•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 125,171 open end: Basiswert Amazon.com

DJ6CXH / DE000DJ6CXH5 //
Quelle: DZ BANK: Geld 12.09., Brief 12.09.
DJ6CXH DE000DJ6CXH5 // Quelle: DZ BANK: Geld 12.09., Brief 12.09.
8,78 EUR
Geld in EUR
8,79 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 228,05 USD
Quelle : NASDAQ , 13.09.
  • Basispreis
    (Stand 12.09. 04:02 Uhr)
    125,171 USD
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 12.09. 04:02 Uhr)
    125,171 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 45,11%
  • Abstand zum Knock-Out in % 45,11%
  • Hebel 2,21x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 125,171 open end: Basiswert Amazon.com

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 12.09. 21:59:48
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ6CXH / DE000DJ6CXH5
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 07.11.2023
Erster Handelstag 07.11.2023
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 12.09. 04:02 Uhr)
125,171 USD
Knock-Out-Barriere
(Stand 12.09. 04:02 Uhr)
125,171 USD
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 8,27256% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
12.09.2025125,171 USD125,171 USD
11.09.2025125,1422 USD125,1422 USD
10.09.2025125,1134 USD125,1134 USD
09.09.2025125,0847 USD125,0847 USD
08.09.2025125,056 USD125,056 USD
05.09.2025124,9699 USD124,9699 USD
04.09.2025124,9412 USD124,9412 USD
03.09.2025124,9125 USD124,9125 USD
02.09.2025124,8838 USD124,8838 USD
01.09.2025124,8551 USD124,8551 USD
29.08.2025124,7682 USD124,7682 USD
28.08.2025124,7393 USD124,7393 USD
27.08.2025124,7104 USD124,7104 USD
26.08.2025124,6815 USD124,6815 USD
25.08.2025124,6526 USD124,6526 USD
22.08.2025124,5659 USD124,5659 USD
21.08.2025124,537 USD124,537 USD
20.08.2025124,5081 USD124,5081 USD
19.08.2025124,4792 USD124,4792 USD
18.08.2025124,4503 USD124,4503 USD
15.08.2025124,3636 USD124,3636 USD
14.08.2025124,3348 USD124,3348 USD
13.08.2025124,306 USD124,306 USD
12.08.2025124,2772 USD124,2772 USD
11.08.2025124,2484 USD124,2484 USD
08.08.2025124,162 USD124,162 USD
07.08.2025124,1332 USD124,1332 USD
06.08.2025124,1044 USD124,1044 USD
05.08.2025124,0756 USD124,0756 USD
04.08.2025124,0468 USD124,0468 USD
01.08.2025123,9604 USD123,9604 USD
31.07.2025123,9317 USD123,9317 USD
30.07.2025123,903 USD123,903 USD
29.07.2025123,8743 USD123,8743 USD
28.07.2025123,8457 USD123,8457 USD
25.07.2025123,7599 USD123,7599 USD
24.07.2025123,7313 USD123,7313 USD
23.07.2025123,7027 USD123,7027 USD
22.07.2025123,6741 USD123,6741 USD
21.07.2025123,6455 USD123,6455 USD
18.07.2025123,5597 USD123,5597 USD
17.07.2025123,5311 USD123,5311 USD
16.07.2025123,5025 USD123,5025 USD
15.07.2025123,4739 USD123,4739 USD
14.07.2025123,4453 USD123,4453 USD
11.07.2025123,3598 USD123,3598 USD
10.07.2025123,3313 USD123,3313 USD
09.07.2025123,3028 USD123,3028 USD
08.07.2025123,2743 USD123,2743 USD
07.07.2025123,2458 USD123,2458 USD
04.07.2025123,1603 USD123,1603 USD
03.07.2025123,1318 USD123,1318 USD
02.07.2025123,1033 USD123,1033 USD
01.07.2025123,0748 USD123,0748 USD
