•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount Optionsschein Long 60 - 67,5 2025/06: Basiswert Nagarro

DY8ZYZ / DE000DY8ZYZ3 //
Quelle: DZ BANK: Geld 21.05. 21:24:29, Brief 21.05. 21:24:29
DY8ZYZ DE000DY8ZYZ3 // Quelle: DZ BANK: Geld 21.05. 21:24:29, Brief 21.05. 21:24:29
4,04 EUR
Geld in EUR
4,37 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 62,60 EUR
Quelle : Xetra , 17:36:15
  • Basispreis 60,00 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % -4,15%
  • Cap 67,50 EUR
  • Maximale Auszahlung 7,50 EUR
  • Hebel 14,32x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount Optionsschein Long 60 - 67,5 2025/06: Basiswert Nagarro

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 21.05. 21:24:29
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY8ZYZ / DE000DY8ZYZ3
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Discount Optionsschein
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 21.05.2025
Erster Handelstag 21.05.2025
Letzter Handelstag 19.06.2025
Letzter Bewertungstag 20.06.2025
Zahltag 27.06.2025
Fälligkeitsdatum 27.06.2025
Basispreis 60,00 EUR
Cap 67,50 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 21.05.2025, 21:24:29 Uhr mit Geld 4,04 EUR / Brief 4,37 EUR
Spread Absolut 0,33 EUR
Spread Homogenisiert 0,33 EUR
Spread in % des Briefkurses 7,55%
Max Rendite absolut 3,13 EUR
Max Rendite 71,62%
Max Rendite in % p.a. >999,99% p.a.
Seitwärtsrendite in % -40,50%
Seitwärtsrendite p.a. -99,40% p.a.
Abstand zum Cap Absolut 4,90 EUR
Abstand zum Cap in % 7,83%
Performance seit Auflegung in % -16,87%

Basiswert

Basiswert
Kurs 62,60 EUR
Diff. Vortag in % -3,17%
52 Wochen Tief 56,20 EUR
52 Wochen Hoch 102,80 EUR
Quelle Xetra, 17:36:15
Basiswert Nagarro SE
WKN / ISIN A3H220 / DE000A3H2200
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Informationstechnologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 27.06.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin ist abhängig von der Kursentwicklung des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts.

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis auf oder über dem Cap, erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Cap abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, aber über dem Basispreis, erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

  3. Liegt der Referenzpreis auf oder unter dem Basispreis beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.


Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 25.04.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
12,2

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
39,1%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 1,00 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist NAGARRO SE ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 25.04.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 25.04.2025 bei einem Kurs von 66,95 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance -9,9% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -9,9% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 25.02.2025 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 25.02.2025 negativ.
Wachstum KGV 1,3 29,64% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 29,64%.
KGV 12,2 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 14,8% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 4 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 4 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,8% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 10,17% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 18.04.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,2%.
Beta 1,16 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,16% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 39,1% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 15,52 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 15,52 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 15,52 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 39,7%
Volatilität der über 12 Monate 44,7%

Tools

News

15.05.2025 | 08:20:39 (dpa-AFX)
EQS-News: Nagarro veröffentlicht seine geprüften Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 sowie seine ungeprüften Ergebnisse für das 1. Quartal 2025 und bestätigt die bestehende Prognose für 2025 (deutsch)

Nagarro veröffentlicht seine geprüften Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 sowie seine ungeprüften Ergebnisse für das 1. Quartal 2025 und bestätigt die bestehende Prognose für 2025

^

EQS-News: Nagarro SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Jahresergebnis

Nagarro veröffentlicht seine geprüften Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024

sowie seine ungeprüften Ergebnisse für das 1. Quartal 2025 und bestätigt die

bestehende Prognose für 2025

15.05.2025 / 08:20 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

15. Mai 2025 - Nagarro, ein weltweit führendes Unternehmen für Digital

Engineering, gab heute seine geprüften Finanzzahlen für das am 31. Dezember

2024 endende Geschäftsjahr und seine ungeprüften Finanzzahlen für den am 31.

