•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount Optionsschein Long 3 - 3,5 2025/12: Basiswert Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA

DJ78SK / DE000DJ78SK7 //
Quelle: DZ BANK: Geld 06.11. 12:33:00, Brief 06.11. 12:33:00
DJ78SK DE000DJ78SK7 // Quelle: DZ BANK: Geld 06.11. 12:33:00, Brief 06.11. 12:33:00
0,29 EUR
Geld in EUR
0,32 EUR
Brief in EUR
16,00%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 3,335 EUR
Quelle : Xetra , --
  • Basispreis 3,00 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % -10,04%
  • Cap 3,50 EUR
  • Maximale Auszahlung 0,50 EUR
  • Hebel 10,42x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Discount Optionsschein Long 3 - 3,5 2025/12: Basiswert Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 06.11. 12:33:00
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ78SK / DE000DJ78SK7
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Discount Optionsschein
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 05.01.2024
Erster Handelstag 05.01.2024
Letzter Handelstag 18.12.2025
Letzter Bewertungstag 19.12.2025
Zahltag 30.12.2025
Fälligkeitsdatum 30.12.2025
Basispreis 3,00 EUR
Cap 3,50 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 06.11.2025, 12:33:00 Uhr mit Geld 0,29 EUR / Brief 0,32 EUR
Spread Absolut 0,03 EUR
Spread Homogenisiert 0,03 EUR
Spread in % des Briefkurses 9,38%
Max Rendite absolut 0,18 EUR
Max Rendite 56,25%
Max Rendite in % p.a. >999,99% p.a.
Seitwärtsrendite in % 4,69%
Seitwärtsrendite p.a. 36,29% p.a.
Abstand zum Cap Absolut 0,165 EUR
Abstand zum Cap in % 4,95%
Performance seit Auflegung in % -27,50%

Basiswert

Basiswert
Kurs 3,335 EUR
Diff. Vortag in % -0,60%
52 Wochen Tief 2,775 EUR
52 Wochen Hoch 4,135 EUR
Quelle Xetra, --
Basiswert Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
WKN / ISIN 549309 / DE0005493092
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Medien/Entertainment/Freizeit

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 30.12.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin ist abhängig von der Kursentwicklung des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts.

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis auf oder über dem Cap, erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Cap abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, aber über dem Basispreis, erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

  3. Liegt der Referenzpreis auf oder unter dem Basispreis beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.


Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 18.07.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
109,3

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
34,0%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,43 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist BORUSSIA DORTMUND ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 18.07.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 18.07.2025 bei einem Kurs von 3,92 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance -7,1% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -7,1% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 01.08.2025 Der dividendenbereinigte technische 40-Tage Trend ist seit dem 01.08.2025 negativ.
Wachstum KGV 0,8 19,93% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 19,93% Aufschlag.
KGV 109,3 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 80,2% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 3 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 3 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,8% Dividende ist durch den Gewinn nicht gedeckt Die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende ist durch den Unternehmensgewinn voraussichtlich nicht gedeckt.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 25.02.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -3 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,0%.
Beta 0,59 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,59% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 34,0% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 0,37 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 0,37 EUR oder 0,11% Das geschätzte Value at Risk beträgt 0,37 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,11%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 16,2%
Volatilität der über 12 Monate 24,1%

News

06.11.2025 | 12:31:59 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Für die ganz Großen reicht es nicht: BVB muss noch lernen

MANCHESTER (dpa-AFX) - Enttäuschung und Ernüchterung waren Spielern und Verantwortlichen des BVB im Keller des City of Manchester Stadiums ins Gesicht geschrieben. "Dass wir noch nicht so weit sind", wie es Trainer Niko Kovac mit Blick auf die Sieglos-Serie gegen wirkliche Topmannschaften formulierte, ist die zentrale Erkenntnis der heftigen 1:4-Schlappe bei Manchester City.

Der BVB hat sich im Vergleich zur Vorsaison deutlich verbessert. Das ist unbestritten. Um die Cityzens um Superstürmer Erling Haaland, den FC Bayern (1:2), Juventus Turin (4:4) oder RB Leipzig (1:1) zu bezwingen, fehlen aber noch defensive Fehlerlosigkeit und offensive Cleverness.

Kovac: "Fehler werden eiskalt genutzt"

"Wir müssen uns noch verbessern. Man sieht, dass man auf dem hohen Niveau im Grunde genommen keine Fehler machen darf. Weil diese Fehler werden eiskalt genutzt", sagte Kovac.

