•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Turbo Short 25.575 2026/03: Basiswert DAX

DU24Q7 / DE000DU24Q70 //
Quelle: DZ BANK: Geld 13.11. 12:14:33, Brief 13.11. 12:14:33
DU24Q7 DE000DU24Q70 // Quelle: DZ BANK: Geld 13.11. 12:14:33, Brief 13.11. 12:14:33
12,12 EUR
Geld in EUR
12,13 EUR
Brief in EUR
13,59%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 24.270,00 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 12:12:44
  • Basispreis 25.575,00 PKT
  • Knock-Out-Barriere 25.575,00 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 5,37%
  • Abstand zum Knock-Out in % 5,37%
  • Hebel 20,08x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Turbo Short 25.575 2026/03: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 13.11. 12:14:33
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DU24Q7 / DE000DU24Q70
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Turbo
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 08.09.2025
Erster Handelstag 08.09.2025
Letzter Handelstag 19.03.2026
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Letzter Bewertungstag 20.03.2026
Zahltag 27.03.2026
Fälligkeitsdatum 27.03.2026
Basispreis 25.575,00 PKT
Knock-Out-Barriere 25.575,00 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
09.11.202525.575,00 PKT25.575,00 PKT
02.11.202525.575,00 PKT25.575,00 PKT
26.10.202525.575,00 PKT25.575,00 PKT
19.10.202525.575,00 PKT25.575,00 PKT
12.10.202525.575,00 PKT25.575,00 PKT
05.10.202525.575,00 PKT25.575,00 PKT
28.09.202525.575,00 PKT25.575,00 PKT
21.09.202525.575,00 PKT25.575,00 PKT
14.09.202525.575,00 PKT25.575,00 PKT
08.09.202525.575,00 PKT25.575,00 PKT
07.09.202525.575,00 PKT25.575,00 PKT
05.09.202525.575,00 PKT25.575,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 13.11.2025, 12:14:33 Uhr mit Geld 12,12 EUR / Brief 12,13 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,08%
Hebel 20,08x
Abstand zum Knock-Out Absolut 1.303,91 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 5,37%
Performance seit Auflegung in % -24,01%

Basiswert

Basiswert
Kurs 24.270,00 PKT
Diff. Vortag in % -0,67%
52 Wochen Tief 18.807,00 PKT
52 Wochen Hoch 24.775,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 12:12:44
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 27.03.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Kursentwicklungen des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-Out-Ereignis eintritt.

Dieses Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt. Der Ausübungstag ist in diesem Fall der übliche Handelstag, an dem das Knock-out-Ereignis eingetreten ist.

