•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Short 5.868,035 open end: Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

DY23LB / DE000DY23LB6 //
Quelle: DZ BANK: Geld 25.07., Brief 25.07.
DY23LB DE000DY23LB6 // Quelle: DZ BANK: Geld 25.07., Brief 25.07.
4,96 EUR
Geld in EUR
4,97 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5.352,16 PKT
Quelle : STOXX , 25.07.
  • Basispreis
    (Stand 25.07. 04:02 Uhr)
    5.868,035 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 25.07. 04:02 Uhr)
    5.868,035 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 9,64%
  • Abstand zum Knock-Out in % 9,64%
  • Hebel 10,81x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Short 5.868,035 open end: Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 25.07. 21:59:34
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY23LB / DE000DY23LB6
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 03.02.2025
Erster Handelstag 03.02.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 25.07. 04:02 Uhr)
5.868,035 PKT
Knock-Out-Barriere
(Stand 25.07. 04:02 Uhr)
5.868,035 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. -1,09400% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
25.07.20255.868,035 PKT5.868,035 PKT
24.07.20255.868,213 PKT5.868,213 PKT
23.07.20255.868,391 PKT5.868,391 PKT
22.07.20255.869,125 PKT5.869,125 PKT
21.07.20255.869,303 PKT5.869,303 PKT
18.07.20255.872,216 PKT5.872,216 PKT
17.07.20255.872,394 PKT5.872,394 PKT
16.07.20255.872,572 PKT5.872,572 PKT
15.07.20255.872,75 PKT5.872,75 PKT
14.07.20255.872,928 PKT5.872,928 PKT
11.07.20255.873,462 PKT5.873,462 PKT
10.07.20255.873,64 PKT5.873,64 PKT
09.07.20255.873,818 PKT5.873,818 PKT
08.07.20255.873,997 PKT5.873,997 PKT
07.07.20255.874,176 PKT5.874,176 PKT
04.07.20255.874,713 PKT5.874,713 PKT
03.07.20255.877,782 PKT5.877,782 PKT
02.07.20255.877,961 PKT5.877,961 PKT
01.07.20255.878,14 PKT5.878,14 PKT
30.06.20255.878,306 PKT5.878,306 PKT
27.06.20255.878,804 PKT5.878,804 PKT
26.06.20255.878,97 PKT5.878,97 PKT
25.06.20255.879,136 PKT5.879,136 PKT
24.06.20255.879,302 PKT5.879,302 PKT
23.06.20255.879,468 PKT5.879,468 PKT
20.06.20255.879,966 PKT5.879,966 PKT
19.06.20255.880,132 PKT5.880,132 PKT
18.06.20255.882,654 PKT5.882,654 PKT
17.06.20255.882,82 PKT5.882,82 PKT
16.06.20255.882,986 PKT5.882,986 PKT
13.06.20255.883,484 PKT5.883,484 PKT
12.06.20255.883,65 PKT5.883,65 PKT
11.06.20255.883,816 PKT5.883,816 PKT
10.06.20255.883,982 PKT5.883,982 PKT
09.06.20255.884,148 PKT5.884,148 PKT
06.06.20255.885,987 PKT5.885,987 PKT
05.06.20255.886,153 PKT5.886,153 PKT
04.06.20255.886,319 PKT5.886,319 PKT
03.06.20255.886,485 PKT5.886,485 PKT
02.06.20255.886,651 PKT5.886,651 PKT
30.05.20255.887,068 PKT5.887,068 PKT
29.05.20255.887,207 PKT5.887,207 PKT
28.05.20255.887,346 PKT5.887,346 PKT
27.05.20255.887,485 PKT5.887,485 PKT
26.05.20255.888,951 PKT5.888,951 PKT
23.05.20255.889,368 PKT5.889,368 PKT
22.05.20255.889,507 PKT5.889,507 PKT
21.05.20255.889,682 PKT5.889,682 PKT
20.05.20255.889,821 PKT5.889,821 PKT
19.05.20255.889,96 PKT5.889,96 PKT
16.05.20255.904,67 PKT5.904,67 PKT
15.05.20255.905,249 PKT5.905,249 PKT
14.05.20255.907,874 PKT5.907,874 PKT
13.05.20255.910,941 PKT5.910,941 PKT
12.05.20255.913,822 PKT5.913,822 PKT
09.05.20255.919,863 PKT5.919,863 PKT
