•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Short 103,2393 open end: Basiswert Knorr-Bremse

DQ3HA0 / DE000DQ3HA03 //
Quelle: DZ BANK: Geld 30.04., Brief 30.04.
DQ3HA0 DE000DQ3HA03 // Quelle: DZ BANK: Geld 30.04., Brief 30.04.
1,50 EUR
Geld in EUR
1,68 EUR
Brief in EUR
0,00%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 87,20 EUR
Quelle : Xetra , 30.04.
  • Basispreis
    103,2393 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    103,2393 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 18,39%
  • Abstand zum Knock-Out in % 18,39%
  • Hebel 5,25x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Turbo Short 103,2393 open end: Basiswert Knorr-Bremse

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 30.04. 21:59:11
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ3HA0 / DE000DQ3HA03
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 13.05.2024
Erster Handelstag 13.05.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
103,2393 EUR
Knock-Out-Barriere
103,2393 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. -1,65100% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
01.05.2025103,2393 EUR103,2393 EUR
30.04.2025103,244 EUR103,244 EUR
29.04.2025103,2487 EUR103,2487 EUR
28.04.2025103,2534 EUR103,2534 EUR
25.04.2025103,2675 EUR103,2675 EUR
24.04.2025103,2722 EUR103,2722 EUR
23.04.2025103,2769 EUR103,2769 EUR
22.04.2025103,2816 EUR103,2816 EUR
21.04.2025103,2863 EUR103,2863 EUR
18.04.2025103,3004 EUR103,3004 EUR
17.04.2025103,3051 EUR103,3051 EUR
16.04.2025103,3098 EUR103,3098 EUR
15.04.2025103,3145 EUR103,3145 EUR
14.04.2025103,3192 EUR103,3192 EUR
11.04.2025103,3333 EUR103,3333 EUR
10.04.2025103,338 EUR103,338 EUR
09.04.2025103,3427 EUR103,3427 EUR
08.04.2025103,3474 EUR103,3474 EUR
07.04.2025103,3521 EUR103,3521 EUR
04.04.2025103,3662 EUR103,3662 EUR
03.04.2025103,3709 EUR103,3709 EUR
02.04.2025103,3756 EUR103,3756 EUR
01.04.2025103,3803 EUR103,3803 EUR
31.03.2025103,3847 EUR103,3847 EUR
28.03.2025103,3979 EUR103,3979 EUR
27.03.2025103,4023 EUR103,4023 EUR
26.03.2025103,4067 EUR103,4067 EUR
25.03.2025103,4111 EUR103,4111 EUR
24.03.2025103,4155 EUR103,4155 EUR
21.03.2025103,4287 EUR103,4287 EUR
20.03.2025103,4331 EUR103,4331 EUR
19.03.2025103,4375 EUR103,4375 EUR
18.03.2025103,4419 EUR103,4419 EUR
17.03.2025103,4463 EUR103,4463 EUR
14.03.2025103,4595 EUR103,4595 EUR
13.03.2025103,4639 EUR103,4639 EUR
12.03.2025103,4683 EUR103,4683 EUR
11.03.2025103,4727 EUR103,4727 EUR
10.03.2025103,4771 EUR103,4771 EUR
07.03.2025103,4903 EUR103,4903 EUR
06.03.2025103,4947 EUR103,4947 EUR
05.03.2025103,4991 EUR103,4991 EUR
04.03.2025103,5035 EUR103,5035 EUR
03.03.2025103,5079 EUR103,5079 EUR
28.02.2025103,5196 EUR103,5196 EUR
27.02.2025103,5235 EUR103,5235 EUR
26.02.2025103,5274 EUR103,5274 EUR
25.02.2025103,5313 EUR103,5313 EUR
24.02.2025103,5352 EUR103,5352 EUR
21.02.2025103,5469 EUR103,5469 EUR
20.02.2025103,5508 EUR103,5508 EUR
19.02.2025103,5547 EUR103,5547 EUR
18.02.2025103,5586 EUR103,5586 EUR
17.02.2025103,5625 EUR103,5625 EUR
14.02.2025103,5742 EUR103,5742 EUR
13.02.2025103,5781 EUR103,5781 EUR
12.02.2025103,582 EUR103,582 EUR
11.02.2025103,5859 EUR103,5859 EUR
10.02.2025103,5898 EUR103,5898 EUR
07.02.2025103,6015 EUR103,6015 EUR
06.02.2025103,6054 EUR103,6054 EUR
05.02.2025103,6093 EUR103,6093 EUR
04.02.2025103,6132 EUR103,6132 EUR
03.02.2025103,6171 EUR103,6171 EUR
31.01.2025103,6276 EUR103,6276 EUR
30.01.2025103,6311 EUR103,6311 EUR
