•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Bonus Cap 2.400 2025/06: Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

DJ4D87 / DE000DJ4D870 //
Quelle: DZ BANK: Geld 20.06., Brief
DJ4D87 DE000DJ4D870 // Quelle: DZ BANK: Geld 20.06., Brief
46,97 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5.422,17 PKT
Quelle : STOXX , 15:08:46
  • Bonus-Schwelle / Bonuslevel 4.700,00 PKT
  • Bonuszahlung 47,00 EUR
  • Barriere 2.400,00 PKT
  • Abstand zur Barriere in % 55,74%
  • Barriere gebrochen Nein
  • Bonusrenditechance in % p.a. --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Bonus Cap 2.400 2025/06: Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 20.06. 09:10:02
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ4D87 / DE000DJ4D870
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Bonus-Zertifikat
Produkttyp Bonus Cap
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 0,01
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 25.07.2023
Erster Handelstag 25.07.2023
Letzter Handelstag 19.06.2025
Handelszeiten 09:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 20.06.2025
Zahltag 27.06.2025
Fälligkeitsdatum 27.06.2025
Bonus-Schwelle / Bonuslevel 4.700,00 PKT
Bonuszahlung 47,00 EUR
Start Barrierebeobachtung / 1. Beobachtungstag 25.07.2023
Innerhalb Barrierebeobachtung Nein
Barriere 2.400,00 PKT
Barriere gebrochen Nein
Cap 4.700,00 PKT
Abrechnung bei Fälligkeit Rückzahlung: 47,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 20.06.2025, 09:10:02 Uhr mit Geld 46,97 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Bonusbetrag 47,00 EUR
Bonusrenditechance in % --
Bonusrenditechance in % p.a. --
Max Rendite --
Max Rendite in % p.a. --
Abstand zur Barriere Absolut 3.022,17 PKT
Abstand zur Barriere in % 55,74%
Aufgeld Absolut --
Aufgeld in % p.a. --
Aufgeld in % --
Performance seit Auflegung in % 12,26%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5.422,17 PKT
Diff. Vortag in % -0,34%
52 Wochen Tief 4.904,76 PKT
52 Wochen Hoch 5.568,19 PKT
Quelle STOXX, 15:08:46
Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR
WKN / ISIN 965814 / EU0009658145
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 27.06.2025 (Rückzahlungstermin) fällig. Die Höhe der Rückzahlung hängt davon ab, ob der Basiswert während der Beobachtungstage immer über der festgelegten Barriere notiert. Die Rückzahlung ist auf einen Höchstbetrag begrenzt.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:
  1. Jeder Kurs des Basiswerts liegt während der Beobachtungstage (25.07.2023 bis 20.06.2025) (Beobachtungspreis) immer über der Barriere von 2.400,00 Pkt.. Sie erhalten den Bonusbetrag von 47,00 EUR.

  2. Mindestens ein Beobachtungspreis liegt auf oder unter der Barriere. Sie erhalten einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Der Rückzahlungsbetrag ist jedoch auf den Höchstbetrag von 47,00 EUR begrenzt.