30.06.2025123,0464 USD123,0464 USD
27.06.2025122,9612 USD122,9612 USD
26.06.2025122,9328 USD122,9328 USD
25.06.2025122,9044 USD122,9044 USD
24.06.2025122,876 USD122,876 USD
23.06.2025122,8476 USD122,8476 USD
20.06.2025122,7624 USD122,7624 USD
19.06.2025122,734 USD122,734 USD
18.06.2025122,7056 USD122,7056 USD
17.06.2025122,6772 USD122,6772 USD
16.06.2025122,6489 USD122,6489 USD
13.06.2025122,564 USD122,564 USD
12.06.2025122,5357 USD122,5357 USD
11.06.2025122,5074 USD122,5074 USD
10.06.2025122,4791 USD122,4791 USD
09.06.2025122,4508 USD122,4508 USD
06.06.2025122,3659 USD122,3659 USD
05.06.2025122,3376 USD122,3376 USD
04.06.2025122,3093 USD122,3093 USD
03.06.2025122,281 USD122,281 USD
02.06.2025122,2527 USD122,2527 USD
30.05.2025122,1678 USD122,1678 USD
29.05.2025122,1395 USD122,1395 USD
28.05.2025122,1112 USD122,1112 USD
27.05.2025122,0829 USD122,0829 USD
26.05.2025122,0547 USD122,0547 USD
23.05.2025121,9701 USD121,9701 USD
22.05.2025121,9419 USD121,9419 USD
21.05.2025121,9137 USD121,9137 USD
20.05.2025121,8855 USD121,8855 USD
19.05.2025121,8573 USD121,8573 USD
16.05.2025121,7727 USD121,7727 USD
15.05.2025121,7445 USD121,7445 USD
14.05.2025121,7163 USD121,7163 USD
13.05.2025121,6881 USD121,6881 USD
12.05.2025121,6599 USD121,6599 USD
09.05.2025121,5756 USD121,5756 USD
08.05.2025121,5475 USD121,5475 USD
07.05.2025121,5194 USD121,5194 USD
06.05.2025121,4913 USD121,4913 USD
05.05.2025121,4632 USD121,4632 USD
02.05.2025121,3789 USD121,3789 USD
01.05.2025121,3509 USD121,3509 USD
30.04.2025121,3229 USD121,3229 USD
29.04.2025121,2949 USD121,2949 USD
28.04.2025121,2669 USD121,2669 USD
25.04.2025121,1829 USD121,1829 USD
24.04.2025121,1549 USD121,1549 USD
23.04.2025121,1269 USD121,1269 USD
22.04.2025121,0989 USD121,0989 USD
21.04.2025121,0709 USD121,0709 USD
18.04.2025120,9869 USD120,9869 USD
17.04.2025120,9589 USD120,9589 USD
16.04.2025120,931 USD120,931 USD
15.04.2025120,9031 USD120,9031 USD
14.04.2025120,8752 USD120,8752 USD
11.04.2025120,7915 USD120,7915 USD
10.04.2025120,7636 USD120,7636 USD
09.04.2025120,7357 USD120,7357 USD
08.04.2025120,7078 USD120,7078 USD
07.04.2025120,6799 USD120,6799 USD
04.04.2025120,5962 USD120,5962 USD
03.04.2025120,5683 USD120,5683 USD
02.04.2025120,5404 USD120,5404 USD
01.04.2025120,5126 USD120,5126 USD
31.03.2025120,4847 USD120,4847 USD
28.03.2025120,4013 USD120,4013 USD
27.03.2025120,3735 USD120,3735 USD
26.03.2025120,3457 USD120,3457 USD
25.03.2025120,3179 USD120,3179 USD
24.03.2025120,2901 USD120,2901 USD
21.03.2025120,2067 USD120,2067 USD
20.03.2025120,1789 USD120,1789 USD
19.03.2025120,1511 USD120,1511 USD
18.03.2025120,1233 USD120,1233 USD
17.03.2025120,0955 USD120,0955 USD
14.03.2025120,0123 USD120,0123 USD
13.03.2025119,9846 USD119,9846 USD
12.03.2025119,9569 USD119,9569 USD
11.03.2025119,9292 USD119,9292 USD
10.03.2025119,9015 USD119,9015 USD
07.03.2025119,8184 USD119,8184 USD
06.03.2025119,7907 USD119,7907 USD
05.03.2025119,763 USD119,763 USD
04.03.2025119,7353 USD119,7353 USD
03.03.2025119,7076 USD119,7076 USD
28.02.2025119,6248 USD119,6248 USD