Ist zuvor kein Knock-out-Ereignis eingetreten, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Basispreis und Referenzpreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Infineon Technologies AG
12 Monate
12 Monate36,52
44
36,524420,498425DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG
12 Monate
12 Monate27,36
42
27,364253,508772DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens AG
12 Monate
12 Monate237,85
230
237,852303,300399DEUTSCHE BANK RESEARCH
Merck KGaA13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate123,55
155
123,5515525,455281JPMORGAN
Infineon Technologies AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate36,52
39,20
36,5239,207,353143JPMORGAN
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,36
43,50
27,3643,5058,991228JPMORGAN
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate237,85
245
237,852453,006096RBC
Merck KGaA13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate123,55
150
123,5515021,408337UBS
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,36
35,20
27,3635,2028,654971BERENBERG
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate237,85
300
237,8530026,129914JPMORGAN
Siemens Healthineers AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate43,61
60
43,616037,583123JEFFERIES
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,36
40
27,364046,19883BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate237,85
291
237,8529122,346016JEFFERIES
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate237,85
255
237,852557,210427UBS
Bayer AG
12 Monate
12 Monate29,49
23
29,492322,00746DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens Healthineers AG
12 Monate
12 Monate43,61
57
43,615730,703967DEUTSCHE BANK RESEARCH
Porsche Automobil Holding SE
12 Monate
12 Monate37,40
43
37,404314,973262DEUTSCHE BANK RESEARCH
Rheinmetall AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate1.750,50
2300
1.750,50230031,391031BERENBERG
Deutsche Bank AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate33,45
38,40
33,4538,4014,815369JPMORGAN
Brenntag AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate49,54
47
49,54475,12717JEFFERIES
Infineon Technologies AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate36,52
39,20
36,5239,207,353143JPMORGAN
Siemens AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate237,85
300
237,8530026,129914JPMORGAN
Bayer AG12.11.2025
12 Monate
12.11.202512 Monate29,49
25
29,492515,2255JPMORGAN
Brenntag AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate49,54
45,40
49,5445,408,356883JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Infineon Technologies AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate36,52
48
36,524831,452828JEFFERIES
Siemens AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate237,85
245
237,852453,006096RBC
Bayer AG12.11.2025
12 Monate
12.11.202512 Monate29,49
30
29,49301,7294BERNSTEIN RESEARCH
Infineon Technologies AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate36,52
36,52--DZ BANK
Siemens AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate237,85
300
237,8530026,129914JPMORGAN
Bayer AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate29,49
25
29,492515,2255JEFFERIES
Infineon Technologies AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate36,52
48
36,524831,452828JEFFERIES
Siemens AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate237,85
291
237,8529122,346016JEFFERIES
Bayer AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate29,49
29,49--DZ BANK
Infineon Technologies AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate36,52
51
36,525139,668629BERNSTEIN RESEARCH
RWE AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate45,69
44
45,69443,69884RBC
Bayer AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate29,49
30,40
29,4930,403,085792BERENBERG
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Infineon Technologies AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate36,52
41
36,524112,282624BERENBERG
RWE AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate45,69
46,5
45,6946,51,772817JPMORGAN
Deutsche Boerse AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate208,00
228
208,002289,615385RBC
E.ON SE12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate15,27
16
15,27164,780616JEFFERIES
RWE AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate45,69
41
45,694110,264828BERNSTEIN RESEARCH
E.ON SE12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate15,27
15
15,27151,768173RBC
RWE AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate45,69
50
45,69509,433136JEFFERIES
E.ON SE12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate15,27
16
15,27164,780616JPMORGAN
RWE AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate45,69
45,69--DZ BANK
E.ON SE12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate15,27
17
15,271711,329404BERNSTEIN RESEARCH
RWE AG12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate45,69
46,5
45,6946,51,772817JPMORGAN
E.ON SE12.11.2025
0 Monate
12.11.20250 Monate15,27
15,27--DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Qiagen N.V.