Der Anleger erhält während der Laufzeit keine sonstigen Erträge aus dem Basiswert.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Muenchener Rueckversicherungs AG16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate520,40
566
520,405668,76249RBC
adidas AG16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate177,05
177,05--DZ BANK
BASF SE16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate43,75
46
43,75465,142857WARBURG RESEARCH
Safran16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate288,50
320,0
288,50320,010,918544JPMORGAN
BNP Paribas S.A.16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate80,33
95
80,339518,262169RBC
BNP Paribas S.A.16.09.2025
0 Monate
16.09.20250 Monate80,33
77,40
80,3377,403,647454UBS
Pernod Ricard15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate90,02
133
90,0213347,744946BERNSTEIN RESEARCH
Danone S.A.15.09.2025
0 Monate
15.09.20250 Monate74,22
84
74,228413,177041JEFFERIES
Infineon Technologies AG15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate32,49
39
32,493920,05541BARCLAYS
L'Oreal S.A.15.09.2025
0 Monate
15.09.20250 Monate388,60
340
388,6034012,506433JEFFERIES
Anheuser-Busch InBev15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate50,06
79
50,067957,810627BERNSTEIN RESEARCH
Nokia Corp.15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate3,84
3,40
3,843,4011,43527BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
ASML Holding N.V.15.09.2025
0 Monate
15.09.20250 Monate729,40
822
729,4082212,695366JPMORGAN
Ferrari New N.V.15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate414,20
484
414,2048416,851762BERENBERG
ASML Holding N.V.15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate729,40
680
729,406806,77269BARCLAYS
Ferrari New N.V.15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate414,20
414,20--BERNSTEIN RESEARCH
Airbus Group SE15.09.2025
0 Monate
15.09.20250 Monate196,30
220
196,3022012,073357UBS
Kering S.A.15.09.2025
12 Monate
15.09.202512 Monate255,35
180
255,3518029,508518BERNSTEIN RESEARCH
TotalEnergies SE14.09.2025
0 Monate
14.09.20250 Monate52,58
75
52,587542,639787RBC
Infineon Technologies AG14.09.2025
12 Monate
14.09.202512 Monate32,49
49
32,494950,838849BERNSTEIN RESEARCH
Airbus Group SE14.09.2025
0 Monate
14.09.20250 Monate196,30
220
196,3022012,073357RBC
SAP SE14.09.2025
12 Monate
14.09.202512 Monate212,65
212,65--JEFFERIES
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate504,20
550
504,205509,083697BERENBERG
Bayer AG12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate27,13
26
27,13264,165131UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Safran12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate288,50
288,50--JEFFERIES
Sanofi S.A.12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate79,51
110
79,5111038,347378DEUTSCHE BANK RESEARCH
Air Liquide S.A.12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate177,16
200
177,1620012,892301UBS
Prosus N.V.12.09.2025
0 Monate
12.09.20250 Monate55,60
71
55,607127,697842UBS
BASF SE12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate43,75
45
43,75452,857143UBS
Volkswagen AG Vz.12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate100,40
125
100,4012524,501992DEUTSCHE BANK RESEARCH
Wolters Kluwer12.09.2025
0 Monate
12.09.20250 Monate110,60
117
110,601175,786618UBS
Deutsche Telekom AG12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate29,47
40
29,474035,731252BERNSTEIN RESEARCH
Wolters Kluwer12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate110,60
140
110,6014026,582278BERNSTEIN RESEARCH
Schneider Electric S.A.12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate233,75
250
233,752506,951872DEUTSCHE BANK RESEARCH
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria12.09.2025
12 Monate
12.09.202512 Monate16,23
17,50
16,2317,507,825015RBC
Muenchener Rueckversicherungs AG11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate520,40
629
520,4062920,868563BERENBERG
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
AXA S.A.11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate40,40
43
40,40436,435644JEFFERIES
L'Oreal S.A.11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate388,60
340
388,6034012,506433DEUTSCHE BANK RESEARCH
Volkswagen AG Vz.11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate100,40
125
100,4012524,501992DEUTSCHE BANK RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate520,40
485
520,404856,80246JEFFERIES
Allianz SE11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate349,80
325
349,803257,089766JEFFERIES
Muenchener Rueckversicherungs AG11.09.2025
12 Monate
11.09.202512 Monate520,40
560
520,405607,609531UBS
Ahold Delhaize NV11.09.2025
0 Monate
11.09.20250 Monate34,14
24,65
34,1424,6527,797305JPMORGAN
Inditex S.A.11.09.2025
0 Monate
11.09.20250 Monate45,87
48
45,87484,643558UBS
Iberdrola S.A.11.09.2025
0 Monate
11.09.20250 Monate15,65
17
15,65178,660914JEFFERIES
Iberdrola S.A.11.09.2025
0 Monate
11.09.20250 Monate15,65
16,70
15,6516,706,743368RBC
Iberdrola S.A.11.09.2025
0 Monate
11.09.20250 Monate15,65
14,90
15,6514,904,761905JPMORGAN
Iberdrola S.A.11.09.2025
0 Monate
11.09.20250 Monate15,65
16,90
15,6516,908,021732RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Iberdrola S.A.11.09.2025
0 Monate
11.09.20250 Monate15,65
17,30
15,6517,3010,57846UBS
Safran10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate288,50
312