29.01.2025103,6346 EUR103,6346 EUR
28.01.2025103,6381 EUR103,6381 EUR
27.01.2025103,6416 EUR103,6416 EUR
24.01.2025103,6521 EUR103,6521 EUR
23.01.2025103,6556 EUR103,6556 EUR
22.01.2025103,6591 EUR103,6591 EUR
21.01.2025103,6626 EUR103,6626 EUR
20.01.2025103,6661 EUR103,6661 EUR
17.01.2025103,6766 EUR103,6766 EUR
16.01.2025103,6801 EUR103,6801 EUR
15.01.2025103,6836 EUR103,6836 EUR
14.01.2025103,6871 EUR103,6871 EUR
13.01.2025103,6906 EUR103,6906 EUR
10.01.2025103,7011 EUR103,7011 EUR
09.01.2025103,7046 EUR103,7046 EUR
08.01.2025103,7081 EUR103,7081 EUR
07.01.2025103,7116 EUR103,7116 EUR
06.01.2025103,7151 EUR103,7151 EUR
03.01.2025103,7256 EUR103,7256 EUR
02.01.2025103,7291 EUR103,7291 EUR
30.12.2024103,7378 EUR103,7378 EUR
27.12.2024103,7465 EUR103,7465 EUR
26.12.2024103,7494 EUR103,7494 EUR
24.12.2024103,7552 EUR103,7552 EUR
23.12.2024103,7581 EUR103,7581 EUR
20.12.2024103,7668 EUR103,7668 EUR
19.12.2024103,7697 EUR103,7697 EUR
18.12.2024103,7726 EUR103,7726 EUR
17.12.2024103,7755 EUR103,7755 EUR
16.12.2024103,7784 EUR103,7784 EUR
13.12.2024103,7871 EUR103,7871 EUR
12.12.2024103,79 EUR103,79 EUR
11.12.2024103,7929 EUR103,7929 EUR
10.12.2024103,7958 EUR103,7958 EUR
09.12.2024103,7987 EUR103,7987 EUR
06.12.2024103,8074 EUR103,8074 EUR
05.12.2024103,8103 EUR103,8103 EUR
04.12.2024103,8132 EUR103,8132 EUR
03.12.2024103,8161 EUR103,8161 EUR
02.12.2024103,819 EUR103,819 EUR
29.11.2024103,8265 EUR103,8265 EUR
28.11.2024103,829 EUR103,829 EUR
27.11.2024103,8315 EUR103,8315 EUR
26.11.2024103,834 EUR103,834 EUR
25.11.2024103,8365 EUR103,8365 EUR
22.11.2024103,844 EUR103,844 EUR
21.11.2024103,8465 EUR103,8465 EUR
20.11.2024103,849 EUR103,849 EUR
19.11.2024103,8515 EUR103,8515 EUR
18.11.2024103,854 EUR103,854 EUR
15.11.2024103,8615 EUR103,8615 EUR
14.11.2024103,864 EUR103,864 EUR
13.11.2024103,8665 EUR103,8665 EUR
12.11.2024103,869 EUR103,869 EUR
11.11.2024103,8715 EUR103,8715 EUR
08.11.2024103,879 EUR103,879 EUR
07.11.2024103,8815 EUR103,8815 EUR
06.11.2024103,884 EUR103,884 EUR
05.11.2024103,8865 EUR103,8865 EUR
04.11.2024103,889 EUR103,889 EUR
01.11.2024103,8965 EUR103,8965 EUR
31.10.2024103,8984 EUR103,8984 EUR
30.10.2024103,9003 EUR103,9003 EUR
29.10.2024103,9022 EUR103,9022 EUR
28.10.2024103,9041 EUR103,9041 EUR
25.10.2024103,9098 EUR103,9098 EUR
24.10.2024103,9117 EUR103,9117 EUR
23.10.2024103,9136 EUR103,9136 EUR
22.10.2024103,9155 EUR103,9155 EUR
21.10.2024103,9174 EUR103,9174 EUR
18.10.2024103,9231 EUR103,9231 EUR
17.10.2024103,925 EUR103,925 EUR
16.10.2024103,9269 EUR103,9269 EUR
15.10.2024103,9288 EUR103,9288 EUR
14.10.2024103,9307 EUR103,9307 EUR
11.10.2024103,9364 EUR103,9364 EUR
10.10.2024103,9383 EUR103,9383 EUR
09.10.2024103,9402 EUR103,9402 EUR
08.10.2024103,9421 EUR103,9421 EUR
07.10.2024103,944 EUR103,944 EUR
04.10.2024103,9497 EUR103,9497 EUR
03.10.2024103,9516 EUR103,9516 EUR
02.10.2024103,9535 EUR103,9535 EUR
01.10.2024103,9554 EUR103,9554 EUR
30.09.2024103,9566 EUR103,9566 EUR
27.09.2024103,9602 EUR103,9602 EUR
26.09.2024103,9614 EUR103,9614 EUR
25.09.2024103,9626 EUR103,9626 EUR
24.09.2024103,9638 EUR103,9638 EUR
23.09.2024103,965 EUR103,965 EUR
20.09.2024103,9686 EUR103,9686 EUR
19.09.2024103,9698 EUR103,9698 EUR
18.09.2024103,971 EUR103,971 EUR
17.09.2024103,9722 EUR103,9722 EUR
16.09.2024103,9734 EUR103,9734 EUR
13.09.2024103,977 EUR103,977 EUR
12.09.2024103,9782 EUR103,9782 EUR
11.09.2024103,9794 EUR103,9794 EUR
