•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount 7 2025/10: Basiswert HelloFresh

DQ928K / DE000DQ928K9 //
Quelle: DZ BANK: Geld 16.10., Brief 16.10.
DQ928K DE000DQ928K9 // Quelle: DZ BANK: Geld 16.10., Brief 16.10.
6,95 EUR
Geld in EUR
7,04 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5,684 EUR
Quelle : Xetra , 17:35:22
  • Max Rendite -0,57%
  • Max Rendite in % p.a. --
  • Discount in % -23,86%
  • Cap 7,00 EUR
  • Abstand zum Cap in % 23,15%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount 7 2025/10: Basiswert HelloFresh

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 16.10. 21:55:05
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ928K / DE000DQ928K9
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Discount-Zertifikat
Produkttyp Discount Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 1,00
Abwicklungsart Barausgleich
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 14.11.2024
Erster Handelstag 14.11.2024
Letzter Handelstag 16.10.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 17.10.2025
Zahltag 24.10.2025
Fälligkeitsdatum 24.10.2025
Cap 7,00 EUR
Abrechnung bei Fälligkeit Rückzahlung: 7,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 16.10.2025, 21:55:05 Uhr mit Geld 6,95 EUR / Brief 7,04 EUR
Spread Absolut 0,09 EUR
Spread Homogenisiert 0,09 EUR
Spread in % des Briefkurses 1,28%
Discount Absolut -1,356 EUR
Discount in % -23,86%
Max Rendite absolut -0,04 EUR
Max Rendite -0,57%
Max Rendite in % p.a. --
Seitwärtsrendite in % -19,26%
Seitwärtsrendite p.a. --
Abstand zum Cap Absolut 1,316 EUR
Abstand zum Cap in % 23,15%
Performance seit Auflegung in % 19,62%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5,684 EUR
Diff. Vortag in % -4,60%
52 Wochen Tief 5,350 EUR
52 Wochen Hoch 13,920 EUR
Quelle Xetra, 17:35:22
Basiswert HelloFresh SE
WKN / ISIN A16140 / DE000A161408
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Konsumgüter

Produktbeschreibung

Bei einem Discount-Zertifikat erwerben Sie das Zertifikat zu einem Preis, der in der Regel unter dem Preis des Basiswerts liegt. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird durch den Cap (obere Preisgrenze) begrenzt. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 24.10.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:

  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts HelloFresh SE an der maßgeblichen Börse am 17.10.2025 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag von 7,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in Euro, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Zertifikats liegt.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 07.10.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
8,8

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
31,9%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 1,29 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist HELLOFRESH ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 07.10.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 07.10.2025 bei einem Kurs von 6,99 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -4,2% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -4,2% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 31.10.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 31.10.2025 negativ.
Wachstum KGV 6,1 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 8,8 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 53,7% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 16 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 16 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 4,6%.
Beta 1,33 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,33% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 31,9% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 2,81 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 2,81 EUR oder 0,41% Das geschätzte Value at Risk beträgt 2,81 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,41%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 62,9%
Volatilität der über 12 Monate 61,7%

Tools

News

07.11.2025 | 18:18:50 (dpa-AFX)
EQS-News: HelloFresh weist Anschuldigungen von Grizzly Research zurück (deutsch)

HelloFresh weist Anschuldigungen von Grizzly Research zurück

^

EQS-News: HelloFresh SE / Schlagwort(e): Stellungnahme

HelloFresh weist Anschuldigungen von Grizzly Research zurück

07.11.2025 / 18:18 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

HelloFresh weist Anschuldigungen von Grizzly Research zurück

Berlin, 07. November 2025 - Nach der gestrigen Veröffentlichung des Grizzly

Research Berichts ("Bericht") weist die HelloFresh SE ("Gesellschaft") die

Argumentation und Schlussfolgerungen des Berichts bezüglich der aktuellen

Performance, der Governance sowie der zukünftigen Geschäftsaussichten des

HelloFresh-Konzerns entschieden zurück. Der Bericht basiert auf

Behauptungen, die entweder unsubstantiiert oder veraltet sind oder ohne den

notwendigen Kontext dargestellt werden. Die Gesellschaft bereitet derzeit

eine ausführliche Stellungnahme vor, die voraussichtlich in der kommenden

Woche veröffentlicht werden wird, um weitere Klarstellungen vorzunehmen und

alle relevanten Fragen zu adressieren.

Insbesondere mehrere Aussagen über CEO Dominik Richter sind unzutreffend und

stellen seine Transaktionen in HelloFresh-Aktien grob verzerrt dar. Die

Liquidität, die Dominik durch die jüngsten Verpfändungen erlangt hat, hat er

zur Finanzierung weiterer Käufe von HelloFresh-Aktien verwendet. Diese Käufe

unterstreichen sein Vertrauen in das langfristige Entwicklungspotential der

Gesellschaft und den Interessengleichlauf mit dem der Aktionäre. Dominik hat

wiederholt HelloFresh-Aktien gekauft und dafür alleine im Jahr 2025

insgesamt mehrere Millionen Euro aufgewandt. In den letzten fünf Jahren hat

er keine HelloFresh-Aktien verkauft und hält heute mehr Aktien an der

Gesellschaft als zu irgendeinem Zeitpunkt in den letzten zehn Jahren. Die

Behauptungen hinsichtlich des Umfangs der Aktienverpfändungen sind

unzutreffend. Ferner besteht derzeit auch kein Risiko von Margin Calls.

