•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

News

16.09.2025 | 12:19:06 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich unerwartet auf

MANNHEIM (dpa-AFX) - Die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten haben sich im September unerwartet aufgehellt. Das Stimmungsbarometer des Forschungsinstituts ZEW stieg gegenüber dem Vormonat um 2,6 Punkte auf 37,3 Punkte, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt hingegen mit einem Rückgang auf 25 Punkte gerechnet. Im August war der Indikator noch merklich gesunken.

"Die Finanzmarktexpertinnen und -experten sind verhalten optimistisch: die Erwartungen stabilisieren sich, die Lage hat sich dagegen verschlechtert", kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach. "Die Risiken sind weiterhin beachtlich, denn die Unsicherheit bezüglich der US-amerikanischen Zollpolitik sowie des deutschen 'Herbsts der Reformen' bleibt bestehen."

Stärker als erwartet verschlechtert hat sich hingegen die Bewertung der Konjunkturlage in Deutschland. Der entsprechende Wert fiel um 7,8 Punkte auf minus 76,4 Punkte. Volkswirte hatten im Schnitt mit minus 73,6 Punkten gerechnet.

"Zwar hat der Saldo der Lageeinschätzungen nachgegeben, der Anstieg des Erwartungssaldos aber lässt hoffen, dass im Verlauf der kommenden Quartale eine konjunkturelle Belebung einsetzt", kommentierte Ralf Umlauf, Volkswirt bei der Helaba. "Die Zinssenkungserwartungen hinsichtlich der EZB werden demnach gedämpft bleiben." Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte zuletzt ihre Zinsen bestätigt. Die meisten Experten erwarten auch auf der kommenden Sitzung im Oktober keine Leitzinssenkung.

Auch in der Eurozone verbesserten sich die Erwartungen. Sie stiegen um 1,0 Punkte auf 26,1 Punkte. Im Unterschied zum Indikator für Deutschland steigt die Lagebewertung für die Eurozone leicht an. Mit minus 28,8 Punkten liegt sie aktuell um plus 2,4 Punkte über dem Vormonatswert.

Der Eurokurs stieg nach den Daten über die Marke von 1,18 US-Dollar. Die Kurse von Bundesanleihen gaben ein wenig nach./jsl/stk

16.09.2025 | 12:14:42 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Rheinmetall setzen Rekordjagd fort - Renk und Hensoldt im Minus
16.09.2025 | 12:10:40 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Leichte Kursverluste - Vorsicht vor US-Zinsentscheidung
16.09.2025 | 11:51:16 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Anstehender US-Zinsentscheid bremst Dax etwas aus
16.09.2025 | 11:47:00 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Siltronic ziehen kräftig an - Chipwerte auf Erholungskurs
16.09.2025 | 11:27:39 (dpa-AFX)
Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich unerwartet auf
16.09.2025 | 11:07:59 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Banken konsolidieren nach gutem Lauf europaweit
16.09.2025 | 13:28:32 (dpa-AFX)
Schaeffler will bis 2028 operatives Ergebnis verdoppeln

HERZOGENAURACH/FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler <DE000SHA0019> will in den kommenden Jahren sein operatives Ergebnis verdoppeln. Gestützt von einem geplanten Erreichen der Gewinnschwelle in der Elektroautosparte will Chef Klaus Rosenfeld die um Sondereffekte bereinigte operative Marge vor Zinsen und Steuern im Konzern bis 2028 auf 6 bis 8 Prozent hochtreiben nach vergleichbaren 3,5 Prozent 2024, wie das Unternehmen am Dienstag auf einer Investorenveranstaltung in Frankfurt mitteilte. Der Umsatz soll sich von vergleichbaren 24,3 Milliarden Euro 2024 auf dann 27 bis 29 Milliarden Euro ausweiten.