27.02.2025119,5972 USD119,5972 USD
26.02.2025119,5696 USD119,5696 USD
25.02.2025119,542 USD119,542 USD
24.02.2025119,5144 USD119,5144 USD
21.02.2025119,4316 USD119,4316 USD
20.02.2025119,404 USD119,404 USD
19.02.2025119,3764 USD119,3764 USD
18.02.2025119,3488 USD119,3488 USD
17.02.2025119,3212 USD119,3212 USD
14.02.2025119,2387 USD119,2387 USD
13.02.2025119,2112 USD119,2112 USD
12.02.2025119,1837 USD119,1837 USD
11.02.2025119,1562 USD119,1562 USD
10.02.2025119,1287 USD119,1287 USD
07.02.2025119,0462 USD119,0462 USD
06.02.2025119,0187 USD119,0187 USD
05.02.2025118,9912 USD118,9912 USD
04.02.2025118,9637 USD118,9637 USD
03.02.2025118,9362 USD118,9362 USD
31.01.2025118,8537 USD118,8537 USD
30.01.2025118,8262 USD118,8262 USD
29.01.2025118,7987 USD118,7987 USD
28.01.2025118,7712 USD118,7712 USD
27.01.2025118,7437 USD118,7437 USD
24.01.2025118,6614 USD118,6614 USD
23.01.2025118,634 USD118,634 USD
22.01.2025118,6066 USD118,6066 USD
21.01.2025118,5792 USD118,5792 USD
20.01.2025118,5518 USD118,5518 USD
17.01.2025118,4696 USD118,4696 USD
16.01.2025118,4422 USD118,4422 USD
15.01.2025118,4148 USD118,4148 USD
14.01.2025118,3874 USD118,3874 USD
13.01.2025118,36 USD118,36 USD
10.01.2025118,2778 USD118,2778 USD
09.01.2025118,2505 USD118,2505 USD
08.01.2025118,2232 USD118,2232 USD
07.01.2025118,1959 USD118,1959 USD
06.01.2025118,1686 USD118,1686 USD
03.01.2025118,0867 USD118,0867 USD
02.01.2025118,0594 USD118,0594 USD
30.12.2024117,9757 USD117,9757 USD
27.12.2024117,892 USD117,892 USD
26.12.2024117,8641 USD117,8641 USD
24.12.2024117,8083 USD117,8083 USD
23.12.2024117,7804 USD117,7804 USD
20.12.2024117,6967 USD117,6967 USD
19.12.2024117,6688 USD117,6688 USD
18.12.2024117,6409 USD117,6409 USD
17.12.2024117,6131 USD117,6131 USD
16.12.2024117,5853 USD117,5853 USD
13.12.2024117,5019 USD117,5019 USD
12.12.2024117,4741 USD117,4741 USD
11.12.2024117,4463 USD117,4463 USD
10.12.2024117,4185 USD117,4185 USD
09.12.2024117,3907 USD117,3907 USD
06.12.2024117,3073 USD117,3073 USD
05.12.2024117,2795 USD117,2795 USD
04.12.2024117,2517 USD117,2517 USD
03.12.2024117,2239 USD117,2239 USD
02.12.2024117,1962 USD117,1962 USD
29.11.2024117,1117 USD117,1117 USD
28.11.2024117,0836 USD117,0836 USD
27.11.2024117,0555 USD117,0555 USD
26.11.2024117,0274 USD117,0274 USD
25.11.2024116,9993 USD116,9993 USD
22.11.2024116,915 USD116,915 USD
21.11.2024116,8869 USD116,8869 USD
20.11.2024116,8588 USD116,8588 USD
19.11.2024116,8307 USD116,8307 USD
18.11.2024116,8026 USD116,8026 USD
15.11.2024116,7183 USD116,7183 USD
14.11.2024116,6903 USD116,6903 USD
13.11.2024116,6623 USD116,6623 USD
12.11.2024116,6343 USD116,6343 USD
11.11.2024116,6063 USD116,6063 USD
08.11.2024116,5223 USD116,5223 USD
07.11.2024116,4943 USD116,4943 USD
06.11.2024116,4663 USD116,4663 USD
05.11.2024116,4383 USD116,4383 USD
04.11.2024116,4103 USD116,4103 USD
01.11.2024116,3263 USD116,3263 USD
31.10.2024116,2977 USD116,2977 USD
30.10.2024116,2691 USD116,2691 USD
29.10.2024116,2405 USD116,2405 USD
28.10.2024116,2119 USD116,2119 USD
25.10.2024116,1262 USD116,1262 USD
24.10.2024116,0977 USD116,0977 USD
