•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

News

28.10.2025 | 21:31:19 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Optimismus bei KI treibt Rekordrally voran

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Rekordrally an den US-Börsen hat sich am Dienstag fortgesetzt. Dow Jones Industrial <US2605661048>, S&P 500 und Nasdaq 100 übersprangen dabei jeweils runde Marken.

"Die KI-Party in New York geht weiter", kommentierte Christine Romar, Head of Europe beim Broker CMC Markets. Vor den Quartalsberichten ihrer bedeutendsten Mitglieder gehe es an der Nasdaq weiter nach oben. Investoren wollten einen weiteren Rally-Schub nicht verpassen, sollten Microsoft <US5949181045>, Alphabet <US02079K3059> und Meta <US30303M1027> am Mittwoch sowie Apple <US0378331005> und Amazon <US0231351067> am Donnerstag erneut die Erwartungen übertreffen.

Obendrein wird von der US-Notenbank Fed eine Zinssenkung um 0,25 Prozent erwartet. Diese Entscheidung steht ebenfalls zur Wochenmitte an.

Der Dow sprang gleich zum Handelsstart erstmals über 47.900 Punkte. Mit einem Aufschlag von 0,34 Prozent auf 47.706,37 Punkte ging der bekannteste Wall-Street-Index schließlich aus dem Tag. Für den marktbreiten S&P 500 <US78378X1072> ging es erstmalig über die Marke von 6.900 Punkten, bevor er mit plus 0,23 Prozent auf 6.890,89 Punkte schloss. Der Nasdaq 100 <US6311011026> ließ die Marke von 26.000 Punkten hinter sich und legte um 0,74 Prozent auf 26.012,16 Zähler zu.

Ökonomen erwarten am Mittwoch eine zweite Zinssenkung durch die Fed in diesem Jahr und verweisen auf zunehmende Risiken am US-Arbeitsmarkt. Die Entscheidung erfolgt allerdings in einem schwierigen Umfeld, da wegen der Schließung zahlreicher Bundesbehörden im Zuge des Haushaltsstreits zuletzt kaum Konjunkturdaten veröffentlicht wurden. "Auch wenn sich der US-Arbeitsmarkt weiter abschwächen dürfte, sollte die Gesamtwirtschaft in naher Zukunft nicht in die Rezession abkippen", erwartet Portfolio-Manager Bruno Lamoral vom Vermögensverwalter DPAM und hält das Börsenumfeld in den Vereinigten Staaten für insgesamt gesund.

Die Berichtssaison habe überdies gezeigt, dass die Stärke der US-Unternehmen nicht auf den Tech-Sektor begrenzt sei, schrieb er. Positive Gewinnrevisionen gebe es auch weit darüber hinaus, weshalb der Börsenaufschwung zuletzt allgemein stark ausgefallen sei. Mit Ausnahme der Branche für Basiskonsumgüter würden alle US-Sektoren derzeit über ihrem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt gehandelt, der die längerfristige Entwicklung beschreibt.

Unter den Einzelwerten ragten zahlreiche Unternehmen mit Neuigkeiten heraus. UPS <US9113121068>, Sherwin Williams <US8243481061> und Regeneron <US75886F1075> veröffentlichten besser als erwartete Quartalsberichte oder machten Aussagen zum Gesamtjahr, die den Markt überzeugten. Die Papiere des Paketdienstes UPS legten daraufhin um 8,0 Prozent zu. Die Anteile des Farben- und Lackherstellers Sherwin setzten sich mit plus 5,5 Prozent an die Dow-Spitze. Die Papiere des Biotechunternehmens Regeneron stiegen als stärkster Wert im Nasdaq 100 um knapp 12 Prozent.

Nvidia <US67066G1040> stiegen erstmals über 200 US-Dollar und erreichten bei 203,15 Dollar ein Rekordhoch. Aus dem Handel gingen sie als zweitstärkster Wert im Dow 5,0 Prozent höher. Nvidia-Chef Jensen Huang kündigte eine Reihe neuer Partnerschaften an und wies Bedenken hinsichtlich einer KI-Blase zurück. Der Blackwell-Prozessor, Nvidias Flaggschiff-Beschleuniger für Künstliche Intelligenz, sowie das neuere Rubin-Modell würden im Jahr 2026 für ein beispielloses Umsatzwachstum sorgen, sagte Huang während einer Unternehmenspräsentation in Washington.

Skyworks Solutions <US83088M1027> stand nicht nur mit Quartalszahlen im Blick, sondern kündigte auch eine Übernahme an. Der Apple-Zulieferer will sich mit Qorvo <US74736K1016>, ebenfalls ein Zulieferer von Apple, zusammenschließen. Beide Unternehmen leiden unter rückläufigen Bestellungen und einem wachsenden Wettbewerb im Markt für Smartphone-Chips. Skyworks legten um 5,8 Prozent zu. Qorvo, die kurzzeitig um mehr als 40 Prozent hochgesprungen waren, gewannen letztlich 5,7 Prozent.