Auch der Barmittelfluss soll sich stark verbessern. Er soll 2028 bei 400 bis 600 Millionen Euro liegen, wenn Zu- und Verkäufe von Unternehmensteilen ausgeklammert werden. Zuletzt verbrannte Schaeffler Geld. Rosenfeld rechnet sich unter anderem mit Teilen für humanoiden Robotern Zukunftschancen aus./men/jha/

16.09.2025 | 13:26:00 (dpa-AFX)
EQS-DD: CTS Eventim AG & Co. KGaA (deutsch)
16.09.2025 | 12:08:03 (dpa-AFX)
EQS-DD: Evotec SE (deutsch)
16.09.2025 | 11:45:14 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Aurubis AG (deutsch)
16.09.2025 | 11:26:33 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft: DEAG beschließt Anleiheemission bis zu 75 Mio. EUR zur Refinanzierung der Unternehmensanleihe 2023/2026 und Fortsetzung der europaweiten Expansion (deutsch)
16.09.2025 | 11:07:03 (dpa-AFX)
EQS-DD: Kontron AG (deutsch)
16.09.2025 | 10:25:23 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: R. STAHL kündigt geplanten Wechsel an der Unternehmensspitze an (deutsch)

Berichte

  • Börsenbericht
    16.09.2025

    60 Sekunden Wirtschaft am 16.09.2025

    Goldpreis auf neuem Höchststand - Viele Haushalte mit Strom- und Gasrechnung überfordert - Dax vor US-Zinsentscheid im Minus

    Mehr
  • TraderDaily
    16.09.2025

    Slow Stochastik liefert Basis für die Aufwärtswelle

    Hindernis liegt bei 23.857 Punkten

    Nach einer rund zweiwöchigen Konsolidierung im laufenden Monat September könnte der DAX mittlerweile die Basis für die Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends gelegt haben. Zwar weisen der GD 20 und GD 50 noch Verkaufssignale aus, doch..

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    16.09.2025

    Portfolio Power – Strategien für ein starkes Depot

    Wenn ich einen Garten anlegen will, sollte ich mir im Vorfeld genau überlegen, wie dieser aussehen soll. Möchte ich viele schöne Blumen, oder mehr Ertrag bringende Obstbäume haben? Bin ich bereit viel Zeit für die Pflege aufzuwenden, oder soll es möglichst wenig Aufwand machen? Ganz ähnlich..

    Mehr

Termine

Datum Terminart Information Information
16.09.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes Newron Pharmaceuticals S.p.A.: Half year report 2025 Newron Pharmaceuticals S.p.A.: Half year report 2025
16.09.2025 Arbeitskostenindex Europäische Union: Arbeitskostenindex Q2 2025 Europäische Union: Arbeitskostenindex Q2 2025
16.09.2025 Industrieproduktion Europäische Union: Industrieproduktion Juli 2025 Europäische Union: Industrieproduktion Juli 2025
16.09.2025 Arbeitskostenindex Frankreich: Arbeitskostenindex Q2/2025 Frankreich: Arbeitskostenindex Q2/2025
16.09.2025 Arbeitsmarkttrends Großbritannien: Arbeitsmarktstatistik September 2025 Großbritannien: Arbeitsmarktstatistik September 2025
16.09.2025 Verbraucherpreisindex Italien: Verbraucherpreisindex August 2025 Italien: Verbraucherpreisindex August 2025
16.09.2025 Verbraucherpreisindex Kanada: Verbraucherpreisindex August 2025 Kanada: Verbraucherpreisindex August 2025
16.09.2025 Einzelhandelsumsätze USA: Einzelhandelsumsätze August 2025 USA: Einzelhandelsumsätze August 2025
16.09.2025 Importpreise USA: Importpreisindex August 2025 USA: Importpreisindex August 2025
16.09.2025 Industrieproduktion USA: Industrieproduktion August 2025 USA: Industrieproduktion August 2025
16.09.2025 Gesamtwirtschaftliche Lagerbestände USA: Lagerbestände Juli 2025 USA: Lagerbestände Juli 2025
17.09.2025 Veröffentlichung des Jahresberichtes Barratt Developments PLC: Final Results Barratt Developments PLC: Final Results
17.09.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes EXOR N.V.: Board of Directors Meeting for the approval of the Company's 2025 Half-Year Financial Report EXOR N.V.: Board of Directors Meeting for the approval of the Company's 2025 Half-Year Financial Report
17.09.2025 Ordentliche Hauptversammlung Bastei Lübbe AG: Hauptversammlung Bastei Lübbe AG: Hauptversammlung

Magazin