•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Short 24.234,89 open end: Basiswert DAX

DU5GU3 / DE000DU5GU34 //
Quelle: DZ BANK: Geld 21.11. 16:38:05, Brief 21.11. 16:38:05
DU5GU3 DE000DU5GU34 // Quelle: DZ BANK: Geld 21.11. 16:38:05, Brief 21.11. 16:38:05
11,64 EUR
Geld in EUR
11,65 EUR
Brief in EUR
-11,62%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 23.084,50 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 16:36:49
  • Basispreis
    24.234,89 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    24.234,89 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 4,88%
  • Abstand zum Knock-Out in % 4,88%
  • Hebel 19,80x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Turbo Short 24.234,89 open end: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 21.11. 16:38:15
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DU5GU3 / DE000DU5GU34
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 14.11.2025
Erster Handelstag 14.11.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
24.234,89 PKT
Knock-Out-Barriere
24.234,89 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. -1,08600% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
21.11.202524.234,89 PKT24.234,89 PKT
20.11.202524.235,62 PKT24.235,62 PKT
19.11.202524.236,35 PKT24.236,35 PKT
18.11.202524.237,08 PKT24.237,08 PKT
17.11.202524.237,81 PKT24.237,81 PKT
14.11.202524.240,00 PKT24.240,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 21.11.2025, 16:38:15 Uhr mit Geld 11,66 EUR / Brief 11,65 EUR
Spread Absolut -0,01 EUR
Spread Homogenisiert -1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses -0,09%
Hebel 19,80x
Abstand zum Knock-Out Absolut 1.127,01 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 4,88%
Performance seit Auflegung in % >999,99%

