zufolge könnte die Schuldenquote des französischen Staats in den kommenden zehn Jahren ohne jegliche Reformen deutlich über 150 Prozent steigen."

Vor diesem Hintergrund scheinen bei einigen Investoren auch gewisse Sorgen mit Blick auf die gesamte Eurozone aufzukommen. So stiegen auch die Anleiherenditen der anderen Euroländer und der Eurokurs gab nach und sank auf 1,1652 US-Dollar.

In Paris gerieten zudem auch die Aktienmärkte unter Druck. Für den französischen Leitindex Cac 40 <FR0003500008> ging es mit minus 1,5 Prozent auf 7.962 Punkte. Vor allem Bankwerte gerieten unter Druck./jsl/mis

28.11.2025 | 00:00:22 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: ASMALLWORLD AG lädt Aktionäre zur ausserordentlichen Generalversammlung ein (deutsch)

ASMALLWORLD AG lädt Aktionäre zur ausserordentlichen Generalversammlung ein

^

ASMALLWORLD AG / Schlagwort(e): Generalversammlung/Kapitalerhöhung

ASMALLWORLD AG lädt Aktionäre zur ausserordentlichen Generalversammlung ein

28.11.2025 / 00:00 CET/CEST

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

ASMALLWORLD AG lädt Aktionäre zur ausserordentlichen Generalversammlung ein

27.11.2025

Die ASMALLWORLD AG gibt heute die Einladung zu einer virtuellen

ausserordentlichen Generalversammlung am 19. Dezember 2025 bekannt. Der

Verwaltungsrat beantragt den Aktionären eine umfassende Flexibilisierung der

Kapitalstruktur, um strategische Wachstumsoptionen und

Finanzierungsmöglichkeiten bestmöglich nutzen zu können.

Die ausserordentliche Generalversammlung findet am 19. Dezember 2025 um

09:30 Uhr statt und wird gemäss Art. 11 der Statuten rein virtuell über die

Plattform www.gvote.ch abgehalten.

Der Verwaltungsrat stellt folgende Anträge an die ausserordentliche

Generalversammlung:

1. Erweiterung des Kapitalbands Der Verwaltungsrat beantragt die Anpassung

von Art. 3a der Statuten. Das Kapitalband soll auf das gesetzlich zulässige

Maximum erweitert werden.

* Neue Untergrenze: CHF 7'230'729.00

* Neue Obergrenze: CHF 21'692'185.00

* Ermächtigung: Der Verwaltungsrat soll ermächtigt werden, das

Aktienkapital bis zum 30. November 2030 innerhalb dieser Bandbreite

beliebig zu erhöhen oder herabzusetzen. Dies entspricht einer maximalen

Ausgabe von bis zu 7'230'728 neuen Namenaktien bzw. einer Vernichtung

von ebenso vielen Aktien.

2. Erhöhung des bedingten Kapitals für Beteiligungsprogramme Der

Verwaltungsrat beantragt eine Erhöhung des bedingten Kapitals gemäss Art. 3b

der Statuten.

* Erhöhung: Um CHF 2'820'485.00 auf neu CHF 4'820'485.00.

* Zudem wird die Formvorschrift für die Ausübung von Optionen modernisiert

(schriftlich oder per E-Mail).

3. Erhöhung des bedingten Kapitals zu Finanzierungszwecken Der

Verwaltungsrat beantragt eine Erhöhung des bedingten Kapitals gemäss Art. 3c

der Statuten.

* Erhöhung: Um CHF 1'410'242.00 auf neu CHF 2'410'242.00.

* Dieses Kapital dient der Bedienung von Wandelanleihen, Optionen oder

ähnlichen Finanzinstrumenten.

Organisatorisches Die Einladungen inklusive der persönlichen Zugangsdaten

für die elektronische Abstimmungsplattform werden den im Aktienbuch

eingetragenen Aktionären bis zum 1. Dezember 2025 per Post zugestellt. Die

elektronische Stimmabgabe ist ab dem 29. November 2025 möglich.

Die vollständige Einladung mit den detaillierten Wortlauten der

Statutenänderungen ist auf der Website der Gesellschaft unter

www.asmallworldag.com/de/financial-reports verfügbar.

Die Einladung wird fristgerecht am 28. November 2025 im Schweizerischen

Handelsamtsblatt (SHAB) publiziert und ist zudem auf der Website der

Gesellschaft verfügbar: www.asmallworldag.com/financial-reports

Diese Pressemitteilung finden Sie unter www.asmallworldag.com.