März 2025 endenden Dreimonatszeitraum bekannt. Der Vorstand und der

Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung eine Dividende von 1 EUR je Aktie

vorschlagen.

Manas Human, Co-Founder, sagte: "Wir freuen uns, unsere starken Ergebnisse

bekannt zu geben und bestätigen auch weiterhin unsere aktuelle Prognose für

2025. Derzeit haben wir mehrere Maßnahmen zur kontinuierlichen Förderung von

Wachstum und Weiterentwicklung eingeleitet und sehen großes Potenzial,

unseren Kurs in den kommenden Monaten weiter zu stärken."

Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024

Die Umsatzerlöse stiegen von 912,1 Mio. EUR im Jahr 2023 auf 972,0 Mio. EUR

im Jahr 2024, was einem Wachstum von 6,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Das währungsbereinigte Wachstum des Umsatzes im Geschäftsjahr betrug 7,2 %.

Der Gross Profit stieg von 235,7 Mio. EUR (nach der vorherigen Methode) im

Jahr 2023 auf 253,9 Mio. EUR (nach der vorherigen Methode) bzw. 295,8 Mio.

EUR (nach der aktuellen Methode) im Jahr 2024. Die Gross Margin nach der

vorherigen Methode betrug 26,1 % im Jahr 2024, gegenüber 25,8 % im Jahr

2023. Das bereinigte EBITDA stieg von 126,1 Mio. EUR im Jahr 2023 auf 147,5

Mio. EUR im Jahr 2024. Die bereinigte EBITDA-Marge stieg von 13,8 % im Jahr

2023 auf 15,2 % im Jahr 2024. Das EBITDA stieg von 118,6 Mio. EUR im Jahr

2023 auf 134,1 Mio. EUR im Jahr 2024. Das EBIT stieg von 83,2 Mio. EUR im

Jahr 2023 auf 96,7 Mio. EUR im Jahr 2024. Das Ergebnis der Periode lag 2024

wie 2023 bei 49,2 Mio. EUR. Die Anzahl der Kunden, mit denen Nagarro einen

Jahresumsatz von mehr als 1 Mio. EUR erzielt, erhöhte sich von 181 im Jahr

2023 auf 186 im Jahr 2024.

Der Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit stieg von 79,7 Mio. EUR im Jahr

2023 auf 86,5 Mio. EUR im Jahr 2024. Die Inanspruchnahme von Factoring im

Rahmen des Factoring-Programms ohne Rückgriffsrecht wurde im Jahr 2024 um

3,5 Mio. EUR reduziert. Die Forderungslaufzeit, die auf Basis des

Quartalsumsatzes berechnet wird und sowohl Vertragsvermögenswerte als auch

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen beinhaltet, stieg von 84 Tagen am

31. Dezember 2023 auf 88 Tage am 31. Dezember 2024.

Die Zahlungsmittel von Nagarro beliefen sich Ende 2024 auf 192,6 Mio. EUR

gegenüber 110,1 Mio. EUR am Ende des Jahres 2023. Die

Finanzverbindlichkeiten von Nagarro beliefen sich Ende 2024 auf 329,6 Mio.

EUR gegenüber 274,7 Mio. EUR am Ende des Jahres 2023. Zum 31. Dezember 2024

beschäftigte das Unternehmen 17.695 Fachkräfte.

Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung erstmals die

Ausschüttung einer Dividende von 1,00 EUR je Aktie vorschlagen. Der

Dividendenvorschlag ist ein wichtiger Meilenstein und unterstreicht die

langfristige Wertschöpfungsstrategie des Unternehmens.

Im Rahmen seiner Verpflichtung zu einer starken Corporate Governance wird

das Unternehmen der Hauptversammlung vorschlagen, den Aufsichtsrat zu

erweitern. Die neu vorgeschlagenen Kandidaten - Martin Enderle, Hans-Paul

Bürkner und Jack Clemons - bringen fundierte Kenntnisse in den Bereichen

digitale Transformation, Skalierung von Plattformen, Professional Services

sowie Finanz- und Rechnungswesen mit. Das Unternehmen wird außerdem

vorschlagen, Carl Georg Dürschmidt wieder in den Aufsichtsrat zu berufen.