23.10.2024116,0692 USD116,0692 USD
22.10.2024116,0407 USD116,0407 USD
21.10.2024116,0122 USD116,0122 USD
18.10.2024115,9267 USD115,9267 USD
17.10.2024115,8982 USD115,8982 USD
16.10.2024115,8697 USD115,8697 USD
15.10.2024115,8412 USD115,8412 USD
14.10.2024115,8127 USD115,8127 USD
11.10.2024115,7273 USD115,7273 USD
10.10.2024115,6989 USD115,6989 USD
09.10.2024115,6705 USD115,6705 USD
08.10.2024115,6421 USD115,6421 USD
07.10.2024115,6137 USD115,6137 USD
04.10.2024115,5285 USD115,5285 USD
03.10.2024115,5001 USD115,5001 USD
02.10.2024115,4717 USD115,4717 USD
01.10.2024115,4433 USD115,4433 USD
30.09.2024115,4138 USD115,4138 USD
27.09.2024115,3253 USD115,3253 USD
26.09.2024115,2959 USD115,2959 USD
25.09.2024115,2665 USD115,2665 USD
24.09.2024115,2371 USD115,2371 USD
23.09.2024115,2077 USD115,2077 USD
20.09.2024115,1195 USD115,1195 USD
19.09.2024115,0901 USD115,0901 USD
18.09.2024115,0607 USD115,0607 USD
17.09.2024115,0313 USD115,0313 USD
16.09.2024115,0019 USD115,0019 USD
13.09.2024114,9137 USD114,9137 USD
12.09.2024114,8844 USD114,8844 USD
11.09.2024114,8551 USD114,8551 USD
10.09.2024114,8258 USD114,8258 USD
09.09.2024114,7965 USD114,7965 USD
06.09.2024114,7086 USD114,7086 USD
05.09.2024114,6793 USD114,6793 USD
04.09.2024114,65 USD114,65 USD
03.09.2024114,6207 USD114,6207 USD
02.09.2024114,5914 USD114,5914 USD
30.08.2024114,5022 USD114,5022 USD
29.08.2024114,4725 USD114,4725 USD
28.08.2024114,4428 USD114,4428 USD
27.08.2024114,4131 USD114,4131 USD
26.08.2024114,3834 USD114,3834 USD
23.08.2024114,2943 USD114,2943 USD
22.08.2024114,2646 USD114,2646 USD
21.08.2024114,2349 USD114,2349 USD
20.08.2024114,2052 USD114,2052 USD
19.08.2024114,1755 USD114,1755 USD
16.08.2024114,0867 USD114,0867 USD
15.08.2024114,0571 USD114,0571 USD
14.08.2024114,0275 USD114,0275 USD
13.08.2024113,9979 USD113,9979 USD
12.08.2024113,9683 USD113,9683 USD
09.08.2024113,8795 USD113,8795 USD
08.08.2024113,8499 USD113,8499 USD
07.08.2024113,8203 USD113,8203 USD
06.08.2024113,7907 USD113,7907 USD
05.08.2024113,7612 USD113,7612 USD
02.08.2024113,6727 USD113,6727 USD
01.08.2024113,6432 USD113,6432 USD
31.07.2024113,6137 USD113,6137 USD
30.07.2024113,5842 USD113,5842 USD
29.07.2024113,5548 USD113,5548 USD
26.07.2024113,4666 USD113,4666 USD
25.07.2024113,4372 USD113,4372 USD
24.07.2024113,4078 USD113,4078 USD
23.07.2024113,3784 USD113,3784 USD
22.07.2024113,349 USD113,349 USD
19.07.2024113,2608 USD113,2608 USD
18.07.2024113,2314 USD113,2314 USD
17.07.2024113,202 USD113,202 USD
16.07.2024113,1727 USD113,1727 USD
15.07.2024113,1434 USD113,1434 USD
12.07.2024113,0555 USD113,0555 USD
11.07.2024113,0262 USD113,0262 USD
10.07.2024112,9969 USD112,9969 USD
09.07.2024112,9676 USD112,9676 USD
08.07.2024112,9383 USD112,9383 USD
05.07.2024112,8504 USD112,8504 USD
04.07.2024112,8211 USD112,8211 USD
03.07.2024112,7919 USD112,7919 USD
02.07.2024112,7627 USD112,7627 USD
01.07.2024112,7335 USD112,7335 USD
28.06.2024112,6459 USD112,6459 USD
27.06.2024112,6167 USD112,6167 USD
26.06.2024112,5875 USD112,5875 USD
25.06.2024112,5583 USD112,5583 USD
