•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

KI-Agenten

 

Die Big 4 -Beratungsgesellschaften (Deloitte, PwC, EY und KPMG) sehen KI-Agenten als wesentlichen Bestandteil der digitalen Transformation, der die Automatisierung, Effizienz und Personalisierung fördert. PwC und Deloitte prognostizieren, dass Unternehmen, die KI-Agenten nutzen, ihre Produktivität steigern können. Das Marktpotenzial von KI-Agenten wird bis 2025 auf 2,9 Billionen USD geschätzt, wobei Unternehmen durch Automatisierung bis 2030 jährlich Milliarden gewinnen könnten. KI-Agenten werden Arbeitsmärkte beeinflussen, indem sie Aufgaben übernehmen und neue Jobs schaffen. KI-Agenten beeinflussen zahlreiche Branchen, indem sie Prozesse automatisieren und die Effizienz steigern. Im Kundendienst verbessern Chatbots und virtuelle Assistenten die Kundeninteraktion und senken Kosten. Im Personalwesen unterstützen KI-Agenten die Bewerberauswahl und die Leistungsbewertung von Mitarbeitern. In der Fertigung sorgen sie durch Predictive Maintenance für eine vorausschauende Wartung von Maschinen, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden. Im Gesundheitswesen helfen KI-Agenten bei der Diagnose und Therapieempfehlung. In den Bereichen Finanzen und Versicherung übernehmen Robo-Advisors die Portfolioverwaltung und Algorithmic Trading optimiert Handelsentscheidungen. Im E-Commerce werden KI-Agenten für personalisierte Kaufempfehlungen und gezielte Werbung eingesetzt. In der Rechtsbranche helfen sie bei der Analyse von Verträgen und der Identifizierung von potenziellen Rechtsstreitigkeiten.

 

Basiswerte

BasiswertWKNKursZeit+/- in %BeschreibungProdukte
/product/underlying/index/wkn/870747#product-detail-tiles
Microsoft Corporation 870747
387,25 USD 01:39:19 3,50%   1189
/product/underlying/index/wkn/716460#product-detail-tiles
SAP SE 716460
243,30 EUR -- 0,89%   2291
/product/underlying/index/wkn/871460#product-detail-tiles
Oracle Corp. 871460
137,51 USD 01:00:00 4,65%   429
/product/underlying/index/wkn/A0B87V#product-detail-tiles
SALESFORCE.COM A0B87V
264,70 USD 01:00:00 5,68%   562
/product/underlying/index/wkn/906866#product-detail-tiles
Amazon.com Inc. 906866
186,50 USD 01:54:46 3,25%   1838
/product/underlying/index/wkn/851399#product-detail-tiles
IBM Corporation 851399
229,33 USD 01:00:00 -6,58%   376
/product/underlying/index/wkn/A1J39P#product-detail-tiles
Workday Inc. A1J39P
236,83 USD 00:00:10 5,33%   134
/product/underlying/index/wkn/A1JX4P#product-detail-tiles
ServiceNow Inc. Registered Share A1JX4P
938,57 USD 01:00:00 15,49%   54
/product/underlying/index/wkn/A1JWVX#product-detail-tiles
Meta Platforms Inc. A1JWVX
532,99 USD 01:48:32 2,54%   2377