•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Bonus Cap 40 2025/09: Basiswert Continental

DQ6X7V / DE000DQ6X7V2 //
Quelle: DZ BANK: Geld 16.01., Brief 16.01.
DQ6X7V DE000DQ6X7V2 // Quelle: DZ BANK: Geld 16.01., Brief 16.01.
65,97 EUR
Geld in EUR
66,02 EUR
Brief in EUR
-0,11%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 66,30 EUR
Quelle : Xetra , 16.01.
  • Bonus-Schwelle / Bonuslevel 70,00 EUR
  • Bonuszahlung 70,00 EUR
  • Barriere 40,00 EUR
  • Abstand zur Barriere in % 39,67%
  • Barriere gebrochen Nein
  • Bonusrenditechance in % p.a. 9,11% p.a.
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Bonus Cap 40 2025/09: Basiswert Continental

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 16.01. 21:52:37
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ6X7V / DE000DQ6X7V2
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Bonus-Zertifikat
Produkttyp Bonus Cap
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 1,00
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 19.08.2024
Erster Handelstag 19.08.2024
Letzter Handelstag 18.09.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 19.09.2025
Zahltag 26.09.2025
Fälligkeitsdatum 26.09.2025
Bonus-Schwelle / Bonuslevel 70,00 EUR
Bonuszahlung 70,00 EUR
Start Barrierebeobachtung / 1. Beobachtungstag 19.08.2024
Innerhalb Barrierebeobachtung Ja
Barriere 40,00 EUR
Barriere gebrochen Nein
Cap 70,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 16.01.2025, 21:52:37 Uhr mit Geld 65,97 EUR / Brief 66,02 EUR
Spread Absolut 0,05 EUR
Spread Homogenisiert 0,05 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,08%
Bonusbetrag 70,00 EUR
Bonusrenditechance in % 6,03%
Bonusrenditechance in % p.a. 9,11% p.a.
Max Rendite 6,03%
Max Rendite in % p.a. 8,85% p.a.
Abstand zur Barriere Absolut 26,30 EUR
Abstand zur Barriere in % 39,67%
Aufgeld Absolut -0,28 EUR
Aufgeld in % p.a. -0,63% p.a.
Aufgeld in % -0,42%
Performance seit Auflegung in % 7,60%

Basiswert

Basiswert
Kurs 66,30 EUR
Diff. Vortag in % -0,66%
52 Wochen Tief 51,02 EUR
52 Wochen Hoch 77,94 EUR
Quelle Xetra, 16.01.
Basiswert Continental AG
WKN / ISIN 543900 / DE0005439004
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Kraftfahrzeugindustrie

Produktbeschreibung

Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 26.09.2025 (Rückzahlungstermin) fällig. Die Höhe der Rückzahlung hängt davon ab, ob der Basiswert während der Beobachtungstage immer über der festgelegten Barriere notiert. Die Rückzahlung ist auf einen Höchstbetrag begrenzt.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:
  1. Jeder Kurs des Basiswerts liegt während der Beobachtungstage (19.08.2024 bis 19.09.2025) (Beobachtungspreis) immer über der Barriere von 40,00 EUR. Sie erhalten den Bonusbetrag von 70,00 EUR.

  2. Mindestens ein Beobachtungspreis liegt auf oder unter der Barriere. Sie erhalten einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Der Rückzahlungsbetrag ist jedoch auf den Höchstbetrag von 70,00 EUR begrenzt.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 15.10.2024

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
6,3

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
39,4%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 13,13 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist CONTINENTAL ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 15.10.2024 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 15.10.2024 bei einem Kurs von 58,72 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet.
Relative Performance 0,3% vs. STOXX600 Die relative Performance der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt 0,3%.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 12.11.2024 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 12.11.2024 positiv. Der bestätigte technische Trendwendepunkt von +1,75% entspricht 62,16.
Wachstum KGV 3,0 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 6,3 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 14,1% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 17 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 17 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 4,7% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 29,84% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 19.01.2024 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,0%.
Beta 1,25 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,25% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 39,4% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 11,76 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 11,76 EUR oder 0,18% Das geschätzte Value at Risk beträgt 11,76 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,18%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 15,7%
Volatilität der über 12 Monate 33,2%

Tools

News

15.01.2025 | 13:46:38 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS 2: Reifenwerte begehrt - Analystenlob für Conti und Michelin

(neu: Kurse und Kepler-Studie)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Aktien von europäischen Reifenherstellern waren am Mittwoch bei Anlegern begehrt. Die Anteile von Continental <DE0005439004> zogen wegen optimistischer Analystenkommentare als einer der größten Dax <DE0008469008>-Gewinner um 2,7 Prozent an. Ähnlich sah es in Paris bei Michelin <FR0000121261> aus, die 2,4 Prozent an Wert gewannen. Pirelli <IT0005278236> legten außerdem in Mailand 1,4 Prozent zu.

Continental wurde zur Wochenmitte von Kepler Cheuvreux zum Kauf empfohlen. Analyst Thomas Besson von dem französischen Analysehaus positionierte sich optimistischer zur Aktie, nachdem die Pläne zur Umstrukturierung im Dezember bestätigt worden seien. Das Dax-Unternehmen hatte sich nach monatelanger Prüfung auf eine Trennung von seiner schwächelnden Autozuliefersparte festgelegt. Die Automotive-Sparte mit unter anderem Elektronik, Bremsen und Innenausstattung soll noch in diesem Jahr separat an die Börse gehen.

Vor diesem Hintergrund äußerte sich am Mittwoch auch UBS-Analyst David Lesne optimistisch. Er bestätigte Continental als "Top-Kaufidee" und erklärte den Anlegern in seiner Studie, warum das demnächst eigenständige Reifengeschäft aus seiner Sicht einen Bewertungsaufschlag gegenüber Michelin verdient hat. Er geht davon aus, dass der derzeitige Rückstand bereits vor dem Vollzug der Abspaltung aufgeholt wird. Lesne traut der "neuen Conti" auch zu, eine der interessantesten Ausschüttungsstorys zu werden. Die Kursziele von Lesne und Besson lauten jeweils 80 Euro, was fast ein Viertel über dem Xetra-Schluss vom Vortag liegt.

Doch auch zu Michelin gab es am Mittwoch eine positive Analystenstimme. Experte Harry Martin von Bernstein Research sieht in den Franzosen eine besonders aussichtsreiche Anlageidee ("Best Idea"). Denn die "Premiumisierung" als "Lebenselixier des Branchenwachstums" dürfte sich beschleunigen, und dies spiele gerade Michelin als Marktführer in die Karten. Zudem sieht Martin bei den Franzosen eine attraktive Ausschüttungsstory. Bei einem Kursziel von 40 Euro bestätigte er sein "Outperform"-Votum./ag/mis/tih/jha/

15.01.2025 | 08:52:24 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Reifenwerte im Blick - Analystenlob für Conti und Michelin
14.01.2025 | 17:25:14 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Autozulieferer Webasto holt Sanierer in den Vorstand
14.01.2025 | 13:37:01 (dpa-AFX)
Autozulieferer Webasto holt Sanierer in den Vorstand
19.12.2024 | 21:05:15 (dpa-AFX)
Bosch-Finanzchef: Kommendes Jahr nur wenig Wachstum in Autoindustrie
18.12.2024 | 16:09:04 (dpa-AFX)
Conti-Autozuliefer-Chef bleibt nach Spin-Off - Verkauf von Contitech-Teilen
14.12.2024 | 13:03:00 (dpa-AFX)
Studie: Mafia in Italien mit 40 Milliarden Umsatz