08.05.20255.927,264 PKT5.927,264 PKT
07.05.20255.931,183 PKT5.931,183 PKT
06.05.20255.932,818 PKT5.932,818 PKT
05.05.20255.934,211 PKT5.934,211 PKT
02.05.20255.949,279 PKT5.949,279 PKT
01.05.20255.952,911 PKT5.952,911 PKT
30.04.20255.953,019 PKT5.953,019 PKT
29.04.20255.953,127 PKT5.953,127 PKT
28.04.20255.956,409 PKT5.956,409 PKT
25.04.20255.956,864 PKT5.956,864 PKT
24.04.20255.957,857 PKT5.957,857 PKT
23.04.20255.963,027 PKT5.963,027 PKT
22.04.20255.963,135 PKT5.963,135 PKT
21.04.20255.972,936 PKT5.972,936 PKT
18.04.20255.973,26 PKT5.973,26 PKT
17.04.20255.973,368 PKT5.973,368 PKT
16.04.20255.973,476 PKT5.973,476 PKT
15.04.20255.973,584 PKT5.973,584 PKT
14.04.20255.973,692 PKT5.973,692 PKT
11.04.20255.974,016 PKT5.974,016 PKT
10.04.20255.974,877 PKT5.974,877 PKT
09.04.20255.978,939 PKT5.978,939 PKT
08.04.20255.979,047 PKT5.979,047 PKT
07.04.20255.982,04 PKT5.982,04 PKT
04.04.20255.982,364 PKT5.982,364 PKT
03.04.20255.982,472 PKT5.982,472 PKT
02.04.20255.982,58 PKT5.982,58 PKT
01.04.20255.982,688 PKT5.982,688 PKT
31.03.20255.982,777 PKT5.982,777 PKT
28.03.20255.983,044 PKT5.983,044 PKT
27.03.20255.983,133 PKT5.983,133 PKT
26.03.20255.983,222 PKT5.983,222 PKT
25.03.20255.985,50 PKT5.985,50 PKT
24.03.20255.985,589 PKT5.985,589 PKT
21.03.20255.986,499 PKT5.986,499 PKT
20.03.20255.990,594 PKT5.990,594 PKT
19.03.20255.990,683 PKT5.990,683 PKT
18.03.20255.990,772 PKT5.990,772 PKT
17.03.20255.990,861 PKT5.990,861 PKT
14.03.20255.991,128 PKT5.991,128 PKT
13.03.20255.991,217 PKT5.991,217 PKT
12.03.20255.991,306 PKT5.991,306 PKT
11.03.20255.991,395 PKT5.991,395 PKT
10.03.20255.991,484 PKT5.991,484 PKT
07.03.20255.991,751 PKT5.991,751 PKT
06.03.20255.991,84 PKT5.991,84 PKT
05.03.20255.991,929 PKT5.991,929 PKT
04.03.20255.992,018 PKT5.992,018 PKT
03.03.20255.992,107 PKT5.992,107 PKT
28.02.20255.992,284 PKT5.992,284 PKT
27.02.20255.992,343 PKT5.992,343 PKT
26.02.20255.992,402 PKT5.992,402 PKT
25.02.20255.992,461 PKT5.992,461 PKT
24.02.20255.992,52 PKT5.992,52 PKT
21.02.20255.992,697 PKT5.992,697 PKT
20.02.20255.993,312 PKT5.993,312 PKT
19.02.20255.993,371 PKT5.993,371 PKT
18.02.20255.993,43 PKT5.993,43 PKT
17.02.20255.993,489 PKT5.993,489 PKT
14.02.20255.993,858 PKT5.993,858 PKT
13.02.20255.998,671 PKT5.998,671 PKT
12.02.20255.998,73 PKT5.998,73 PKT
11.02.20255.998,789 PKT5.998,789 PKT
10.02.20255.998,848 PKT5.998,848 PKT
07.02.20255.999,764 PKT5.999,764 PKT
06.02.20255.999,823 PKT5.999,823 PKT
05.02.20255.999,882 PKT5.999,882 PKT
04.02.20255.999,941 PKT5.999,941 PKT
03.02.20256.000,00 PKT6.000,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 25.07.2025, 21:59:34 Uhr mit Geld 4,96 EUR / Brief 4,97 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,20%
Hebel 10,81x
Abstand zum Knock-Out Absolut 515,875 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 9,64%
Performance seit Auflegung in % -31,40%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5.352,16 PKT
Diff. Vortag in % -0,06%
52 Wochen Tief 4.904,76 PKT
52 Wochen Hoch 5.568,19 PKT
Quelle STOXX, 25.07.
Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR
WKN / ISIN 965814 / EU0009658145
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Dieses Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Referenzpreis wird vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