Die ASMALLWORLD Gruppe

Das Unternehmen betreibt rund um das soziale Netzwerk ASMALLWORLD ein

Luxusreise-Ökosystem, das anspruchsvollen Reisenden und Branchenpartnern zur

Verfügung steht.

Das soziale Netzwerk ASMALLWORLD ist im Kern eine vertrauenswürdige

Community für moderne Luxusreisende und bietet eine Plattform, um Kontakte

zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und eine Fülle von Reisevorteilen zu

genießen.

ASMALLWORLD-Mitglieder können über die App und die Website miteinander in

Kontakt treten, Reiseinspirationen erhalten und sich jedes Jahr bei über 800

ASMALLWORLD-Veranstaltungen weltweit persönlich treffen, darunter zwanglose

Zusammenkünfte, Zugang zu exklusiven Produkteinführungen, Galas, großen

globalen Sportveranstaltungen und größeren Flaggschiff-Wochenenderlebnissen

an ikonischen Reisezielen wie Saint-Tropez und St. Moritz.

Über das soziale Netzwerk hinaus erstreckt sich die ASMALLWORLD-Gruppe auf

maßgeschneiderte Reiseplanung, Luxushotellerie und strategische

B2B-Kooperationen. Durch ihr vielfältiges Portfolio fördert die Gruppe eine

gleichgesinnte globale Gemeinschaft, kuratierte Angebote und

maßgeschneiderte Lösungen und prägt damit die Entwicklung des Luxusreisens.

Weitere Unternehmen im Reise-Ökosystem von ASMALLWORLD sind:

ASMALLWORLD Collection, eine hochwertige Online-Hotelbuchungsplattform, die

den "ASMALLWORLD VIP-Rate" mit exklusiven Vorteilen ohne zusätzliche Kosten

anbietet.

ASMALLWORLD Bespoke Travel, ein hochwertiges Reisebüro, das personalisierte

Reisekurationsdienste anbietet.

ASMALLWORLD DISCOVERY, Teil der Global Hotel Alliance; unterstützt

unabhängige Hotels durch den Zugang zum GHA DISCOVERY-Treueprogramm.

ASMALLWORLD Hospitality, eine Beratungsfirma für Gastgewerbe und Management,

die Eigentümer und Entwickler in allen Phasen des Lebenszyklus von

Vermögenswerten unterstützt.

First Class & More, ein abonnementbasierter smarter Luxusreiseservice, der

Insiderpreise anbietet.

The World's Finest Clubs, der führende Nachtleben-Concierge, der VIP-Zugang

zu den besten Veranstaltungsorten weltweit bietet.

Jetbeds, eine Premium-Buchungsplattform für erschwingliche Business- und

First-Class-Flüge, die exklusive Angebote, fachkundige Beratung und

personalisierten Service bietet.

Zusätzliche Informationen finden sie auf unseren Webseiten:

www.asmallworldag.com

www.asmallworld.com

www.asmallworldcollection.com

www.asmallworldbespoke.com

www.asmallworlddiscovery.com

www.asmallworldhospitality.com

www.first-class-and-more.de

www.first-class-and-more.com

www.finestclubs.com

www.jetbeds.com

Kontakt

ASMALLWORLD AG

Seidengasse 20

CH-8001 Zurich

info@asmallworldag.com

Hinweis

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen können

"zukunftsgerichtete Aussagen" darstellen. Solche sind beispielsweise an der

Verwendung der Worte "können", "werden", "sollten", "planen", "erwarten",

"antizipieren", "schätzen", "glauben", "beabsichtigen", "projizieren",

"Ziel", "anstreben" oder "anvisieren" oder der Verneinung dieser Worte oder

vergleichbarer Ausdrücke erkennbar.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit einer Reihe von bekannten und

unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren verbunden, die dazu

führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Aktivitäten, Leistungen

oder Errungenschaften des Emittenten oder seiner Branche erheblich von den

zukünftigen Ergebnissen, Aktivitäten, Leistungen oder Errungenschaften

abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder

impliziert werden.

Der Emittent verpflichtet sich nicht, die hierin enthaltenen

zukunftsgerichteten Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu

überarbeiten, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse

oder aus anderen Gründen.