24.06.2024112,5291 USD112,5291 USD
21.06.2024112,4418 USD112,4418 USD
20.06.2024112,4127 USD112,4127 USD
19.06.2024112,3836 USD112,3836 USD
18.06.2024112,3545 USD112,3545 USD
17.06.2024112,3254 USD112,3254 USD
14.06.2024112,2381 USD112,2381 USD
13.06.2024112,209 USD112,209 USD
12.06.2024112,1799 USD112,1799 USD
11.06.2024112,1508 USD112,1508 USD
10.06.2024112,1217 USD112,1217 USD
07.06.2024112,0347 USD112,0347 USD
06.06.2024112,0057 USD112,0057 USD
05.06.2024111,9767 USD111,9767 USD
04.06.2024111,9477 USD111,9477 USD
03.06.2024111,9187 USD111,9187 USD
31.05.2024111,8317 USD111,8317 USD
30.05.2024111,8027 USD111,8027 USD
29.05.2024111,7738 USD111,7738 USD
28.05.2024111,7449 USD111,7449 USD
27.05.2024111,716 USD111,716 USD
24.05.2024111,6293 USD111,6293 USD
23.05.2024111,6004 USD111,6004 USD
22.05.2024111,5715 USD111,5715 USD
21.05.2024111,5426 USD111,5426 USD
20.05.2024111,5137 USD111,5137 USD
17.05.2024111,427 USD111,427 USD
16.05.2024111,3982 USD111,3982 USD
15.05.2024111,3694 USD111,3694 USD
14.05.2024111,3406 USD111,3406 USD
13.05.2024111,3118 USD111,3118 USD
10.05.2024111,2254 USD111,2254 USD
09.05.2024111,1966 USD111,1966 USD
08.05.2024111,1678 USD111,1678 USD
07.05.2024111,139 USD111,139 USD
06.05.2024111,1102 USD111,1102 USD
03.05.2024111,0238 USD111,0238 USD
02.05.2024110,9951 USD110,9951 USD
01.05.2024110,9664 USD110,9664 USD
30.04.2024110,9377 USD110,9377 USD
29.04.2024110,909 USD110,909 USD
26.04.2024110,8229 USD110,8229 USD
25.04.2024110,7942 USD110,7942 USD
24.04.2024110,7655 USD110,7655 USD
23.04.2024110,7368 USD110,7368 USD
22.04.2024110,7081 USD110,7081 USD
19.04.2024110,622 USD110,622 USD
18.04.2024110,5934 USD110,5934 USD
17.04.2024110,5648 USD110,5648 USD
16.04.2024110,5362 USD110,5362 USD
15.04.2024110,5076 USD110,5076 USD
12.04.2024110,4218 USD110,4218 USD
11.04.2024110,3932 USD110,3932 USD
10.04.2024110,3646 USD110,3646 USD
09.04.2024110,336 USD110,336 USD
08.04.2024110,3074 USD110,3074 USD
05.04.2024110,2217 USD110,2217 USD
04.04.2024110,1932 USD110,1932 USD
03.04.2024110,1647 USD110,1647 USD
02.04.2024110,1362 USD110,1362 USD
01.04.2024110,1077 USD110,1077 USD
29.03.2024110,0222 USD110,0222 USD
28.03.2024109,9937 USD109,9937 USD
27.03.2024109,9652 USD109,9652 USD
26.03.2024109,9367 USD109,9367 USD
25.03.2024109,9082 USD109,9082 USD
23.03.2024109,8513 USD109,8513 USD
22.03.2024109,8229 USD109,8229 USD
21.03.2024109,7945 USD109,7945 USD
20.03.2024109,7661 USD109,7661 USD
19.03.2024109,7377 USD109,7377 USD
18.03.2024109,7093 USD109,7093 USD
15.03.2024109,6241 USD109,6241 USD
14.03.2024109,5957 USD109,5957 USD
13.03.2024109,5673 USD109,5673 USD
12.03.2024109,5389 USD109,5389 USD
11.03.2024109,5105 USD109,5105 USD
08.03.2024109,4255 USD109,4255 USD
07.03.2024109,3972 USD109,3972 USD
06.03.2024109,3689 USD109,3689 USD
05.03.2024109,3406 USD109,3406 USD
04.03.2024109,3123 USD109,3123 USD
01.03.2024109,2274 USD109,2274 USD
29.02.2024109,1991 USD109,1991 USD
28.02.2024109,1708 USD109,1708 USD
27.02.2024109,1425 USD109,1425 USD
26.02.2024109,1142 USD109,1142 USD
24.02.2024109,0577 USD109,0577 USD