25.07.2025 | 18:26:20 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Zurückhaltung wegen Zollverhandlungen

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Freitag moderate Verluste verbucht. Nach der jüngst guten Entwicklung wurden Anleger vor dem Wochenende etwas vorsichtiger. Zu groß sei die Gefahr, dass es über das Wochenende schlechte Nachrichten zu den Zoll-Verhandlungen zwischen der EU und den USA geben könnte, bemerkte Marktexperte Andreas Lipkow. "Die Zeit wird immer knapper und zeigt zugleich gut auf, wie hart hinter den geschlossenen Türen verhandelt wird."

Der EuroStoxx 50 <EU0009658145> schloss mit einem Minus von 0,06 Prozent bei 5.352,16 Punkten. Daraus resultiert ein Wochenrückgang von 0,1 Prozent. Außerhalb des Euroraums fiel der schweizerische Leitindex SMI <CH0009980894> um 0,75 Prozent auf 11.955,73 Zähler. Der britische FTSE 100 <GB0001383545> sank um 0,20 Prozent auf 9.120,31 Punkte.

Der wenig bewegte Gesamtmarkt täuschte etwas über teilweise starke Schwankungen der Einzelwerte hinweg. So erholten sich LVMH <FR0000121014> von anfänglichen Verlusten, drehten deutlich nach oben und endeten mit einem Plus von 3,9 Prozent. Eine schwächere Nachfrage bei Spirituosen und Mode hatte dem Luxuskonzern im ersten Halbjahr einen Erlös- und Gewinnrückgang eingebrockt. Analyst Adam Cochrane von der Deutschen Bank sprach von einem nicht gerade guten Quartal. Allerdings gebe es einige Hoffnungsschimmer und bei den Ergebnissen scheine die Talsohle erreicht zu sein. Auch Kering <FR0000121485> waren mit einem Kursaufschlag von 4,4 Prozent stark gefragt.

Eindeutiger waren die Zahlen anderer französischer Unternehmen. So gewannen Remy Cointreau 8,1 Prozent, nachdem die Ergebnisse besser als erwartet ausgefallen und der Ausblick erhöht worden war. Bei Carrefour <FR0000120172>, die um 5,5 Prozent kletterten, sprachen die Bernstein-Analysten von guten Halbjahreszahlen.

Im starken Autosektor überdeckten die Gewinne großer Werte wie Volkswagen <DE0007664039>, BMW <DE0005190003> und Mercedes <DE0007100000> den Verlust von 3,4 Prozent bei Michelin <FR0000121261>. Der französische Reifenhersteller hatte nach Ansicht von UBS-Analysten durchwachsene Zahlen vorgelegt.

Unter den kleineren Werten brachen Signify <NL0011821392> um über 12 Prozent ein. Das gesenkte Margenziel des Lichttechnikherstellers setzte der Aktie zu./edh/he

25.07.2025 | 18:03:29 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: Konsolidierung - Zurückhaltung wegen Zollverhandlungen
25.07.2025 | 15:02:55 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Verluste - Puma brechen nach Prognosesenkung ein
25.07.2025 | 12:40:41 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Verluste - Puma brechen nach Prognosesenkung ein
25.07.2025 | 12:12:50 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Konsolidierung - Zollverhandlungen sorgen für Zurückhaltung
25.07.2025 | 10:04:47 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Verluste - Puma und Traton brechen ein
25.07.2025 | 09:22:52 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Verluste - Puma und Traton brechen ein