•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

News

06.10.2025 | 12:37:48 (dpa-AFX)
Rücktritt der französischen Regierung verunsichert Finanzmärkte

FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Scheitern der französischen Regierung hat am Montag die Finanzmärkte verunsichert. Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu ist nach nur vier Wochen im Amt überraschend zurückgetreten. Damit ist völlig offen, wie das Land künftig mit seiner hohen Verschuldung umgeht. Lecornu warf den Parteien im zerstrittenen Parlament vor, das Land politisch zu blockieren. Frankreich befindet sich nun in einer schweren Politikkrise, die Präsident Emmanuel Macron massiv unter Druck setzt. Jetzt drohen Neuwahlen und eine anhaltende Verunsicherung.

Die sich verschärfende politische Krise des hoch verschuldeten Landes belastete die Kurse französische Staatsanleihen merklich. Die Rendite zehnjähriger französischer Anleihen stieg im Gegenzug bis auf rund 3,60 Prozent. Sie liegt damit höher als in Griechenland oder Italien. Der Spread, also der Renditeabstand, zu deutschen Anleihen weitete sich aus. So bremst die fehlende Aussicht auf finanzpolitische Reformen und Sparmaßnahmen die Nachfrage nach französischen Anleihen. Für Frankreich könnte es immer teurer werden, sich auf dem Kapitalmarkt Geld über Staatsanleihen zu besorgen.

"Insgesamt zeichnet sich daher keine Auflösung der politischen Blockade ab und ein Konsens für ambitionierte Reformen der Staatsfinanzen bleibt in weiter Ferne", kommentierten die Volkswirte der Commerzbank. "Unseren Berechnungen zufolge könnte die Schuldenquote des französischen Staats in den kommenden zehn Jahren ohne jegliche Reformen deutlich über 150 Prozent steigen."

Vor diesem Hintergrund scheinen bei einigen Investoren auch gewisse Sorgen mit Blick auf die gesamte Eurozone aufzukommen. So stiegen auch die Anleiherenditen der anderen Euroländer und der Eurokurs gab nach und sank auf 1,1652 US-Dollar.

In Paris gerieten zudem auch die Aktienmärkte unter Druck. Für den französischen Leitindex Cac 40 <FR0003500008> ging es mit minus 1,5 Prozent auf 7.962 Punkte. Vor allem Bankwerte gerieten unter Druck./jsl/mis

20.11.2025 | 15:21:17 (dpa-AFX)
EQS-DD: Adtran Holdings, Inc. (deutsch)

EQS-DD: Adtran Holdings, Inc.: Thomas R. Stanton, Erwerb von 4.209 Aktien der ADTRAN Holdings, Inc. (ISIN US00486H1059) aufgrund des Vestings einer Gesamtzahl von 7.564 Restricted Stock Units ...

^

Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die

Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden

Personen

20.11.2025 / 15:20 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in

enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

a) Name

Titel:

Vorname: Thomas R.

Nachname(n): Stanton

2. Grund der Meldung

a) Position / Status

Posi- Chief Executive Officer und Vorsitzender des Board of

tion: Directors

b) Erstmeldung

3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate,

zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht

a) Name

Adtran Holdings, Inc.

b) LEI

549300VV36J86CRRWF77

4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften

a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung

Art: Aktie

ISIN: US00486H1059

b) Art des Geschäfts

Erwerb von 4.209 Aktien der ADTRAN Holdings, Inc. (ISIN US00486H1059)

aufgrund des Vestings einer Gesamtzahl von 7.564 Restricted Stock

Units (RSUs) im Rahmen des Employee Stock Incentive Plan 2020 (gewährt

am 17. November 2021). Eine Gesamtzahl von 3.355 Aktien der ADTRAN

Holdings, Inc. (ISIN US00486H1059) wurde von der ADTRAN Holdings, Inc.

zur Deckung der Steuern einbehalten.

c) Preis(e) und Volumen

Preis(e) Volumen

7,33 USD 30.851,97 USD

d) Aggregierte Informationen

Preis Aggregiertes Volumen

7,33 USD 30.851,97 USD

e) Datum des Geschäfts

17.11.2025; UTC-6

f) Ort des Geschäfts

Außerhalb eines Handelsplatzes

---------------------------------------------------------------------------

20.11.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=f16212f5-c61b-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Adtran Holdings, Inc.

