•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 22.118,5 open end: Basiswert DAX

DY5DVL / DE000DY5DVL2 //
Quelle: DZ BANK: Geld 31.03., Brief 31.03.
DY5DVL DE000DY5DVL2 // Quelle: DZ BANK: Geld 31.03., Brief 31.03.
0,001 EUR
Geld in EUR
0,51 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 22.554,00 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 09:35:31
  • Basispreis
    (Stand 31.03. 04:01 Uhr)
    22.118,50 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 31.03. 04:01 Uhr)
    22.118,50 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 1,96%
  • Abstand zum Knock-Out in % 1,96%
  • Hebel --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 22.118,5 open end: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 31.03. 16:45:03
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY5DVL / DE000DY5DVL2
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 04.03.2025
Erster Handelstag 04.03.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 31.03. 04:01 Uhr)
22.118,50 PKT
Knock-Out-Barriere
(Stand 31.03. 04:01 Uhr)
22.118,50 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Ja
Knock-Out-Barriere erreicht am 31.03.2025 11:54
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,46600% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Abrechnung bei Fälligkeit Rückzahlung: 0,001 EUR
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
31.03.202522.118,50 PKT22.118,50 PKT
28.03.202522.108,42 PKT22.108,42 PKT
27.03.202522.105,06 PKT22.105,06 PKT
26.03.202522.101,70 PKT22.101,70 PKT
25.03.202522.098,34 PKT22.098,34 PKT
24.03.202522.094,99 PKT22.094,99 PKT
21.03.202522.084,94 PKT22.084,94 PKT
20.03.202522.081,59 PKT22.081,59 PKT
19.03.202522.078,24 PKT22.078,24 PKT
18.03.202522.074,89 PKT22.074,89 PKT
17.03.202522.071,54 PKT22.071,54 PKT
14.03.202522.061,49 PKT22.061,49 PKT
13.03.202522.058,14 PKT22.058,14 PKT
12.03.202522.054,79 PKT22.054,79 PKT
11.03.202522.051,44 PKT22.051,44 PKT
10.03.202522.048,09 PKT22.048,09 PKT
07.03.202522.038,04 PKT22.038,04 PKT
06.03.202522.034,69 PKT22.034,69 PKT
05.03.202522.031,34 PKT22.031,34 PKT
04.03.202522.028,00 PKT22.028,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 31.03.2025, 16:45:03 Uhr mit Geld 0,001 EUR / Brief 0,51 EUR
Spread Absolut 0,509 EUR
Spread Homogenisiert 50,90 EUR
Spread in % des Briefkurses 99,80%
Hebel --
Abstand zum Knock-Out Absolut 442,55 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 1,96%
Performance seit Auflegung in % -99,99%

