•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

News

06.10.2025 | 12:37:48 (dpa-AFX)
Rücktritt der französischen Regierung verunsichert Finanzmärkte

FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Scheitern der französischen Regierung hat am Montag die Finanzmärkte verunsichert. Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu ist nach nur vier Wochen im Amt überraschend zurückgetreten. Damit ist völlig offen, wie das Land künftig mit seiner hohen Verschuldung umgeht. Lecornu warf den Parteien im zerstrittenen Parlament vor, das Land politisch zu blockieren. Frankreich befindet sich nun in einer schweren Politikkrise, die Präsident Emmanuel Macron massiv unter Druck setzt. Jetzt drohen Neuwahlen und eine anhaltende Verunsicherung.

Die sich verschärfende politische Krise des hoch verschuldeten Landes belastete die Kurse französische Staatsanleihen merklich. Die Rendite zehnjähriger französischer Anleihen stieg im Gegenzug bis auf rund 3,60 Prozent. Sie liegt damit höher als in Griechenland oder Italien. Der Spread, also der Renditeabstand, zu deutschen Anleihen weitete sich aus. So bremst die fehlende Aussicht auf finanzpolitische Reformen und Sparmaßnahmen die Nachfrage nach französischen Anleihen. Für Frankreich könnte es immer teurer werden, sich auf dem Kapitalmarkt Geld über Staatsanleihen zu besorgen.

"Insgesamt zeichnet sich daher keine Auflösung der politischen Blockade ab und ein Konsens für ambitionierte Reformen der Staatsfinanzen bleibt in weiter Ferne", kommentierten die Volkswirte der Commerzbank. "Unseren Berechnungen zufolge könnte die Schuldenquote des französischen Staats in den kommenden zehn Jahren ohne jegliche Reformen deutlich über 150 Prozent steigen."

Vor diesem Hintergrund scheinen bei einigen Investoren auch gewisse Sorgen mit Blick auf die gesamte Eurozone aufzukommen. So stiegen auch die Anleiherenditen der anderen Euroländer und der Eurokurs gab nach und sank auf 1,1652 US-Dollar.

In Paris gerieten zudem auch die Aktienmärkte unter Druck. Für den französischen Leitindex Cac 40 <FR0003500008> ging es mit minus 1,5 Prozent auf 7.962 Punkte. Vor allem Bankwerte gerieten unter Druck./jsl/mis

25.11.2025 | 18:30:39 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: LR HEALTH & BEAUTY SE ERHÄLT UNTERSTÜTZENDE STIMMABSICHTEN DURCH 69,57 % DES ANGEPASSTEN NENNBETRAGS FÜR VORÜBERGEHENDE VERZICHTSERKLÄRUNGEN UNTER DER ANLEIHE 2024/2028 (deutsch)

LR HEALTH & BEAUTY SE ERHÄLT UNTERSTÜTZENDE STIMMABSICHTEN DURCH 69,57 % DES ANGEPASSTEN NENNBETRAGS FÜR VORÜBERGEHENDE VERZICHTSERKLÄRUNGEN UNTER DER ANLEIHE 2024/2028

^

EQS-Ad-hoc: LR Health & Beauty SE / Schlagwort(e): Anleihe

LR HEALTH & BEAUTY SE ERHÄLT UNTERSTÜTZENDE STIMMABSICHTEN DURCH 69,57 % DES

ANGEPASSTEN NENNBETRAGS FÜR VORÜBERGEHENDE VERZICHTSERKLÄRUNGEN UNTER DER

ANLEIHE 2024/2028

25.11.2025 / 18:30 CET/CEST

Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung

(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung

(EU) Nr. 596/2014 (Marktmissbrauchsverordnung - MAR)

LR HEALTH & BEAUTY SE ERHÄLT UNTERSTÜTZENDE STIMMABSICHTEN DURCH 69,57 % DES

ANGEPASSTEN NENNBETRAGS FÜR VORÜBERGEHENDE VERZICHTSERKLÄRUNGEN UNTER DER

ANLEIHE 2024/2028

Ahlen, 25. November 2025 - Heute wurde der LR Health & Beauty SE (die

"Gesellschaft")

mitgeteilt, dass Anleihegläubiger, die etwa 69,57 % des angepassten

Nennbetrags der Anleihe 2024/2028 (ISIN: NO0013149658) (die "Anleihe")

vertreten, ihre Absicht bekundet haben, für die vorübergehenden

Verzichtserklärungen betreffend die Stundung von Zinszahlungen und die

Nichteinhaltung des Maintenance Tests (einschließlich Leverage Covenant) für

einen Zeitraum bis einschließlich 28. Februar 2026 zu stimmen, die von der

Gesellschaft im schriftlichen Verfahren (das "Written Procedure") beantragt

wurden. Das Written Procedure wurde nach den Bedingungen der Anleihe durch

die Gesellschaft am 14. November 2025 eingeleitet.

Im Rahmen des Written Procedure wird ein Quorum von mindestens 50 %

(fünfzig) des angepassten Nennbetrags der Anleihe für die Beschlussfähigkeit

benötigt und eine Abstimmungsmehrheit von mindestens 66,67 %

(Zweidrittelmehrheit) des angepassten Nennbetrags der Anleihegläubiger, die

an dem Written Procedure teilnehmen, verlangt. Die Frist für die Abstimmung

endet am 28. November 2025 um 15:00 Uhr MEZ.