Informationen dieser Art sind aus den Directors' Dealings Meldungen nicht

ersichtlich.

Der Gesellschaft sind Governance, Transparenz und verantwortungsbewusstes

Handeln sehr wichtig. Die Handlungen des Aufsichtsrats und des Vorstands der

Gesellschaft stehen weiterhin vollständig im Einklang mit den Interessen der

Aktionäre. Der aktuelle operative Fokus der Gesellschaft und ihrer Organe

liegt auf der Steigerung der Effizienz, der Margenverbesserung und der

disziplinierten Allokation ihres Kapitals, wie in der Pressemitteilung zu

den Q3 2025 Finanzkennzahlen der Gesellschaft bereits kommuniziert wurde.

Die Gesellschaft setzt sich weiterhin für nachhaltige Kundenzufriedenheit,

langfristige Wertschöpfung und transparente Kommunikation mit all ihren

Stakeholdern ein.

Über HelloFresh

Die HelloFresh Gruppe ist eine globale Food Solutions Gruppe und der

weltweit führende Anbieter von Kochboxen. Die HelloFresh Gruppe bietet ihre

Produkte unter acht verschiedenen Marken an und versorgt ihre Kundinnen und

Kunden mit passenden, hochwertigen Lebensmitteln und Rezepten für

unterschiedliche Anlässe. HelloFresh wurde im November 2011 in Berlin

gegründet und ist in den USA, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, den

Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Australien, Österreich, der Schweiz,

Kanada, Neuseeland, Schweden, Frankreich, Dänemark, Norwegen, Italien,

Irland und Spanien tätig. HelloFresh SE ging im November 2017 an die

Frankfurter Wertpapierbörse und wird derzeit im MDAX gehandelt. Die

HelloFresh Gruppe hat Büros in Berlin, Saarbrücken, New York, Chicago,

Boulder, London, Amsterdam, Sydney, Toronto, Auckland, Paris, Kopenhagen,

Mailand, Dublin, Polen und Barcelona.

Pressekontakt

Saskia Leisewitz +49 (0) 151 4321 5681

Global Corporate Communications [1]sl@hellofresh.com

HelloFresh Group www.hellofreshgroup.com

1. mailto:sl@hellofresh.com

DISCLAIMER:

Diese Pressemitteilung kann bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen,

Schätzungen, Ansichten und Prognosen in Bezug auf die künftige

Geschäftslage, Ertragslage und Ergebnisse der HelloFresh SE enthalten

("zukunftsgerichtete Aussagen"). Zukunftsgerichtete Aussagen sind an

Begriffen wie "glauben", "schätzen", "antizipieren", "erwarten",

"beabsichtigen", "werden", oder "sollen" sowie ihrer Negierung und ähnlichen

Varianten oder vergleichbarer Terminologie zu erkennen. Zukunftsgerichtete

Aussagen umfassen sämtliche Sachverhalte, die nicht auf historischen Fakten

basieren. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den gegenwärtigen

Meinungen, Prognosen und Annahmen des Vorstands der HelloFresh SE und

beinhalten erhebliche bekannte und unbekannte Risiken sowie Ungewissheiten,

weshalb die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Ereignisse wesentlich

von den in zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten

Ergebnissen, Leistungen und Ereignissen abweichen können. Hierin enthaltene

zukunftsgerichtete Aussagen sollten nicht als Garantien für zukünftige

Leistungen und Ergebnisse verstanden werden und sind nicht notwendigerweise

zuverlässige Indikatoren dafür, ob solche Ergebnisse erzielt werden oder

nicht. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten

Aussagen besitzen nur am Tag dieser Veröffentlichung Gültigkeit. Die

Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt auch nicht, die

in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen, zukunftsgerichteten

Aussagen oder Schlussfolgerungen unter Berücksichtigung späterer Ereignisse

und Umstände zu aktualisieren oder spätere Ereignisse oder Umstände zu

reflektieren oder Ungenauigkeiten, die sich nach der Veröffentlichung dieser

Pressemitteilung aufgrund neuer Informationen, künftiger Entwicklungen oder

aufgrund sonstiger Umstände ergeben, zu korrigieren. Die Gesellschaft

übernimmt keine Verantwortung in irgendeiner Weise dafür, dass die hierin

enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder Vermutungen eintreten werden.

---------------------------------------------------------------------------

07.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=fb9b0481-bbf9-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: HelloFresh SE

Prinzenstraße 89

10969 Berlin

Deutschland

E-Mail: ir@hellofresh.com

Internet: www.hellofreshgroup.com

ISIN: DE000A161408

WKN: A16140

Indizes: MDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2226336

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2226336 07.11.2025 CET/CEST

°

06.11.2025 | 20:44:15 (dpa-AFX)
EQS-DD: HelloFresh SE (deutsch)
06.11.2025 | 20:38:53 (dpa-AFX)
EQS-DD: HelloFresh SE (deutsch)
06.11.2025 | 15:50:33 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 2: Short-Attacke setzt Hellofresh-Aktien unter Druck
06.11.2025 | 10:03:19 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Short-Attacke setzt Hellofresh-Aktien unter Druck
05.11.2025 | 14:33:48 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Hellofresh taumeln abwärts - Tiefster Kurs seit Sommer 2024
03.11.2025 | 19:19:18 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: HelloFresh SE (deutsch)