Sein Abwehrchef sah das ähnlich. "Ich glaube, dass wir teilweise ein bisschen zu statisch spielen", bemängelte Nationalspieler Nico Schlotterbeck. "Gegen die Topteams wird einfach jeder Fehler sofort bestraft. Das hat man heute gesehen, das hat man in München in der ersten Halbzeit gesehen. Da muss man noch eine Schippe drauflegen."

Dortmund kam in England eigentlich gut ins Spiel. Als die von Starcoach Pep Guardiola trainierten Gastgeber jedoch das Tempo erhöhten, zeigten sie der zuletzt zurecht so gelobten BVB-Defensive ihre Grenzen auf. Ob Foden und Ex-Borusse Haaland in der Mitte oder der starke Savinho über rechts: die Cityzens nutzten quasi jede Lücke.

Comeback als Lichtblick

Foden traf zweimal präzise aus der Distanz, Haaland aus zentraler Position im Sturmzentrum. "Es ist ja nicht so, dass diese Schüsse von außerhalb des Sechzehners Riesenchancen waren", stellte Kovac fest. "Selbst diese minimalen Chancen werden genutzt von diesen Weltklassespielern. Deswegen muss man versuchen, auch diese Situationen zu verhindern."

Auch der Kapitän soll in Zukunft wieder mithelfen, dies zu tun. Emre Cans Comeback nach fast einem halben Jahr verletzungsbedingter Zwangspause war der Lichtblick am ansonsten gebrauchten BVB-Abend.

"Ich bin sehr froh, dass er wieder da ist. Er hilft uns enorm viel", sagte Nationalspieler Waldemar Anton über seinen Defensivkollegen. "Er macht viel für die Mannschaft. Er hat eine lange Leidenszeit hinter sich. Ich bin sehr froh, dass er heute die Minuten bekommen hat." Kovac wechselte Can in der 66. Minute ein. "Die Qualität von ihm hat uns gefehlt. Ich hoffe, er kommt auf das Niveau, auf dem er davor war", sagte Schlotterbeck.

Kovac bemängelt schlampiges Spiel

Auch vorne wurde deutlich, woran es beim BVB hapert. "Wir hatten schon gute Momente, aber dann haben wir so ein bisschen schlampig gespielt", sagte Kovac. "Die Kleinigkeiten haben gefehlt. Wenn ich mir das Passspiel, die Ballannahme und -mitnahme des Gegners anschaue, dann sehe ich schon sehr viel mehr Präzision, sehr viel mehr Genauigkeit."

In den Druckphasen der Cityzens verlor der BVB die Bälle tatsächlich zu schnell, sorgte kaum für Entlastung. Als sich die Dortmunder dann in der zweiten Hälfte nach Antons Tor zum 1:3 mal länger am Strafraum der Gastgeber festsetzten und auch einige Chancen kreierten, fehlte die Effizienz.

Noch drei Heimspiele in der Königsklasse

Trotz der Niederlage hat die Borussia in der Champions League weiter gute Chancen, mindestens die Playoffs um das Achtelfinale erreichen. "Wenn mir einer vorher gesagt hätte, dass wir sieben Punkte nach drei Auswärtsspielen und einem Heimspiel haben, hätte ich das wahrscheinlich genommen. Jetzt müssen wir zu Hause die Punkte holen", sagte Kovac.

Der BVB bestreitet von vier ausstehenden Partien drei im eigenen Stadion. Gegen Villarreal und Bodö/Glimt sind die Westfalen Favorit. Zudem spielt Dortmund noch bei Tottenham Hotspur und gegen Inter Mailand. In der Bundesliga geht's am Samstag zum Hamburger SV (15.30 Uhr/Sky)./the/DP/mis

06.11.2025 | 06:33:46 (dpa-AFX)
Lichtblick beim 1:4: 'Stütze' Can feiert BVB-Comeback
05.11.2025 | 23:16:45 (dpa-AFX)
ROUNDUP/'Nicht gut genug': BVB verliert in Manchester
05.11.2025 | 22:58:10 (dpa-AFX)
SPORT/Haaland, Foden und Co. zu stark: BVB verliert in Manchester
05.11.2025 | 07:00:17 (dpa-AFX)
So gut wie Messi und Ronaldo? Haalands BVB-Wiedersehen
05.11.2025 | 05:50:05 (dpa-AFX)
BVB in Manchester gefordert - Leverkusen in Lissabon
04.11.2025 | 20:42:01 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Schlotterbeck dabei - Zwei BVB-Profis fehlen in Manchester