10.09.2024103,9806 EUR103,9806 EUR
09.09.2024103,9818 EUR103,9818 EUR
06.09.2024103,9854 EUR103,9854 EUR
05.09.2024103,9866 EUR103,9866 EUR
04.09.2024103,9878 EUR103,9878 EUR
03.09.2024103,989 EUR103,989 EUR
02.09.2024103,9902 EUR103,9902 EUR
30.08.2024103,9935 EUR103,9935 EUR
29.08.2024103,9946 EUR103,9946 EUR
28.08.2024103,9957 EUR103,9957 EUR
27.08.2024103,9968 EUR103,9968 EUR
26.08.2024103,9979 EUR103,9979 EUR
23.08.2024104,0012 EUR104,0012 EUR
22.08.2024104,0023 EUR104,0023 EUR
21.08.2024104,0034 EUR104,0034 EUR
20.08.2024104,0045 EUR104,0045 EUR
19.08.2024104,0056 EUR104,0056 EUR
16.08.2024104,0089 EUR104,0089 EUR
15.08.2024104,01 EUR104,01 EUR
14.08.2024104,0111 EUR104,0111 EUR
13.08.2024104,0122 EUR104,0122 EUR
12.08.2024104,0133 EUR104,0133 EUR
09.08.2024104,0166 EUR104,0166 EUR
08.08.2024104,0177 EUR104,0177 EUR
07.08.2024104,0188 EUR104,0188 EUR
06.08.2024104,0199 EUR104,0199 EUR
05.08.2024104,021 EUR104,021 EUR
02.08.2024104,0243 EUR104,0243 EUR
01.08.2024104,0254 EUR104,0254 EUR
31.07.2024104,0264 EUR104,0264 EUR
30.07.2024104,0274 EUR104,0274 EUR
29.07.2024104,0284 EUR104,0284 EUR
26.07.2024104,0314 EUR104,0314 EUR
25.07.2024104,0324 EUR104,0324 EUR
24.07.2024104,0334 EUR104,0334 EUR
23.07.2024104,0344 EUR104,0344 EUR
22.07.2024104,0354 EUR104,0354 EUR
19.07.2024104,0384 EUR104,0384 EUR
18.07.2024104,0394 EUR104,0394 EUR
17.07.2024104,0404 EUR104,0404 EUR
16.07.2024104,0414 EUR104,0414 EUR
15.07.2024104,0424 EUR104,0424 EUR
12.07.2024104,0454 EUR104,0454 EUR
11.07.2024104,0464 EUR104,0464 EUR
10.07.2024104,0474 EUR104,0474 EUR
09.07.2024104,0484 EUR104,0484 EUR
08.07.2024104,0494 EUR104,0494 EUR
05.07.2024104,0524 EUR104,0524 EUR
04.07.2024104,0534 EUR104,0534 EUR
03.07.2024104,0544 EUR104,0544 EUR
02.07.2024104,0554 EUR104,0554 EUR
01.07.2024104,0564 EUR104,0564 EUR
28.06.2024104,0591 EUR104,0591 EUR
27.06.2024104,06 EUR104,06 EUR
26.06.2024104,0609 EUR104,0609 EUR
25.06.2024104,0618 EUR104,0618 EUR
24.06.2024104,0627 EUR104,0627 EUR
21.06.2024104,0654 EUR104,0654 EUR
20.06.2024104,0663 EUR104,0663 EUR
19.06.2024104,0672 EUR104,0672 EUR
18.06.2024104,0681 EUR104,0681 EUR
17.06.2024104,069 EUR104,069 EUR
14.06.2024104,0717 EUR104,0717 EUR
13.06.2024104,0726 EUR104,0726 EUR
12.06.2024104,0735 EUR104,0735 EUR
11.06.2024104,0744 EUR104,0744 EUR
10.06.2024104,0753 EUR104,0753 EUR
07.06.2024104,078 EUR104,078 EUR
06.06.2024104,0789 EUR104,0789 EUR
05.06.2024104,0798 EUR104,0798 EUR
04.06.2024104,0807 EUR104,0807 EUR
03.06.2024104,0816 EUR104,0816 EUR
31.05.2024104,0828 EUR104,0828 EUR
30.05.2024104,0832 EUR104,0832 EUR
29.05.2024104,0836 EUR104,0836 EUR
28.05.2024104,084 EUR104,084 EUR
27.05.2024104,0844 EUR104,0844 EUR
24.05.2024104,0856 EUR104,0856 EUR
23.05.2024104,086 EUR104,086 EUR
22.05.2024104,0864 EUR104,0864 EUR
21.05.2024104,0868 EUR104,0868 EUR
20.05.2024104,0872 EUR104,0872 EUR
17.05.2024104,0884 EUR104,0884 EUR
16.05.2024104,0888 EUR104,0888 EUR
15.05.2024104,0892 EUR104,0892 EUR
14.05.2024104,0896 EUR104,0896 EUR
13.05.2024104,09 EUR104,09 EUR
12.05.2024104,09 EUR104,09 EUR
10.05.2024104,09 EUR104,09 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 30.04.2025, 21:59:11 Uhr mit Geld 1,50 EUR / Brief 1,68 EUR
Spread Absolut 0,18 EUR
Spread Homogenisiert 1,80 EUR
Spread in % des Briefkurses 10,71%
Hebel 5,25x
Abstand zum Knock-Out Absolut 16,0393 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 18,39%
Performance seit Auflegung in % -49,56%