Weitere Informationen zum Written Procedure finden Sie in der Bekanntmachung

zum Written Procedure (Notice of Written Procedure), die auf der Website des

Unternehmens unter https://ir.lrworld.com/de/anleihe/ abgerufen werden kann.

IR Kontakt:

cometis AG

Thorben Burbach

Unter den Eichen 7 | Gebäude D

65195 Wiesbaden

Tel.: +49(0)611 - 205855-23

Fax: +49(0)611 - 205855-66

E-Mail: burbach@cometis.de

Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

25.11.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=45b67f5e-c9fc-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: LR Health & Beauty SE

Kruppstr. 55

59227 Ahlen

Deutschland

Telefon: +49 238270600

E-Mail: info@lrworld.com

Internet: www.lrworld.com

ISIN: NO0013149658

WKN: A3H3FM

Börsen: Freiverkehr in Frankfurt; Stockholm

EQS News ID: 2235646

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2235646 25.11.2025 CET/CEST

°

25.11.2025 | 18:11:57 (dpa-AFX)
EQS-DD: PUMA SE (deutsch)
25.11.2025 | 18:00:22 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: SUSS MicroTec SE (deutsch)
25.11.2025 | 17:54:23 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Flughafen Wien AG: Projekt 3. Piste wird nicht weitergeführt (deutsch)
25.11.2025 | 17:20:04 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Novo Nordisk auf 'Overweight'
25.11.2025 | 17:17:08 (dpa-AFX)
EQS-DD: STRABAG SE (deutsch)
25.11.2025 | 14:57:58 (dpa-AFX)
EQS-DD: RENK Group AG (deutsch)

Berichte

  • Börsenbericht
    25.11.2025

    Dax dreht ins Plus - Ukraine stimmt US-Friedensplan wohl zu

    Der Dax ist nach positiven Nachrichten zum Ukraine-Krieg ins Plus gedreht. Die Ukraine hat wohl dem Friedensplan der USA zugestimmt. Das treibt neben dem Leitindex auch die Aktien von Baukonzernen an. Für Thyssenkrupp Nucera geht es dagegen abwärts.

    Mehr
  • TraderDaily
    25.11.2025

    Bullen sammeln Kraft für die Trendfortsetzung

    Barriere notiert bei 23.510 Punkten

    Der DAX befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend, welcher am 09. Oktober durch den Kursanstieg auf ein Allzeithoch bestätigt wurde. Nach der jüngsten Korrekturbewegung konnte der Index wiederum am 21. November nach einem Gap-Down..

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    25.11.2025

    Öl, Erdgas und CO2 - Energie fürs Depot?

    Für Anleger war ein Investment in Rohölpreis in der vergangenen Zeit kaum ertragreich. Eine recht ausgeglichene Angebots-/Nachfragekonstellation und eine schwache Wirtschaft ließen die Kurse purzeln. Ganz anders bei CO2 und beim Erdgas. Hier zogen die Kurse seit dem Start der Heizperiode bzw...

    Mehr

Termine

Datum Terminart Information Information
25.11.2025 Bericht zum 4. Quartal Analog Devices Inc.: Q4 2025 Earnings Analog Devices Inc.: Q4 2025 Earnings
25.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Autodesk, Inc.: Q3 FY2026 Earnings Autodesk, Inc.: Q3 FY2026 Earnings
25.11.2025 Veröffentlichung des Jahresberichtes Compass Group Plc: Full Year Results 2025 Compass Group Plc: Full Year Results 2025
25.11.2025 Bericht zum 3. Quartal EPIC Suisse: Q3 EPIC Suisse: Q3
25.11.2025 Veröffentlichung des 9-Monats-Berichtes InTiCa Systems AG: Veröffentlichung des 9-Monatsabschlusses 2025 InTiCa Systems AG: Veröffentlichung des 9-Monatsabschlusses 2025
25.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Kingfisher Plc.: Third Quarter trading update Kingfisher Plc.: Third Quarter trading update
25.11.2025 Veröffentlichung des 9-Monats-Berichtes Vienna Insurance Group: Ergebnis 1.-3. Quartal 2025 Vienna Insurance Group: Ergebnis 1.-3. Quartal 2025
25.11.2025 Telefonkonferenz zum 3. Quartal Workday Inc.: Q3 Earnings Conference Call Workday Inc.: Q3 Earnings Conference Call
25.11.2025 Telefonkonferenz zum 1. Quartal Zscaler: Q1 2026 Earnings Conference Call Zscaler: Q1 2026 Earnings Conference Call
25.11.2025 Zwischendividende Zahltag Fastenal Company: Payment date Fastenal Company: Payment date
25.11.2025 Geschäftsklimaindex Japan: Geschäftsklimaindex September 2025 Japan: Geschäftsklimaindex September 2025
25.11.2025 Auftragseingänge im Baugewerbe Deutschland: Bauhauptgewerbe (Auftragseingang) September 2025 Deutschland: Bauhauptgewerbe (Auftragseingang) September 2025
25.11.2025 Bruttoinlandsprodukt 3. Quartal Deutschland: Bruttoinlandsprodukt, tiefer gegliederte Ergebnisse 3. Quartal 2025 Deutschland: Bruttoinlandsprodukt, tiefer gegliederte Ergebnisse 3. Quartal 2025
25.11.2025 Verbrauchervertrauensindex Frankreich: Verbrauchervertrauen November 2025 Frankreich: Verbrauchervertrauen November 2025

Magazin