Basiswert

Basiswert
Kurs 22.554,00 PKT
Diff. Vortag in % 0,16%
52 Wochen Tief 17.023,00 PKT
52 Wochen Hoch 23.480,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 09:35:31
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
DHL Group30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate38,43
49,50
38,4349,5028,805621JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate54,14
68
54,146825,600296JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate98,50
110
98,5011011,675127JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate54,14
55
54,14551,588474JEFFERIES
Merck KGaA29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate122,35
122,35--DZ BANK
Rheinmetall AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate1.477,50
1630
1.477,50163010,321489BERENBERG
MTU Aero Engines AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate301,40
312
301,403123,516921WARBURG RESEARCH
adidas AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate209,80
250
209,8025019,161106JEFFERIES
DHL Group29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate38,43
49,50
38,4349,5028,805621JPMORGAN
Rheinmetall AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate1.477,50
1230
1.477,50123016,751269WARBURG RESEARCH
adidas AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate209,80
250
209,8025019,161106WARBURG RESEARCH
Deutsche Bank AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate23,40
23
23,40231,688395RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Rheinmetall AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate1.477,50
1300
1.477,50130012,013536DEUTSCHE BANK RESEARCH
adidas AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate209,80
238
209,8023813,441373BAADER BANK
Deutsche Bank AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate23,40
26,30
23,4026,3012,417183JPMORGAN
Symrise AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate100,55
104
100,551043,431129JEFFERIES
adidas AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate209,80
280
209,8028033,460439DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Bank AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate23,40
23
23,40231,688395UBS
Symrise AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate100,55
121
100,5512120,33814UBS
adidas AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate209,80
282
209,8028234,413727UBS
Deutsche Bank AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate23,40
23,90
23,4023,902,158581WARBURG RESEARCH
Symrise AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate100,55
120
100,5512019,34361JPMORGAN
adidas AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate209,80
300
209,8030042,993327BERNSTEIN RESEARCH
Deutsche Bank AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate23,40
23,40--DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Symrise AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate100,55
100
100,551000,546992JEFFERIES
adidas AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate209,80
300
209,8030042,993327BERNSTEIN RESEARCH
Deutsche Bank AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate23,40
25
23,40256,86044RBC
Symrise AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate100,55
120
100,5512019,34361JPMORGAN
adidas AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate209,80
275
209,8027531,077216RBC
Deutsche Bank AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate23,40
26,30
23,4026,3012,417183JPMORGAN
Deutsche Boerse AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate274,70
281
274,702812,293411WARBURG RESEARCH
Porsche AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate45,72
49
45,72497,174103JEFFERIES
Deutsche Boerse AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate274,70
287
274,702874,477612DEUTSCHE BANK RESEARCH
Porsche AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate45,72
45
45,72451,574803UBS
Deutsche Boerse AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate274,70
320
274,7032016,490717UBS
Porsche AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate45,72
57
45,725724,671916BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Porsche AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate45,72
64
45,726439,982502JPMORGAN
Porsche AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate45,72
47
45,72472,79965JEFFERIES
Porsche AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate45,72
48
45,72484,986877BERENBERG
Rheinmetall AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate1.477,50
1700
1.477,50170015,059222JEFFERIES
MTU Aero Engines AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate301,40
400
301,4040032,714001JEFFERIES
Porsche AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate45,72
49
45,72497,174103JEFFERIES
Rheinmetall AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate1.477,50
1400
1.477,5014005,245347JPMORGAN
MTU Aero Engines AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate301,40
370
301,4037022,760451UBS
Porsche AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate45,72
64
45,726439,982502JPMORGAN
Deutsche Boerse AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate274,70
260
274,702605,351292JEFFERIES
Deutsche Telekom AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate31,24
43
31,244337,644046JPMORGAN
RWE AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate34,04
40
34,044017,508813JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Merck KGaA28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate122,35
190
122,3519055,292195JPMORGAN
MTU Aero Engines AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate301,40
375
301,4037524,419376JPMORGAN
Porsche AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate45,72
57
45,725724,671916BERNSTEIN RESEARCH
Deutsche Boerse AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate274,70
251
274,702518,627594JPMORGAN
Merck KGaA28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate122,35
168
122,3516837,310993BERNSTEIN RESEARCH
Zalando SE28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate32,84
47
32,844743,118149WARBURG RESEARCH
Deutsche Boerse AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate274,70
230
274,7023016,272297RBC
Merck KGaA28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate122,35
169
122,3516938,12832GOLDMAN SACHS
Airbus Group SE28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate143,98
185
143,9818528,490068RBC
Deutsche Boerse AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate274,70
325
274,7032518,310885UBS
SAP SE28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate255,75
295
255,7529515,347019GOLDMAN SACHS
Airbus Group SE28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate143,98
233
143,9823361,828032BANK OF AMERICA (BOFA)
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Boerse AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate274,70
250
274,702508,991627GOLDMAN SACHS
SAP SE28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate255,75
270
255,752705,571848BAADER BANK
E.ON SE28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate15,22
15,50
15,2215,501,873151UBS
Fresenius SE & Co. KGaA27.04.2025
12 Monate
27.04.202512 Monate41,13
49
41,134919,134452BARCLAYS
Airbus Group SE27.04.2025
12 Monate
27.04.202512 Monate143,98
185
143,9818528,490068BARCLAYS
Bayer AG25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate23,40
27,20
23,4027,2016,239316GOLDMAN SACHS
Deutsche Telekom AG25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate31,24
43
31,244337,644046JPMORGAN
RWE AG25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate34,04
39
34,043914,571093BERNSTEIN RESEARCH
Fresenius SE & Co. KGaA25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate41,13
45
41,13459,40919BERENBERG
Deutsche Telekom AG25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate31,24
31,24--UBS
Merck KGaA25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate122,35
180
122,3518047,118921UBS
Commerzbank AG
12 Monate
12 Monate23,94
26
23,94268,604845DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Mercedes-Benz Group AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate54,14
64
54,146418,212043MORGAN STANLEY
Deutsche Bank AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate23,40
23,90
23,4023,902,158581WARBURG RESEARCH
Siemens AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate203,95
160
203,9516021,549399BARCLAYS
Merck KGaA24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate122,35
190
122,3519055,292195JPMORGAN
adidas AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate209,80
250
209,8025019,161106WARBURG RESEARCH
Porsche AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate45,72
38
45,723816,885389MORGAN STANLEY
Sartorius AG VZ.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate228,10
275
228,1027520,561157JPMORGAN
BMW AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate77,18
85
77,188510,132159MORGAN STANLEY
MTU Aero Engines AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate301,40
301,40--DZ BANK
E.ON SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate15,22
15,22--DZ BANK
Deutsche Telekom AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate31,24
43
31,244337,644046JPMORGAN
Commerzbank AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate23,94
24,50
23,9424,502,339181WARBURG RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Qiagen N.V.23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate37,70
37,70--UBS
RWE AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate34,04
34,04--DZ BANK
Heidelberg Materials AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate173,45
173,45--DZ BANK
Allianz SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate364,00
350
364,003503,846154JPMORGAN
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate255,75
265
255,752653,616813UBS
Siemens AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate203,95
203,95--DZ BANK
Commerzbank AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate23,94
23,94--DZ BANK
Heidelberg Materials AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate173,45
168
173,451683,142116UBS
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate255,75
300
255,7530017,302053JPMORGAN
Siemens AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate203,95
261
203,9526127,972542JEFFERIES
Fresenius Medical Care AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate44,68
43,50
44,6843,502,641003UBS
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate255,75
275
255,752757,526882BAADER BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens Energy AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate69,54
55
69,545520,908829JEFFERIES
adidas AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate209,80
275
209,8027531,077216RBC
SAP SE23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate255,75
275
255,752757,526882GOLDMAN SACHS
Siemens Energy AG23.04.2025
12 Monate
23.04.202512 Monate69,54
63
69,54639,404659GOLDMAN SACHS

