•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Winteranlage 2020

DGE16E / DE000DGE16E6 //
Quelle: DZ BANK: Geld 23.08., Brief --
DGE16E DE000DGE16E6 // Quelle: DZ BANK: Geld 23.08., Brief --
1.007,56 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5.458,42 PKT
Quelle : STOXX , 19.09.
  • Startwert 3.800,38 PKT
  • Letzter Bewertungstag 21.08.2026
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Winteranlage 2020

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 23.08. 18:00:02
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DGE16E / DE000DGE16E6
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Expresszertifikat
Produkttyp ZinsFix
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Ausübung Europäisch
Zeichnungsfrist 16.01.2020 - 21.02.2020
Emissionsdatum 21.02.2020
Erster Handelstag 30.03.2020
Letzter Handelstag 20.08.2026
Handelszeiten Übersicht
Rückzahlungsschwellen 23.08.2021 / 100,00%
22.08.2022 / 95,00%
21.08.2023 / 90,00%
21.08.2024 / 85,00%
21.08.2025 / 80,00%
Bewertungspunkte 6
Bewertungstage / Rückzahlungslevel 23.08.2021 / 3.800,38 PKT
22.08.2022 / 3.610,361 PKT
21.08.2023 / 3.420,342 PKT
21.08.2024 / 3.230,323 PKT
21.08.2025 / 3.040,304 PKT
Mögliche Zahlungstermine /
Möglicher Rückzahlungsbetrag pro Zertifikat*
30.08.2021 / 1.000,00 EUR
29.08.2022 / 1.000,00 EUR
28.08.2023 / 1.000,00 EUR
28.08.2024 / 1.000,00 EUR
28.08.2025 / 1.000,00 EUR
Letzter Bewertungstag 21.08.2026
Zahltag 28.08.2026
Emissionspreis 1.000,00 EUR pro Zertifikat
Startwert 3.800,38 PKT
Basisbetrag 1.000,00 EUR
Zins 17,50 EUR
Barrierebeobachtung nur 21.08.2026
Barriere 2.375,2375 PKT
Barriere gebrochen Nein
* Die Details entnehmen Sie den Endgültigen Bedingungen.

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 23.08.2021, 18:00:02 Uhr mit Geld 1.007,56 EUR / Brief -- EUR
Spread Absolut -1.007,56 EUR
Spread Homogenisiert -3.829,110896 EUR
Spread in % des Briefkurses --
Abstand zum Protectlevel Absolut 3.083,1825 PKT
Abstand zum Protectlevel in % 56,48%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5.458,42 PKT
Diff. Vortag in % 0,03%
52 Wochen Tief 4.904,76 PKT
52 Wochen Hoch 5.568,19 PKT
Quelle STOXX, 19.09.
Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR
WKN / ISIN 965814 / EU0009658145
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Physische Lieferung

Physische Lieferung
Kurs 54,64 EUR
Diff. Vortag in % 0,13%
Quelle DZ BANK, 19:57:17
Referenzwertpapier DZ BANK Endlos-Zertifikate auf EURO STOXX 50
WKN / ISIN DZ42AM / DE000DZ42AM3

Produktbeschreibung

Art

Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung, die unter deutschem Recht begeben wurde.

Ziele

Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Das Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am letzten Zahlungstermin fällig, sofern das Produkt nicht vorzeitig zurückgezahlt wird. Das Produkt bietet Ihnen an den Zahlungsterminen feste Zinszahlungen und die Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung.

Zinszahlungen:
An jedem Zahlungstermin (vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung) erhalten Sie unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts eine feste Zinszahlung. Im Falle einer vorzeitigen Rückzahlung entfallen die Zinszahlungen an den nachfolgenden Zahlungsterminen.

Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung:
Eine vorzeitige Rückzahlung zum Basisbetrag an einem Zahlungstermin erfolgt, wenn der Referenzpreis am jeweiligen Bewertungstag auf oder über dem jeweiligen Rückzahlungslevel notiert. In diesem Fall endet die Laufzeit des Produkts automatisch. Ist dies nicht der Fall, läuft das Produkt automatisch bis zum nächsten Zahlungstermin weiter.

Rückzahlung am Laufzeitende:
Wenn keine vorzeitige Rückzahlung erfolgt ist, gibt es am letzten Zahlungstermin folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag auf oder über dem Rückzahlungslevel am letzten Bewertungstag, erhalten Sie eine Rückzahlung in Höhe des Basisbetrags.

