•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount 28 2025/12: Basiswert Gerresheimer

DY9JMJ / DE000DY9JMJ4 //
Quelle: DZ BANK: Geld 01.10. 21:35:49, Brief 01.10. 21:35:49
DY9JMJ DE000DY9JMJ4 // Quelle: DZ BANK: Geld 01.10. 21:35:49, Brief 01.10. 21:35:49
26,89 EUR
Geld in EUR
26,95 EUR
Brief in EUR
0,98%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 36,940 EUR
Quelle : Xetra , 17:38:03
  • Max Rendite 3,90%
  • Max Rendite in % p.a. 16,77% p.a.
  • Discount in % 27,04%
  • Cap 28,00 EUR
  • Abstand zum Cap in % -24,20%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount 28 2025/12: Basiswert Gerresheimer

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 01.10. 21:35:49
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY9JMJ / DE000DY9JMJ4
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Discount-Zertifikat
Produkttyp Discount Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 1,00
Abwicklungsart Barausgleich
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 05.06.2025
Erster Handelstag 05.06.2025
Letzter Handelstag 18.12.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 19.12.2025
Zahltag 30.12.2025
Fälligkeitsdatum 30.12.2025
Cap 28,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 01.10.2025, 21:35:49 Uhr mit Geld 26,89 EUR / Brief 26,95 EUR
Spread Absolut 0,06 EUR
Spread Homogenisiert 0,06 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,22%
Discount Absolut 9,99 EUR
Discount in % 27,04%
Max Rendite absolut 1,05 EUR
Max Rendite 3,90%
Max Rendite in % p.a. 16,77% p.a.
Seitwärtsrendite in % 3,90%
Seitwärtsrendite p.a. 16,77% p.a.
Abstand zum Cap Absolut -8,94 EUR
Abstand zum Cap in % -24,20%
Performance seit Auflegung in % -0,66%

Basiswert

Basiswert
Kurs 36,940 EUR
Diff. Vortag in % 4,65%
52 Wochen Tief 26,520 EUR
52 Wochen Hoch 86,05 EUR
Quelle Xetra, 17:38:03
Basiswert Gerresheimer AG
WKN / ISIN A0LD6E / DE000A0LD6E6
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Gesundheitswesen

Produktbeschreibung

Bei einem Discount-Zertifikat erwerben Sie das Zertifikat zu einem Preis, der in der Regel unter dem Preis des Basiswerts liegt. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird durch den Cap (obere Preisgrenze) begrenzt. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 30.12.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:

  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Gerresheimer AG an der maßgeblichen Börse am 19.12.2025 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag von 28,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in Euro, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Zertifikats liegt.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 23.09.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
6,2

Erwartetes KGV für 2028

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
43,2%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 1,42 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist GERRESHEIMER ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 23.09.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 23.09.2025 bei einem Kurs von 42,80 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -19,6% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -19,6% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 25.03.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 25.03.2025 negativ.
Wachstum KGV 2,0 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 6,2 Erwartetes KGV für 2028 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2028.
Langfristiges Wachstum 10,3% Wachstum heute bis 2028 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2028.
Anzahl der Analysten 11 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 11 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,0% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 12,71% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 23.05.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 163 zu verstärken.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,1%.
Beta 1,63 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,63% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 43,2% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 43,2% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 8,48 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 8,48 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 8,48 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 83,0%
Volatilität der über 12 Monate 56,5%

Tools

News

01.10.2025 | 13:03:11 (dpa-AFX)
OTS: Gerresheimer AG / Gerresheimer erweitert Standort Wertheim für die ...

Gerresheimer erweitert Standort Wertheim für die Produktion von

"ready-to-fill" Injektionsfläschchen (FOTO)

Düsseldorf/Wertheim (ots) - Gerresheimer erweitert Standort Wertheim für die

Produktion von "ready-to-fill" Injektionsfläschchen

- Neue Produktionshalle für RTF-Fläschchen und innovative Verpackungsplattform

EZ-fill Smart

- Bestmöglichen Schutz für empfindliche Biopharmazeutika

- Gesamtinvestitionsvolumen von rund 30 Mio. Euro

- Rund 50 neue Arbeitsplätze für Fachkräfte aus der Region

Gerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter und globaler Partner für

die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, hat mit dem offiziellen Spatenstich

die Bauarbeiten für die Erweiterung der Produktion am Standort Wertheim

begonnen. Bereits Mitte 2027 sollen hier in einer neuen 4.000 m²

Produktionshalle hochwertige "ready-to-fill" (RTF/RTU) Injektionsfläschchen in

der innovativen Verpackung EZ-fill Smart vom Band laufen. Am Standort Wertheim

produziert Gerresheimer mit rund 160 Mitarbeitenden Injektionsfläschchen und

Ampullen. Mit der geplanten Erweiterung werden voraussichtlich weitere 50

Arbeitsplätze für Fachkräfte aus der Region entstehen. Wertheim wird neben

Querétaro, Mexiko, der zweite Gerresheimer Produktionsstandort sein, der

RTF-Injektionsfläschchen auch in der innovativen Verpackungsplattform EZ-fill

Smart anbieten kann. Gerresheimer investiert insgesamt rund 30 Mio. Euro in den

Bau und die technische Ausstattung des neuen Produktionsgebäudes. Mit der

Erweiterung unterstreicht Gerresheimer seine Position als führender System- und

Lösungsanbieter für die Pharma- und Biotechbranche, insbesondere auch für

injizierbare Biopharmazeutika.

