•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Nachrichten und Analysen für - Babbel Group AG

27.06.2025 | 10:09:31 (dpa-AFX)
US-Manager wird Chef von Sprachlern-App Babbel

BERLIN (dpa-AFX) - Die Berliner Sprachlern-App Babbel <DE000A3CWAW6> bekommt einen Chef aus den USA. Die Führung übernimmt Tim Allen, der zuvor unter anderem an der Spitze der Videoplattform Vimeo stand. Mitgründer Markus Witte, der im vergangenen Herbst kommissarisch in den Chefsessel zurückkehrte, macht als Aufsichtsratsvorsitzender weiter.

Der Markt, in dem Babbel aktiv ist, wird momentan rapide von Künstlicher Intelligenz verändert. So setzt der Babbel-Konkurrent Duolingo stark auf KI bei der Erstellung von Kursinhalten. Duolingo-Chef Louis von Ahn kündigte im April unter anderem an, dass nach und nach keine externen Mitarbeiter mehr für Aufgaben engagiert werden sollen, die KI erledigen könne.

Auch bei Babbel werde Künstliche Intelligenz eingesetzt, um Übungen zu erstellen, betonte Witte. Es gehe aber nicht darum, Beschäftigte durch Software zu ersetzen. Allen sieht durch KI neue Möglichkeiten, den Lernprozess besser für einzelne Nutzer zu personalisieren. Künstliche Intelligenz steckt auch in einem Zusatz-Angebot, bei dem sich Lernende mit der App unterhalten können.

Sprachen lernen trotz Übersetzungs-Apps?

Babbel geht zugleich davon aus, dass Menschen trotz immer besserer Übersetzungs-Apps weiterhin Fremdsprachen lernen werden. "Die Leute erlernen Sprachen nicht, um zu ihrem Hotel in Peking zu kommen", sagte Witte. Die Apps könnten zwar im Alltag helfen - "aber sie werden das Lernen nicht ersetzen".

Allen (47), der die ersten neun Jahre seines Lebens auf der US-Militärbasis Ramstein in Rheinland-Pfalz verbrachte, zieht für den Job mit seiner Familie vom texanischen Austin nach Berlin um./so/DP/zb

Neue Produkte

Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen Neuemissionen sortiert nach Produktkategorie vor. Durch das Einstellen eines Basiswerts in der Basiswertauswahl können Sie sich die angezeigten Produkte auf ihren Basiswert betreffende einschränken. Das Sortierkriterium der Produkte entnehmen Sie dem grauen Balken über den Produkten. Durch einen Klick auf den orangen Balken unter den hervorgehobenen Produkten gelangen Sie zu weiteren neuen Produkten der betreffenden Kategorie und ggf. zum entsprechenden Basiswert.

Analysen und Termine

Der DPA-AFX Analyser ist ein Newsfeed zu Aktien mit Bewertungen der verschiedenen Bankhäuser. Diese werden zentral bei AFX-DPA gesammelt und dann weitergegeben, sodass die Daten hier in einem Modul dargestellt werden können. Falls ein oder mehrere Basiswert(e) ausgewählt werde(n) sehen Sie die Analysen zu diesen Basiswert(en).  Bei Indizes werden die Analysen zu den enthaltenen Basiswerten angezeigt.

Mit einem Klick auf einen Basiswert gelangen Sie zum Factsheet dieses Basiswerts, durch einen Klick auf die Anzahl der Analysen zum Analysenticker. Wenn Sie im Analysenticker auf einen Basiswert klicken sehen Sie die passende Analyse.

Unter dem Reiter „Meiste Analysen“ werden die analysierten Basiswerte absteigend nach Anzahl der Analysen und unter dem Reiter Analysenticker nach Aktualität geordnet.

Copyright dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet. Alle Meldungen und Videos der Wirtschaftsnachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Meldungen bzw. Videos zu Finanzanalysen von Dritten fassen diese Analysen lediglich zusammen bzw. geben sie in Auszügen wieder. Die Meldungen stellen aber weder eine Anlageberatung oder Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Abschluss bestimmter Finanzgeschäfte dar. Darüber hinaus ersetzen sie nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Daher ist jegliche Haftung für Schäden aller Art (insbesondere Vermögensschäden), die bei Verwendung der Meldungen für die eigene Anlageentscheidung unter Umständen auftreten, ausgeschlossen. Auf den Inhalt der Finanzanalyse selbst hat die Nachrichtenagentur keinen Einfluss, verantwortlich dafür ist ausschließlich das jeweils für die Erstellung verantwortliche Unternehmen. Die Offenlegung der möglichen Interessenkonflikte der jeweils für die Erstellung der Finanzanalysen verantwortlichen Unternehmen ist auf deren Internetseite abrufbar.

Aus den Resorts