ISIN CH0404880129

---------------------------------------------------------------------------

Ende der Adhoc-Mitteilung

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: ASMALLWORLD AG

Seidengasse 20

8001 Zürich

Schweiz

ISIN: CH0404880129

Valorennummer: A2JE3W

Börsen: Freiverkehr in Frankfurt; SIX Swiss Exchange

EQS News ID: 2237118

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2237118 28.11.2025 CET/CEST

°

27.11.2025 | 20:00:57 (dpa-AFX)
EQS-DD: 029 Group SE (deutsch)
27.11.2025 | 20:00:55 (dpa-AFX)
EQS-DD: 029 Group SE (deutsch)
27.11.2025 | 18:48:25 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Beendigung des Börsenlistings für AT0000A18R51und AT0000A1D8M8 im Vienna MTF (deutsch)
27.11.2025 | 18:00:40 (dpa-AFX)
Esa-Chef feiert Rekordetat für Europas Raumfahrt
27.11.2025 | 17:45:32 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: flatexDEGIRO AG (deutsch)
27.11.2025 | 17:45:30 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: flatexDEGIRO AG (deutsch)

Berichte

  • Börsenbericht
    27.11.2025

    Dax legt ein Stück weiter zu - Thanksgiving-Rally nach November-Blues

    Der Dax ist nach seiner jüngsten Erholung etwas zur Ruhe gekommen, klettert aber ein Stück weiter nach oben. Die Anleger bauen auf eine US-Zinssenkung und Frieden in der Ukraine. Bei den Unternehmen steht derweil Puma mit einem Kurssprung im Fokus.

    Mehr
  • TraderDaily
    27.11.2025

    Kaufsignale bestätigen die Erholungsbewegung

    Erste Hürde liegt bei 23.721 Punkten

    Die Kursstabilisierung nach dem Gap-Down am 21. November am unteren Bollinger-Band hat als Basis für eine Erholungsbewegung im langfristigen Aufwärtstrend fungiert. Hierbei konnte der Index an den letzten Handelstagen bereits über den..

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    25.11.2025

    Öl, Erdgas und CO2 - Energie fürs Depot?

    Für Anleger war ein Investment in Rohölpreis in der vergangenen Zeit kaum ertragreich. Eine recht ausgeglichene Angebots-/Nachfragekonstellation und eine schwache Wirtschaft ließen die Kurse purzeln. Ganz anders bei CO2 und beim Erdgas. Hier zogen die Kurse seit dem Start der Heizperiode bzw...

    Mehr

Termine

Datum Terminart Information Information
28.11.2025 Veröffentlichung des 9-Monats-Berichtes DEAG Deutsche Entertainment AG: Konzern-Quartalsmitteilung (9M) DEAG Deutsche Entertainment AG: Konzern-Quartalsmitteilung (9M)
28.11.2025 Ordentliche Hauptversammlung Dottikon ES Holding AG: Halbjahresbericht 2025/26 Dottikon ES Holding AG: Halbjahresbericht 2025/26
28.11.2025 Bericht zum 1. Quartal Fortec AG: Bericht 1. Quartal Fortec AG: Bericht 1. Quartal
28.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Gateway Real Estate AG: Quartalsbericht Q3 Gateway Real Estate AG: Quartalsbericht Q3
28.11.2025 Zwischendividende Zahltag CF Industries Holdings Inc.: Dividend Payment Date CF Industries Holdings Inc.: Dividend Payment Date
28.11.2025 Zwischendividende Zahltag Starbucks Corp.: Payment Date Starbucks Corp.: Payment Date
28.11.2025 Arbeitsmarkttrends Deutschland: Arbeitsmarktstatistik Oktober 2025 Deutschland: Arbeitsmarktstatistik Oktober 2025
28.11.2025 Import- und Exportpreise Deutschland: Außenhandelspreise Oktober 2025 Deutschland: Außenhandelspreise Oktober 2025
28.11.2025 Einzelhandelsumsätze Deutschland: Einzelhandelsumsätze Oktober 2025 Deutschland: Einzelhandelsumsätze Oktober 2025
28.11.2025 Verbraucherpreisindex vorläufige Schätzung Deutschland: Verbraucherpreisindex und HVPI, vorläufige Ergebnisse November 2025 Deutschland: Verbraucherpreisindex und HVPI, vorläufige Ergebnisse November 2025
28.11.2025 Hausbaubeginne Frankreich: Hausbaubeginne Oktober 2025 Frankreich: Hausbaubeginne Oktober 2025
28.11.2025 Importpreise Frankreich: Importpreise Oktober 2025 Frankreich: Importpreise Oktober 2025
28.11.2025 Industrieproduktionspreise Frankreich: Industrieproduktionspreise Oktober 2025 Frankreich: Industrieproduktionspreise Oktober 2025
28.11.2025 Verbraucherpreisindex vorläufige Schätzung Frankreich: Verbraucherpreisindex vorläufiges Ergebnis November 2025 Frankreich: Verbraucherpreisindex vorläufiges Ergebnis November 2025

Magazin