Basiswert

Basiswert
Kurs 23.084,50 PKT
Diff. Vortag in % 0,74%
52 Wochen Tief 18.807,00 PKT
52 Wochen Hoch 24.775,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 16:36:49
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Dieses Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Referenzpreis wird vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens Energy AG21.11.2025
12 Monate
21.11.202512 Monate102,65
85
102,658517,19435BARCLAYS
Rheinmetall AG20.11.2025
12 Monate
20.11.202512 Monate1.533,00
1.533,00--DZ BANK
Deutsche Bank AG20.11.2025
12 Monate
20.11.202512 Monate29,32
29,32--DZ BANK
DHL Group20.11.2025
12 Monate
20.11.202512 Monate42,89
42,89--DZ BANK
Allianz SE20.11.2025
12 Monate
20.11.202512 Monate364,60
361
364,603610,987383GOLDMAN SACHS
Muenchener Rueckversicherungs AG20.11.2025
0 Monate
20.11.20250 Monate533,20
580
533,205808,777194RBC
Rheinmetall AG20.11.2025
0 Monate
20.11.20250 Monate1.533,00
1.533,00--DZ BANK
Hannover Rück SE20.11.2025
12 Monate
20.11.202512 Monate254,60
254,60--DZ BANK
Siemens Energy AG20.11.2025
12 Monate
20.11.202512 Monate102,65
124
102,6512420,798831GOLDMAN SACHS
BMW AG20.11.2025
12 Monate
20.11.202512 Monate85,30
85,30--DZ BANK
Hannover Rück SE20.11.2025
0 Monate
20.11.20250 Monate254,60
275
254,602758,012569RBC
Siemens Energy AG20.11.2025
0 Monate
20.11.20250 Monate102,65
100
102,651002,581588JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Zalando SE20.11.2025
12 Monate
20.11.202512 Monate22,08
22,08--DZ BANK
RWE AG20.11.2025
0 Monate
20.11.20250 Monate43,98
44
43,98440,045475RBC
Siemens Energy AG20.11.2025
0 Monate
20.11.20250 Monate102,65
130
102,6513026,643936RBC
RWE AG20.11.2025
0 Monate
20.11.20250 Monate43,98
54
43,985422,783083JEFFERIES
Siemens Energy AG20.11.2025
0 Monate
20.11.20250 Monate102,65
100
102,651002,581588JPMORGAN
Siemens Energy AG20.11.2025
0 Monate
20.11.20250 Monate102,65
136
102,6513632,48904RBC
Qiagen N.V.19.11.2025
12 Monate
19.11.202512 Monate40,16
40,16--JEFFERIES
Rheinmetall AG19.11.2025
0 Monate
19.11.20250 Monate1.533,00
2250
1.533,00225046,771037JEFFERIES
Zalando SE19.11.2025
0 Monate
19.11.20250 Monate22,08
42
22,084290,217391UBS
Rheinmetall AG19.11.2025
0 Monate
19.11.20250 Monate1.533,00
2340
1.533,00234052,641879BERENBERG
Rheinmetall AG19.11.2025
0 Monate
19.11.20250 Monate1.533,00
1770
1.533,00177015,459883WARBURG RESEARCH
Rheinmetall AG19.11.2025
0 Monate
19.11.20250 Monate1.533,00
1.533,00--DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BMW AG
12 Monate
12 Monate85,30
90
85,30905,509965DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens AG
12 Monate
12 Monate217,75
230
217,752305,625718DEUTSCHE BANK RESEARCH
Commerzbank AG
12 Monate
12 Monate31,83
35,50
31,8335,5011,530003GOLDMAN SACHS
Deutsche Bank AG18.11.2025
12 Monate
18.11.202512 Monate29,32
29,32--DZ BANK
Rheinmetall AG18.11.2025
0 Monate
18.11.20250 Monate1.533,00
2250
1.533,00225046,771037JPMORGAN
Rheinmetall AG18.11.2025
0 Monate
18.11.20250 Monate1.533,00
2250
1.533,00225046,771037JEFFERIES
Rheinmetall AG18.11.2025
0 Monate
18.11.20250 Monate1.533,00
1980
1.533,00198029,158513BERNSTEIN RESEARCH
Rheinmetall AG18.11.2025
0 Monate
18.11.20250 Monate1.533,00
2500
1.533,00250063,07893UBS
Siemens Energy AG
12 Monate
12 Monate102,65
130
102,6513026,643936DEUTSCHE BANK RESEARCH
Infineon Technologies AG17.11.2025
12 Monate
17.11.202512 Monate31,62
31,62--JPMORGAN
Merck KGaA17.11.2025
0 Monate
17.11.20250 Monate111,30
135
111,3013521,293801BERNSTEIN RESEARCH
MTU Aero Engines AG17.11.2025
12 Monate
17.11.202512 Monate349,00
360
349,003603,151862RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Bank AG17.11.2025
0 Monate
17.11.20250 Monate29,32
33
29,323312,55116JEFFERIES
Siemens Energy AG17.11.2025
12 Monate
17.11.202512 Monate102,65
77
102,657724,987823BARCLAYS
Infineon Technologies AG17.11.2025
12 Monate
17.11.202512 Monate31,62
51
31,625161,290323BERNSTEIN RESEARCH
Deutsche Bank AG17.11.2025
0 Monate
17.11.20250 Monate29,32
39
29,323933,015007RBC
Muenchener Rueckversicherungs AG17.11.2025
12 Monate
17.11.202512 Monate533,20
625
533,2062517,216804BARCLAYS
Hannover Rück SE17.11.2025
12 Monate
17.11.202512 Monate254,60
239
254,602396,127258BARCLAYS
Deutsche Bank AG17.11.2025
0 Monate
17.11.20250 Monate29,32
38,40
29,3238,4030,968622JPMORGAN
Siemens Healthineers AG17.11.2025
0 Monate
17.11.20250 Monate41,61
61,30
41,6161,3047,320356JPMORGAN
Daimler Truck Holding AG17.11.2025
0 Monate
17.11.20250 Monate35,51
41
35,514115,460434UBS
Deutsche Bank AG17.11.2025
0 Monate
17.11.20250 Monate29,32
38,40
29,3238,4030,968622JPMORGAN
Siemens Healthineers AG17.11.2025
0 Monate
17.11.20250 Monate41,61
60
41,616044,196107JEFFERIES
Allianz SE17.11.2025
12 Monate
17.11.202512 Monate364,60
350
364,603504,004388BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Bank AG17.11.2025
0 Monate
17.11.20250 Monate29,32
35
29,323519,372442UBS
Siemens Healthineers AG17.11.2025
0 Monate
17.11.20250 Monate41,61
50
41,615020,163422UBS
Siemens AG16.11.2025
0 Monate
16.11.20250 Monate217,75