  2. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag unter dem Rückzahlungslevel am letzten Bewertungstag, erhalten Sie eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl eines Referenzwertpapiers (DZ BANK Endlos-Zertifikat: Basiswert EURO STOXX 50). Wir liefern keine Bruchteile des Referenzwertpapiers. Für diese erhalten Sie die Zahlung eines Ausgleichsbetrags pro Zertifikat. Der Gegenwert der Referenzwertpapiere zuzüglich des Ausgleichsbetrags wird unter dem Basisbetrag liegen. Ein Zusammenfassen mehrerer Ausgleichsbeträge zu Ansprüchen auf Lieferung von Referenzwertpapieren ist ausgeschlossen. Wenn die Lieferung des Referenzwertpapiers für uns erschwert oder unmöglich ist, kann die Rückzahlung auch zu einem entsprechenden Abrechnungsbetrag erfolgen. Dieser entspricht dem Ergebnis der Formel (Referenzpreis am letzten Bewertungstag x 0,01) x Bezugsverhältnis.


Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

Tools

News

19.09.2025 | 18:33:20 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx auf Wochensicht klar im Plus

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Der EuroStoxx 50 <EU0009658145> hat nach seinem Kurssprung am Vortag eine Verschnaufpause eingelegt. Der Leitindex der Eurozone legte am Freitag geringfügig auf 5.458,42 Punkte zu. Auf Wochensicht bedeutet dies ein Plus von 1,3 Prozent.

Aktuell treibt die Hoffnung die Kurse, dass die Leitzinsen in den USA weiter sinken und so den Unternehmen niedrigere Finanzierungskosten bescheren. "Die Hausse nährt die Hausse und alle Skeptiker der Rally werden täglich auf eine neue Probe gestellt und treiben mit ihren Eindeckungen die Kurse weiter nach oben", stellte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets fest.

Außerhalb des Euroraums ging es für den Schweizer SMI <CH0009980894> um 0,50 Prozent auf 12.109,67 Zähler aufwärts. Der britische FTSE 100 <GB0001383545> ("Footsie") gab um 0,12 Prozent auf 9.216,67 Punkte nach.

Am Freitag gehörten Pharmaaktien <EU0009658723> zu den Gewinnern. Der Sektor hatte sich in diesem Jahr unterdurchschnittlich entwickelt und besitzt damit ein gewisses Nachholpotenzial. Die Schweizer Schwergewichte Novartis <CH0012005267> und Roche <CH0012032048> stiegen um jeweils mehr als ein Prozent. Für die Anteilsscheine von Sanofi <FR0000120578> aus Frankreich ging es etwas nach oben.

Die an den Vortagen starken Technologiewerte <EU0009658921> dagegen schwächelten etwas. Die deutliche Erhöhung des Kursziels für ASML <NL0010273215> von 724 auf 941 Euro durch die Bank of America verpuffte. ASML gaben geringfügig nach und notierten mit knapp 794 Euro deutlich unter dem erhöhten Ziel.

Kühne+Nagel <CH0025238863> bekamen eine pessimistische Studie der Deutschen Bank zu spüren und büßten als klares Schlusslicht im SMI mehr als neun Prozent ein. Das Finanzhaus hatte die Kaufempfehlung für die Papiere des Logistikkonzerns gestrichen. Die makroökonomischen Indikatoren stünden derzeit auf Orange und Rot, so der zuständige Analyst.

Am "Footsie"-Ende sackten die Anteilsscheine des Börsenbetreibers London Stock Exchange <GB00B0SWJX34> um fast sechs Prozent ab. Börsianer verwiesen als Belastung auf eine enttäuschende Prognose des Finanzdaten-Anbieters Factset <US3030751057> aus den USA./la/nas

19.09.2025 | 18:17:56 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: Wenig Bewegung - EuroStoxx auf Wochensicht klar im Plus
19.09.2025 | 14:56:15 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax schwächelt etwas nach Vortageserholung
19.09.2025 | 12:09:13 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Leichte Gewinne am großen Verfallstag
19.09.2025 | 12:01:40 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Uneinheitlich nach Vortageserholung
19.09.2025 | 10:07:40 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Uneinheitlich nach Vortageserholung
19.09.2025 | 09:15:28 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax startet stabil nach Vortageserholung