288,503128,145581DEUTSCHE BANK RESEARCH
SAP SE10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate212,65
290
212,6529036,374324JPMORGAN
L'Oreal S.A.10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate388,60
410
388,604105,506948BERNSTEIN RESEARCH
BNP Paribas S.A.10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate80,33
95
80,339518,262169RBC
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate504,20
600
504,2060019,000397BERNSTEIN RESEARCH
Kering S.A.10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate255,35
180
255,3518029,508518BERNSTEIN RESEARCH
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate16,23
17,50
16,2317,507,825015RBC
Inditex S.A.10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate45,87
43
45,87436,256813RBC
DHL Group10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate38,18
43
38,184312,624411BERNSTEIN RESEARCH
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate504,20
600
504,2060019,000397BERNSTEIN RESEARCH
Inditex S.A.10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate45,87
50
45,87509,003706JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
ING Groep N.V.10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate21,90
23
21,90235,046814RBC
Inditex S.A.10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate45,87
51,50
45,8751,5012,273817JEFFERIES
Wolters Kluwer10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate110,60
140
110,6014026,582278BERNSTEIN RESEARCH
Inditex S.A.10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate45,87
48
45,87484,643558DEUTSCHE BANK RESEARCH
Hermes International S.A.10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate2.121,00
2650
2.121,00265024,941066BERNSTEIN RESEARCH
Inditex S.A.10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate45,87
48
45,87484,643558UBS
Anheuser-Busch InBev10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate50,06
63
50,066325,848981DEUTSCHE BANK RESEARCH
Inditex S.A.10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate45,87
52
45,875213,363854BERENBERG
Compagnie de Saint-Gobain S.A.10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate94,70
115
94,7011521,436114JPMORGAN
Inditex S.A.10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate45,87
45,87--DZ BANK
Sanofi S.A.10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate79,51
105
79,5110532,058861JPMORGAN
Inditex S.A.10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate45,87
46
45,87460,28341RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
EssilorLuxottica10.09.2025
12 Monate
10.09.202512 Monate266,50
240
266,502409,943715BERNSTEIN RESEARCH
Inditex S.A.10.09.2025
0 Monate
10.09.20250 Monate45,87
50
45,87509,003706JPMORGAN
Safran09.09.2025
12 Monate
09.09.202512 Monate288,50
350
288,5035021,317158JEFFERIES
Kering S.A.09.09.2025
12 Monate
09.09.202512 Monate255,35
220
255,3522013,843744RBC
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.09.09.2025
12 Monate
09.09.202512 Monate504,20
550
504,205509,083697RBC
Hermes International S.A.09.09.2025
0 Monate
09.09.20250 Monate2.121,00
2300
2.121,0023008,439415JEFFERIES
EssilorLuxottica09.09.2025
12 Monate
09.09.202512 Monate266,50
305
266,5030514,446529BARCLAYS
Hermes International S.A.09.09.2025
12 Monate
09.09.202512 Monate2.121,00
2400
2.121,00240013,154173RBC
EssilorLuxottica09.09.2025
12 Monate
09.09.202512 Monate266,50
290
266,502908,818011RBC
Volkswagen AG Vz.09.09.2025
0 Monate
09.09.20250 Monate100,40
110
100,401109,561753JPMORGAN
ASML Holding N.V.09.09.2025
12 Monate
09.09.202512 Monate729,40
822
729,4082212,695366JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.09.09.2025
12 Monate
09.09.202512 Monate100,40
125
100,4012524,501992JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Muenchener Rueckversicherungs AG09.09.2025
0 Monate
09.09.20250 Monate520,40
650
520,4065024,90392JPMORGAN
BMW AG09.09.2025
0 Monate
09.09.20250 Monate83,44
89
83,44896,663471JPMORGAN
BMW AG09.09.2025
12 Monate
09.09.202512 Monate83,44
92
83,449210,258869JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate51,53
68
51,536831,961964JPMORGAN
TotalEnergies SE08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate52,58
60
52,586014,11183JPMORGAN
ASML Holding N.V.08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate729,40
750
729,407502,824239UBS
Muenchener Rueckversicherungs AG08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate520,40
629
520,4062920,868563BERENBERG
Mercedes-Benz Group AG08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate51,53
55
51,53556,733941JEFFERIES
Infineon Technologies AG08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate32,49
44
32,494435,447129UBS
Nordea Bk Rg08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate--
----JPMORGAN
ING Groep N.V.08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate21,90
25
21,902514,18132JPMORGAN
Sanofi S.A.08.09.2025
0 Monate
08.09.20250 Monate79,51
115
79,5111544,635895UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Eni S.p.A.08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate14,84
16
14,84167,787658JPMORGAN
Unicredito Italiano S.p.A.08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate67,24
80
67,248018,9768JPMORGAN
Intesa Sanpaolo S.p.A.08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate5,53
6,50
5,536,5017,604487JPMORGAN
Siemens AG08.09.2025
12 Monate
08.09.202512 Monate230,00
262
230,0026213,913043GOLDMAN SACHS

