•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount 115 2026/09: Basiswert Merck KGaA

DY7JJ5 / DE000DY7JJ51 //
Quelle: DZ BANK: Geld 15.05. 12:11:40, Brief 15.05. 12:11:40
DY7JJ5 DE000DY7JJ51 // Quelle: DZ BANK: Geld 15.05. 12:11:40, Brief 15.05. 12:11:40
100,76 EUR
Geld in EUR
100,79 EUR
Brief in EUR
-1,76%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 117,80 EUR
Quelle : Xetra , --
  • Max Rendite 14,10%
  • Max Rendite in % p.a. 10,17% p.a.
  • Discount in % 14,44%
  • Cap 115,00 EUR
  • Abstand zum Cap in % -2,38%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount 115 2026/09: Basiswert Merck KGaA

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 15.05. 12:11:40
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY7JJ5 / DE000DY7JJ51
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Discount-Zertifikat
Produkttyp Discount Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 1,00
Abwicklungsart Barausgleich oder Physische Lieferung
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 17.04.2025
Erster Handelstag 17.04.2025
Letzter Handelstag 16.09.2026
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 17.09.2026
Zahltag 24.09.2026
Fälligkeitsdatum 24.09.2026
Cap 115,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 15.05.2025, 12:11:40 Uhr mit Geld 100,76 EUR / Brief 100,79 EUR
Spread Absolut 0,03 EUR
Spread Homogenisiert 0,03 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,03%
Discount Absolut 17,01 EUR
Discount in % 14,44%
Max Rendite absolut 14,21 EUR
Max Rendite 14,10%
Max Rendite in % p.a. 10,17% p.a.
Seitwärtsrendite in % 14,10%
Seitwärtsrendite p.a. 10,17% p.a.
Abstand zum Cap Absolut -2,80 EUR
Abstand zum Cap in % -2,38%
Performance seit Auflegung in % 0,17%

Basiswert

Basiswert
Kurs 117,80 EUR
Diff. Vortag in % -4,88%
52 Wochen Tief 110,45 EUR
52 Wochen Hoch 177,00 EUR
Quelle Xetra, --
Basiswert Merck KGaA
WKN / ISIN 659990 / DE0006599905
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Chemie/Pharma

Produktbeschreibung

Bei einem Discount-Zertifikat erwerben Sie das Zertifikat zu einem Preis, der in der Regel unter dem Preis des Basiswerts liegt. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird durch den Cap (obere Preisgrenze) begrenzt. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 24.09.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:

  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Merck KGaA an der maßgeblichen Börse am 17.09.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag von 115,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhalten Sie eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Aktien des Basiswerts. Wir liefern keine Bruchteile von Aktien. Für diese erhalten Sie die Zahlung eines Ausgleichsbetrags. Dieser entspricht dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bruchteil des Basiswerts. Ein Zusammenfassen mehrerer Ausgleichsbeträge zu Ansprüchen auf Lieferung von Aktien des Basiswerts ist ausgeschlossen. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Wert der gelieferten Aktien des Basiswerts am Rückzahlungstermin zzgl. des Ausgleichsbetrags unter dem Kaufpreis des Zertifikats liegt.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 09.05.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
12,4

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
50,8%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 60,46 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist MERCK KGAA ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 09.05.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 09.05.2025 bei einem Kurs von 123,35 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance -0,7% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt war die Performance der letzten vier Wochen marktkonform: -0,7% relativ zum STOXX600.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 04.02.2025) negativ Die Aktie wird in der Nähe ihres 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem negativen Trend (seit dem 04.02.2025).
Wachstum KGV 0,9 1,39% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 1,39%.
KGV 12,4 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 9,4% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 16 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 16 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,9% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 23,35% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 08.04.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,2%.
Beta 0,77 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,77% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 50,8% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 50,8% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 15,80 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 15,80 EUR oder 0,13% Das geschätzte Value at Risk beträgt 15,80 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,13%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 16,9%
Volatilität der über 12 Monate 22,9%

Tools

News

15.05.2025 | 10:23:19 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Wechselkurse und Zoll-Unsicherheit: Merck rudert mit Prognose zurück

DARMSTADT (dpa-AFX) - Die aktuell unruhigen geopolitischen und makroökonomischen Zeiten gehen auch am Pharma- und Technologiekonzern Merck KGaA <DE0006599905> nicht spurlos vorbei. Die Darmstädter senken nun ihre Ziele für das Jahr und begründen dies vor allem mit Wechselkurseffekten, aber auch mit den gegenwärtigen Zollunsicherheiten. Das Management bleibt dennoch zuversichtlich. "Wir sehen uns weiterhin gut aufgestellt, um nachhaltiges Wachstum für 2025 und darüber hinaus zu erzielen", sagte Konzernchefin Belen Garijo laut einer Mitteilung vom Donnerstag. Zum Jahresstart konnte Merck zwar weiter wachsen und die Ergebnisse steigern, doch die Börse reagierte empfindlich auf die Prognosesenkung: Die Aktie sank kurz nach dem Handelsstart um fast fünf Prozent.

