•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount Optionsschein Long 60 - 67,5 2027/06: Basiswert RENK Group AG Inhaber-Aktien o.N.

DU0P90 / DE000DU0P901 //
Quelle: DZ BANK: Geld 07.11. 15:15:29, Brief 07.11. 15:15:29
DU0P90 DE000DU0P901 // Quelle: DZ BANK: Geld 07.11. 15:15:29, Brief 07.11. 15:15:29
4,39 EUR
Geld in EUR
4,51 EUR
Brief in EUR
4,52%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 63,69 EUR
Quelle : Xetra , --
  • Basispreis 60,00 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % -5,79%
  • Cap 67,50 EUR
  • Maximale Auszahlung 7,50 EUR
  • Hebel 14,12x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount Optionsschein Long 60 - 67,5 2027/06: Basiswert RENK Group AG Inhaber-Aktien o.N.

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 07.11. 15:15:29
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DU0P90 / DE000DU0P901
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Discount Optionsschein
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 04.07.2025
Erster Handelstag 04.07.2025
Letzter Handelstag 17.06.2027
Letzter Bewertungstag 18.06.2027
Zahltag 25.06.2027
Fälligkeitsdatum 25.06.2027
Basispreis 60,00 EUR
Cap 67,50 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 07.11.2025, 15:15:29 Uhr mit Geld 4,39 EUR / Brief 4,51 EUR
Spread Absolut 0,12 EUR
Spread Homogenisiert 0,12 EUR
Spread in % des Briefkurses 2,66%
Max Rendite absolut 2,99 EUR
Max Rendite 66,30%
Max Rendite in % p.a. 36,62% p.a.
Seitwärtsrendite in % -18,18%
Seitwärtsrendite p.a. -11,58% p.a.
Abstand zum Cap Absolut 3,81 EUR
Abstand zum Cap in % 5,98%
Performance seit Auflegung in % -14,76%

Basiswert

Basiswert
Kurs 63,69 EUR
Diff. Vortag in % --
52 Wochen Tief 17,750 EUR
52 Wochen Hoch 90,34 EUR
Quelle Xetra, --
Basiswert RENK Group AG Inhaber-Aktien o.N.
WKN / ISIN RENK73 / DE000RENK730
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 25.06.2027 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin ist abhängig von der Kursentwicklung des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts.

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis auf oder über dem Cap, erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Cap abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, aber über dem Basispreis, erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

  3. Liegt der Referenzpreis auf oder unter dem Basispreis beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.


Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 24.10.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
27,3

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
25,4%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 7,61 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist RENK GROUP ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 24.10.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 24.10.2025 bei einem Kurs von 66,52 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -26,3% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -26,3% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 14.10.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 14.10.2025 negativ.
Wachstum KGV 1,1 18,61% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 18,61%.
KGV 27,3 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 29,1% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 13 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 13 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,1% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 31,08% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -158 abzuschwächen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 4,8%.
Beta 1,31 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,31% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 25,4% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 30,95 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 30,95 EUR oder 0,47% Das geschätzte Value at Risk beträgt 30,95 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,47%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 64,3%
Volatilität der über 12 Monate 66,6%

Tools

News

31.10.2025 | 11:19:34 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Renk und Hensoldt profitieren von Analystenzuversicht

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach optimistischeren Kommentaren und Anlage-Einschätzungen von Analysten haben sich die Aktien der Rüstungsunternehmen Renk <DE000RENK730> und Hensoldt <DE000HAG0005> am Freitag überdurchschnittlich entwickelt.

Die Papiere des Panzergetriebe-Herstellers Renk stiegen am Vormittag um 1,5 Prozent auf 65,94 Euro und gehörten damit zu den Top-Werten im MDax <DE0008467416>. Der Index der mittelgroßen Börsenunternehmen am deutschen Aktienmarkt gab zeitgleich um 0,2 Prozent nach. Für die Titel des Rüstungselektronik-Spezialisten Hensoldt ging es zuletzt um 0,4 Prozent auf 92,15 Euro nach oben.

Die US-Bank Citigroup hatte die Renk-Papiere von "Sell" auf "Neutral" hochgestuft und das Kursziel von 64 auf 65 Euro angehoben. Analyst Charles Armitage begründete dies mit dem jüngst gesunkenen Aktienkurs, der nun fundamental in etwa fair bewertet erscheine. Die langfristigen Markterwartungen für die Sparte VMS (Getriebe, Motoren und Federungen für militärische Kettenfahrzeuge) hält er aber nach wie vor für zu hoch.

Die DZ Bank hatte Hensoldt mit "Kaufen" und einem fairen Wert von 116 Euro je Aktie in die Bewertung aufgenommen. Analyst Holger Schmidt rechnet langfristig mit einer starken fundamentalen Entwicklung des Sensorik- und Optronik-Anbieters. Die beschleunigte Aufstockung der europäischen Verteidigungsbudgets und der hohe Auftragsbestand sorgten für gute Vorhersagbarkeit und Dynamik bei den Aufträgen.

Die Renk-Aktien haben im laufenden Jahr eine atemraubende Rally hinter sich. In der Spitze hatte sich der Kurs bis Anfang Oktober fast verfünffacht, bevor dann eine Korrektur einsetzte, die das Papier innerhalb von wenigen Tagen um mehr als 30 Prozent absacken ließ. Seitdem hat sich eine Seitwärtsbewegung etabliert.

Dennoch bleibt Renk mit einem Kursgewinn von mehr als 260 Prozent der beste Wert im bisherigen Jahresverlauf innerhalb der Dax <DE0008469008>-Gruppe (Dax, MDax und SDax <DE0009653386>)./edh/ajx/mis

28.10.2025 | 12:31:14 (dpa-AFX)
Laserwaffe gegen Drohnen: System soll 2029 einsatzfähig sein
23.10.2025 | 16:41:47 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Renk schwach - durchwachsene Aussagen
22.10.2025 | 18:31:07 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS 2: Rüstungswerte ins Minus gedreht - Trump-Putin-Gipfel im Blick
22.10.2025 | 12:01:13 (dpa-AFX)
Renk erhält Großauftrag aus Polen für Panzergetriebe
22.10.2025 | 11:45:05 (dpa-AFX)
WDH/AKTIEN IM FOKUS: Rüstungswerte weiter erholt - Gipfel mit Putin aufgeschoben
22.10.2025 | 11:39:01 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Rüstungswerte weiter erholt - Trump-Putin-Gipfel aufgeschoben