News

16.09.2025 | 15:00:31 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax schwächelt weiter nach US-Daten und vor Fed-Zinsentscheid

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben am Dienstag angesichts eindeutiger Zinserwartungen auf die Bremse getreten. US-Konjunkturdaten hatten nur wenig Einfluss auf die Kurse. So sind die Umsätze im Einzelhandel im August stärker als erwartet gestiegen. Zudem wurden die Zahlen für den Vormonat nach oben revidiert.

Der Dax <DE0008469008> notierte am Nachmittag 0,6 Prozent tiefer bei 23.606 Punkten. Der MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Unternehmen büßte 0,2 Prozent auf 30.422 Zähler ein. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> ging es um 0,1 Prozent bergab.

Im Fokus steht die US-Notenbanksitzung, die am Mittwoch mit der Zinsentscheidung endet. Anleger gehen fest davon aus, dass die Fed erstmals in diesem Jahr ihren Leitzins senken wird. Einige halten sogar einen größeren Zinsschritt um 0,5 Prozentpunkte für möglich. An einer geldpolitischen Lockerung bestünden auch nach der Überraschung bei den Einzelhandelsdaten kaum Zweifel, betonte Analyst Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen.

"Es zeigt sich immer mehr, dass die Marktteilnehmer derzeit nicht mehr gewillt sind, den Gesamtmarkt zu kaufen. Das Euphorielevel, bezogen auf die US-Notenbanksitzung, ist hoch", erklärte Marktexperte Andreas Lipkow. Sollte diese Erwartungshaltung nicht erfüllt werden, könne es zu größeren Korrekturen an den Aktienmärkten kommen. Defensive Branchen seien gefragt, während bei zyklischen Werten Zurückhaltung vorherrsche.

Aus Branchensicht wurden Finanzwerte am meisten gemieden. So gehörten die Papiere von Deutscher Börse <DE0005810055>, Munich Re <DE0008430026>, Hannover Rück <DE0008402215>, Allianz <DE0008404005>, Deutsche Bank <DE0005140008> und Commerzbank <DE000CBK1001> mit Verlusten zwischen 1,2 und 1,8 Prozent zu den schwächsten Werten im Dax.

