•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount Optionsschein Long 18 - 20,5 2026/06: Basiswert Gerresheimer

DU4VGN / DE000DU4VGN8 //
Quelle: DZ BANK: Geld 07.11. 12:45:25, Brief 07.11. 12:45:25
DU4VGN DE000DU4VGN8 // Quelle: DZ BANK: Geld 07.11. 12:45:25, Brief 07.11. 12:45:25
1,68 EUR
Geld in EUR
1,83 EUR
Brief in EUR
5,66%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 24,260 EUR
Quelle : Xetra , --
  • Basispreis 18,00 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % -25,80%
  • Cap 20,50 EUR
  • Maximale Auszahlung 2,50 EUR
  • Hebel 13,26x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount Optionsschein Long 18 - 20,5 2026/06: Basiswert Gerresheimer

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 07.11. 12:45:25
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DU4VGN / DE000DU4VGN8
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Discount Optionsschein
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 29.10.2025
Erster Handelstag 29.10.2025
Letzter Handelstag 18.06.2026
Letzter Bewertungstag 19.06.2026
Zahltag 26.06.2026
Fälligkeitsdatum 26.06.2026
Basispreis 18,00 EUR
Cap 20,50 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 07.11.2025, 12:45:25 Uhr mit Geld 1,68 EUR / Brief 1,83 EUR
Spread Absolut 0,15 EUR
Spread Homogenisiert 0,15 EUR
Spread in % des Briefkurses 8,20%
Max Rendite absolut 0,67 EUR
Max Rendite 36,61%
Max Rendite in % p.a. 63,71% p.a.
Seitwärtsrendite in % 36,61%
Seitwärtsrendite p.a. 63,71% p.a.
Abstand zum Cap Absolut -3,76 EUR
Abstand zum Cap in % -15,50%
Performance seit Auflegung in % -20,75%

Basiswert

Basiswert
Kurs 24,260 EUR
Diff. Vortag in % -3,42%
52 Wochen Tief 24,240 EUR
52 Wochen Hoch 85,25 EUR
Quelle Xetra, --
Basiswert Gerresheimer AG
WKN / ISIN A0LD6E / DE000A0LD6E6
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Gesundheitswesen

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 26.06.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin ist abhängig von der Kursentwicklung des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts.

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis auf oder über dem Cap, erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Cap abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, aber über dem Basispreis, erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

  3. Liegt der Referenzpreis auf oder unter dem Basispreis beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.


Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 23.09.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
6,7

Erwartetes KGV für 2028

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
43,9%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 1,06 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist GERRESHEIMER ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 23.09.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 23.09.2025 bei einem Kurs von 42,80 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -31,6% Unter Druck vs. STOXX600. Erscheint technisch überverkauft Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -31,6% hinter dem STOXX600 zurück. Der Kurs erscheint technisch überverkauft.
Mittelfristiger Trend Scheint überverkauft aus technischer Sicht Aus technischer Sicht erscheint die Aktie aufgrund ihrer jüngsten Verluste überverkauft. Sie wird seit 25.03.2025 unterhalb ihres dividendenbereinigten technischen 40-Tage Trends gehandelt.
Wachstum KGV 1,8 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 6,7 Erwartetes KGV für 2028 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2028.
Langfristiges Wachstum 10,0% Wachstum heute bis 2028 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2028.
Anzahl der Analysten 10 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 10 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,3% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 15,68% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 23.05.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 242 zu verstärken.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,2%.
Beta 1,79 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,79% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 43,9% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 43,9% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 6,24 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 6,24 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 6,24 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 102,9%
Volatilität der über 12 Monate 63,0%

Tools

News

28.10.2025 | 17:08:15 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Chefwechsel bei Verpackungshersteller Gerresheimer

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Nach mehreren Gewinnwarnungen, einer Aktienkurs-Talfahrt und einem Bafin-Verfahren kommt es beim Verpackungshersteller Gerresheimer <DE000A0LD6E6> zu einem Chefwechsel. Wie das Unternehmen in Düsseldorf mitteilte, legt der langjährige Vorstandsvorsitzende Dietmar Siemssen (62) zum Monatsende sein Amt "im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat" nieder. Begründet wurde der Schritt nicht. Sein Nachfolger wird zum 1. November interimsweise der 63 Jahre alte Uwe Röhrhoff, der bereits von 2010 bis 2017 Gerresheimer-Chef war und danach als Berater und Aufsichtsrat für verschiedene Firmen gearbeitet hat. Der Aktienkurs von Gerresheimer reagierte nicht spürbar auf die Neuigkeiten.