Ergebnisse für das erste Quartal 2025

Die Umsatzerlöse stiegen in den ersten drei Monaten 2025 auf 246,9 Mio. EUR,

gegenüber 238,3 Mio. EUR in den ersten drei Monaten 2024, was einem Wachstum

von 3,6 % entspricht. Der Gross Profit betrug 75,5 Mio. EUR in den ersten

drei Monaten 2025, gegenüber 73,6 Mio. EUR in den ersten drei Monaten 2024.

Die Gross Margin betrug 30,6 % in den ersten drei Monaten 2025, gegenüber

30,9 % in den ersten drei Monaten 2024. Das bereinigte EBITDA betrug 30,2

Mio. EUR in den ersten drei Monaten 2025, gegenüber 39,2 Mio. EUR in den

ersten drei Monaten 2024. Das EBITDA belief sich auf 33,0 Mio. EUR in den

ersten drei Monaten 2025, gegenüber 36,0 Mio. EUR in den ersten drei Monaten

2024. Das EBIT betrug 24,1 Mio. EUR in den ersten drei Monaten 2025,

gegenüber 26,6 Mio. EUR in den ersten drei Monaten 2024. Das

Periodenergebnis betrug 11,2 Mio. EUR in den ersten drei Monaten 2025,

gegenüber 16,6 Mio. EUR in den ersten drei Monaten 2024. Die Anzahl der

Kunden, mit denen Nagarro in den vergangenen zwölf Monaten einen

Jahresumsatz von mehr als 1 Mio. EUR erzielte, stieg von 181 am 31. März

2024 auf 186 am 31. März 2025.

Der Cashflow aus der betrieblichen Tätigkeit stieg in den ersten drei

Monaten 2025 auf 29,8 Mio. EUR, gegenüber 25,9 Mio. EUR in den ersten drei

Monaten 2024. Die Factoring-Auslastung im Rahmen des Factoring-Programms

ohne Rückgriffsrecht wurde in den ersten drei Monaten 2025 gegenüber dem 31.

Dezember 2024 um 6,7 Mio. EUR reduziert. Die Forderungslaufzeit, die

basierend auf den vierteljährlichen Umsatzerlösen berechnet wird und sowohl

Vertragsvermögenswerte als auch Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

beinhaltet, verringerte sich von 88 Tagen am 31. Dezember 2024 auf 81 Tage

am 31. März 2025.

Die Zahlungsmittel von Nagarro betrugen am 31. März 2025 162,2 Mio. EUR im

Vergleich zu 192,6 Mio. EUR am 31. Dezember 2024. Die

Finanzverbindlichkeiten von Nagarro beliefen sich am 31. März 2025 auf 302,5

Mio. EUR gegenüber 329,6 Mio. EUR am Ende des Jahres 2024. Das Unternehmen

beschäftigte zum 31. März 2025 17.496 Fachkräfte.

Die Übersicht für den Zwölfmonatszeitraum bis zum 31. Dezember 2024 stellt

sich wie folgt dar:

2024 2023 Wachstum

Mio. Mio.

EUR EUR

Umsatz 972,0 912,1 6,6 % gegenüber dem Vorjahr 7,2 %

gegenüber dem Vorjahr in konstanter

Währung

Gross Profit 295,8 -

(aktuelle

Methode)

Gross Profit 253,9 235,7 7,7 % gegenüber dem Vorjahr

(vorherige

Methode)

Gross Margin 30,4 -

(aktuelle %

Methode)

Gross Margin 26,1 25,8

(vorherige % %

Methode)

Bereinigtes 147,5 126,1 16,9 % gegenüber dem Vorjahr

EBITDA

Bereinigte 15,2 13,8

EBITDA-Marge % %

EBITDA 134,1 118,6 13,1 % gegenüber dem Vorjahr

EBIT 96,7 83,2 16,3 % gegenüber dem Vorjahr

Periodenergebnis 49,2 49,2

Die Übersicht für den Dreimonatszeitraum bis zum 31. März 2025 stellt sich

wie folgt dar:

Q1 Q1

2025 2024 Wachstum

Mio. Mio.