300
217,7530037,772675JPMORGAN
Heidelberg Materials AG16.11.2025
12 Monate
16.11.202512 Monate206,10
261
206,1026126,637555BARCLAYS
Brenntag AG14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate48,72
48,72--DZ BANK
Siemens AG14.11.2025
12 Monate
14.11.202512 Monate217,75
190
217,7519012,743972BARCLAYS
DHL Group14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate42,89
60
42,896039,892749JEFFERIES
Allianz SE14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate364,60
325
364,6032510,861218JEFFERIES
BMW AG14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate85,30
86
85,30860,820633RBC
Merck KGaA14.11.2025
12 Monate
14.11.202512 Monate111,30
155
111,3015539,263252JPMORGAN
Allianz SE14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate364,60
360
364,603601,261657JPMORGAN
Siemens Energy AG14.11.2025
12 Monate
14.11.202512 Monate102,65
120
102,6512016,902094DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Merck KGaA14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate111,30
150
111,3015034,770889UBS
Allianz SE14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate364,60
350
364,603504,004388UBS
Siemens Energy AG14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate102,65
100,00
102,65100,002,581588JPMORGAN
Infineon Technologies AG14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate31,62
42
31,624232,827324WARBURG RESEARCH
Allianz SE14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate364,60
364,60--DZ BANK
Daimler Truck Holding AG14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate35,51
35,51--DZ BANK
Muenchener Rueckversicherungs AG14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate533,20
600
533,2060012,528132JEFFERIES
Allianz SE14.11.2025
0 Monate
14.11.20250 Monate364,60
431
364,6043118,211739BERENBERG
Brenntag AG
12 Monate
12 Monate48,72
48
48,72481,477833DEUTSCHE BANK RESEARCH
Infineon Technologies AG
12 Monate
12 Monate31,62
44
31,624439,152435DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG
12 Monate
12 Monate27,54
42
27,544252,505447DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens AG
12 Monate
12 Monate217,75
230
217,752305,625718DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
RWE AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate43,98
54
43,985422,783083JEFFERIES
Beiersdorf AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate88,86
101
88,8610113,66194JEFFERIES
Heidelberg Materials AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate206,10
245,20
206,10245,2018,971373JEFFERIES
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,54
43,50
27,5443,5057,95207JPMORGAN
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate217,75
245
217,7524512,514351RBC
Henkel AG & Co. KGaA Vz.13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate70,34
80
70,348013,733295JEFFERIES
Siemens Healthineers AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate41,61
60
41,616044,196107JEFFERIES
Allianz SE13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate364,60
325
364,6032510,861218JEFFERIES
Infineon Technologies AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate31,62
39,20
31,6239,2023,97217JPMORGAN
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,54
35,20
27,5435,2027,814089BERENBERG
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate217,75
300
217,7530037,772675JPMORGAN
Infineon Technologies AG13.11.2025
12 Monate
13.11.202512 Monate31,62
42,50
31,6242,5034,408602GOLDMAN SACHS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,54
40
27,544045,243282BERNSTEIN RESEARCH
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate217,75
291
217,7529133,639495JEFFERIES
E.ON SE13.11.2025
12 Monate
13.11.202512 Monate15,52
18,50
15,5218,5019,239446GOLDMAN SACHS
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,54
27,54--DZ BANK
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate217,75
255
217,7525517,106774UBS
E.ON SE13.11.2025
12 Monate
13.11.202512 Monate15,52
18,50
15,5218,5019,239446GOLDMAN SACHS
Deutsche Telekom AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate27,54
36,10
27,5436,1031,082062UBS
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate217,75
245
217,7524512,514351RBC
E.ON SE13.11.2025
12 Monate
13.11.202512 Monate15,52
18,50
15,5218,5019,239446GOLDMAN SACHS
Siemens Energy AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate102,65
38
102,653862,981003UBS
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate217,75
300
217,7530037,772675JPMORGAN
E.ON SE13.11.2025
12 Monate
13.11.202512 Monate15,52
18,50
15,5218,5019,239446GOLDMAN SACHS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens Energy AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate102,65
134
102,6513430,540672JEFFERIES
Siemens AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate217,75
255
217,7525517,106774UBS
E.ON SE13.11.2025
12 Monate
13.11.202512 Monate15,52
18,50
15,5218,5019,239446GOLDMAN SACHS
Siemens Energy AG13.11.2025
0 Monate
13.11.20250 Monate102,65
130
102,6513026,643936RBC