Basiswert

Basiswert
Kurs 87,20 EUR
Diff. Vortag in % 0,17%
52 Wochen Tief 65,85 EUR
52 Wochen Hoch 96,40 EUR
Quelle Xetra, 30.04.
Basiswert Knorr-Bremse AG
WKN / ISIN KBX100 / DE000KBX1006
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Kraftfahrzeugindustrie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Dieses Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Referenzpreis wird vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 24.12.2024

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
16,0

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
69,5%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 15,42 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist KNORR BREMSE ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 24.12.2024 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 24.12.2024 bei einem Kurs von 69,25 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance 5,8% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 5,8% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 25.04.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 25.04.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,4 35,12% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 35,12%.
KGV 16,0 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 19,9% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 13 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 13 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,4% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 38,23% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 21.03.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,0%.
Beta 1,37 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,37% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 69,5% Starke Korrelation mit dem STOXX600 69,5% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 17,42 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 17,42 EUR oder 0,20% Das geschätzte Value at Risk beträgt 17,42 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,20%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 52,9%
Volatilität der über 12 Monate 29,3%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

30.04.2025 | 13:17:06 (dpa-AFX)
EQS-News: Knorr-Bremse Hauptversammlung beschließt Dividendenerhöhung von 7 Prozent und wählt Stephan Sturm in den Aufsichtsrat (deutsch)