EUR EUR

Umsatz 246,9 238,3 3,6 % gegenüber dem Vorjahr 2,4 % gegenüber

dem Vorjahr in konstanter Währung

Gross Profit 75,5 73,6 2,6 % gegenüber dem Vorjahr

Gross Margin 30,6 30,9

% %

Bereinigtes 30,2 39,2 -22,8 % gegenüber dem Vorjahr

EBITDA

Bereinigte 12,2 16,4

EBITDA-Marge % %

EBITDA 33,0 36,0 -8,2 % gegenüber dem Vorjahr

EBIT 24,1 26,6 -9,5 % gegenüber dem Vorjahr

Periodenergeb- 11,2 16,6 -32,2 % gegenüber dem Vorjahr

nis

Die Nagarro SE wird ihr Analysten- und Investorenmeeting zur Besprechung des

Geschäftsjahrs 2024 und des ersten Quartals 2025 in Form einer

Videokonferenz am 15. Mai 2025 um 13:00 Uhr MESZ abhalten (04:00 Uhr PT /

06:00 Uhr CT / 07:00 Uhr ET / 12:00 Uhr BST / 15:00 Uhr GST / 16:30 Uhr IST

/ 19:00 Uhr SGT / 20:00 Uhr JST).

Für Privatanleger wird die Nagarro SE einen Call zur Besprechung des

Geschäftsjahrs 2024 und des ersten Quartals 2025 am 15. Mai 2025 um 14:30

Uhr MESZ abhalten (05:30 Uhr PT / 07:30 Uhr CT / 08:30 Uhr ET / 13:30 Uhr

BST / 16:30 Uhr GST / 18:00 Uhr IST / 20:30 Uhr SGT / 21:30 Uhr JST).

Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte im Voraus unter

https://www.nagarro.com/de/investor-relations/quarterly-statement-call-q1-2025

Über Nagarro

Nagarro, ein weltweit führendes Unternehmen für Digital Engineering,

unterstützt Kunden dabei, "fluidic", innovative, digital-first Unternehmen

zu werden und dadurch auf ihren Märkten erfolgreich zu sein. Das Unternehmen

zeichnet sich durch seinen unternehmerischen, agilen und globalen Charakter,

seine CARING-Mentalität und seine "Fluidic Enterprise"-Vision aus. Nagarro

beschäftigt rund 17.500 Mitarbeitende und ist in 39 Ländern vertreten. Für

weitere Informationen besuchen Sie bitte www.nagarro.com.

FRA: NA9 (ISIN DE000A3H2200, WKN A3H220)

Für Anfragen wenden Sie sich bitte an press@nagarro.com.

---------------------------------------------------------------------------

15.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Nagarro SE

Baierbrunner Straße 15

81379 München

Deutschland

Telefon: 089 / 785 000 282

E-Mail: ir@nagarro.com

Internet: www.nagarro.com

ISIN: DE000A3H2200

WKN: A3H220

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2137976

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2137976 15.05.2025 CET/CEST

°

09.05.2025 | 05:50:17 (dpa-AFX)
INDEX-MONITOR/Geschäftsbericht zu spät: SDax mit drei Neuen
06.05.2025 | 22:26:30 (dpa-AFX)
INDEX-MONITOR/Geschäftsbericht zu spät: SDax mit drei Neuen ab 09. Mai
29.04.2025 | 11:34:49 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Vorläufige Zahlen: IT-Dienstleister Nagarro legt 2024 zu
29.04.2025 | 09:37:22 (dpa-AFX)
Vorläufige Zahlen: IT-Dienstleister Nagarro legt 2024 zu
29.04.2025 | 08:50:16 (dpa-AFX)
EQS-News: Nagarro gibt vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 bekannt: Umsatz steigt auf 972 Mio. EUR, bereinigte EBITDA-Marge steigt auf 15,1 % (deutsch)
28.04.2025 | 14:37:00 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Nagarro verschiebt Zahlenvorlage - Rauswurf aus dem SDax droht