Auch der iPhone-Hersteller selbst rückte an diesem Tag in den Fokus, denn erstmals erreichte der Börsenwert von Apple 4 Billionen US-Dollar. Dazu hatte es nur eines Kursanstiegs von 0,4 Prozent bedurft. Die Nachfrage nach dem iPhone 17 trieb den Kurs. Aus dem Handel gingen die Titel nahezu unverändert.

Für Cameco <CA13321L1085> ging es um 23,4 Prozent nach oben. Das Unternehmen gab eine strategische Partnerschaft mit der US-Regierung bekannt, um den Einsatz von Kernenergie und KI in den Vereinigten Staaten zu beschleunigen./ck/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

28.10.2025 | 21:17:35 (dpa-AFX)
Aktien New York Schluss: Optimismus bei KI-Aktien treibt Rekordrally voran
28.10.2025 | 21:12:22 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Nvidia-Kurs erstmals über 200 US-Dollar
28.10.2025 | 19:23:19 (dpa-AFX)
Aktien New York: Rekordrally setzt sich fort - Optimismus bei KI-Aktien
28.10.2025 | 18:50:52 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Abwarten - FTSE 100 und Ibex 35 auf Rekordhoch
28.10.2025 | 18:36:13 (dpa-AFX)
Aktien Wien Schluss: ATX legt leicht zu - Warten auf US-Zinsentscheid
28.10.2025 | 18:22:25 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: Anleger warten ab - FTSE 100 und Ibex 35 auf Rekordhoch
28.10.2025 | 22:56:32 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: PIERER Mobility AG: Änderungen im Hinblick auf den bevorstehenden Kontrollwechsel (deutsch)

PIERER Mobility AG: Änderungen im Hinblick auf den bevorstehenden Kontrollwechsel

^

EQS-Ad-hoc: PIERER Mobility AG / Schlagwort(e): Strategische

Unternehmensentscheidung

PIERER Mobility AG: Änderungen im Hinblick auf den bevorstehenden

Kontrollwechsel

28.10.2025 / 22:56 CET/CEST

Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung

(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Ad-hoc-Meldung gemäß Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 (MAR)

Ad hoc-Mitteilung gemäß Art. 53 KR

Wels, 28. Oktober 2025

PIERER Mobility AG: Änderungen im Hinblick auf den bevorstehenden

Kontrollwechsel

Der Vorstand der PIERER Mobility AG wird für den 19. November 2025 eine

außerordentliche Hauptversammlung einberufen. Im Rahmen dieser

außerordentlichen Hauptversammlung soll unter anderem die Firma der

Gesellschaft auf Bajaj Mobility AG, aufschiebend bedingt mit der

Nicht-Untersagung der Kontrollübernahme durch Bajaj gemäß Verordnung (EU)

2022/2560, geändert werden.

In Anbetracht des anstehenden Kontrollwechsels über die PIERER Mobility AG

werden Pierer-seitig nominierte Aufsichtsratsmitglieder ihr

Aufsichtsratsmandat zurücklegen, und neue Aufsichtsratsmitglieder bestellt

werden. All dies aufschiebend bedingt mit der Nicht-Untersagung der

Kontrollübernahme durch Bajaj gemäß Verordnung (EU) 2022/2560. Die

Einzelheiten dazu werden am 29. Oktober 2025 auf der Webseite der

Gesellschaft unter Investor Relations / Hauptversammlung veröffentlicht

werden.

Rechtlicher Hinweis

DIESE MITTEILUNG STELLT WEDER EIN ANGEBOT ZUM VERKAUF VON WERTPAPIEREN NOCH

EINE AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS ZUM KAUF VON WERTPAPIEREN DER

PIERER MOBILITY AG DAR. SIE IST WEDER ZUR DIREKTEN NOCH ZUR INDIREKTEN

VERTEILUNG, ÜBERTRAGUNG ODER VERÖFFENTLICHUNG, WEDER GANZ NOCH TEILWEISE, IN

DEN ODER IN DIE VEREINIGTEN STAATEN, AUSTRALIEN, KANADA, JAPAN ODER

SÜDAFRIKA ODER IN EINE ANDERE RECHTSORDNUNG, IN DER DIE VERTEILUNG DIESER

BEKANNTMACHUNG RECHTSWIDRIG WÄRE, BESTIMMT.

Für weitere Informationen

Investor Relations

Melinda Busáné Bellér

Tel: +43 676 4093711

E-Mail: ir@pierermobility.com

Website: https://www.pierermobility.com

ISIN: AT0000KTMI02; Valorennummer (Schweiz): 41860974; Ticker-Symbol: PKTM;

Bloomberg: PKTM SW, PKTM AV; Reuters: PKTM.S, PKTM.VI

Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

28.10.2025 CET/CEST Mitteilung übermittelt durch die EQS Group. www.eqs.com

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=a2501f60-b443-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: PIERER Mobility AG