23.02.2024109,0295 USD109,0295 USD
22.02.2024109,0013 USD109,0013 USD
21.02.2024108,9731 USD108,9731 USD
20.02.2024108,9449 USD108,9449 USD
19.02.2024108,9167 USD108,9167 USD
16.02.2024108,8321 USD108,8321 USD
15.02.2024108,8039 USD108,8039 USD
14.02.2024108,7757 USD108,7757 USD
13.02.2024108,7475 USD108,7475 USD
12.02.2024108,7193 USD108,7193 USD
09.02.2024108,635 USD108,635 USD
08.02.2024108,6069 USD108,6069 USD
07.02.2024108,5788 USD108,5788 USD
06.02.2024108,5507 USD108,5507 USD
05.02.2024108,5226 USD108,5226 USD
02.02.2024108,4383 USD108,4383 USD
01.02.2024108,4102 USD108,4102 USD
31.01.2024108,382 USD108,382 USD
30.01.2024108,3538 USD108,3538 USD
29.01.2024108,3257 USD108,3257 USD
26.01.2024108,2414 USD108,2414 USD
25.01.2024108,2133 USD108,2133 USD
24.01.2024108,1852 USD108,1852 USD
23.01.2024108,1571 USD108,1571 USD
22.01.2024108,129 USD108,129 USD
19.01.2024108,0447 USD108,0447 USD
18.01.2024108,0166 USD108,0166 USD
17.01.2024107,9885 USD107,9885 USD
16.01.2024107,9604 USD107,9604 USD
15.01.2024107,9324 USD107,9324 USD
12.01.2024107,8484 USD107,8484 USD
11.01.2024107,8204 USD107,8204 USD
10.01.2024107,7924 USD107,7924 USD
09.01.2024107,7644 USD107,7644 USD
08.01.2024107,7364 USD107,7364 USD
05.01.2024107,6524 USD107,6524 USD
04.01.2024107,6244 USD107,6244 USD
03.01.2024107,5964 USD107,5964 USD
02.01.2024107,5684 USD107,5684 USD
29.12.2023107,4568 USD107,4568 USD
28.12.2023107,4289 USD107,4289 USD
27.12.2023107,401 USD107,401 USD
26.12.2023107,3731 USD107,3731 USD
22.12.2023107,2616 USD107,2616 USD
21.12.2023107,2338 USD107,2338 USD
20.12.2023107,206 USD107,206 USD
19.12.2023107,1782 USD107,1782 USD
18.12.2023107,1504 USD107,1504 USD
15.12.2023107,067 USD107,067 USD
14.12.2023107,0392 USD107,0392 USD
13.12.2023107,0114 USD107,0114 USD
12.12.2023106,9836 USD106,9836 USD
11.12.2023106,9558 USD106,9558 USD
09.12.2023106,9002 USD106,9002 USD
08.12.2023106,8725 USD106,8725 USD
07.12.2023106,8448 USD106,8448 USD
06.12.2023106,8171 USD106,8171 USD
05.12.2023106,7894 USD106,7894 USD
04.12.2023106,7617 USD106,7617 USD
01.12.2023106,6786 USD106,6786 USD
30.11.2023106,651 USD106,651 USD
29.11.2023106,6234 USD106,6234 USD
28.11.2023106,5958 USD106,5958 USD
27.11.2023106,5682 USD106,5682 USD
24.11.2023106,4854 USD106,4854 USD
23.11.2023106,4578 USD106,4578 USD
22.11.2023106,4302 USD106,4302 USD
21.11.2023106,4026 USD106,4026 USD
20.11.2023106,3751 USD106,3751 USD
17.11.2023106,2926 USD106,2926 USD
16.11.2023106,2651 USD106,2651 USD
15.11.2023106,2376 USD106,2376 USD
14.11.2023106,2101 USD106,2101 USD
13.11.2023106,1826 USD106,1826 USD
10.11.2023106,1001 USD106,1001 USD
09.11.2023106,0726 USD106,0726 USD
08.11.2023106,0451 USD106,0451 USD
07.11.2023106,0176 USD106,0176 USD
06.11.2023106,0176 USD106,0176 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 12.09.2025, 21:59:48 Uhr mit Geld 8,78 EUR / Brief 8,79 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,11%
Hebel 2,21x
Abstand zum Knock-Out Absolut 102,879 USD
Abstand zum Knock-Out in % 45,11%
Performance seit Auflegung in % 183,23%