Die Titel von Beiersdorf <DE0005200000> litten unter einer gestrichenen Kaufempfehlung des Analysehauses Jefferies und sackten zunächst auf den tiefsten Stand seit mehr als drei Jahren ab. Danach reduzierten sie das Minus auf zuletzt 1,6 Prozent. Die Marke Nivea kämpfe mit dem für die Aktie des Konsumgüterherstellers wichtigen Wachstum, begründete David Hayes seine Neubewertung. Zudem erschienen die Hoffnungen auf Innovationen im laufenden Halbjahr zu optimistisch.

Die dieses Jahr schwer gebeutelten Aktien von Puma <DE0006969603> erhielten weiteren Rückenwind von Spekulationen über die Möglichkeit einer Fusion mit Adidas <DE000A1EWWW0>. Am Vortag hatten sie schon etwas zugelegt, nachdem ein Investor am Freitag einen Zusammenschluss in einem Interview ins Spiel gebracht hatte. Nun zog die Debatte darüber weitere Kreise. Für den Puma-Kurs ging es zuletzt um 4,4 Prozent nach oben, während Adidas um 0,7 Prozent nachgaben.

Kaufinteresse für das Stahlgeschäft trieb die Anteilsscheine von Thyssenkrupp <DE0007500001> kräftig an. Am Nachmittag sorgte die Nachricht, dass der indische Stahlkonzern Jindal ein unverbindliches Angebot zum Kauf der Stahltochter Steel Europa abgegeben hat, für Rückenwind. Aus einem Minus von bis zu sechs Prozent wurde ein Plus von 5,9 Prozent, der höchste Stand seit mehr als vier Jahren.

Die Aktien des Waferherstellers Siltronic <DE000WAF3001> schnellten im Nebenwerte-Index SDax <DE0009653386> um knapp 10 Prozent nach oben. Mit dem Sprung auf das Niveau von Ende Juli schafften sie es auch zurück über die 50- sowie die 100-Tage-Linie, zwei wichtige charttechnische Indikatoren für den mittelfristigen Trend. Seit Jahresbeginn steht aber immer noch ein Minus von knapp 15 Prozent zu Buche.

Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler <DE000SHA0019> will in den kommenden Jahren sein operatives Ergebnis verdoppeln. Gestützt von einem geplanten Erreichen der Gewinnschwelle in der Elektroautosparte will Chef Klaus Rosenfeld die um Sondereffekte bereinigte operative Marge vor Zinsen und Steuern im Konzern bis 2028 auf 6 bis 8 Prozent hochtreiben nach vergleichbaren 3,5 Prozent 2024. Auch Umsatz und Barmittelfluss sollen sich verbessern. Die Schaeffler-Papiere stiegen um 2,9 Prozent.

Die Aktien von Atoss Software <DE0005104400> setzten mit plus 5,3 Prozent zu einem Erholungsversuch an, nachdem die Privatbank Metzler eine Kaufempfehlung ausgesprochen hatte. Zur Begründung verwies Analyst Oliver Frey auf den Kurseinbruch um ein Drittel in den vergangenen acht Wochen. Die Korrektur bringe für Anleger eine attraktive Chance mit sich. Mit Atoss setzten sie auf ein Unternehmen, das ein starkes Finanzprofil mit einer führenden Position im strukturell wachsenden Markt für Personalmanagement verbinde./edh//jha/

--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---

16.09.2025 | 12:10:40 (dpa-AFX)
Aktien Europa: Leichte Kursverluste - Vorsicht vor US-Zinsentscheidung
16.09.2025 | 11:51:16 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Anstehender US-Zinsentscheid bremst Dax etwas aus
16.09.2025 | 10:11:44 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax bröckelt vor US-Zinsentscheid
16.09.2025 | 09:14:59 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax leicht im Minus vor US-Zinsentscheid
16.09.2025 | 08:14:15 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Weitere Konsolidierung vor US-Zinsentscheid
15.09.2025 | 18:26:58 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx steigt dank Rückenwind aus den USA