Knorr-Bremse Hauptversammlung beschließt Dividendenerhöhung von 7 Prozent und wählt Stephan Sturm in den Aufsichtsrat

^

EQS-News: Knorr-Bremse Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Hauptversammlung

Knorr-Bremse Hauptversammlung beschließt Dividendenerhöhung von 7 Prozent

und wählt Stephan Sturm in den Aufsichtsrat

30.04.2025 / 13:16 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Knorr-Bremse Hauptversammlung beschließt Dividendenerhöhung von 7 Prozent

und wählt Stephan Sturm in den Aufsichtsrat

* Hauptversammlung bestätigt erhöhte Dividende: Ausschüttungssumme

erreicht rund 282 Mio. EUR

* Stephan Sturm als Vertreter der Heinz Hermann Thiele Familienstiftung

neu in das Kontrollgremium gewählt

München, 30. April 2025 - Auf der heutigen ordentlichen Hauptversammlung der

Knorr-Bremse AG folgten die Aktionärinnen und Aktionäre dem Vorschlag von

Vorstand und Aufsichtsrat, für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende in Höhe

von 1,75 EUR je dividendenberechtigte Stückaktie (161.200.000 Aktien)

auszuschütten. Dies entspricht einer Steigerung um rund 7 Prozent gegenüber

dem Vorjahr (1,64 EUR je Aktie). Die Ausschüttungssumme beträgt somit rund

282 Mio. EUR. Die damit einhergehende diesjährige Anhebung der

Ausschüttungsquote auf rund 60 Prozent trägt dem Umstand Rechnung, dass

nicht-cashwirksame Sondereffekte den Konzernjahresüberschuss geschmälert

haben. Die Aktionäre erhalten damit eine Dividende, die die sehr gute

operative Performance des Unternehmens widerspiegelt und die abzüglich der

Sondereffekte die langfristige Dividendenpolitik von 40 bis 50 Prozent

Ausschüttungsquote reflektiert.

Die Hauptversammlung wählte zudem Stephan Sturm, Vorstandsvorsitzender der

Heinz Hermann Thiele Familienstiftung, neu in den Aufsichtsrat. Mit Julia

Thiele-Schürhoff und Herrn Sturm sind nun zwei der zwölf Aufsichtsratssitze

bei Knorr-Bremse durch Vertreter der Familienstiftung besetzt. Herr Sturm

tritt die Nachfolge von Dr. Theodor Weimer an, der sein Mandat auf eigenen

Wunsch und in bestem Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat und der

Familienstiftung niedergelegt hat und aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden

ist.

Die diesjährige Hauptversammlung wurde erneut virtuell durchgeführt.

Insgesamt waren 90,22 Prozent des Grundkapitals von Knorr-Bremse auf der

Hauptversammlung vertreten.

Eine Aufzeichnung der Reden des Aufsichtsratsvorsitzenden und des Vorstands

sowie die detaillierten Abstimmungsergebnisse zu den einzelnen

Tagesordnungspunkten der Hauptversammlung stehen unter

www.ir.knorr-bremse.com zur Verfügung.

Medienkontakt:

Claudia Züchner | Pressesprecherin Finanzkommunikation | Knorr-Bremse AG

T +49 89 3547 2582; E claudia.zuechner@knorr-bremse.com

Kontakt Investor Relations:

Andreas Spitzauer | Leiter Investor Relations | Knorr-Bremse AG

T +49 89 3547 182310; E andreas.spitzauer@knorr-bremse.com

Über Knorr-Bremse

Knorr-Bremse (ISIN: DE000KBX1006, Tickersymbol: KBX) ist Weltmarkt- und

Technologieführer für Bremssysteme und führender Anbieter weiterer Systeme

für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Die Produkte von Knorr-Bremse leisten einen

maßgeblichen Beitrag zu mehr Sicherheit und Energieeffizienz auf Schienen

und Straßen in der ganzen Welt. Mehr als 32.000 Mitarbeiterinnen und

Mitarbeiter an über 100 Standorten in 30 Ländern entwickeln und produzieren

innovative Lösungen und Services, die höchste technologische Standards

erfüllen. Im Jahr 2024 erwirtschaftete Knorr-Bremse in seinen beiden

Geschäftsdivisionen weltweit einen Umsatz von rund 7,9 Mrd. EUR. Seit 120

Jahren treibt das Unternehmen als Innovator in seinen Branchen Entwicklungen

in den Mobilitäts- und Transporttechnologien voran und hat einen Vorsprung

im Bereich der vernetzten Systemlösungen. Knorr-Bremse ist einer der

erfolgreichsten deutschen Industriekonzerne und profitiert von den wichtigen

globalen Megatrends: Urbanisierung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und

Mobilität.