Die Wechselkurse dürften die Ergebnisse in allen drei Sparten stärker beeinflussen, hieß es vom Konzern weiter. In der Laborsparte, dem größten Konzernstandbein, spiegele die Anpassung der Prognose "auch die gegenwärtigen Unsicherheiten mit Blick auf die Zölle wider". Merck dürfte mit dem Schritt vor allem auf den zuletzt stark geschwächten US-Dollar reagieren. Der Konzern macht gut ein Viertel seines Umsatzes in Nordamerika, sodass bei der Umrechnung aus der US-amerikanischen Währung in Euro weniger übrig bleibt. UBS-Analyst Matthew Weston hob derweil hervor, dass Merck in der Elektroniksparte anders als bisher auch einen organischen Ergebnisrückgang nicht mehr ausschließt.

Das Merck-Management rechnet für das Gesamtjahr nun mit einem konzernweiten Umsatz in der Bandbreite von 20,9 bis 22,4 Milliarden Euro, zuvor standen noch 21,5 bis 22,9 Milliarden Euro im Plan. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) soll jetzt 2025 bei 5,8 bis 6,4 Milliarden Euro herauskommen statt wie zuvor angepeilt bei 6,1 bis 6,6 Milliarden.

Auch organisch, also Wechselkurseffekte und Zu- und Verkäufe herausgerechnet, trauen sich die Darmstädter am unteren Ende der beiden Spannen einen Prozentpunkt weniger Anstieg zu als bisher; die Bandbreite für das Plus beim operativen Ergebnis wurde auch am oberen Ende um einen Prozentpunkt gekürzt.

Unterdessen setzte Merck im ersten Quartal seinen bereits 2024 begonnenen Aufschwung von einer Post-Corona-Delle weiter fort: Der Umsatz kletterte im ersten Quartal im Jahresvergleich um rund drei Prozent auf 5,28 Milliarden Euro, wobei der Konzern insbesondere in der Laborsparte von der Erholung im Geschäft rund um die Arzneimittelherstellung profitierte. Der Bereich hatte lange unter einer Nachfrageflaute gelitten, nachdem er in der Corona-Zeit noch dank der Nachfrage von Impfstoffherstellern und -forschern kräftig gewachsen war.

Auch mit KI-Halbleitermaterialien machte Merck im ersten Quartal weiterhin gute Geschäfte. In der Pharmasparte trieben vor allem Medikamente für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Stoffwechselstörungen das Wachstum an.

Das operative Ergebnis stieg derweil um knapp sechs Prozent auf 1,54 Milliarden Euro und übertraf die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten leicht. Merck begründete den Zuwachs vor allem mit den erneut niedrigeren Ausgaben im Pharmageschäft und einer strikten Kostendisziplin. Nach Steuern verdienten die Darmstädter 738 Millionen Euro, ein Jahr zuvor waren es noch 699 Millionen Euro gewesen.

Erst kürzlich hatten die Darmstädter die rund 3 Milliarden Euro schwere Übernahme des US-Krebsspezialisten Springworks Therapeutics verkündet. Mit dem bisher größten Zukauf unter der noch bis 2026 amtierenden Chefin Garijo will Merck seine Pharmasparte stärken - deren Forschungspipeline nach einigen Studienflops recht dünn aussieht.

Damit kommen auch zwei bereits zugelassene Springworks-Arzneien unter das Dach von Merck, darunter Ogsiveo zur Behandlung von fortschreitenden Weichteiltumoren (Desmoidtumore). Der Zukauf wirkt sich derzeit aber noch nicht auf die Geschäftszahlen aus, denn er soll erst im zweiten Halbjahr abgeschlossen werden./tav/men/stk

15.05.2025 | 09:00:55 (dpa-AFX)
WDH/Wechselkurse und Zoll-Unsicherheit: Merck rudert mit Jahresprognose zurück
15.05.2025 | 07:15:27 (dpa-AFX)
Wechselkurse und Zoll-Unsicherheit: Merck rudert mit Jahresprognose zurück
07.05.2025 | 10:14:38 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Gesundheitsbranche von US-Vorgaben belastet - Novo ziehen an
06.05.2025 | 13:33:44 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Merck KGaA (deutsch)
28.04.2025 | 13:20:01 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Goldman belässt Merck KGaA auf 'Buy' - Ziel 169 Euro
28.04.2025 | 12:05:03 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Merck KGaA auf 'Market-Perform' - Ziel 168 Euro