"Die Erweiterung in Wertheim ist ein Beispiel dafür, wie wir unsere

Wachstumsstrategie mit der Erweiterung unseres Portfolios um spezielle Systeme

und Lösungen für Biopharmazeutika umsetzen", erläutert Dietmar Siemssen, CEO der

Gerresheimer AG.

"EZ-fill Smart ist die Verpackungsplattform der nächsten Generation für

ready-to-fill Injektionsfläschchen. Zusammen mit unseren Gx Elite RTF Vials

bietet diese High-Value-Lösung durch höchste Produktqualität bestmöglichen

Schutz für empfindliche Biopharmazeutika", ergänzt Volker Rekowski, Senior Vice

President Europe & Asia Tubular Glass bei Gerresheimer.

Kompetenzzentrum für Injektionsfläschchen und Ampullen

Der Standort Wertheim, der bereits seit 1957 pharmazeutische Ampullen

produziert, gehört seit 1989 zur Gerresheimer Gruppe. Es ist das europäische

Kompetenzzentrum von Gerresheimer für High-Value Gx Elite Injektionsfläschchen

und Ampullen, zukünftig auch im Bereich der vorsterilisierten "ready-to-fill"

(RTF) Injektionsfläschchen. Zuletzt hatte Gerresheimer hier im Jahr 2022 in neue

Anlagen für die Produktion von Gx Elite Vials investiert. Die

Injektionsfläschchen der Performance-Klasse "Elite" zeichnen sich durch sehr

hohe Bruchsicherheit, präzise eingehaltene Toleranzen und eine maximale

Oberflächenqualität aus. Jetzt entsteht in Wertheim nach knapp zwei Jahren

Planung eine hochmoderne Produktionsinfrastruktur für

RTF/RTU-Injektionsfläschchen. Der Markt für RTF/RTU-Fläschchen wächst bis 2030

jährlich durchschnittlich im niedrigen zweistelligen Prozentbereich (CAGR ~13

%)[1].

EZ-fill Smart für besten Schutz und sichere, effiziente Abfüllung

Mit der neuen Produktionshalle werden die am Standort Wertheim hergestellten Gx

Elite Vials künftig auch als vorsterilisierte "ready-to-fill" (RTF/RTU) Version

in der EZ-fill Smart-Verpackungsplattform lieferbar sein. EZ-fill Smart ist die

Verpackungsplattform der nächsten Generation für RTF-Fläschchen. Vorteile sind

unter anderem eine noch geringere Partikelbelastung und perspektivisch die

Möglichkeit, Wasserstoffperoxid (VHP = Vapourized Hydrogen Peroxide) als

alternative, umwelt- und ressourcenschonende Sterilisationsmethode zu nutzen.

EZ-fill Smart ist mit allen gängigen Fill & Finish-Linien kompatibel und

ermöglicht einen flexiblen, sicheren und kosteneffizienten Abfüllprozess. Gx

Elite Vials in Kombination mit EZ-fill Smart bieten damit besten Schutz für

besonders empfindliche und teure Medikamente, wie z. B. neuartige

Biopharmazeutika.

Reinraum der GMP-Klasse C

Die RTF-Verarbeitung und Verpackung der Fläschchen im EZ-fill-Smart-Format ist

in der neuen Produktionshalle in einem rund 800 m² großen Reinraum der

GMP-Klasse C vorgesehen (GMP= Good Manufacturing Practice). Die

Produktionsinfrastruktur wird somit höchsten pharmazeutischen Anforderungen

entsprechen, wie sie beispielsweise im Anhang 1 des EU-GMP-Leitfadens für die

Herstellung steriler Arzneimittel in der EU festgelegt sind.

Energie-Effizienz und Nachhaltigkeit

Der geplante Neubau vereint Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sowohl in der

Bauausführung als auch bei der Ausstattung mit den notwendigen technischen

Systemen. Auf dem Dach des neuen Gebäudes wird zudem eine 175

kWp-Photovoltaikanlage installiert, die restliche Dachfläche wird begrünt

werden. Die gesamte Stromversorgung wird zu 100 % aus erneuerbaren Quellen

erfolgen.

Rund 50 neue Arbeitsplätze für Fachkräfte aus der Region

In der ersten Ausbaustufe werden bis 2028 rund 50 neue Arbeitsplätze für

Fachkräfte aus der Region entstehen. Die Produktionskapazität von

RTF-/RTU-Fläschchen in der neuen Produktionshalle kann perspektivisch in den

nächsten Jahren weiter erhöht werden.

[1] Prescient & Strategic Intelligence: Global RTF/RTU Vials Market (CAGR 14.5 %

2021 bis 2030) und Einschätzung Gerresheimer

Pressekontakt:

Gerresheimer AG

Jutta Lorberg

Head of Corporate Communication

T +49 211 6181 264

mailto:jutta.lorberg@gerresheimer.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/9072/6129404

OTS: Gerresheimer AG

ISIN: DE000A0LD6E6

01.10.2025 | 13:00:19 (dpa-AFX)
EQS-News: Gerresheimer erweitert Standort Wertheim für die Produktion von "ready-to-fill" Injektionsfläschchen (deutsch)
25.09.2025 | 11:33:08 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Hauck Aufhäuser IB belässt Gerresheimer auf 'Buy' - Ziel 65 Euro
24.09.2025 | 17:53:12 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 2: Gerresheimer mit Kursrutsch - Bafin prüft Konzernabschluss
24.09.2025 | 13:43:20 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: BaFin prüft bei Gerresheimer Geschäftsbericht - Kurs sackt ab
24.09.2025 | 13:37:34 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Gerresheimer AG (deutsch)
24.09.2025 | 13:34:04 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Gerresheimer AG (deutsch)