•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount 65 2025/06: Basiswert Porsche

DJ72QJ / DE000DJ72QJ6 //
Quelle: DZ BANK: Geld 28.04. 19:53:45, Brief --
DJ72QJ DE000DJ72QJ6 // Quelle: DZ BANK: Geld 28.04. 19:53:45, Brief --
44,25 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
-1,05%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 46,930 EUR
Quelle : Xetra , 17:35:20
  • Max Rendite --
  • Max Rendite in % p.a. --
  • Discount in % 5,71%
  • Cap 65,00 EUR
  • Abstand zum Cap in % 38,50%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount 65 2025/06: Basiswert Porsche

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 28.04. 19:44:02
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ72QJ / DE000DJ72QJ6
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Discount-Zertifikat
Produkttyp Discount Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 1,00
Abwicklungsart Barausgleich oder Physische Lieferung
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 29.12.2023
Erster Handelstag 29.12.2023
Letzter Handelstag 17.06.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 18.06.2025
Zahltag 25.06.2025
Fälligkeitsdatum 25.06.2025
Cap 65,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 28.04.2025, 19:44:02 Uhr mit Geld 44,38 EUR / Brief -- EUR
Spread Absolut -44,38 EUR
Spread Homogenisiert -44,38 EUR
Spread in % des Briefkurses --
Discount Absolut 2,68 EUR
Discount in % 5,71%
Max Rendite absolut --
Max Rendite --
Max Rendite in % p.a. --
Seitwärtsrendite in % 6,06%
Seitwärtsrendite p.a. 44,78% p.a.
Abstand zum Cap Absolut 18,07 EUR
Abstand zum Cap in % 38,50%
Performance seit Auflegung in % -25,32%

Basiswert

Basiswert
Kurs 46,930 EUR
Diff. Vortag in % 0,21%
52 Wochen Tief 40,430 EUR
52 Wochen Hoch 89,46 EUR
Quelle Xetra, 17:35:20
Basiswert Porsche AG
WKN / ISIN PAG911 / DE000PAG9113
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor --

Produktbeschreibung

Bei einem Discount-Zertifikat erwerben Sie das Zertifikat zu einem Preis, der in der Regel unter dem Preis des Basiswerts liegt. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird durch den Cap (obere Preisgrenze) begrenzt. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 25.06.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:

  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Porsche AG an der maßgeblichen Börse am 18.06.2025 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag von 65,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhalten Sie eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Aktien des Basiswerts. Wir liefern keine Bruchteile von Aktien. Für diese erhalten Sie die Zahlung eines Ausgleichsbetrags. Dieser entspricht dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bruchteil des Basiswerts. Ein Zusammenfassen mehrerer Ausgleichsbeträge zu Ansprüchen auf Lieferung von Aktien des Basiswerts ist ausgeschlossen. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Wert der gelieferten Aktien des Basiswerts am Rückzahlungstermin zzgl. des Ausgleichsbetrags unter dem Kaufpreis des Zertifikats liegt.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 29.10.2024

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
12,9

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
37,2%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 48,35 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist PORSCHE ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 29.10.2024 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 29.10.2024 bei einem Kurs von 66,40 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance -3,0% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -3,0% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 07.02.2025 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 07.02.2025 negativ.
Wachstum KGV 1,1 19,16% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 19,16%.
KGV 12,9 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 10,7% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 17 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 17 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,6% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 46,21% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 10.12.2024 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,2%.
Beta 0,80 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,80% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 37,2% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 9,07 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 9,07 EUR oder 0,19% Das geschätzte Value at Risk beträgt 9,07 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,19%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 36,0%
Volatilität der über 12 Monate 32,2%

Tools

News

28.04.2025 | 19:33:16 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an (deutsch)

Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft passt Prognose für das Geschäftsjahr 2025 an

^

EQS-Ad-hoc: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung

Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft passt Prognose für das

Geschäftsjahr 2025 an

28.04.2025 / 19:31 CET/CEST

Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung

(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Art. 17 MAR

Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft passt Prognose für das

Geschäftsjahr 2025 an

Stuttgart - Der Vorstand der Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft

("Porsche

AG") hat heute beschlossen, die Prognose für das Geschäftsjahr 2025

hauptsächlich aufgrund von Sondereffekten anzupassen. Für das Geschäftsjahr

2025 werden nun erwartet:

* Umsatzerlöse in Höhe von 37 bis 38 Mrd. EUR (bisherige Prognose: 39 bis 40

Mrd. EUR),

* eine Operative Umsatzrendite von 6,5 bis 8,5% (bisherige Prognose: 10

bis 12 %),

* eine Netto-Cashflow-Marge Automobile von 4 bis 6% (bisherige Prognose: 7

bis 9 %),

* eine EBITDA-Marge Automobile von 16,5 bis 18,5% (bisherige Prognose: 19

bis 21 %), und

* ein BEV-Anteil Automobile von 20 bis 22% (bisherige Prognose: 20 bis 22

%).

Infolge des langsameren Hochlaufs der Elektromobilität hat der Vorstand

heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats eine strategische Neuaufstellung der

Batterieaktivitäten beschlossen. Die bisherigen Pläne zum Ausbau der

Produktion von Hochleistungsbatterien durch die Cellforce Group GmbH, einer

100 %-igen Tochtergesellschaft der Porsche AG, sollen nicht eigenständig

weiterverfolgt werden. Dadurch und aufgrund von Belastungen aus weiteren

Batterieaktivitäten erhöht sich der Umfang der Sonderaufwendungen insgesamt

im Geschäftsjahr 2025 ergebniswirksam von 0,8 Mrd. EUR auf 1,3 Mrd. EUR.

Darüber hinaus hat die Porsche AG aufgrund zunehmender Herausforderungen

durch geopolitische Rahmenbedingungen ihre wertorientierte Angebotssteuerung

weltweit angepasst. Dies betrifft insbesondere den chinesischen Markt. Dort

beeinträchtigen die weiterhin herausfordernden Marktbedingungen und die

rückläufige Nachfrage im vollelektrischen Luxussegment die Entwicklung im

Geschäftsjahr 2025. Dessen ungeachtet hält die Porsche AG weiterhin an einem

wertorientierten Absatz mit dem Ziel fest, Nachfrage und Angebot

auszubalancieren. Zu dem verhaltenen Ausblick tragen auch weitere Mehrkosten

im Zuliefererbereich bei, die sich verstärkt auch auf die

Netto-Cashflow-Marge Automobile auswirken.

Aus der Einführung der US-Importzölle ergeben sich für die Monate April und

Mai 2025 Belastungen, die in der angepassten Prognose enthalten sind.

Hingegen sind in der angepassten Prognose weitere Auswirkungen aus der

Einführung der US-Importzölle bislang nicht berücksichtigt. Derzeit ist noch

keine belastbare Einschätzung der Auswirkungen für das Geschäftsjahr

möglich.

Die Quartalsmitteilung für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025

(einschließlich der Geschäftszahlen für das erste Quartal und des

angepassten Prognoseberichts für das Geschäftsjahr 2025) wird - wie

angekündigt - am 29. April 2025 veröffentlicht.

Die Definitionen der genannten Kennzahlen sind im Geschäfts- und

Nachhaltigkeitsbericht 2024 auf den Seiten 126 f. enthalten. Der Geschäfts-

und Nachhaltigkeitsbericht 2024 ist abrufbar unter:

https://investorrelations.porsche.com/de/financial-figures/

Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

28.04.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Porscheplatz 1

70435 Stuttgart

Deutschland

Telefon: +497119110

E-Mail: info@porsche.de

Internet: https://www.porsche.com/international/

ISIN: DE000PAG9113

WKN: PAG911

Indizes: DAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard)

EQS News ID: 2125796

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2125796 28.04.2025 CET/CEST

°

28.04.2025 | 07:20:02 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Wie sieht die künftige E-Auto-Förderung aus?
28.04.2025 | 06:14:39 (dpa-AFX)
VDA fordert schnelle Klarheit über Kaufanreize für E-Autos
23.04.2025 | 15:23:41 (dpa-AFX)
EQS-News: Porsche 911 Spirit 70: einzigartiges Gefühl von Freiheit und Lebensfreude (deutsch)
16.04.2025 | 09:27:34 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (deutsch)
15.04.2025 | 11:39:16 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS 2: Autowerte auf Überholspur - US-Zollausnahmen in Aussicht
15.04.2025 | 08:57:07 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Autowerte gefragt - Trump stellt Zollausnahmen in Aussicht