12 Monate
12 Monate38,48
38,48--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Heidelberg Materials AG11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate216,50
216,50--JPMORGAN
Deutsche Telekom AG11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate27,36
40
27,364046,19883BERNSTEIN RESEARCH
BASF SE11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate43,99
46
43,99464,56922GOLDMAN SACHS
Muenchener Rueckversicherungs AG11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate552,80
650
552,8065017,583213JPMORGAN
Brenntag AG11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate49,54
46
49,54467,145741BARCLAYS
Qiagen N.V.11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate38,48
38,48--DZ BANK
BASF SE11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate43,99
41
43,99416,796999BARCLAYS
Muenchener Rueckversicherungs AG11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate552,80
555
552,805550,397974JEFFERIES
Symrise AG11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate73,46
70
73,46704,710046GOLDMAN SACHS
DHL Group11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate44,85
43,00
44,8543,004,124861WARBURG RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate552,80
570
552,805703,111433RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BMW AG11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate88,50
88
88,50880,564972JEFFERIES
DHL Group11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate44,85
47,50
44,8547,505,908584JPMORGAN
Muenchener Rueckversicherungs AG11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate552,80
552,80--DZ BANK
DHL Group11.11.2025
12 Monate
11.11.202512 Monate44,85
47,50
44,8547,505,908584JPMORGAN
Muenchener Rueckversicherungs AG11.11.2025
0 Monate
11.11.20250 Monate552,80
629
552,8062913,78437BERENBERG
BASF SE
12 Monate
12 Monate43,99
51
43,995115,93544DEUTSCHE BANK RESEARCH
Commerzbank AG
12 Monate
12 Monate34,93
37
34,93375,926138DEUTSCHE BANK RESEARCH
Rheinmetall AG10.11.2025
0 Monate
10.11.20250 Monate1.750,50
1980
1.750,50198013,11054BERNSTEIN RESEARCH
Bayer AG10.11.2025
12 Monate
10.11.202512 Monate29,49
25
29,492515,2255JEFFERIES
Fresenius SE & Co. KGaA10.11.2025
12 Monate
10.11.202512 Monate49,30
56
49,305613,590264DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE10.11.2025
0 Monate
10.11.20250 Monate43,99
43
43,99432,250511JEFFERIES
Hannover Rück SE10.11.2025
0 Monate
10.11.20250 Monate260,00
350
260,0035034,615385JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Brenntag AG10.11.2025
12 Monate
10.11.202512 Monate49,54
47
49,54475,12717JEFFERIES
DHL Group10.11.2025
0 Monate
10.11.20250 Monate44,85
36
44,853619,732441UBS
Muenchener Rueckversicherungs AG10.11.2025
12 Monate
10.11.202512 Monate552,80
629
552,8062913,78437BERENBERG
Fresenius SE & Co. KGaA10.11.2025
0 Monate
10.11.20250 Monate49,30
57
49,305715,618661UBS
Hannover Rück SE10.11.2025
0 Monate
10.11.20250 Monate260,00
320
260,0032023,076923JPMORGAN
Zalando SE10.11.2025
12 Monate
10.11.202512 Monate23,74
33
23,743339,005897DEUTSCHE BANK RESEARCH
Infineon Technologies AG10.11.2025
0 Monate
10.11.20250 Monate36,52
39,20
36,5239,207,353143JPMORGAN
Hannover Rück SE10.11.2025
0 Monate
10.11.20250 Monate260,00
275
260,002755,769231RBC
Symrise AG10.11.2025
12 Monate
10.11.202512 Monate73,46
69
73,46696,071331JEFFERIES
Daimler Truck Holding AG10.11.2025
12 Monate
10.11.202512 Monate36,00
43
36,004319,444444DEUTSCHE BANK RESEARCH
Hannover Rück SE10.11.2025
0 Monate
10.11.20250 Monate260,00
280
260,002807,692308UBS
Qiagen N.V.10.11.2025
0 Monate
10.11.20250 Monate38,48
46
38,484619,54262BERENBERG
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Daimler Truck Holding AG10.11.2025
0 Monate
10.11.20250 Monate36,00
53
36,005347,222222WARBURG RESEARCH
Hannover Rück SE10.11.2025
0 Monate
10.11.20250 Monate260,00
260,00--DZ BANK
Hannover Rück SE10.11.2025
0 Monate
10.11.20250 Monate260,00
360
260,0036038,461538JEFFERIES
Rheinmetall AG09.11.2025
12 Monate
09.11.202512 Monate1.750,50
2060
1.750,50206017,680663BARCLAYS
Bayer AG09.11.2025
0 Monate
09.11.20250 Monate29,49
25
29,492515,2255JPMORGAN
GEA Group AG09.11.2025
0 Monate
09.11.20250 Monate60,00
56
60,00566,666667RBC
Zalando SE09.11.2025
0 Monate
09.11.20250 Monate23,74
36
23,743651,642797RBC
Daimler Truck Holding AG09.11.2025
0 Monate
09.11.20250 Monate36,00
42
36,004216,666667RBC
GEA Group AG
12 Monate
12 Monate60,00
56
60,00566,666667DEUTSCHE BANK RESEARCH
Commerzbank AG
12 Monate
12 Monate34,93
35
34,93350,200401DEUTSCHE BANK RESEARCH
DHL Group
12 Monate
12 Monate44,85
42
44,85426,354515DEUTSCHE BANK RESEARCH
Zalando SE
12 Monate
12 Monate23,74
33
23,743339,005897DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Volkswagen AG Vz.
12 Monate
12 Monate98,60
110
98,6011011,561866DEUTSCHE BANK RESEARCH
Rheinmetall AG
12 Monate
12 Monate1.750,50
2050
1.750,50205017,109397DEUTSCHE BANK RESEARCH
Heidelberg Materials AG
12 Monate
12 Monate216,50
229
216,502295,773672DEUTSCHE BANK RESEARCH
Henkel AG & Co. KGaA Vz.
12 Monate
12 Monate72,58
82
72,588212,978782DEUTSCHE BANK RESEARCH

