Die Kursanzeige ist unterbrochen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.
  •  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount 24 2026/03: Basiswert Delivery Hero

DY4EHJ / DE000DY4EHJ6 //
Quelle: DZ BANK: Geld 18.07., Brief 18.07.
DY4EHJ DE000DY4EHJ6 // Quelle: DZ BANK: Geld 18.07., Brief 18.07.
18,65 EUR
Geld in EUR
18,68 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: -- EUR
Quelle : Xetra , --
  • Max Rendite 28,48%
  • Max Rendite in % p.a. 43,97% p.a.
  • Discount in % --
  • Cap 24,00 EUR
  • Abstand zum Cap in % --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount 24 2026/03: Basiswert Delivery Hero

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 18.07. 21:59:54
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY4EHJ / DE000DY4EHJ6
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Discount-Zertifikat
Produkttyp Discount Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 1,00
Abwicklungsart Barausgleich
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 10.02.2025
Erster Handelstag 10.02.2025
Letzter Handelstag 19.03.2026
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 20.03.2026
Zahltag 27.03.2026
Fälligkeitsdatum 27.03.2026
Cap 24,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 18.07.2025, 21:59:54 Uhr mit Geld 18,65 EUR / Brief 18,68 EUR
Spread Absolut 0,03 EUR
Spread Homogenisiert 0,03 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,16%
Discount Absolut --
Discount in % --
Max Rendite absolut 5,32 EUR
Max Rendite 28,48%
Max Rendite in % p.a. 43,97% p.a.
Seitwärtsrendite in % --
Seitwärtsrendite p.a. --
Abstand zum Cap Absolut --
Abstand zum Cap in % --
Performance seit Auflegung in % 9,51%

Basiswert

Basiswert
Kurs -- EUR
Diff. Vortag in % --
52 Wochen Tief --
52 Wochen Hoch --
Quelle Xetra, --
Basiswert Delivery Hero SE
WKN / ISIN A2E4K4 / DE000A2E4K43
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Informationstechnologie

Produktbeschreibung

Bei einem Discount-Zertifikat erwerben Sie das Zertifikat zu einem Preis, der in der Regel unter dem Preis des Basiswerts liegt. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird durch den Cap (obere Preisgrenze) begrenzt. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 27.03.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:

  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Delivery Hero SE an der maßgeblichen Börse am 20.03.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag von 24,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in Euro, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Zertifikats liegt.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 01.07.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
9,2

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
35,3%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 7,52 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist DELIVERY HERO ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 01.07.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 01.07.2025 bei einem Kurs von 23,96 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 1,9% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 1,9% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 18.07.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 18.07.2025 negativ.
Wachstum KGV 17,7 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 9,2 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 162,6% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 14 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 14 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 4,8%.
Beta 1,40 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,40% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 35,3% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 9,34 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 9,34 EUR oder 0,41% Das geschätzte Value at Risk beträgt 9,34 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,41%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 45,6%
Volatilität der über 12 Monate 57,6%

Tools

Simulation kann für dieses Produkt nicht berechnet werden.

News

18.07.2025 | 18:43:02 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 2: Starke Gewinne bei Delivery Hero schmelzen deutlich zusammen

(neu: Meldung zu Prosus, Kursentwicklung)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die zuletzt sehr schwachen Aktien von Delivery Hero <DE000A2E4K43> sind am Freitag auf Achterbahnfahrt gegangen. Die Papiere des Essenlieferanten hatten sich zunächst dank eines positiven Analystenkommentars auf Erholungskurs begeben und waren in der Spitze um fast 16 Prozent nach oben geschnellt. Damit hatten sie auch die 21-Tage-Durchschnittslinie übersprungen, die den kurzfristigen Trend beschreibt.

Ein Medienbericht über einen Anteilverkauf durch den Großaktionär radierte jedoch die Gewinne am späten Nachmittag schlagartig aus, und die Papiere fielen um mehr als zwei Prozent. Zum Handelsschluss hin beruhigten sich die Gemüter, sodass am Ende ein Plus von 3,5 Prozent zu Buche stand. Damit sicherten sich die Aktien von Delivery Hero noch den zweiten Platz im Index der mittelgroßen Werte MDax <DE0008467416>, der mit moderaten Gewinnen aus dem Handel ging.

Grund für die Talfahrt zum Handelsende hin war ein Kreise-Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg. Demnach habe Großaktionär Prosus <NL0013654783> angeboten, seine Beteiligung an dem Essenlieferanten zu veräußern, um den Weg für die behördlichen Genehmigungen für die Übernahme von Just Eat Takeaway <NL0012015705> zu ebnen, hieß es unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Die Europäische Kommission habe Prosus gedrängt, seine Beteiligung an Delivery Hero deutlich zu reduzieren oder zu veräußern.

Ein Sprecher von Prosus sagte, man habe "nach konstruktiven Gesprächen mit der Europäischen Kommission Abhilfemaßnahmen vorgelegt, welche die in der vorläufigen Bewertung geäußerten Bedenken direkt und umfassend ausräumen", um die erste von zwei Zulassungen für eine Übernahme von Just Eat Takeaway zu erhalten.

Auch von der Europäischen Union hieß es, dass Prosus Abhilfemaßnahmen vorgelegt habe. Die Frist für die Überprüfung der Übernahme sei bis zum 11. August verlängert worden.

Im frühen Handel hatte UBS-Analyst Jo Barnet-Lamb den Anlegern noch etwas Mut gemacht, dass sich das Sorgenkind Baemin zumindest in die richtige Richtung bewegt. Der Marktanteil der südkoreanischen Essenlieferplattform von Delivery Heros Tochter Woowa sei nämlich im Juni gestiegen.

Die schwache Entwicklung von Baemin sei ein wesentlicher Belastungsfaktor für die Aktie von Delivery Hero - nebst hartem Wettbewerb in der MENA-Region (Naher Osten und Nordafrika). Vor diesem Hintergrund werde der Portfoliowert der Berliner aktuell vernachlässigt, so der UBS-Experte.

Sein leicht gesenktes Kursziel liegt mit 38 Euro deutlich über dem aktuellen Xetra-Niveau. Entsprechend blieb er bei seiner Kaufempfehlung./la/he

18.07.2025 | 10:06:09 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Delivery Hero erholt - UBS macht Mut für Baemin
11.07.2025 | 17:56:18 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
03.07.2025 | 12:14:17 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
03.07.2025 | 12:09:07 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
01.07.2025 | 17:33:18 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Delivery Hero SE (deutsch)
01.07.2025 | 17:17:56 (dpa-AFX)
EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Delivery Hero SE (deutsch)