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

30.04.2025 | 09:20:06 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax überspringt 22.500-Punkte-Marke

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Serie freundlicher Handelstage für den Dax <DE0008469008> hat sich am Mittwoch fortgesetzt. Unterstützung kommt auch von den Überseebörsen. In den USA hatten die Aktienmärkte zugelegt und auch die asiatischen Börsen zeigten sich überwiegend im Plus. Auf der Agenda hierzulande stehen als Impulsgeber vor allem zahlreiche Unternehmen mit ihren Quartalsberichten.

Mit Spannung dürfte zudem auf das SPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag gewartet werden. "Das Zustandekommen der Koalition ist eingepreist. Von daher könnte ein negatives Votum deutliche Schockwellen durch die Märkte schicken", erklärte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners in Frankfurt.

Nach inzwischen sechs Handelstagen im Plus stieg der deutsche Leitindex kurz nach dem Börsenauftakt um 0,5 Prozent auf 22.533 Punkte. Das Rekordhoch vom März bei 23.476 Punkten rückt näher. Der Weg nach oben dürfte aber steinig sein, denn technisch gesehen lauert der nächste Widerstand bereits bei etwas über 22.570 Punkten.

Der MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Unternehmen stieg zum Börsenstart um 0,8 Prozent auf 28.672 Zähler. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> ging es um 0,2 Prozent auf 5.174 Punkte nach oben.

Im zu Ende gehenden, turbulenten Monat April liegt der Dax inzwischen wieder gut ein Prozent im Plus und seit Jahresbeginn sogar wieder um rund 13 Prozent. Infolge des von den USA losgetretenen Zollkonflikts hatte er zwischenzeitlich auf Monatssicht fast 17 Prozent eingebüßt und seinen kompletten Jahresgewinn abgegeben.

Mit Zahlen stehen an diesem Tag im Dax DHL <DE0005552004> und Mercedes <DE0007100000> im Blick. Details zum unlängst vorgelegten vorläufigen Zahlenwerk kamen von VW <DE0007664039>./ck/jha/

30.04.2025 | 08:27:12 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax wohl weiter im Plus nach sechs freundlichen Tagen
30.04.2025 | 07:31:23 (dpa-AFX)
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Leichte Kursgewinne erwartet
30.04.2025 | 06:52:57 (dpa-AFX)
DAX-FLASH: Wieder kleines Plus - In Trippelschritten Richtung Rekord
29.04.2025 | 18:12:56 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Weitere Gewinne - Positive Quartalszahlen
29.04.2025 | 17:49:25 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Weitere Gewinne - Überwiegend positive Quartalszahlen
29.04.2025 | 14:55:38 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax nach vielen guten Quartalsberichten über 22.400 Punkten