Basiswert

Basiswert
Kurs 228,05 USD
Diff. Vortag in % -0,83%
52 Wochen Tief 161,38 USD
52 Wochen Hoch 242,51 USD
Quelle NASDAQ, 13.09.
Basiswert Amazon.com Inc.
WKN / ISIN 906866 / US0231351067
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Informationstechnologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis am Ausübungstag, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 24.06.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
28,2

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
75,1%

Starke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 2.433,20 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist AMAZON.COM ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 24.06.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 24.06.2025 bei einem Kurs von 212,77 eingesetzt.
Preis Leicht überbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht erhöht.
Relative Performance 0,9% vs. SP500 Dividendenbereinigt war die Performance der letzten vier Wochen marktkonform: 0,9% relativ zum SP500.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 15.08.2025) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres dividendenbereinigten 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 15.08.2025).
Wachstum KGV 0,8 14,95% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 14,95% Aufschlag.
KGV 28,2 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 22,0% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 61 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 61 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,2%.
Beta 1,30 Hohe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,30% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 75,1% Starke Korrelation mit dem SP500 75,1% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 37,86 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 37,86 USD oder 0,17% Das geschätzte Value at Risk beträgt 37,86 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,17%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 24,0%
Volatilität der über 12 Monate 32,0%

News

12.09.2025 | 09:35:01 (dpa-AFX)
Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen neue Rechte

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Im "smart Home" werden viele Daten gesammelt: Vom vernetzten Kühlschrank, der Sprachassistenz oder dem Smart-TV - alles speichert Informationen. Die Digitalisierung bringt datenhungrige Geräte mit sich und davon sollen nach dem Willen der EU Nutzerinnen und Nutzer mehr profitieren.

Per EU-Verordnung bekommen sie mehr Rechte an den Daten, die ihre vernetzten Geräte sammeln. Jetzt gilt für diese Produkte das EU-Datengesetz ("EU-Data-Act"). Hersteller müssen demnach offenlegen, welche Informationen erhoben werden - und wie man darauf zugreifen kann.

Das Datengesetz der EU ist bereits Anfang 2024 in Kraft getreten und findet nun Anwendung. Es soll Verbrauchern erleichtern, ihre Gerätedaten einzusehen und bei Bedarf auch an andere Dienste weiterzugeben, etwa zu Reparaturzwecken. Am Ende sollen dadurch Dienstleistungen günstiger und einfacher werden. Die wichtigsten Fragen zu den neuen Bestimmungen im Überblick:

Für welche Geräte gilt das Gesetz?

Für welche nicht, wäre fast leichter zu beantworten. Denn laut EU-Verordnung gelten die Regeln für alle sogenannten vernetzten Geräte. Das klingt nach Internetverbindung, aber die ist gar nicht zwingend nötig. Die Regeln schließen ausdrücklich Geräte mit kabelgebundener Datenübertragung ein.

Eine Kaffeemaschine, die etwa zu Reparaturzwecken per Kabel Daten übertragen könnte, fällt ebenso unter das Datengesetz wie "smarte" Geräte, die per drahtloser Verbindung oder App gesteuert werden.

Um welche Daten geht es dabei?

Auch diese Definition ist im Gesetz allgemein gehalten. Zu den betroffenen Daten gehört dort "jede digitale Darstellung von Handlungen, Tatsachen oder Informationen". Das können auch Videos, Bilder oder Tonaufnahmen sein, die ein Gerät gemacht hat. Entscheidend ist also eher, ob das betroffene Gerät Daten über seine Nutzung, Leistung oder Umwelt generiert oder sammelt - und weniger, wie es das tut.

Die Liste betroffener Branchen und Gesellschaftsbereiche ist also umfassend: Handys, Smartwatches, moderne Küchengeräte, Klimaanlagen, E-Bikes oder Autos sind ebenso betroffen wie industrielle Maschinen oder Flugzeuge.

Muss das Gerät neu sein?

Nein, das Recht auf die generierten Daten besteht auch bei bereits erworbenen Geräten, die weiter genutzt werden. Übrigens: Wer seinen Fitness-Tracker oder seinen Fernseher weiterverkauft, muss dem neuen Besitzer erklären, wie er an die Daten des Geräts kommt. Denn das EU-Datengesetz unterscheidet nicht zwischen Erstbesitz und Secondhand.