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

13.11.2025 | 12:10:54 (dpa-AFX)
WDH/Aktien Frankfurt: Dax-Aufschwung stockt - MDax stark

(Letzter Satz im ersten Absatz präzisiert)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Ende des Teilstillstands der US-Regierungsgeschäfte (Shutdown) ist für den Dax <DE0008469008> am Donnerstag kein Treiber mehr gewesen. Gegen Mittag sank der deutsche Leitindex um 0,44 Prozent auf 24.273 Punkte. Damit stockt der jüngste Aufschwung. Börsianer müssten nach dem Shutdown-Ende damit rechnen, dass es aus den USA auch wieder schlechte Konjunkturdaten geben könne, sagte Marktexperte Andreas Lipkow.

Im Gegensatz zum Dax, den deutliche Kursverluste des Dax-Schwergewichts Siemens <DE0007236101> belasteten, ging es für den MDax <DE0008467416> nach oben. Angesichts positiver Reaktionen auf Quartalszahlen vieler Unternehmen ließ der Index der mittelgroßen Börsenkonzerne zeitweise die runde 30.000-Punkte-Marke hinter sich. Zuletzt notierte er etwas darunter bei 29.941 Punkten und einem Plus von 1,24 Prozent. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> gewann 0,2 Prozent.

Nach 43 Tagen ist der bisher längste Shutdown durch die Unterschrift des Präsidenten unter den zuvor vom Parlament beschlossenen Übergangshaushalt beendet. Der Etat gilt aber nur bis Ende Januar. Wenn bis dahin kein regulärer Haushalt verabschiedet werden kann, könnte es ab Februar erneut zu einem Shutdown kommen. Die Börsen hatten die Aussicht auf ein Ende des Shutdowns in den vergangenen Tagen bereits gefeiert. Dem US-Leitindex Dow Jones gelang am Vorabend ein Rekord. Im Wochenverlauf zeigte sich auch der Dax stark.

Am Donnerstag stehen noch einmal viele Unternehmen mit Geschäftszahlen im Fokus. Aus dem Dax sind es die Deutsche Telekom <DE0005557508>, Merck KGaA <DE0006599905> und Siemens. Dazu kommt eine große Zahl an Quartalsbilanzen von Unternehmen aus dem MDax und SDax <DE0009653386>.

Der Pharma- und Technologiekonzern Merck KGaA verdiente im dritten Quartal trotz hoher Belastungen durch negative Währungseffekte überraschend viel. JPMorgan-Analyst Richard Vosser sprach von einem starken Zahlenwerk. Die Papiere sprangen um 6,7 Prozent hoch.

Die Aktien von Siemens verloren über 5 Prozent. Der Ausblick sei etwas mau, monierten Analysten. Die Anleger müssen neben den aktuellen Geschäftszahlen auch die Abspaltungspläne für die Tochter Siemens Healthineers <DE000SHL1006> verdauen. Healthineers gaben um mehr als 3 Prozent nach.

Die Papiere der Deutschen Telekom fassten nach Quartalszahlen und einer leicht erhöhten Prognose weiter Tritt mit einem moderaten Aufschlag. Im Heimatmarkt hätten die Bonner zwar schwächer als erwartet abgeschnitten, doch sei dies größtenteils durch positive Überraschungen andernorts ausgeglichen worden, hieß es von JPMorgan. Ferner stützten angekündigte Aktienrückkäufe und Nachrichten zur Dividende.

Bilfinger <DE0005909006> erholten sich nach einmonatiger Korrektur deutlich. Angesichts teils erhöhter Jahresziele kletterten die Papiere des Industriedienstleisters an der MDax-Spitze um mehr als 10 Prozent nach oben.

Auch bei den im SDax notierten Anteilen der Heidelberger Druck <DE0007314007> ging mit einem Zuwachs von fast 12 Prozent die Erholung rasant weiter. Analyst Stefan Maichl von der Landesbank Baden-Württemberg hatte am Mittwoch im Nachgang des Halbjahresberichts zum Kauf geraten.

Eckert & Ziegler <DE0005659700> konnte auch im dritten Quartal seinen Umsatz steigern und verdiente dabei mehr als ein Jahr zuvor. Damit lässt der Strahlen- und Medizintechnikkonzern die Probleme des Frühjahrs weiter hinter sich. Die Aktien verteuerten sich um mehr als 10 Prozent./ajx/mis

13.11.2025 | 12:07:23 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax-Aufschwung stockt - MDax stark
13.11.2025 | 10:04:29 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax-Aufschwung stockt - Viele Quartalszahlen
13.11.2025 | 09:23:57 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax-Aufschwung stockt - Shutdown-Ende eingepreist
13.11.2025 | 08:25:07 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Rekord kommt in Sichtweite - US-Shutdown beendet
13.11.2025 | 07:31:38 (dpa-AFX)
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax-Rekord rückt näher
13.11.2025 | 06:31:47 (dpa-AFX)
DAX-FLASH: Rekord kommt in Sichtweite - US-Shutdown beendet