Siemssen sitzt seit sieben Jahren im Chefsessel - Röhrhoff ist sein Vor-Vorgänger. Seit Siemssens Amtsantritt hat Gerresheimer den Jahresumsatz um etwa die Hälfte auf gut zwei Milliarden Euro nach oben schrauben können. Zuletzt schwächelte die Nachfrage aber, das Unternehmen musste seine Prognose binnen eines Jahres mehrfach nach unten korrigieren.

Für negative Schlagzeilen sorgte zudem ein im September eingeleitetes Verfahren der Finanzaufsicht Bafin, die problematische Buchungen im Konzernabschluss für 2024 unter die Lupe nahm. Gerresheimer wies die Vorwürfe zunächst zurück, vollzog hierbei am Wochenende aber eine Kehrtwende: Das Unternehmen gab eine Untersuchung einer Anwaltskanzlei ergeben habe, dass ein Drei-Millionen-Umsatz wahrscheinlich nicht schon für 2024, sondern erst für 2025 hätte verbucht werden dürfen.

Bill-and-Hold-Geschäfte

Es geht um sogenannte "Bill-and-Hold"-Geschäfte, bei denen Ware zwar schon in Rechnung gestellt, aber noch nicht ausgeliefert wird - so etwas ist nicht unüblich und geschieht, etwa weil der Kunde die Ware aus logistischen Gründen noch gar nicht haben möchte. Es gelten strenge Vorschriften, wann solche Geschäfte als Umsatz verbucht werden dürfen. Es soll nicht geschehen, dass eine Firma ihre Jahreszahlen mit vorgezogenen Buchungen aufbläht und sich dadurch in besserer Verfassung zeigt, als sie es tatsächlich ist.

Nun prüft die Kanzlei weitere Geschäfte über insgesamt 25 Millionen Euro. Nach der Bekanntgabe des Prüfverfahrens der Bonner Finanzkontrolleure sackte der ohnehin schon auf Talfahrt befindliche Gerresheimer-Aktienkurs weiter ab. Binnen eines Jahres hat eine Gerresheimer-Aktie etwa zwei Drittel ihres Wertes verloren. Das Unternehmen möchte weiterhin mit der Bafin vollumfänglich kooperieren, "um eine vollständige und transparente Klärung zu erreichen".

Früher Bierflaschen, heute Medizinverpackungen

Der einstige Bierflaschen-Hersteller mit einer längst geschlossenen Glashütte im Düsseldorfer Stadtteil Gerresheim hat sich auf Medizinprodukte spezialisiert. Die Verpackungen aus Glas und Kunststoff werden für Hustensäfte, Augentropfen, Nasensprays, Asthmainhalatoren, Impfstoffe, Kosmetika sowie als Insulin-Pens benutzt. Große Werke sind in Bünde in Ostwestfalen und in Pfreimd in der Oberpfalz. Der Verwaltungssitz ist am Düsseldorfer Flughafen, insgesamt hat Gerresheimer 13.600 Mitarbeitende./wdw/DP/jha

28.10.2025 | 16:21:17 (dpa-AFX)
Gerresheimer tauscht Chef aus - Röhrhoff übernimmt für den Übergang
28.10.2025 | 16:10:19 (dpa-AFX)
EQS-News: Gerresheimer: Uwe Röhrhoff übernimmt als Interims-CEO für Dietmar Siemssen (deutsch)
28.10.2025 | 16:03:00 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Gerresheimer AG: Uwe Röhrhoff übernimmt als Interims-CEO für Dietmar Siemssen (deutsch)
27.10.2025 | 13:19:31 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 3: Gerresheimer-Anleger erleichtert von bezifferter Falschbuchung
27.10.2025 | 10:26:22 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 2: Gerresheimer reagiert nur leicht auf bezifferte Falschbuchung
27.10.2025 | 09:34:36 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Gerresheimer zur Bafin-Prüfung: Drei Millionen Umsatz falsch verbucht