•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

News

31.07.2025 | 09:51:14 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Microsoft und Meta nach Zahlen auf Rekordkurs - Nvidia ebenso

FRANKFURT (dpa-AFX) - Überraschend gute Quartalszahlen von Microsoft und Meta beflügeln am Donnerstag die Aktienkurse der beiden Tech-Giganten beflügelt. Auf der Plattform Tradegate notierten Microsoft <US5949181045> 8,4 und Meta <US30303M1027> 11,5 Prozent im Plus. Beide Papiere gingen damit auf Rekordkurs. Die Resultate der zwei Konzerne hoben auch die Stimmung am Markt insgesamt, insbesondere rund ums Trendthema Künstliche Intelligenz (KI), noch weiter.

Der Börsenwert von Microsoft würde mit dem erwarteten Anstieg erstmals über die Marke von 4 Billionen US-Dollar knacken und so den Abstand auf die Papiere des Chipherstellers und KI-Spezialisten Nvidia <US67066G1040> ein wenig verringern. Gleichwohl zeichneten sich für dessen Aktien Kursgewinne von gut zwei Prozent ab, womit Nvidia als wertvollstes börsennotiertes Unternehmen auf eine Marktkapitalisierung von 4,5 Billionen US-Dollar zusteuert.

Microsoft hatte das Wachstum im vierten Quartal des vergangenen Geschäftsjahres dank der hohen Nachfrage nach Produkten rund um KI und Cloud-Dienste noch einmal beschleunigt. Umsatz und Gewinn übertrafen die Erwartung der Experten deutlich.

Auch das Geschäft des Facebook-Konzerns Meta läuft auf Hochtouren. Mithilfe seiner Milliardengewinne aus der Online-Werbung will dieser eine Führungsposition bei Künstlicher Intelligenz erobern. Die Vision von Meta sei, "persönliche Superintelligenz für jeden" verfügbar zu machen, sagte Gründer und Chef Mark Zuckerberg. An der Börse kam das gut an: Die Marktkapitalisierung dürfte sich am Donnerstag deutlich der Marke von 2 Billionen Dollar annähern.

"Die USA drehen beim Thema Künstliche Intelligenz voll auf", schrieb Marktanalyst Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets. Microsoft zeige, dass es durch verbesserte Software mehr KI-Leistung für weniger Geld abbilden kann. Der Anstieg der Marktkapitalisierung habe ungefähr der gesamten Marktkapitalisierung des größten Softwarekonzerns Europas, SAP <DE0007164600>, entsprochen. Diese beläuft sich aktuell auf gut 300 Milliarden Euro./la/mis/zb

31.07.2025 | 09:43:03 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Gewinnmitnahmen bei Elmos Semiconductor
31.07.2025 | 09:25:28 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax bleibt auf Erholungskurs - KI-Fantasie stützt
31.07.2025 | 09:08:20 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Gewinne in Japan - chinesische Börsen schwach
31.07.2025 | 08:43:08 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: BMW etwas schwächer - Analysten bleiben aber zuversichtlich
31.07.2025 | 08:24:47 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax erholt sich weiter - KI-Fantasie stützt
31.07.2025 | 07:31:47 (dpa-AFX)
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax weiter erholt
31.07.2025 | 09:48:33 (dpa-AFX)
Trotz Umsatzrückgang: British American Tobacco hält Gewinn stabil

LONDON (dpa-AFX) - Der Zigarettenhersteller British American Tobacco <GB0002875804> hat seinen Gewinn im ersten Halbjahr trotz rückläufiger Einnahmen stabil gehalten. Zwar sank der Umsatz im Jahresvergleich um zwei Prozent auf knapp 12,1 Milliarden britische Pfund (rund 14 Mrd Euro), wie das Unternehmen mit Marken wie Lucky Strike und Natural American Spirit am Donnerstag in London mitteilte.

Unter dem Strich blieb mit 4,5 Milliarden Pfund aber in etwa genauso viel übrig wie im Vorjahreszeitraum. Im Tagesgeschäft lief es sogar noch besser: Der operative Gewinn sprang auch wegen Währungsschwankungen um fast ein Fünftel auf 5,1 Milliarden Pfund nach oben.

Die im Stoxx 50 <EU0009658160> gelistete Aktie legte im frühen Handel zu und baute damit die Kursgewinne der vergangenen Wochen und Monate aus. Im frühen Handel zog sie um etwas mehr als ein Prozent auf 4.038 Pence an und stieg auf den höchsten Stand seit Sommer 2018 an. In diesem Jahr legte der Börsenwert des Unternehmens bereits um 40 Prozent auf umgerechnet knapp 102 Milliarden Euro zu.