901 Explorer Boulevard

35806 Huntsville

Vereinigte Staaten von Amerika

Internet: www.adtran.com

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

101956 20.11.2025 CET/CEST

°

20.11.2025 | 14:55:47 (dpa-AFX)
Walmart hebt nach Umsatzplus Jahresprognose erneut an
20.11.2025 | 13:17:16 (dpa-AFX)
EQS-DD: Alexanderwerk AG (deutsch)
20.11.2025 | 13:01:22 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Siemens Energy kündigt Aktienrückkäufe an - Kurssprung
20.11.2025 | 12:28:33 (dpa-AFX)
ROUNDUP: VW-Lkw-Holding Traton baut bei MAN 2.300 Stellen in Deutschland ab
20.11.2025 | 12:20:02 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Renk auf 'Overweight' - Ziel 90 Euro
20.11.2025 | 12:16:48 (dpa-AFX)
Siemens Energy kündigt milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm an

Berichte

  • Börsenbericht
    20.11.2025

    60 Sekunden Wirtschaft am 20.11.2025

    Nvidia mit überraschend starkem Quartal - Erzeugerpreise gehen weiter zurück - Starker Personalabbau in der Autobranche

    Mehr
  • TraderDaily
    20.11.2025

    Bullen sammeln Kraft für Erholungsbewegung

    Hindernis liegt bei 23.378 Punkten

    Nachdem der DAX innerhalb von sechs Tagen vom Verlaufshoch bei 24.445 Punkten bis zum Verlaufstief am 18. November bei 23.080 Punkten um 1.365 Punkte gefallen ist, konnten sich gestern erste Stabilisierungstendenzen im überverkauften Bereich unterhalb des..

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    18.11.2025

    Startet jetzt die Jahresendrally?

    Die aktuell sehr negative Stimmung der Marktteilnehmer lässt darauf schließen, dass viele Akteure von einem Abschwung am Aktienmarkt ausgehen. Das Problem dabei ist, dass ein sehr schlechtes Sentiment in der Vergangenheit immer wieder ein guter Kaufzeitpunkt war. Wie ist die aktuelle Situation zu..

    Mehr

Termine

Datum Terminart Information Information
20.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Aegon Ltd.: Results Q3 2025 Aegon Ltd.: Results Q3 2025
20.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Allane SE: Veröffentlichung 3. Quartal 2025 Allane SE: Veröffentlichung 3. Quartal 2025
20.11.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes Carlo Gavazzi Holding AG: Interim Report 2025/26 Carlo Gavazzi Holding AG: Interim Report 2025/26
20.11.2025 Bericht zum 3. Quartal CTS Eventim AG & Co. KGaA: Bericht 3. Quartal 2025 CTS Eventim AG & Co. KGaA: Bericht 3. Quartal 2025
20.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Francotyp-Postalia Holding AG: Bericht 3. Quartal 2025 Francotyp-Postalia Holding AG: Bericht 3. Quartal 2025
20.11.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes Halma Plc: Half Year results Halma Plc: Half Year results
20.11.2025 Bericht zum 3. Quartal IVU Traffic Technologies AG: Bericht 3. Qurtal 2025 IVU Traffic Technologies AG: Bericht 3. Qurtal 2025
20.11.2025 Bericht zum 3. Quartal JD Sports Fashion plc: Q326 Trading Update JD Sports Fashion plc: Q326 Trading Update
20.11.2025 Bericht zum 3. Quartal NFON AG: Q3 2025 NFON AG: Q3 2025
20.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG: Bericht zum 3. Quartal 2025 Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG: Bericht zum 3. Quartal 2025
20.11.2025 Veröffentlichung des 9-Monats-Berichtes UNIQA Insurance Group AG: Bericht zum 1.-3. Quartal 2025 UNIQA Insurance Group AG: Bericht zum 1.-3. Quartal 2025
20.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Walmart Inc.: FY2026 Q3 Earnings Release Walmart Inc.: FY2026 Q3 Earnings Release
20.11.2025 Telefonkonferenz zum 1. Quartal Intuit Inc.: First Quarter 2026 Results Conference Call Intuit Inc.: First Quarter 2026 Results Conference Call
20.11.2025 Erzeugerpreise Industrie Deutschland: Erzeugerpreise Industrie Oktober 2025 Deutschland: Erzeugerpreise Industrie Oktober 2025

Magazin