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

21.11.2025 | 14:57:07 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK: Dax dürfte sich mit Stabilisierung weiter schwertun

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem kräftigen Kursrutsch der vergangenen Tage könnte der deutsche Aktienmarkt auch in der neuen Woche unter Druck bleiben. "Der Dax <DE0008469008> scheint erst dann zu einer Bodenbildung fähig zu sein, wenn sich die aktuell erhitzten Gemüter wieder beruhigt haben", schreib Jochen Stanzl, Chefmarktanalyst der Consorsbank. Dieser Zeitpunkt scheine noch nicht erreicht zu sein. Selbst gute Nachrichten hätten zuletzt nicht mehr für steigende Kurse gereicht, zum Beispiel starke Quartalszahlen von Nvidia <US67066G1040>.

Das Vorzeigeunternehmen rund um Künstliche Intelligenz konnte die Sorgen der Anleger vor zu hohen Bewertungen im Technologiesektor nicht zerstreuen. "Der KI-Hype wirkt plötzlich so verletzlich wie noch nie zuvor", sagte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets. Die Diskussionen dürften daher in der neuen Woche weitergehen. Der Dax müsse nun den Kampf um die 23.000-Punkte-Marke führen. "Rutscht der deutsche Leitindex nachhaltig darunter, steht die Tür nach unten sperrangelweit offen", so Molnar.

Von seinem Rekordhoch bei 24.771 Punkten Anfang Oktober hat sich der Dax mittlerweile deutlich entfernt. Die kurzzeitig noch einmal aufgekeimte Hoffnung auf eine Jahresendrally dürfte endgültig dahin sein. Statt auf diese Rally zu warten, scheinen viele Anleger aus Sorge vor Negativnachrichten ihre Gewinne zu sichern, hieß es von Experten der LBBW. Auch aus saisonalen Gründen kämen aktuell kaum neue Käufer in den Markt, ergänzte Marktbeobachter Thomas Altmann von QC Partners: "Richtung Jahresende wollen viele keine neuen Positionen mehr eingehen."

Das dürfte auch mit geldpolitischem Gegenwind zusammenhängen. Der jüngste Arbeitsmarktbericht aus den USA hatte die ohnehin schwindende Hoffnung auf eine weitere Zinssenkung im Dezember gedämpft. Nach dem Teilstillstand der Regierungsgeschäfte werden wichtige Konjunkturdaten erst mit Verzögerung nachgeholt, was der Fed eine Entscheidungsfindung erschweren dürfte.

Besonderer Fokus liegt also auf Einzelhandelsumsätzen und Erzeugerpreisdaten, die beide am Dienstag auf der Agenda stehen. Da diese eigentlich interessanten Indikatoren aber nur Septemberzahlen sein werden, sei ihre Relevanz Ende November eingeschränkt, gab Patrick Franke von Helaba zu Bedenken. Der Datenstrom fließe zwar langsam wieder, sei aber noch ein Rinnsal. Bis zur Normalisierung werde es noch eine Weile dauern.

Hierzulande steht mit dem Ifo-Geschäftsklimaindex direkt zu Wochenbeginn ein Daten-Höhepunkt an. Martin Roth von der Commerzbank erwartet den Ifo-Index leicht höher auf einem Jahreshoch, das im längerfristigen Vergleich allerdings immer noch niedrig sei. "Aufschwung sieht anders aus", schrieb Roth. Am Freitag stehen dann Inflations- und Arbeitsmarktdaten an. Bereits am Donnerstag wird außerdem das GfK-Verbrauchervertrauen veröffentlicht.

Die Berichtssaison der Unternehmen liegt in den letzten Zügen. Aus der Dax-Familie legt lediglich der Gewerbeimmobilien-Spezialist Aroundtown <LU1673108939> am Mittwoch Quartalszahlen vor. Jahreszahlen des britischen Billigfliegers Easyjet <GB00B7KR2P84> könnten am Dienstag auch für andere Fluggesellschaften interessant werden. Am selben Tag blickt die Autobranche zudem auf Daten zu den Pkw-Neuzulassungen im Oktober in Europa.

Gegen Ende der Woche sind die Anleger am deutschen Aktienmarkt schließlich weitgehend auf sich allein gestellt. Wegen des Erntedankfests bleiben die US-Börsen am Donnerstag geschlossen, am Freitag wird nur verkürzt gehandelt. Das sorgt oft auch schon an den Tagen zuvor für einen reduzierten Handel und entsprechend ausgedünnte Märkte./niw/bek/he

--- Von Nicklas Wolf, dpa-AFX ---

21.11.2025 | 14:57:01 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax berappelt sich nach Rutsch unter 23.000 Punkte
21.11.2025 | 12:05:07 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax zeitweise unter 23.000 Punkten - Tech-Skepsis bleibt
21.11.2025 | 10:02:22 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax rutscht kurz unter 23.000 Punkte
21.11.2025 | 09:27:52 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: 23.000er-Marke des Dax wackelt - Nvidia-Strohfeuer
21.11.2025 | 08:17:56 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: 23.000 Punkte in Gefahr - Nvidia nur Strohfeuer
21.11.2025 | 07:31:40 (dpa-AFX)
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Verluste erwartet