Schon Anfang Juni hatte BAT-Chef Tadeu Marroco sein Umsatzziel für das laufende Jahr angehoben. Jetzt wird er noch mal etwas optimistischer. So soll der Umsatz währungsbereinigt eher um zwei Prozent als um ein Prozent steigen. Der bereinigte operative Gewinn soll währungsbereinigt weiterhin um 1,5 bis 2,5 Prozent wachsen./stw/tav/zb/mis

31.07.2025 | 09:48:12 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: MLP SE: Vorläufiges Q2-EBIT des MLP Konzerns unterschreitet außerordentlich starken Vorjahreswert - EBIT-Jahresprognose 2025 bestätigt (deutsch)
31.07.2025 | 09:35:02 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan belässt Heidelberg Materials auf 'Overweight'
31.07.2025 | 09:24:37 (dpa-AFX)
Saarlands Ministerpräsidentin will Bekenntnis zur deutschen Stahlindustrie
31.07.2025 | 09:23:31 (dpa-AFX)
Unilever schneidet besser ab als erwartet - Abspaltung des Eis-Geschäfts im Plan
31.07.2025 | 09:13:01 (dpa-AFX)
Deutsche-Börse-Konkurrent LSE verdient mehr als erwartet
31.07.2025 | 09:02:14 (dpa-AFX)
AMS Osram schreibt Gewinne - Stärkeres zweites Halbjahr erwartet

Berichte

  • Börsenbericht
    31.07.2025

    Dax dürfte sich weiter erholen

    Gut aufgenommene Quartalszahlen von Microsoft und Meta heben am Donnerstag die Stimmung bei den Anlegern. Der Dax dürfte sich so noch etwas weiter erholen, während die Berichtssaison weitergeht: BMW und Heidelberg Materials stehen im Dax im Fokus.

    Mehr
  • TraderDaily
    31.07.2025

    Aufwärtswelle nimmt Distributionszone ins Visier

    Hürde notiert bei 24.504 Punkten

    Nachdem der DAX am 10. Juli ein Allzeithoch markieren konnte, setzte eine Konsolidierung im übergeordneten Aufwärtstrend ein. Hierbei wurde am 18. Juli, 24. Juli und 28. Juli jeweils eine neue Aufwärtswelle in der Kursregion bei rund 24.500 Punkten..

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    29.07.2025

    Optionsschein Special – Aktuelle Tradingstrategien mit Discount-Optionsscheinen

    Setzt der DAX jetzt zurück? Die saisonal schwache Phase am Aktienmarkt läuft – doch was bedeutet das für aktive Trader und Anleger mit wenig Zeit? Trader Ingmar Königshofen zeigt in einem kostenfreien und praxisorientierten Webinar am Montag, dem 28.07.2025 um 19:00 Uhr, wie man auch in..

    Mehr

Termine

Datum Terminart Information Information
31.07.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes A2A S.p.A.: Half-yearly report as at 30 June 2025 A2A S.p.A.: Half-yearly report as at 30 June 2025
31.07.2025 Bericht zum 2. Quartal Air France-KLM: Q2 2025 results Air France-KLM: Q2 2025 results
31.07.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes Aixtron SE: H1 / 2025 Ergebnis Aixtron SE: H1 / 2025 Ergebnis
31.07.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes ams-OSRAM: First half 2025 results ams-OSRAM: First half 2025 results
31.07.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes Andritz AG: H1 2025 Andritz AG: H1 2025
31.07.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes Anglo American plc.: HY 2025 Results Anglo American plc.: HY 2025 Results
31.07.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes Aperam: Earnings for 6 months 2025 Aperam: Earnings for 6 months 2025
31.07.2025 Bericht zum 3. Quartal Apple Inc: FY 25 Third Quarter Results Apple Inc: FY 25 Third Quarter Results
31.07.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes Arcadis N.V.: H1 2025 Arcadis N.V.: H1 2025
31.07.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes ArcelorMittal S.A.: Half Year Results 2025 ArcelorMittal S.A.: Half Year Results 2025
31.07.2025 Bericht zum 1. Quartal AT&S AG: Veröffentlichung Ergebnis 1. Quartal 2025/26 AT&S AG: Veröffentlichung Ergebnis 1. Quartal 2025/26
31.07.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes Azimut Holding S.P.A.: 1H 2025 Results Azimut Holding S.P.A.: 1H 2025 Results
31.07.2025 Bericht zum 2. Quartal Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA): Second Quarter 2025 Results Presentation Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA): Second Quarter 2025 Results Presentation
31.07.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes Bawag Group AG: Ergebnisse H1 2025 Bawag Group AG: Ergebnisse H1 2025

Magazin