Edisonstrasse 1

4600 Wels

Österreich

Telefon: +43 (0) 7242 69 402

E-Mail: ir@pierermobility.com

Internet: www.pierermobility.com

ISIN: AT0000KTMI02

WKN: A2JKHY

Börsen: SIX, Wiener Börse

EQS News ID: 2220120

Valorennummer (Schweiz): 41860974 Wertpapierkürzel: PKTM Bloomberg:

PKTM SW; PKTM AV Reuters: PKTM.S; PKTM.VI

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2220120 28.10.2025 CET/CEST

°

28.10.2025 | 21:51:40 (dpa-AFX)
Visa steigert Umsatz dank weiter ausgabefreudiger Konsumenten
28.10.2025 | 21:44:27 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Elfmeterkrimi: BVB besiegelt frühes Pokal-Aus für Frankfurt
28.10.2025 | 21:20:32 (dpa-AFX)
Elfmeterkrimi: BVB besiegelt frühes Pokal-Aus für Frankfurt
28.10.2025 | 21:20:01 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Jefferies senkt Ziel für Symrise auf 69 Euro - 'Underperform'
28.10.2025 | 21:00:11 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: FCR Immobilien AG (deutsch)
28.10.2025 | 19:08:07 (dpa-AFX)
Amadeus Fire nach neun Monaten mit Verlust - Jahresziel bestätigt

Berichte

  • Börsenbericht
    28.10.2025

    Dax kommt nicht vorwärts - Quartalsberichte enttäuschen

    Teils enttäuschende Geschäftszahlen und Unternehmensausblicke haben den Dax gebremst. Vor Zinsentscheidungen von Notenbanken wagen sich die Anleger nicht aus der Deckung. Die wichtigsten US-Indizes klettern derweil allerdings auf neue Bestmarken.

    Mehr
  • TraderDaily
    28.10.2025

    Kursstabilisierung dient als Basis für Kaufsignale

    Hürde notiert bei 24.335 Punkten

    Der DAX konnte am 09. Oktober neue Höchststände markieren, bevor er in eine Konsolidierung eingetreten ist. Hierbei ist es gelungen, am 17. Oktober und 23. Oktober steigende Verlaufstiefs im Chart zu etablieren und sich im Bereich des GD 20 zu..

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    28.10.2025

    Aktienmärkte zwischen Euphorie und Nervosität

    Die Aktienmärkte pendeln zwischen Euphorie und Nervosität – doch was passiert unter der Oberfläche? Momentum-Titel glänzen, während einzelne Sektoren bereits Ermüdungserscheinungen zeigen. Wird die risk-on-Laune weitergetragen oder kippt die Stimmung bei der nächsten Schrecksekunde? Am..

    Mehr

Termine

Datum Terminart Information Information
29.10.2025 Veröffentlichung des 9-Monats-Berichtes Adidas AG: 9-Monatsergebnis 2025 Adidas AG: 9-Monatsergebnis 2025
29.10.2025 Bericht zum 3. Quartal Adyen: Q3 2025 Adyen: Q3 2025
29.10.2025 Veröffentlichung des 9-Monats-Berichtes Airbus Group SE: Ergebnisse Neun Monate 2025 Airbus Group SE: Ergebnisse Neun Monate 2025
29.10.2025 Bericht zum 3. Quartal Align Technology: Q3 2025 Results Align Technology: Q3 2025 Results
29.10.2025 Bericht zum 3. Quartal Allfunds Group Ltd.: 3Q 2025 Trading update Allfunds Group Ltd.: 3Q 2025 Trading update
29.10.2025 Bericht zum 1. Quartal Automatic Data Processing Inc.: First Quarter 2026 Earnings Results Automatic Data Processing Inc.: First Quarter 2026 Earnings Results
29.10.2025 Veröffentlichung des 9-Monats-Berichtes Banco Santander S. A.: 9M25 earnings presentation Banco Santander S. A.: 9M25 earnings presentation
29.10.2025 Veröffentlichung des 9-Monats-Berichtes Campari-Milano S.p.A.: Nine-Months 2025 Results Campari-Milano S.p.A.: Nine-Months 2025 Results
29.10.2025 Bericht zum 3. Quartal Corbion: Q3 Results 2025 Corbion: Q3 Results 2025
29.10.2025 Bericht zum 3. Quartal Deutsche Bank AG: Zwischenbericht zum 30. September 2025 Deutsche Bank AG: Zwischenbericht zum 30. September 2025
29.10.2025 Bericht zum 3. Quartal Drägerwerk AG & Co. KGaA: Bericht zum 3. Quartal 2025 Drägerwerk AG & Co. KGaA: Bericht zum 3. Quartal 2025
29.10.2025 Bericht zum 3. Quartal DWS Group GmbH & Co. KGaA: Q3 2025 DWS Group GmbH & Co. KGaA: Q3 2025
29.10.2025 Bericht zum 3. Quartal GlaxoSmithKline Plc: Announcement date of Q3 2025 results GlaxoSmithKline Plc: Announcement date of Q3 2025 results
29.10.2025 Bericht zum 3. Quartal Glencore plc.: 3st Quarter 2025 Production Report Glencore plc.: 3st Quarter 2025 Production Report

Magazin