Haftungsausschluss

Diese Veröffentlichung wurde von der Knorr-Bremse AG selbstständig erstellt

und kann zukunftsgerichtete Aussagen zu wichtigen Themen wie Strategie,

zukünftigen finanziellen Ergebnissen, Ereignissen, Marktpositionen und

Produktentwicklungen enthalten. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind -

wie jedes unternehmerische Handeln in einem globalen Umfeld - stets mit

Unsicherheit verbunden. Sie unterliegen einer Vielzahl von Risiken,

Ungewissheiten und anderen Faktoren, die in Veröffentlichungen von

Knorr-Bremse AG beschrieben werden, sich aber nicht auf diese beschränken.

Sollten sich eine(s) oder mehrere dieser Risiken, Ungewissheiten oder andere

Faktoren realisieren oder sollte sich erweisen, dass die zugrunde liegenden

Erwartungen nicht eintreten beziehungsweise Annahmen nicht korrekt waren,

können die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen von Knorr-Bremse AG

wesentlich von denjenigen Ergebnissen abweichen, die als zukunftsgerichtete

Aussagen formuliert wurden. Zukunftsgerichtete Aussagen sind erkennbar an

Formulierungen wie "erwarten", "wollen", "ausgehen", "rechnen mit",

"beabsichtigen", "planen", "glauben", "anstreben", "einschätzen", "werden"

und "vorhersagen" oder an ähnlichen Begriffen. Knorr-Bremse AG übernimmt

keine Verpflichtung und beabsichtigt nicht, zukunftsgerichtete Aussagen

ständig zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten

Entwicklung zu korrigieren.

Diese Veröffentlichung kann - in einschlägigen Rechnungslegungsrahmen nicht

genau bestimmte - ergänzende Finanzkennzahlen, die sogenannte alternative

Leistungskennzahlen sind oder sein können, enthalten. Für die Beurteilung

der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von Knorr-Bremse sollten diese

ergänzenden Finanzkennzahlen nicht isoliert oder als Alternative zu den im

Konzernabschluss dargestellten und im Einklang mit einschlägigen

Rechnungslegungsrahmen ermittelten Finanzkennzahlen herangezogen werden. Die

Ermittlung der alternativen Leistungskennzahlen kann auch bei gleicher oder

ähnlicher Bezeichnung von Unternehmen zu Unternehmen abweichen.

---------------------------------------------------------------------------

30.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Knorr-Bremse Aktiengesellschaft

Moosacher Str. 80

80809 München

Deutschland

Telefon: +49 89 3547 0

E-Mail: investor.relations@knorr-bremse.com

Internet: https://ir.knorr-bremse.com

ISIN: DE000KBX1006

WKN: KBX100

Indizes: MDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Wiener Börse

(Vienna MTF)

EQS News ID: 2128042

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2128042 30.04.2025 CET/CEST

°

30.04.2025 | 11:50:19 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Knorr-Bremse Aktiengesellschaft (deutsch)
30.04.2025 | 11:45:21 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Knorr-Bremse Aktiengesellschaft (deutsch)
29.04.2025 | 10:18:57 (dpa-AFX)
Knorr-Bremse enttäuscht mit Umsatz und Gewinn - aber starke Aufträge im Quartal
29.04.2025 | 09:22:37 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Knorr-Bremse Aktiengesellschaft: Knorr-Bremse veröffentlicht vorläufige Finanzkennzahlen mit einem starken Auftragseingang und Free Cashflow für das erste Quartal 2025 (deutsch)
20.03.2025 | 15:36:36 (dpa-AFX)
Knorr-Bremse erhöht Dividende - Änderung im Aufsichtsrat
20.03.2025 | 15:04:10 (dpa-AFX)
EQS-News: Knorr-Bremse erhöht Dividende auf 1,75 Euro und Stephan Sturm kandidiert für Aufsichtsrat (deutsch)