Von September 2026 an sieht das EU-Datengesetz zusätzlich vor, dass Hersteller ihre neuen Produkte mit einfachen Schnittstellen für den Datenzugang ihrer Nutzer auf den Markt bringen - die neuen Rechte ihrer Kunden also bei der Entwicklung bereits mitdenken.

Was soll das den Nutzerinnen und Nutzern bringen?

Oft haben sich Hersteller bisher Nutzungsrechte an allen anfallenden Daten selbst eingeräumt. Nun sollen sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen mehr Kontrolle über die eigenen Daten bekommen. Sie sollen künftig auf Daten zugreifen, sie löschen oder auch an Dritte weitergeben können.

Besonders Letzteres ist mit der Hoffnung verbunden, dass Reparaturen oder andere Dienstleistungen für Nutzerinnen und Nutzer günstiger und einfacher werden. Beispielsweise könnte sich ein Autobesitzer künftig dafür entscheiden, bestimmte Daten mit seiner Versicherung zu teilen. In der Theorie könnte ein vorbildliches Fahrverhalten vielleicht zu einer geringeren Versicherungsprämie führen.

Laut der europäischen Verbraucherschutzorganisation Beuc gibt es aber zu viele Ausnahmeregelungen, die diese Möglichkeiten in der Praxis erschweren. Beuc-Geschäftsführer Agustín Reyna bezeichnete das Gesetz daher als eine "verpasste Chance".

Wie sollen Nutzerinnen und Nutzer an die Daten kommen?

Hier gibt die EU-Verordnung den Anbietern zwei Möglichkeiten: Direkter oder indirekter Zugang. Wo möglich, sollen Nutzerinnen und Nutzer ohne weiteres selbst auf die Daten zugreifen können. Wie das geht, darüber müssen die Anbieter und Hersteller bei Erwerb des Produkts informieren.

Sollte ein direkter Zugang nicht möglich oder vom Hersteller nicht erwünscht sein, so soll der Verordnung nach eine einfache Anfrage, etwa auf einem entsprechenden Webportal, reichen. Ohne große Hürden soll dann eine Antwort mit den entsprechenden Daten folgen.

Was erhofft sich die EU durch das Datengesetz noch?

Durch den freizügigeren Datenhandel sollen nach den Plänen der EU neue Geschäftsfelder entstehen oder bestehende wachsen. Die Datenschöpfung soll also mehr zur Wertschöpfung beitragen.

Außerdem sollen Behörden in Ausnahmefällen wie bei Waldbränden oder Hochwasserkatastrophen auf Daten zugreifen können, die in Besitz der Privatwirtschaft sind.

Große Cloud-Anbieter wie Amazon <US0231351067> Web Services, Microsoft <US5949181045> oder Google <US02079K1079> werden nun dazu verpflichtet, illegalen Zugriff auf Daten zu verhindern und einen leichteren Anbieterwechsel zu ermöglichen.

Was sagen die Unternehmen?

Kritik gibt es etwa vom Digitalverband Bitkom und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). In Deutschland herrsche wegen der EU-Verordnung noch viel Unsicherheit. Der Gesetzgeber habe es in der 20-monatigen Übergangsfrist nicht geschafft, die EU-Verordnung in deutsches Recht zu überführen, beklagten beide Verbände. Dadurch fehle es an klaren Ansprechpartnern bei den Behörden.

Eine funktionierende Datenwirtschaft sei zentral für erfolgreiche digitale Geschäftsmodelle, fügte BDI-Co-Geschäftsführerin Iris Plöger hinzu. "Der EU-Gesetzgeber greift jedoch übermäßig in die Vertragsautonomie der Industrie ein", so Plöger. Positiv bewertete Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst mögliche Chancen durch die EU-Verordnung. Das Gesetz könne datengetriebene Geschäftsmodelle voranbringen./tre/DP/zb

11.09.2025 | 14:05:32 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Studie: Fast eine Million Streiktage in Deutschland
11.09.2025 | 10:06:38 (dpa-AFX)
Fast eine Million Arbeitstage fielen 2024 in Deutschland durch Streiks aus
11.09.2025 | 07:05:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte
10.09.2025 | 12:25:02 (dpa-AFX)
Streaming-Markt in Deutschland wächst
08.09.2025 | 06:22:10 (dpa-AFX)
Amazon baut Standort Werne aus: 900 Arbeitsplätze zusätzlich
06.09.2025 | 10:04:30 (dpa-AFX)
Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte